Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@cdfcool schrieb am 20. April 2019 um 14:05:09 Uhr:
Ok. Wie alt ist die Batterie? Spannung?
Das Auto ist aus April 2017 da ich das Auto selbst erst 4 Wochen habe gehe ich davon aus das die Batterie noch die erste ist
Zitat:
@hame22 schrieb am 20. April 2019 um 18:12:42 Uhr:
Hatte ich auch mal. Im Speicher war Datenbusfehler abgelegt. Ursache unbekannt
Und wie wurde das Problem nun gelöst? bei mir ist der Fehler bzw die Fehler dauerhaft vorhanden der Händler meinte könnte das Steuergerät vom ESP sein aber das wird erst am Dienstag geprüft
Zitat:
@Ciapus schrieb am 20. April 2019 um 18:23:05 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 20. April 2019 um 14:05:09 Uhr:
Ok. Wie alt ist die Batterie? Spannung?Das Auto ist aus April 2017 da ich das Auto selbst erst 4 Wochen habe gehe ich davon aus das die Batterie noch die erste ist
Meiner ist aus 7/17 und hat schon die 2. Batterie
Ähnliche Themen
Wie gesagt hatte ich „einmal“.
Aufgrund des Fehlers „Datenbusfehler“
war die genaue Ursache unklar. Der Fehler wurde gelöst. Seit dem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Zitat:
@Ciapus schrieb am 20. April 2019 um 20:31:51 Uhr:
Hast du das gleiche Problem wie ich gehabt oder wie kommst du auf das Thema Batterie eigentlich ?
Wenn Assistenzsysteme ausfallen, ist oft eine zu niedrige Spannung die Ursache, vor allem dann, wenn es mehrere sind, die nicht dieselbe Hardware nutzen, so dass man da den Fehler beispielsweise auf einen defekten Sensor oder eine Kamera eingrenezen könnte.
Bei mir war es so, dass das Start/Stopp immer seltener funktionierte, und das bei einer gerade mal ein Jahr alten Batterie. Die wurde getauscht, seitdem geht das wieder. Bei einem Kollegen wurde die Batterie durch diverse Speilereien im Stand mal regelrecht leergezogen, bei dem haben die Assis dann tagelang immer wieder Fehlermeldungen gespuckt, bis er dann mal eine längere Strecke gefahren ist.
So schnell wie man bei meiner Reklamation mit Start-Stopp eine neue Batterie verbaut hat, ohne nur einmal vorher ans Auto zu gehen, vermute ich mal, MB weiß, dass sie da nicht unbedingt einen goldenen Griff gemacht haben beim Zukauf der Stromspeicher, anders ist das nicht zu erklären, dass da nicht mal eine Diagnose gemacht wurde, sondern direkt der Tauschtermin.
Gestern fuhr erst in Bosnien einer an mir vorbei, bei dem das Tagfahrlicht ausgefallen war...
Bei mir war vor etwa zwei Wochen der "Verkehrszeichenassi" ausgefallen, ging am Abend aber wieder... warum häuft sich das Problem in den letzten Tagen so?
Das erinnert mich an meine Fritzbox. Die Ausfälle wurden immer häufiger. Gestern habe ich eine neue bestellt, damit die da ist, bevor die alte ganz ausfällt. Mal schauen was eure Auto so machen.
:Bei deiner FRITZ-Boxhast du sogar 5 Jahre Garantie. Die haben vertrauen in ihr Produkt. Anders als unsere fahrzeugzusammenschrauber. Ich würde die reklamieren. Hab schon 2x ne neue bekommen.😁
Meine (neue) Heizung ist diesen Monat bereits zum 9x ausgefallen, die vorherige, 30 Jahre alt, hatte das 2x/Jahr. Also nicht nur Autos haben diese Probleme. Je mehr Technik drinnen steckt, umso öfter fällt was aus. Oldtimer werden unsere Karren definitiv nicht.
Zitat:
@bosstaff schrieb am 22. April 2019 um 01:55:29 Uhr:
Für alles gibts Ärzte und Mechaniker 🙂 🙂 🙂
😕
Und Psychologen
@x3black sind doch Ärzte, oder? 🙂 🙂
Zitat:
@bosstaff schrieb am 22. April 2019 um 12:31:17 Uhr:
@x3black sind doch Ärzte, oder? 🙂 🙂
Nö, Psychologen sind keine Ärzte und dürfen daher auch keine Medikamente verschreiben.
Der Facharzt auf dem Gebiet der Psychologie schimpft sich Psychiater (und darf dann Medis verschreiben).
Das ist der kleine, aber feine Unterschied🙂
VG