Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Zitat:
@mikschu schrieb am 10. Dezember 2018 um 16:23:37 Uhr:
Ich habe in einem jahr es auf 18 besuche gebracht.Ohne Inspektion. So was hatte ich in 22 jahren Audi nicht. Für mich einmal und nie wieder einen Benz
Und ich hatte mal 18 außerplanmäßige Besuche in 6 Monaten bei Audi... so unterschiedlich sind erfahrungen. Die haben dann von sich aus angeboten das Ding zu tauschen. Waren 2 unterschiedliche Fehler die Wechselseitig immer wieder aufgetreten sind. Manchmal kam ich nicht bis in die heimische Garage und konnte gleich umdrehen.
Zitat:
„Wissen sie, der W205 ist für uns ein Mysterium! 50:50 das der Probleme macht und nach Hunderten Teammeetings, Schulungen etc. wissen wir noch immer nicht warum so viele Fahrzeuge knistern, knarzen, Probleme mit dem Getriebe haben oder sonstige Probleme machen!! Ähnliche Probleme macht uns die E-Klasse, allerdings seltener....“
Ich weiß das es als Beweis von mir ziemlich schwammig ist und man braucht es mir auch nicht glauben, aber endlich hat sich mal jemand direkt von Mercedes dazu geäußert!
Ist dir mal die Idee gekommen, dass der Service-Onkel dir einfach nur Recht gegeben hat um seine Ruhe zu haben? Ist nicht so selten das sowas vorkommt.
Hier mal meine Liste. Zieht sich seit ich das Auto im Februar letzen Jahres abgeholt habe. Einige Sachen zB Gurtstraffer funktionieren immer noch nicht. Da sind bereits 5 Rep Versuche gescheitert.
Bin jetzt dran den Wagen nach 2 Jahren (Leasing Verkürzung) abzugeben.
Hoffe mit dem neuen Wagen wird es dann besser. Sonst gehe ich wieder zu BMW zurück.
Solche Aussagen hört man aber von vielen Service-Onkels. Auch im privatem Umfeld am Stammtisch.
Ähnliche Themen
Ich hab auch gesagt ich würde wieder zu Audi wechseln. Ich stelle nur für mich fest das ein teures Auto kein Garant für Qualität ist. Ich glaube fast je billiger desto entspannter ist man. Hat ja fast nix gekostet. Aber wenn man schon viel Geld zahlt erwartet man doch auch etwas
Ich hatte heute morgen das Problem das mein mein starten das Command online einfach schwarz blieb. Musik lief aber der Bildschirm war einfach schwarz. Nach dem abstellen und neustarten des Wagen hat es wieder funktioniert. Hatte ich bisher zwei mal.....! Hat das jemand auch schon gehabt?
Wenn du den Fehler Code „watch dog“ eingetragen hast kann es sein das deine HU getauscht wird. War zumindest bei mir.
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:35:16 Uhr:
Solche Aussagen hört man aber von vielen Service-Onkels. Auch im privatem Umfeld am Stammtisch.
Was ist denn die Definition von viele? Wäre schon sehr ungewöhnlich wenn du mit mehr als einem am Stammtisch sitzt.
Geil finde ich auch: bei mir ist nix mit tiefer,breiter usw...ausser 19 Zöller mit 255.
Da rollen sich die Fussnägel rückwarts...wahrscheinlich dann auch noch Runflats und wundern sich dass das Auto knarzt und knistert.
Muss mal bei MB denn Vorschlag machen Wick Medinait in die Airbalance aufzunehmen, vlt. hören dann einige weniger die Flöhe husten.
Mein 205 ist deutlich leiser als mein 6 Zylinder GLK und das ohne Akustik-Glas.
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 10. Dezember 2018 um 20:17:40 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 10. Dezember 2018 um 17:35:16 Uhr:
Solche Aussagen hört man aber von vielen Service-Onkels. Auch im privatem Umfeld am Stammtisch.Was ist denn die Definition von viele?
Drei. Aus zwei verschiedenen Betrieben / NL. Alle sehr engagiert, aber nicht komplett besternte Brillen.
Die wissen schon gar nicht mehr, wie sie den Kunden bestimmte Mängel erklären sollen - und wir Kunden bekommen doch nur die Spitze des Eisberges mit. Eine Vielzahl von Problemen wird doch im Rahmen des Service - zum Glück und richtigerweise - als Kundendienstmaßnahme ohne Wissen und Wollen gemacht.
Nach Einführung des 205 schossen diese Maßnahmen jedoch nach übereinstimmender Aussage stark und ungewöhnlich nach oben - teils bis zu 30 Maßnahmen je Fahrzeug waren da offen!
