Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Zitat:

@Spoogel schrieb am 8. August 2020 um 10:19:33 Uhr:


Was ich ja nicht verstehe, wie man bei mir ein Getriebupdate aufspielt. Meiner ist von Hand gerissen. Vllt kenne ich die Technik auch einfach nicht mehr, aber beim Handschalter ein Update am Getriebe - das klingt für mich erst einmal weit hergeholt.

Zitat:

@Spoogel schrieb am 8. August 2020 um 10:19:33 Uhr:



Zitat:

@gelbfuss schrieb am 8. August 2020 um 10:11:29 Uhr:


... ob A , B oder C Klasse, die meisten Probleme hängen wohl mit der Software zusammen.
Anscheinend wird hier der Kunde als Testpersonal herangezogen.
Bei mir war schon nach 4 Wochen ein Getriebe-Update notwendig. ( A Klasse V177).

.... bei einer Automatic steuert eine Software das ganze Getriebemanagement,
was ist da weit hergeholt ?

Man sollte schon genau schauen was ein Mangel ist.
Oftmals liegt es an der Definition - nicht alles was von jemandem als Mangel gesehen wird, ist auch einer.

Früher gab es einen Lopez, inzwischen gibt es viele Lopez Clones die bei den Herstellern vorzugsweise an der Qualität sparen, egal ob AUDI, BMW, Mercedes, VW ....

Ich glaube die Meisten sind mündig genug um einen Magel zu definieren.
Wenn bei einem 4 Wochen alten Auto eine Alarmmeldung kommt
" Rückwärtsfahren nicht möglich bitte Werkstatt aufsuchen" ist das wohl ein
Mangel. Klar kann das auch bei anderen Marken passieren, aber es ist einfach
ärgerlich.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 8. August 2020 um 11:21:43 Uhr:


Ich glaube die Meisten sind mündig genug um einen Magel zu definieren.

Das glaube ich eben nicht.
Neben eindeutigen Mängeln wie z.B. "Rückwärtsfahren nicht möglich bitte Werkstatt aufsuchen" gibt es sehr viele 'gefühlte' oder 'gehörte' Mängel wie z.B. die unerträgliche Lautstärke im Innenraum.

Da ist oft viel Frust dabei von denen die ohne Probefahrt blind gekauft haben, oder denen, die Mängel erst nach einer mehrstündigen Fahrt bemerken.

Besonders gut gefallen mir die Mängel bei denen die sich 'preiswerte' Felgen/Reifen vom Dritthersteller kaufen und sich dann bei Mercedes über die lauten Abrollgeräusche beschweren.

So, ich geh jetzt zum Metzger und beschwere mich dort über die Bratwurst die ich beim ALDI gekauft habe 🙂

Ähnliche Themen

Bis jetzt waren die Federn beim Kofferraumdeckel erneuert worden, dafür musste ich drei mal in die Werkstatt. Es wurden dann welche vom AMG eingebaut, da diese verstärkt sind.

Am Toutchpad ging die Return Taste nicht mehr, auch neu.
Beides ging auf Garantie

Erhebliches Knarzen der Türverkleidung, hefrtiges Getrieberucken 2-3, funktionsunfähiger Totwinkel-Assi (dauerhaft rot), unnützer Spurhalteassi, Letzteres ist allerdings dann "Serienstand". Ansonsten Aussengeräusche, die nach innen dringen, Serienstand, Abrollgeräusche, Serienstand, Dauerheulton ist noch in Arbeit. Navi mit wildesten Umwegen und nun schon mehrfach erlebt andauernder Warnungen wegen angeblich gesperrten Straßen im Wechsel mit "Sperrung aufgehoben". Bestätigt man Sperrung aufgehoben, dann erneute Warnung und Neuberechnung, auch "Serienstand". Parkpieper vorn ausgefallen hatte ich noch vergessen. Alles in 12 Wochen und auf 4000km. Das schlechteste Auto ever für mich. Davor ein völlig problemloser S204 für 7 Jahre.

Wir sind mit unserem S205 ganz und gar nicht zufrieden (11/2016, 70tkm):

3xNOx Sensor defekt
1xLED Steuergerät defekt
3xHitzeschutzblech abgefallen
2xMitteldisplay locker
1xKlavierlack zerkratzt nach Service (Austausch gegen Esche)
1xHintere Polster abgelöst
1xPolster vorne abgelöst
1xneuer Wischermotor inkl. Gestänge
1xAusrücklager Kupplung defekt
1xKupplungspedal defekt
1xWerkswinterreifen defekt
1xMultischalter Licht, Poti für Cockpitbeleuchtung defekt
1xÖlverlust, Tropfen auf Kat., Auto wurde im Service nicht rausgegeben wg. Brandgefahr
1xLenkradkontakte defekt
2xRückruf angeordnet wg. Abgas
1xRückruf wg. Airbag
1xTrennnetz defekt
Und bestimmt noch was, was ich vergessen habe

Und diverse vorzeitige Reparaturen, sowas wie hintere Bremsbeläge bei 60tkm!!

Wir haben einen S212 als anderes FZ, da ist ganz anders.

Eine C-Klasse gibt es bei uns nicht mehr. Ich wollte ein problemlose Auto für meine Frau. Wir sind so oft in der Werkstatt gewesen, da hat selbst Mercedes uns gesagt, machen sie mal lieber eine MB100 Versicherung, das Auto taugt nichts... ohne Worte...

Zitat:

@mlaudien schrieb am 9. August 2020 um 20:47:49 Uhr:


Wir sind mit unserem S205 ganz und gar nicht zufrieden (11/2016, 70tkm):

3xNOx Sensor defekt
1xLED Steuergerät defekt
3xHitzeschutzblech abgefallen
2xMitteldisplay locker
1xKlavierlack zerkratzt nach Service (Austausch gegen Esche)
1xHintere Polster abgelöst
1xPolster vorne abgelöst
1xneuer Wischermotor inkl. Gestänge
1xAusrücklager Kupplung defekt
1xKupplungspedal defekt
1xWerkswinterreifen defekt
1xMultischalter Licht, Poti für Cockpitbeleuchtung defekt
1xÖlverlust, Tropfen auf Kat., Auto wurde im Service nicht rausgegeben wg. Brandgefahr
1xLenkradkontakte defekt
2xRückruf angeordnet wg. Abgas
1xRückruf wg. Airbag
1xTrennnetz defekt
Und bestimmt noch was, was ich vergessen habe

Und diverse vorzeitige Reparaturen, sowas wie hintere Bremsbeläge bei 60tkm!!

Wir haben einen S212 als anderes FZ, da ist ganz anders.

Eine C-Klasse gibt es bei uns nicht mehr. Ich wollte ein problemlose Auto für meine Frau. Wir sind so oft in der Werkstatt gewesen, da hat selbst Mercedes uns gesagt, machen sie mal lieber eine MB100 Versicherung, das Auto taugt nichts... ohne Worte...

Puh 🙄

@ROPL entweder sollte die Frau dich nimmer, oder du sie nimmer ans Steuer lassen!
😁

Meiner (ebenfalls 2016er, knapp 60.000km und zu 90% auf Kurzstrecke und Stadtverkehr "mißhandelt"😉:

-Klavierlack habe ich foliert
-Bremsbeläge bei 50.000 komplett erneuert (obwohl nur die hinteren fällig waren)
-Kundendienst und nen Hunderter in den Tank bekommt er, wenn er "danach schreit"

Zitat:

@bosstaff schrieb am 11. August 2020 um 17:28:47 Uhr:


@ROPL entweder sollte die Frau dich nimmer, oder du sie nimmer ans Steuer lassen!
😁

Meiner (ebenfalls 2016er, knapp 60.000km und zu 90% auf Kurzstrecke und Stadtverkehr "mißhandelt"😉:

-Klavierlack habe ich foliert
-Bremsbeläge bei 50.000 komplett erneuert (obwohl nur die hinteren fällig waren)
-Kundendienst und nen Hunderter in den Tank bekommt er, wenn er "danach schreit"

Ich habe nur das Puh beigetragen

Da ich von einem Handschalter sprach, war es für mich weit hergeholt.

Zitat:

.... bei einer Automatic steuert eine Software das ganze Getriebemanagement,
was ist da weit hergeholt ?

Wenn man nur ein Hammer im Haus oder Wohnung hat wird jedes Problem schnell zum Nagel. Ärgert euch doch nicht, gibt schlimmeres und lass den Hammer wech 😉

@ROPL stimmt! haha
Sorry, mir hats vor lauter Mängel-Suchen die Optik leicht verzogen 😁

Hallo zusammen,
kann jemand sagen, was nach einer Kurzfahrt und drei Stunden nach dem Abstellen noch
rauschen kann? Das Geräusch kommt aus der Beifahrerseite und hört sich wie ein Lüfter an.

Der größte Mangel am 205er sind die Fahrer , die die BA nicht lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen