Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Hallo zusammen,
Habe meinen seit April und war letzte Woche zum ersten Mal in einer Waschanlage. Vorher manuelle Wäsche.
In beiden LED Scheinwerfern hat sich nach der Wäsche ein bisschen Feuchtigkeit gebildet, welche erst am nächsten Tag verschwunden war.
Gestern bin ich wieder in eine Waschstrasse und siehe da, gleiches Problem. Auf dem Foto sieht man eine klare Ansammlung von Wasser über dem ILS. Vielleicht läuft es von dort in den Scheinwerfer rein? NORMAL und bei Euch auch so?
Hallo,
werde sehr wahrscheinlich nach einem Ausflug über 3 Jahre (BMW E91 318d Aut.) das T-Modell als 220 Diesel mit 7G-Aut. nehmen. Farbe noch offen, entweder cavansit d`blau - innen Stoff hell, oder palladium silber - innen Stoff dunkel.
Es wird das Grundmodell mit den nützlichen Extras werden.
Bei der Limousine gefallen mir zwei Sachen gar nicht, diese werden aber beim T-Modell auch so sein:
Der dicke Gummirahmen an allen Fenster (bei gehobenen Ausstattungen immer Chrom) wirkt etwas billig von der Oberflächenbeschaffenheit und der Passform. Nicht gerade Premium!
Der andere Punkt sind die Stoffpolster der Sitzbezüge - die Mittelbahnen haben Querstreifen - bei jedem Sitz sind diese versetzt genäht. So etwas darf doch nicht sein, oder? Bei der herausziehbaren Unterschenkelaufnahme hingen Stofffetzen an der Seitenkante herunter...
Ich hoffe, dass diese (wenigen) Mängel abgestellt werden, denn das FZ gefällt mit wirklich gut und gegenüber BMW ist der W205 insgesamt höherwertiger und besser verarbeitet.
Einen schönen Abend noch.
Zitat:
Original geschrieben von sekpol
Hallo zusammen,Habe meinen seit April und war letzte Woche zum ersten Mal in einer Waschanlage. Vorher manuelle Wäsche.
In beiden LED Scheinwerfern hat sich nach der Wäsche ein bisschen Feuchtigkeit gebildet, welche erst am nächsten Tag verschwunden war.
Gestern bin ich wieder in eine Waschstrasse und siehe da, gleiches Problem. Auf dem Foto sieht man eine klare Ansammlung von Wasser über dem ILS. Vielleicht läuft es von dort in den Scheinwerfer rein? NORMAL und bei Euch auch so?
Ich hatte mit dem Audi damals ein ähnliches Problem, da allerdings mit Staub im Scheinwerfer. Fazit der Geschichte: der Scheinwerfer ist kein geschlossenes System, sondern belüftet und mit einem Filter versehen. Das wird hier ähnlich sein, auch beim C204 hatte ich schon einmal Feuchtigkeit drin bzw. war er von innen beschlagen.
Muss mich mal slbst zitieren.Zitat:
Original geschrieben von W205004
Türen lassen sich schwer schließen. NL hat die Türen neu eingestellt. nun gibt es an der Fahrertür heftige Windgeräusche. Tür steht ca. 3mm ab. Wird wohl auf eine erneute Bastelei herauslaufen.ansonsten alles in Butter. Verbrauch liegt im Schnitt bei unter 5l. (220 BT)
sorry
Türen wurden neu justiert. Schon besser aber nicht 100%ig. Naja, für mich erstmal in Ordnung.
Gab während der Einstellerei einen Ersatzwagen (W205 180 Benzin in Sparaussttatung.) 2 Mal wurde ich vom MB-Rent-Mann belehrt( wohl wegen meines jugendl. Aussehens) den wagen wieder vollgetankt abzugeben.
Mir hätte gleich auffallen müssen, dass nach 1km Fahrt bereits 1 Balken der Tankanzeige weg war. ...
Fazit: gefahrene km: 80 , durchschnitt laut KI 6,5lt/100km, nachgetankt 10,6 ltr. Super.
Leider war bei Abgabe des Mietwagens der MB-Rent-Mann nicht mehr aufzufinden.......ach ja: vielen Dank an den Vormieter!!!
Ähnliche Themen
Gibt das KI nicht detailliertere Infos über den Stand im Tank?
Mir ist das bei meinen 2 Probefahrten aber auch so gegangen, den Sprit, den ich da für meine Testkilometer reingefüllt habe will MB nicht in seinen Werbeprospekten sehen...
Ihr habt aber nette Händler 😁 Ich hatte vor nmeiner Bestellung mehrmals Fahrzeuge zur Probe und wurde ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich keine Tankstelle aufsuchen muss, außer ich fahr den Tank komplett leer und schaff es nicht mehr bis zum Händler zurück :P Darf auch gerne ab und an mal Samstags den Wagen abstellen und nen Kaffee trinken, währenddessen wird er gewaschen und je nach Lust und Laune aufgetankt....ich kann mich über den Service echt nicht beschweren ;-)
P.S. Bei BMW hat mich immer genervt, dass ich bei jeder Inspektion mal schlappe 70 EUR für einen untermotorisierten Leihwagen berappen musste, bei MB tausch ich das Auto einfach mit meinem Verkäufer für 1-2 Tage und gut ist!
Zitat:
Original geschrieben von troublebanker
Darf auch gerne ab und an mal Samstags den Wagen abstellen und nen Kaffee trinken, währenddessen wird er gewaschen und je nach Lust und Laune aufgetankt....ich kann mich über den Service echt nicht beschweren ;-)P.S.: Bei MB tausch ich das Auto einfach mit meinem Verkäufer für 1-2 Tage und gut ist!