Zitat:
Geil finde ich auch: bei mir ist nix mit tiefer,breiter usw...ausser 19 Zöller mit 255.
Da rollen sich die Fussnägel rückwarts...wahrscheinlich dann auch noch Runflats und wundern sich dass das Auto knarzt und knistert.
Dann dürfen sie die Kisten nicht so verkaufen ab Werk, wenn sie es nicht in den Griff bekommen.
Ich fahre derzeit als Ersatzwagen VW Golf 1.5 OPF. Einen Kommentar einte meine Mitfahrer (und das ist jetzt echt kein Witz!!): "Der klappert aber viel weniger als Deiner!"
Der Golf ist jetzt kein Überauto. Das Fahrwerk poltert deutlich mehr als bei meinem 205er mit 19". Die Windgeräusche sind stärker (205er mit Akustik-Glas). Insgesamt ist der Golf aber erheblich besser verarbeitet. Da kann man draufdrücken wo man will. Knister- und Klapperfrei.
Zitat:
Ich fahre derzeit als Ersatzwagen VW Golf 1.5 OPF. Einen Kommentar einte meine Mitfahrer (und das ist jetzt echt kein Witz!!): "Der klappert aber viel weniger als Deiner!"
Der Golf ist jetzt kein Überauto. Das Fahrwerk poltert deutlich mehr als bei meinem 205er mit 19". Die Windgeräusche sind stärker (205er mit Akustik-Glas). Insgesamt ist der Golf aber erheblich besser verarbeitet. Da kann man draufdrücken wo man will. Knister- und Klapperfrei.
Vielleicht hast ja einen aus der undokumentierten Sonderserie mit handverlesenen Materialien die jetzt zurückgerufen werden.
Sorry, der musste jetzt raus...😁u merkst deinen eigenen Widerspruch in der Aussage?
Mami, Mami bin jetzt schon 35 und hatte schon 3mal einen Orgasmus...Junge, das ist doch viel!
/Ironie off
Wo drückt ihr? Vielleicht habe ich ja die neuralgischen Punkte nur noch nicht gefunden.
Man - ist ja wie im Kindergarten.
@x3black
Nimm bitte mal deine rosarote Daimler- Brille ab!
Man könnte echt meinen du bist mit Donald Trump verwandt und das alles hier sind Fake News.
Es ist doch hinreichend bekannt dass der 205er einfach zu viele Baustellen hatte und noch hat!
Oder gibt es sonst einen Grund das Fahrzeug nach so kurzer Laufzeit in mehr als 6000 Teilen zu überarbeiten.
Und kennt man den ein oder anderen Servicemitarbeiter persönlich und darf dann ab und zu mal in seinen Computer schauen was es alles für Maßnahmen für bestimmte Arbeiten gibt (z.B. Räderwechsel ohne Schlagschrauber, weil die „konstruierten/2-teiligen Bremsscheiben schlichtweg eine FEHLKONSTRUKTION“ sind, dann kann ich deine Kommentare schlichtweg einfach nicht verstehen!
@AK-B170
Er meint die Mittelkonsole! Drückst einfach nicht auf einen Knopf sondern einfach auf den Klavierlack und zwar nicht übermäßig fest - knistert es.
Jetzt kann man darüber denken was man will. Beim 204er hat es eben nicht geknistert. Und bei einem Audi A1-A8 oder einem VW oder BMW knisterteknistert da auch nichts.
Dafür knistert es vielleicht bei den Kisten wo anderst. Aber d.h. noch lange nicht dass man hier die Leute für dumm verkauft.
Eine einfache Frage: „ wo drückst du dass es knistert?“hätte doch ausgereicht.
Zum Thema Werkstattbesuche:
Mein S205 220d 4matic Bj 303-2017 war innerhalb der ersten zwölf Monate, für circa VIER WOCHEN in der Werkstatt!
Eigentlich hätte ich das Fahrzeug tauschen können, aber sie haben es hinbekommen und ich hab ihn behalten, bis dato läuft er tadellos.
@Jandreas
Wie kommst du drauf das ich eine rosarote mb Brille trage. Es gibt genug Dinge am Benz die ich kritisiere.
Les meine anderen Beiträge, da gibt es dann teilweise von anderen Usern genau die gegenteiligen Vorwürfe an mich.
Irgendwie kann man es niemanden recht machen. Ok, ist auch nicht mein Anliegen.
Und die Frage ist nicht „wo drückt ihr“ sonder eher warum drückt ihr im laufenden Betrieb irgendwo drauf rum?