Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Wenn mein Sitz beim öffnen der Tür geflutet wird, nenne ich das schon Mängel 🙂
Ich kapier nicht, wie man nach "wiedermal mehrere Millionen Testkilometer" sowas nicht erkennt.
Da gibts so viele Sachen, bei denen man sich an den Kopf fasst!
z.B. die Klimaautomatik - im Sommer blasen dich die mittleren Blasdüsen so stark an, dass man um jeden Japaner froh wäre, denn die können das auf alle Fälle besser regeln.
Windgeräusche - Warum wird sowas abgesegnet. Da muss sich doch jeder normale Ing schämen. Der Tester sich die Testphase ärgern...
Genau diese Frage habe ich mir auch schon oft gestellt: solche und andere Sachen müssen doch in der Testphase auch aufgetreten und bemerkt worden sein...Aber ich kann sie mir leider nicht beantworten.
Zitat:
@Bad Al schrieb am 8. Februar 2018 um 17:16:58 Uhr:
Wenn mein Sitz beim öffnen der Tür geflutet wird, nenne ich das schon Mängel 🙂Ich kapier nicht, wie man nach "wiedermal mehrere Millionen Testkilometer" sowas nicht erkennt.
Da gibts so viele Sachen, bei denen man sich an den Kopf fasst!
z.B. die Klimaautomatik - im Sommer blasen dich die mittleren Blasdüsen so stark an, dass man um jeden Japaner froh wäre, denn die können das auf alle Fälle besser regeln.Windgeräusche - Warum wird sowas abgesegnet. Da muss sich doch jeder normale Ing schämen. Der Tester sich die Testphase ärgern...
Ja, da lass es einfach und kauf Dir eine andere Marke wenn Dir das alles nicht gefällt.
Es gibt doch genug, oder?
Dacia, da regnet es bestimmt nicht rein.😛
........
Ähnliche Themen
Zitat:
@MoJo1425 schrieb am 08. Feb. 2018 um 16:25:46 Uhr:
Das sind doch keine Mängel!!!
...und für diesen Kommentar ohne Aussagewert ein Vollzitat?
Zitat:
@vonLiel schrieb am 8. Februar 2018 um 17:32:14 Uhr:
Zitat:
@Bad Al schrieb am 8. Februar 2018 um 17:16:58 Uhr:
Wenn mein Sitz beim öffnen der Tür geflutet wird, nenne ich das schon Mängel 🙂Ich kapier nicht, wie man nach "wiedermal mehrere Millionen Testkilometer" sowas nicht erkennt.
Da gibts so viele Sachen, bei denen man sich an den Kopf fasst!
z.B. die Klimaautomatik - im Sommer blasen dich die mittleren Blasdüsen so stark an, dass man um jeden Japaner froh wäre, denn die können das auf alle Fälle besser regeln.Windgeräusche - Warum wird sowas abgesegnet. Da muss sich doch jeder normale Ing schämen. Der Tester sich die Testphase ärgern...
Ja, da lass es einfach und kauf Dir eine andere Marke wenn Dir das alles nicht gefällt.
Es gibt doch genug, oder?
Dacia, da regnet es bestimmt nicht rein.😛
Wird nächstes oder übernächstes Jahr auch was anderes...
Billiger, denn für die W205er Quali möchte ich nicht nochmals das doppelte zahlen.
Aussage ist, dass diese Anmerkungen hier falsch platziert sind, da es sich nicht um Mängel sondern, wie selbst beschrieben, um "schlechte" Konstruktion handelt. Das Thema hier ist "Mängelliste beim 2015er".
PS: Google: Definition Mangel
Zitat:
@domingo1001 schrieb am 8. Februar 2018 um 17:36:52 Uhr:
Zitat:
@MoJo1425 schrieb am 08. Feb. 2018 um 16:25:46 Uhr:
Das sind doch keine Mängel!!!...und für diesen Kommentar ohne Aussagewert ein Vollzitat?
Zitat:
@MoJo1425 schrieb am 9. Februar 2018 um 07:23:03 Uhr:
Aussage ist, dass diese Anmerkungen hier falsch platziert sind, da es sich nicht um Mängel sondern, wie selbst beschrieben, um "schlechte" Konstruktion handelt. Das Thema hier ist "Mängelliste beim 2015er".PS: Google: Definition Mangel
Dann hätte mein Vorposter das Thema mit dem Kofferraumrollo vom T-Model hier auch nicht posten dürfen, denn dies ist auch ein Konstruktionsfehler.
Aber Konstruktuionsfehler führen auch zu einem Mangel in den Nutzbarkeit. 😉
Er hat doch auch einen Mangel am Rollo beschrieben, nämlich, dass es beim Überfahren von Unebenheiten von alleine hochgeht. 😉
Wir können jetzt hier Spitzfindigkeiten austauschen, aber das führt zu nichts.
Konstruktive Mängel sind auch Mängel. 😉
Jetzt lasst mir hier den Knolfi in Ruhe mit der Diskussion ob Mangel oder Konstruktionsfehler... Er ist mein Forums-Freund und hat in diesem Fall recht!
Knarzen passiert auch nur wegen konstuktiver Fehler und trotzdem ist der Thread voll davon.
Das ist doch wirklich lachhaft 😁
Das Heckrollo ist nervig, wenn man es da so herumbiegen muss und fertig. Das ist Fakt.
Weil du entscheidest was Fakt ist oder was 🙂
Macht doch einfach ein Thema auf mit dem was euch nicht GEFÄLLT oder was aus eurer Sicht UNVORTEILHAFT ist, dann müsst ihr nicht die Mängelliste dafür nutzen.
Soll ja Leute geben die die Suchfunktion benutzen und vielleicht nach tatsächlichen Mängeln suchen...
Zitat:
@Magnus35i schrieb am 9. Februar 2018 um 11:38:49 Uhr:
Jetzt lasst mir hier den Knolfi in Ruhe mit der Diskussion ob Mangel oder Konstruktionsfehler... Er ist mein Forums-Freund und hat in diesem Fall recht!Knarzen passiert auch nur wegen konstuktiver Fehler und trotzdem ist der Thread voll davon.
Das ist doch wirklich lachhaft 😁Das Heckrollo ist nervig, wenn man es da so herumbiegen muss und fertig. Das ist Fakt.
Mal ne Frage in die Runde. Ist bei allen TModellen der Fall, dass die vom Kofferraumdeckel geteilten Rückleuchten etwas versetzt verlaufen. Das also die Ober- und Unterkanten nicht bündig anliegen?