Bei mir auch so, allerdings ohne tanken! 😉
Zitat:
Original geschrieben von troublebanker
... bei MB tausch ich das Auto einfach mit meinem Verkäufer für 1-2 Tage und gut ist!
Fällt das nicht unter "Menschenhandel" ?
Das wäre aber nicht gesetzeskonform.
Muss der arme Kerl Dich dann "Huckepack" tragen? 😛
Zitat:
Original geschrieben von PC-Guru
Ich habe ein sogenanntes Montagsauto erwischt(klar, Übergabetermin war ja auch Dienstag)
Schon bei der Übergabe gabs Folgendes:12. Rhythmisches Piepen im Bereich der Abgasanlage nach dem Abstellen
13. Rhythmisches Ticken im Leerlauf unterm Fahrzeug
15. Scheiben beschlagen kurz nach Start häufig(ist rasch wieder weg)
17. Frontscheibe im Sichtbereich welligPasst das in den Threat hier?
Ohh, das klingt in der Tat gar nicht gut...
Aber die oben aufgeführten Punkte sind keine Mängel!
zu 12.) das dürfte bei abgestelltem Motor die elektrische Parkbremse sein die in gewissen Abständen einen Kurztest durchführt. Steht so auch in der Bedienungsanleitung!
zu 13.) dito, kein Mangel oder Fehler. Das ist die tolle AdBlue-Einspritzung bzw. deren Taktventil... der Diesel ist heutzutage eben nicht mehr die bessere Wahl, aber das ist eine längere Geschichte 😉
zu 15.) hast Du die normale Klimaanlage? Das ist Feuchtigkeit aus dem Verdampfer der dort auf die Scheibe gelangt und durch die schnell einsetzende Trocknungsfunktion der Klimaanlage (AC on) wieder kompensiert/entfernt wird. Hat jedes Automobil das mit aktivierter bzw. genutzter Klimaanlage abgestellt wurde und dann nach 1-2 Stunden wieder gestartet wird.
zu 17.) sehr ärgerlich, aber wohl innerhalb der Toleranz... Zulieferproblem. Muss man notfalls auf einen Austausch bestehen! Bei den Massen die heutzutage Hersteller bzw. Zulieferer produzieren ist eine so "ruhige" Produktion wie noch vor Jahrzehnten nicht möglich, leider.
Bin gespannt was in Stuttgart mit deinem Wagen passiert. Ist womöglich in der PWI in Untertürkheim.
Mir fiel in der NDL Köln noch auf dass es einige Modelle gibt mit schief eingesetzten Türen... aber das waren allesamt "alte" Modelle mit VINs unter 5.000 - also Serienanlauf... zumal die ersten Kundenautos erst ab VIN 3.500 produziert wurden. (war damals selbst beim Job #1 dabei!).
Fand bei den übrigen Modellen eigentlich dass die Türen erstmals wieder so gut schliessen wie man es von einem Mercedes gewohnt ist bzw. es erwartet und das trotz der Leichtbautüren.
Mal sehen wie mein Wagen wird...
Ja, dieses Adblue-Gedöns ist echt laut. Mit dem "umpumpen"?? nach Motorabstellen kann ich ja leben, aber dieses geklappere von der Pumpe im Fahrbetrieb ist mehr als nervig.
1500 geschafft und schon fängt es an...
- Meldung Blinker Spiegel links mit dazugehörigen schnellen blinken, der Blinker funktioniert jedoch.
- hat nicht mehr geschaltet. .. mit 50 im ersten Gang ist total toll
- lautes klappern aus der Beifahrer Türe. Gezielter Druck auf die armablage lässt es verstummen.
nachm Urlaub mal sehen was der Händler dazu sagt. Nervig vor allem wegen dem gerenne. ...
Ich habe nach nun knapp 2800 km eigentlich "nur" die Probleme, dass einige Abdeckklappen rausfallen. (Kofferraum rechts und links, Fussraum Beifahrer rechts) Die lassen sich zwar leicht und schnell wieder einsetzen, nervig ist es trotzdem.
Außerdem ist mir nun schon 2 mal das Kunststoffteil der Fahrersitzverkleidung (linke Seite) abgefallen.
Sonst läuft er wie eine eins!
Auch wenn ich es nervig finde das die Abdeckteile abfallen, ich bin noch immer super zufrieden und freue mich wenn ich zum Wagen komme!
Hallo EggJack,
ähnliches mit den Klappen hatte ich anfangs auch. Das kam aber nur 1-2 Mal vor und jetzt nicht wieder. Bin mittlerweile bei 9T KM und habe absolut nichts zu beklagen. Bisher habe ich immer noch das "HAPPY Gefühl" sobald ich in den Wagen einsteige.
Zitat:
Original geschrieben von EggJack
Ich habe nach nun knapp 2800 km eigentlich "nur" die Probleme, dass einige Abdeckklappen rausfallen. (Kofferraum rechts und links, Fussraum Beifahrer rechts) Die lassen sich zwar leicht und schnell wieder einsetzen, nervig ist es trotzdem.Außerdem ist mir nun schon 2 mal das Kunststoffteil der Fahrersitzeverkleidung (linke Seite) abgefallen.
Sonst läuft er wie eine eins!
Auch wenn ich es nervig finde das die Abdeckteile abfallen, ich bin noch immer super zufrieden und freue mich immer wenn ich zum Wagen komme!
Mich würde es total stören wenn ich so viel Geld für ein nagelneues Auto zahle und andauernd irgendwelche Deckel abfallen.
allerdings...