Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Mann kann auch Kupferpaste nehmen oder die Kanten der Bremsklötze abschleifen so das eine leichte fase vorhanden ist.

Google Link

Hier findest Du alle Infos.🙂

Zitat:

@MY-Tom [url=https://www.motor-talk.de/.../...gelliste-beim-205er-t4984919.html?...]

Mich interessiert deine Meinung zum C180T schon 🙂
Bin nämlich sehr zufrieden mit dem Auto.

Musste mich nur an das Lenkrad gewöhnen, hatte bisher immer ein „weiches“ Lenkrad. Jetzt fühlt es sich etwas wie Hartplastik an 🙂

Und der 180er Motor, hatte bei den letzten beiden Autos etwas stärkere, aber als junge Familie reicht der erstmal aus, bis sich alles eingependelt hat.
Der nächste darf wieder ein größerer Motor sein.

Muss noch kurz erwähnen, dass bei der Einstellung der Türen scheinbar größter Pfusch getrieben wurde, die Spaltmaße sehen grausam aus. Die Problemtür hängt sogar ein paar mm nach außen. Ich wundere mich wie so etwas einem Kunden zurückgegeben werden kann...bin also noch stinkiger als gestern.

Kommen wir zum Leihwagen C180T (meiner ist ein C220D T mit Comand Online, Panorama, HP LED, Burmester). Erst war ich etwas enttäuscht wegen der Motorisierung aber ich muss sagen ich war mit dem Fahrverhalten hauptsächlich Stadt und Land äußerst zufrieden und ein wenig überrascht wie 'spritzig' der C180 voran kam.
Allgemein vom Fahrkomfort hingegen kam er mir etwas unkomfortabel vor. Der Comfortmodus eher wie bei meinem der Sportmodus. Etwas laut im Innenraum und auch hier haben mich Windgeräusche gestört. Was mir auch nicht gefiel war die ruppige 9-stufen Automatik, dagegen ist meine 7G nicht spürbar. Der C180 hatte Audio20 und kein Burmester. Beides Ausstattungen die ich nicht missen wollen würde.
Das ILS vom Leihwagen hingegen hat mich extremst überzeugt. Das wird beim nächsten Wagenkauf auf jeden Fall ein Kaufkriterium werden. Nicht nur die automatische Ausleuchtung sondern auch das normale Licht an sich ist um Welten besser.
Habe jetzt zwar keine Autobahnfahrten gemacht aber ich würde behaupten der C180 ist auf jeden Fall ausreichend.

Um eine kleine Ehrenrettung für das neun – kann – Getriebe zu betreiben. Die Automatik ist ja adaptiv! Das bedeutet je nachdem wer vorher gefahren ist nimmt die Automatik die Fahrweise an. Hattest du also vorher einen Fahrer der nur null – eins – als Gaspedalstellung kennt, schaltet die Automatik dementsprechend um den Fahrer quasi "zufrienzustellen".
Ich fahre selbst einen C220d 4 Matic und muss sagen, es ist ein Quantensprung zur 7G

Ähnliche Themen

Ok, das würde das ruppige Getriebe tatsächlich erklären. Ansonsten auch ein sehr angenehmes Auto, hätte ich das vorab gewusst wäre es vielleicht sogar ein C180 geworden. Für den gesparten Aufpreis wäre das ILS drin gewesen 🙂

Zitat:

@Jandreas schrieb am 1. Oktober 2017 um 11:25:51 Uhr:



Ich fahre selbst einen C220d 4 Matic und muss sagen, es ist ein Quantensprung zur 7G

Na Gott sei Dank, dachte schon ich habe was falsches bestellt.😁

Hallo zusammen,

heute ist bei mir eine gelbe Warnleute im Cockpit angegangen. Motorsymbol.
Habe bei dem freundlichen sofort angerufen und gefragt ob ich noch kommen darf (16 Uhr), nein heute nicht morgen reicht!

Was kann das sein?

Auto ist 220 Blue Tec von 5/2015 und hat 116000 km gelaufen.

Gruß

*Glaskugel* Etwas mit dem Motor / Abgassystem.
Abwarten und Fehler auslesen lassen 😉

Kurze zwischen Info:

Auto steht beim freundlichen und er weiß immer noch nicht genau was es ist. Vermutet wird die Ad Blue Einspritzung. Soll um die 1.500,00 € kosten inkl. Einbau!

Das kann doch nicht war sein!!!

Mir fehlen die Worte.

Warum sprachlos?
Bei 116.000 km ist das nicht ausgeschlossen, dass da mal was kaputt geht.
Keine anschlußversicherung sbgeschlossen?

Leider nein.

Wird es nur vermutet oder ist das die finale Diagnose?

Vermutung

Dann gibt es ja noch Hoffnung, meist gehen die immer vom schlimmsten aus. Drück dir die daumen

Hallo Zusammen,

es ist die Fördereinheit für Ad Blue. 1400 € kostet es.

Ich habe heute ein intensives Gespräch mit dem Niederlassungsleiter gehabt und siehe da, der freundliche übernimmt die gesamten Kosten.
Die Woche ist gerettet.

Auto soll morgen fertig werden.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen