Mängelliste beim 205er
Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?
Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:
- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.
Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?
Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?
Ich bin bislang zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Ist jetzt nicht wahr, bitte!
Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.
Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.
Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.
3462 Antworten
Denis, vielen Dank für diesen konstruktiven Beitrag.
Ich mag Verallgemeinerungen, es ist so schön einfach.
Deswegen mag ich auch keine Kevins, Denis´s usw, Alter isch schwör!!!!einself
Zitat:
@carparts08 schrieb am 10. September 2017 um 00:16:55 Uhr:
Dann verkauf ihn am besten und nerv' hier nicht weiter rum...
Ich hoffe du meinst Deeeeenis und nicht mich 😉
Ähnliche Themen
Ja Siggi! Du warst selbstredend NICHT gemeint, sondern der Alphakevin. Der hat die Tage hier schon rumgemüllt. 😉
Ich glaube, nach dem was man hier alles mitbekommt, dass zunehmen die Qualität bei MB abnimmt.
Das sagen auch viele in meinem Umfeld,
die langjährig MB fahren.
Da müssen die sich nicht wundern wenn irgend wann die Kunden wegbleiben.
Aber solange die Zahlen stimmen interessiert das wohl MB nicht.
Nach über 100.000 km mit dem S205 als 220 Diesel, muss ich auch sagen, dass MB ein Qualitätsproblem hat.
Ich hoffe, dass der Mopf besser wird. Meiner muss im November 2018 weg. Bin gespannt was da auf uns neues zu kommt.
Gruß
@hame22: abermals eine dämliche Aussage ohne Wert! das hier ist ein Mängelthread... ist doch klar, dass Mängel gepostet werden. Ist bei anderen Herstellern auch so. Was ist die Alternative? Kein Auto = Kein Mangel? Meiner funktioniert tadellos... und wenn ich ein Problem hätte, dann kümmere ich mich darum und kläre das mit der Werkstatt. Alles ist lösbar, wenn man nur will!
Was man trotz allem sagen muss;
Mein bester Kumpel war immer BMW Fan, E36, E46, E92... alle möglichen ps starke Motoren.
Der aktuelle M4 jetzt hat ihn absolut abgeschreckt und ich hab ihm empfohlen mal nen C63 Probe zu fahren... schwupp die wupp war er hin & weg von der absolut überzeugenden Qualität im Benz. Sei es die Verarbeitung der Sitze, des belieferten Amaturenbretts, noch die Bedienungen im Comand oder die Leistung/ der Sound des Motors (ok gut 63er...).
Er aufjedenfall absolut begeistert vom 205.
klar es mag negative Dinge geben, aber a) wird man es nieee allen recht machen können & b) im Gegensatz zur Konkurrenz merkt man einfach trotz allem dass ein benz was Qualität angeht höher gestellt ist.
Zumal man hier nicht vergessen sollte dass es "nur" eine C Klasse ist.
Ich vergleiche die C Klasse immer nur mit seinen Vorgänger, die ich selber über 180.000 km selber gefahren bin und dort ich nicht so oft in der Werkstatt war wegen so vielen Sachen.
Natürlich ist der Wagen optisch super schön als AMG-Line, aber für 61.600 € sollte nicht so viel kaputt gehen.
Das ist aber meine Meinung.
Bis jetzt war der S204 als Mopf der Zuverlässigste!
180.000 km in drei Jahren ohne eine Beanstandung. 1+
Natürlich waren es immer nur 220 er!
Bester Motor für Aussendienst.