Mängelliste beim 205er

Mercedes C-Klasse W205

Welche Mängel sind Euch bislang bei Euren 205er aufgefallen?

Ich fange mal an. Mir ist z. B. Folgendes ins Auge gesprungen:

- Teilweise auch dem Monitor- oder Lüftungsdüsenbereich der Mittelkonsole knarzen. Muss man mal beobachten.
- Knarzen Abdeckung Mittelkonsolenabdeckung (Kunststoffabdeckung AMG Line Interior), wenn man mal mit dem Bein an den Kunststoffbereich reinragt.

Ist das bei denen unter euch mit anderen Materialien (Holz Esche) auch so?

Wie zufrieden seid Ihr mit der Verarbeitungsqualität?

Ich bin bislang zufrieden.

Beste Antwort im Thema

Ist jetzt nicht wahr, bitte!

Ihr drückt auf Eurem Armaturenbrett rum und wenn es knarzt, muss es beobachtet werden, weil wenn weiter drauf rumgedrückt und gehauen wird und es dann klappert und knarzt ist es ein Mangel...und gehört auf die ewig lange Mängelliste (wo ja noch nix drauf steht), zusätzlich zur viel zu breiten Mittelkonsole, den Enddrohrattrappen und so weiter.

Driver, das Forum macht mir manchmal Angst.....so lieb ich Euch alle habe und wo so viel hilfreiche Tipps zu finden sind. Aber sowas ist einfach trash.

Seid doch einfach mal happy mit Euren schönen Autos.

3462 weitere Antworten
3462 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sahin_k



Zitat:

Original geschrieben von salva.g


Bei mir knistert und knarzt nichts am Armaturenbrett. Allerdings habe ich auch kein Leder...
Dafür geht das Tablett nicht aus, wenn ich auf auf Off Drücke ! Schon das zweite mal.
Lautes knacken beim Blinker setzten und lenken und schlecht schließenden Kofferraumdeckel .
Vielleicht ist das wieder ein Meckern auf hohen Niveau, allerdings erwartet man von Mercedes auch mehr als bei anderen. Nicht nur wegen den Preis, auch weil Mercedes selber den Anspruch hat, das beste oder nichts zu liefern.
Reg dich nicht so auf du hast die Kiste gewonnen und nicht bezahlt 😁 Stell das Ding auf den Hof einer beliebigen MB Niederlassung und lass es reparieren, dafür ist die Werksgarantie da.

Das hat damit nichts zu tun und aufregen tue ich mich bestimmt nicht. Es sind halt nur zwei/ drei Sachen, die mir negativ aufgefallen sind. Halt kleine Mängel die Genau in diesen Thread hineingehören.

Soll ich jetzt Augen und Ohren zuhalten nur weil ich für den Wagen kein Cent bezahlt habe ?

Bestimmt nicht.

Wie schon mal geschrieben, ist bestimmt ein meckern auf hohen Niveau, aber z.b den schlecht schließenden Kofferraumdeckel hätte man bei der endkontrolle finden und beseitigen können.

Ansonsten ist die Verarbeitung und die Material Qualtität für eine Mittelklasse top !

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin


Frage Dich ehrlich, wie diese Werbung wahrgenommen wird?

Genau so sieht's aus. Was noch dazu kommt ist, das speziell MB auch preislich an der Spitze liegt.

Da erwartet man das Gleiche doch auch vom gekauften Produkt. Sätze wie "die anderen sind doch auch nicht besser" helfen da nicht, da ich ja absichtlich nicht "die anderen" kaufe und diese ggf. auch billiger sind...

Moonwalk, btt

Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Bist Du vielleicht ei Jurist?
......
SG

Jukka

Nein, ich bin kein Jurist.

Aber ich bin auch kein Traumtänzer, der sein Kaufverhalten nach der Werbung ausrichtet.

Ich würde doch auch von BMW meine (im BMW!) nicht vorhandene "Freude am Fahren" einfordern, nur weil es in ihrem Slogan steht. Und glaubst du ernsthaft, dass Audi tatsächlich allein einen "Vorsprung durch Technik" gegenüber der Konkurrenz liefert?🙄

Ich finde den MB-Slogan genial, vielleicht auch weil ich mein ganzes Leben danach gehandelt und gelebt habe. Ich hatte ihn schon bei wichtigen Kauf-, Kooperations-und Partnerschaftsentscheidungen immer (natürlich im Hinblick auf das momentan individuell finanziell Machbare) im Kopf bevor MB ihn auf seine Fahne schrieb.
"Das Beste oder nichts" war mein Motto schon beim Kauf meines ersten Mopeds und bei allen folgenden Fahrzeugen, bei der Wohnungswahl und vor Allem bei der Auswahl meiner Frau 😁
Ob meine Auswahl auch das Beste für andere ist, interessiert mich nicht im Geringsten.

Letzter Absatz sollte nur verdeutlichen, wie genial neutral und individuell umsetzbar der Slogan im Grunde ist.

🙂Gruß
D.D.

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb



Zitat:

Original geschrieben von jukkarin



Bist Du vielleicht ei Jurist?
......
SG

Jukka

Nein, ich bin kein Jurist.
Aber ich bin auch kein Traumtänzer, der sein Kaufverhalten nach der Werbung ausrichtet.
Ich würde doch auch von BMW meine (im BMW!) nicht vorhandene "Freude am Fahren" einfordern, nur weil es in ihrem Slogan steht. Und glaubst du ernsthaft, dass Audi tatsächlich allein einen "Vorsprung durch Technik" gegenüber der Konkurrenz liefert?🙄

Ich finde den MB-Slogan genial, vielleicht auch weil ich mein ganzes Leben danach gehandelt und gelebt habe. Ich hatte ihn schon bei wichtigen Kauf-, Kooperations-und Partnerschaftsentscheidungen immer (natürlich im Hinblick auf das momentan individuell finanziell Machbare) im Kopf bevor MB ihn auf seine Fahne schrieb.
"Das Beste oder nichts" war mein Motto schon beim Kauf meines ersten Mopeds und bei allen folgenden Fahrzeugen, bei der Wohnungswahl und vor Allem bei der Auswahl meiner Frau 😁
Ob meine Auswahl auch das Beste für andere ist, interessiert mich nicht im Geringsten.

Letzter Absatz sollte nur verdeutlichen, wie genial neutral und individuell umsetzbar der Slogan im Grunde ist.

🙂Gruß
D.D.

Du hast ja verschiedene Brille als ich - zur Zeit. Die Mercedes Brille hatte ich für ca. acht Jahren, danach sehe ich wieder klar. Wenn es um Qualität geht, versuche ich auch immer die beste Produkten kaufen. Sei es dann eine B&O Anlage, die schon seit 1994 ohne einzige Mängel funktioniert und immer noch gute Laune bringt oder Apple Produkte, die doch häufig erneuert werden, nicht wegen Mängel aber wegen neue interessante Produkte.

Mir ist nur so gegangen, dass Mercedes mehrmal miese Qualität geliefert hat, und wenn ich immer noch ab und zu bei Sixt einen Mercedes bekomme, finde ich dass die Autos sehr häufig z.B. verschiedene Mängelmeldungen aktuell zeigen - und miese Motoren und Getriebe wie auch Navi zur Verfügung stellen. Ein 100% fehlerfreies Auto gibt es nicht, aber die andere Hersteller können zur Zeit einfach vieles besser als Mercedes - subjektiv, aber meine ehrliche Erfahrung. Das Beste ist also ganz was anderes als Mercedes.

SG

Jukka

Ähnliche Themen

Haaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaallllllllloooooooooo ihr Sabbler, hier geht es um eine Mängelliste für den w205 und nicht darum wer hier wie lange was fährt und was da jemals vorgekommen ist und was für ein Slogan in der Werbung läuft. Es gibt Leute die interessieren sich rein für das Thema und möchten sich darüber austauschen, was sich als extrem schwierig erweist wenn die Gespräche off topic länger sind als on topic. Es gibt auch sowas wie ein "Privatnachrichtenfunktion", also bitte ego zurückstellen und diese dann Nutzen wenn das Thema so wichtig ist. Aber zum Glück sind es ja meist die gleichen Personen, die scheinbar zuviel Freizeit haben @ADMIN: Gibt es hier eine Ignofunktion, dann müsste ich mir nur noch 20% der Beiträge durchlesen um themenbezogene Informationen zu bekommen ?

So und jetzt dürft ihr gerne gegen mich hetzen 😁

P.S. ich habe mich bemüht die gute Kinderstube beizubehalten und hoffe es ist mir einigermaßen gelungen

so, jetzt hole ich mir mal ne Tüte Chips 😁

Habe nun meine ersten 500km runter und bin alles in allem zufrieden. Einige Kleinigkeiten die mich stören, die allerdings im Endeffekt keine Mängel sind.

Zwei vermeintliche Defekte jedoch, vielleicht wisst Ihr Bescheid bevor ich reklamiere:

- beim Drehrad für die Helligkeit der Cockpit/Displaybeleuchtung passiert überhaupt nichts. Muss ich da erst die automatische Anpassung abschalten oder in einen speziellen Modus?

- Anschnallerkennung auf der Rückbank: Zu Beginn wurde zwei mal eine Handtasche auf dem mittleren Sitz als nicht angeschnallt gemeldet. Ist die Erkennung so empfindlich??
Seitdem wird bei jedem Start die gesamte Rückbank als nicht angeschnallt gemeldet! Es ist zwar zum Glück nicht sehr störend, da es keinen Ton gibt und recht bald wieder verschwindet, aber muss ja nicht sein. Könnte das Defekt sein?

Das mit den Anschnallzeichen für die Rückbank ist beim 204er auch so - beim jedem Start leuchtet es im Display auf und verschwindet nach wenigen Sekunden - also: kein Defekt oder Mangel, sondern gewollt.

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


Das mit den Anschnallzeichen für die Rückbank ist beim 204er auch so - beim jedem Start leuchtet es im Display auf und verschwindet nach wenigen Sekunden - also: kein Defekt oder Mangel, sondern gewollt.

Achso. Und wenn 2 angeschnallt sitzen erscheint nur die Mitte (die Handtasche). Dann passt das also.

Dann gibt es also eigentlich gar keine Erkennung hinten, nur pauschal den Hinweis.

Der registriert über die Anschnaller lediglich welche Plätze besetzt sind, mehr nicht. Kein neues Sitzmattengate... 😉

Durch so Leute wie jukkarin werden die Mängellisten lang ,bei der a Klasse hat er allein über 30 Seiten geschrieben .

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Durch so Leute wie jukkarin werden die Mängellisten lang ,bei der a Klasse hat er allein über 30 Seiten geschrieben .

Na das ist doch offensichtlich seine Intension: bei jedem einigermaßen passenden Thema im Mercedes Forums seine These unterzubringen...und die lautet doch wohl (verkürzt): Mercedes hat eine schlechte Qualität, die Fahrzeuge sind minderwertig konstruiert, insbesondere BMW ist meilenweit entfernt, etc., etc....eine Diskussion zu einzelnen Fragen oder Mängeln (die es selbstverständlich auch bei Mercedes gibt) bzgl. eines Fahrzeugs oder Typs nutzt er nur als Aufhänger zur Verbreitung seiner Sicht.

Aber so what...entweder ignoriert man es oder hält es einfach aus. Ich für meinen Teil mache mir mittlerweile einen Spass daraus und wette mit mit selbst, wann er in einem threat auftaucht bzw. nach wieviel Antworten er einsteigt...??

Aber selbst vergisst er die màngel bei bmw..😉

Stichworte:
Geradeausfahren
Klimaanlage
Vanos
Turboprobleme (35i motoren)
Undicht (wasser tritt in drn innenraum)
Erheblicher Ölverbrauch (50i motoren)
Navirechner die hops gehen (ccc navis)
Usw..
klar viele sachen wurden verbessert,genau so wie bei mercedes..
einfach mal ne normale brille aufsetzen und dann sieht man,keine marke ist perfekt..😉

Zitat:

Original geschrieben von Frank 5


Durch so Leute wie jukkarin werden die Mängellisten lang ,bei der a Klasse hat er allein über 30 Seiten geschrieben .

Du lügst, warum? Ich habe genau acht (8) Beiträge in W 176 Erste Mängel Thread geschrieben.

Jukka

Zitat:

Original geschrieben von lacosteholic


Aber selbst vergisst er die màngel bei bmw..😉

Stichworte:
Geradeausfahren
Klimaanlage
Vanos
Turboprobleme (35i motoren)
Undicht (wasser tritt in drn innenraum)
Erheblicher Ölverbrauch (50i motoren)
Navirechner die hops gehen (ccc navis)
Usw..
klar viele sachen wurden verbessert,genau so wie bei mercedes..
einfach mal ne normale brille aufsetzen und dann sieht man,keine marke ist perfekt..😉

Keine Marke ist perfekt, nur der Mercedes ist ca. 10-20 % überteuer und macht Werbung das Beste oder Nichts. Dann sollte die Marke was besseres bieten als die andere. Und kein anderer Hersteller hat mir so schlechte Autos liefert als Mercedes.

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen