Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@altera6hase schrieb am 27. Mai 2020 um 09:58:21 Uhr:
Ja, schon klar, das Lenkrad ist ein Verschleißteil und muss bei jedem zweiten Service getauscht werden. So einen Quatsch habe ich noch nie gehört. Bestehe auf Garantietausch.
Hab heute den Rückruf bekommen. Mercedes hat abgelehnt mit der Bergründung.
Der Schaden kommt von Äußeren Einflüsse.
Alles andere hätte mich auch sehr verwundert.
Sieht wirklich nach äußeren Einfluss aus wie ich finde
Hatte davor schon ein W205. Hab den gleich Benutzt. Der hatte überhaupt keine Probleme mit Leder.
Weil das ist nur auf dieser Seite. Auf der anderen Seite vom Lenkrad ist es Tip Top.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 27. Mai 2020 um 13:24:11 Uhr:
Hatte davor schon ein W205. Hab den gleich Benutzt. Der hatte überhaupt keine Probleme mit Leder.
Weil das ist nur auf dieser Seite. Auf der anderen Seite vom Lenkrad ist es Tip Top.
Den gleichen was?
Ah...ok... jetzt hab ich das verstanden. Für mich sieht es in der Tat auch so aus als ob da irgendwas scharfkantiges öfter dran gescheuert hat. Hatte sowas mal im BMW vor zig-Jahren. Da lag es am Metallarmband der Uhr.
Welches Lenkrad hast Du drin?
Sowas gibt’s an Autos in unserem Pool auch öfter mal. Ich habe auch Ringe oder Uhren im Verdacht wenn man das Lenkrad durch die Finger zurück rutschen lässt.
Zitat:
@x3black schrieb am 27. Mai 2020 um 15:05:52 Uhr:
Ah...ok... jetzt hab ich das verstanden. Für mich sieht es in der Tat auch so aus als ob da irgendwas scharfkantiges öfter dran gescheuert hat. Hatte sowas mal im BMW vor zig-Jahren. Da lag es am Metallarmband der Uhr.
Welches Lenkrad hast Du drin?
Ich habe das Avantgarde Lenkrad verbaut. Und eine Metallarmbanduhr, hab ich keine.
Bist du verheiratet oder verlobt? :-)
Sieht fast aus, als ob das durch einen Ring verursacht wurde. Beim schnellen zurückdrehen des Lenkrads hängen geblieben.
Nur so als Idee
Zitat:
@amg-driver schrieb am 28. Mai 2020 um 15:07:26 Uhr:
Bist du verheiratet oder verlobt? :-)Sieht fast aus, als ob das durch einen Ring verursacht wurde. Beim schnellen zurückdrehen des Lenkrads hängen geblieben.
Nur so als Idee
Bin zwar Verheiratet. Trage aber den Ring nicht. Da es von der Arbeit her nicht so ideal ist.
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 28. Mai 2020 um 15:22:34 Uhr:
Da es von der Arbeit her nicht so ideal ist.
Du Schlingel 🙂
Den muss ich mir merken als Ausrede 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@bosstaff schrieb am 28. Mai 2020 um 19:22:55 Uhr:
Zitat:
@Voegpid2 schrieb am 28. Mai 2020 um 15:22:34 Uhr:
Da es von der Arbeit her nicht so ideal ist.
Du Schlingel 🙂
Den muss ich mir merken als Ausrede 🙂 🙂 🙂
😁😁
Keine Sorge.
Meine Frau trägt ihn auch nicht. Bei ihr ist er bei der Arbeit veerboten. Da sie in der Altenpflege Arbeitet
Zitat:
@eggaz schrieb am 28. Mai 2020 um 20:21:22 Uhr:
Zu viel Desinfektionsmittel benutzt?
Das war schon vor Corona so.
Und das Auto wird eh fast nur am Wochenende benutzt. Hab für die Arbeit noch einen Vito.
Und da sieht das Lenkrad nach ca.24000 Kilometer immer noch wie neu aus.