Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Kann man die nicht einfach in der Werkstatt dauerhaft befestigen lassen?

Das Problem, dass dieser Deckel am Beifahrersitz abfällt habe ich auch. Wenn ich heute meinen Cupholder abhole, schnapp ich mir gleich einen Meister. Der darf die Falten im Leder auch gleich begutachten 🙂

Bei mir war das Verkleidungsteil (AMG Exterieur) zwischen den "Auspuffblenden" lose, bzw. eine Schraube war nicht mehr vorhanden und die andere lose. Zum Glück ist das einem hinter mir fahrenden Arbeitskollegen aufgefallen, sonst wär mir das Teil mal schön weggeflogen...das hat man nun von Leichtbau mit viel Plastik und 2 Schräubchen ;-) Aber ansonsten kann ich mich nach 4.500 gefahrenen Kilometern nur über den Spritverbrauch aufregen, der im Schnitt 2 Liter/100km über den Werksangaben liegt, der 250BT schluckt in etwa genauso viel wie mein vorheriger 6Zylinder Diesel...dachte eigentlich ich hätte eine Einsparung aber naja,lässt sich ja nicht mehr ändern 😁

Zitat:

Original geschrieben von elec85


Das Problem, dass dieser Deckel am Beifahrersitz abfällt habe ich auch. Wenn ich heute meinen Cupholder abhole, schnapp ich mir gleich einen Meister. Der darf die Falten im Leder auch gleich begutachten 🙂

Falten im Leder - Sitz wird neu bezogen. Hatte den Fall auch hier im Forum beschrieben.

Lieferzeit für den Bezug war allerdings bei 8 Wochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sekpol



Zitat:

Original geschrieben von elec85


Das Problem, dass dieser Deckel am Beifahrersitz abfällt habe ich auch. Wenn ich heute meinen Cupholder abhole, schnapp ich mir gleich einen Meister. Der darf die Falten im Leder auch gleich begutachten 🙂
Falten im Leder - Sitz wird neu bezogen. Hatte den Fall auch hier im Forum beschrieben.
Lieferzeit für den Bezug war allerdings bei 8 Wochen

Dumme Frage aber : Ab wann ist eine Falte eine Falte ? Was ist normal ? und zu guter letzt : Gibt es da auch Probleme beim Kunstleder Artico ?

Zitat:

Original geschrieben von troublebanker



Zitat:

Original geschrieben von sekpol


Falten im Leder - Sitz wird neu bezogen. Hatte den Fall auch hier im Forum beschrieben.
Lieferzeit für den Bezug war allerdings bei 8 Wochen

Dumme Frage aber : Ab wann ist eine Falte eine Falte ? Was ist normal ? und zu guter letzt : Gibt es da auch Probleme beim Kunstleder Artico ?

Ich habe Artico. So sieht mein Fahrersitz momentan (nach 3000km) aus

Img-0951

Zitat:

Original geschrieben von elec85



Zitat:

Original geschrieben von troublebanker


Dumme Frage aber : Ab wann ist eine Falte eine Falte ? Was ist normal ? und zu guter letzt : Gibt es da auch Probleme beim Kunstleder Artico ?

Ich habe Artico. So sieht mein Fahrersitz momentan (nach 3000km) aus

Ich bin mir bei solchen Dingen immer unsicher, was halt normal ist und was nicht...

Bei mir war das Leder bereits recht "locker" und die Falten haben extrem zugenommen. Du konntest eine Falte bereits zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen. Allerdings nur beim Beifahrersitz. Ausgegangen bei den Sitzbacken. Da wurde anstandslos getauscht.

@elec85: Das sieht für mich noch noch normals aus. Mein Fahrersitz, Echtleder, zieht ähnliche Falten.

@elec85:
Habe im C204 auch das Artico drin und nach 72000 km, sehen die Sitze noch aus wie neu. Von daher urteile ich mal: nicht normal, ab zum Händler und begutachten lassen.

Wenn ich hier von den Falter im Ledersitz lesen, wird mir schon wieder ganz anders. Da hat Artico ja echt Vorteile: wird nicht blank, wird i.d.R. nicht faltig etc. Abwarten.

Bin mir da auch nicht so sicher ab wann es "reklamierfähig" ist. Dadurch, dass ich gleich meinen Bierdosenhalter hole, werd ich das Thema mal ansprechen 🙂

Leute: Wir reden hier von einem Naturprodukt. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Leute: Wir reden hier von einem Naturprodukt. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen.

Also kann ich Reklamieren, habe ja Kunstoff-Leder 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von elec85



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Leute: Wir reden hier von einem Naturprodukt. Man sollte die Kirche mal im Dorf lassen.
Also kann ich Reklamieren, habe ja Kunstoff-Leder 😁 😛

ja schon, nur ist Kunstleder von den Materialeigenschaften her (Dehnung, Reissfestigkeit, Haptik, Schrumpfverhalten etc.) dem Leder nachempfunden.

Am Ende geht es um ein dehnbares Material, das weiche Oberfläche haben sollte. Da muss man (in gewissem Maße) mit Faltech rechnen.

Also ich finde Falten in einem gewissen Rahmen im Leder (nicht dem Plastikleder Artico!) völlig normal und i.O.!
Es kommt eben darauf an wie sich das Leder insgesamt verhält - aber wenn Du dir eine Luxussitzgarnitur für zuhause kaufst (gerne z.B. was ganz hochwertiges von Poltrona Frau), dann hast Du da nach 2 Stunden herumsitzen auch falten... die legen sich zwar wieder.
Sitzt Du jedoch jeden Abend dort, dann legt sich irgendwann nichts mehr -> normal!

Leder weiches und dünnes Leder mit großen Falten (kleine Falten gehen gar nicht und bedeuten dass das Leder gealtert ist - in keinem W205 derzeit zu sehen, nicht möglich).

Bzgl. der Abdeckklappen wäre ich aber auch etwas verstimmt... wenn die sich allerdings leicht wieder einsetzen lassen und nie wieder abfallen, dann wäre das für mich auch noch okay. 😉

War eben beim 🙂
Abdeckplatte ist einfach eine neue bestellt worden und fertig. Hoffentlich hält die 😛

Das Leder wurde fotografiert und an MB weitergeleitet. Der Meister meinte, dass es bereits bekannt ist und es sehr wahrscheinlich getauscht wird. So wie ich es verstanden habe, werden die Bilder erst von MB geprüft bevor es die Freigabe für einen Tausch gibt.

Auf meinem Bild zuvor nicht zu sehen, im Sitzkissen ist noch eine Falte die wohl schlimmer werden wird, je öfter man drauf sitzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen