Mängelfeststellung nach Probefahrt in Kaufvertrag aufnehmen
Hallo,
ich habe heute einen 1.2 TSI Touran BJ 2013 mit 105 PS Probe gefahren. Schon am Anfang stellte ich fest, dass die verstellung der Außenspiegel nicht wirklich funktioniert hat. Beim verstellen des Linken Spiegels, verstellte sich auch der Rechte, umgekehrt genauso.
Außerdem stellte ich ein "heulendes" geräusch aus dem Motorraum fest, als ich im 2ten Gang gefahren bin, das Geräusch war nur im 2ten Gang zu hören, aber wurde auch zum Ende hin nicht besser.
Auf der Autobahn bei ca. 100-110 Kmh im 5ten, sowie im 6ten Gang, stellte ich ein relativ lautes Geräusch aus dem Motorraum fest, außerdem fing das Lenkrad und der Boden leicht an zu vibrieren.
Nachdem ich wieder am Autohaus angekommen war, sprach ich den Händler darauf an und er sagte, dass das Fahrzeug sowieso nochmal durch die Werkstatt laufen würde und die Mängel behoben werden. Jedoch bestand ich darauf die Mängel schriftlich im Kaufvertrag mit aufzunehmen. Dies hat er auch getan, jedoch bin ich jetzt relativ verunsichert, weil er eine andere Formulierung genuzt hat, als wie ich sie beschrieben habe und die Mängelaufnahme unter " Besondere Vereinbarungen" geschrieben hat und nicht wie auf eine Seperate Anlage wie auf dem ersten Foto zu entnehmen ist.
Meine Frage wäre nun; ob der kleine Passus an der Fußzeile so genügt, um eventuell später vom Kaufvertrag zurück treten zu können oder bei einem Garantiefall diesen als Beweis vorlegen zu können.
Oder sollte ich komplett Abstand von dem Fahrzeug nehmen? Das Fahrgefühl war sonst sehr gut.
Es Handelt sich hierbei um einen Händler mit 32 Filialen.
Vielen Dank 🙂
24 Antworten
ok, verstehe... na wollen wir mal das beste hoffen, vielleicht wird ja doch noch alles gut, schreib die Mängel alle auf und bring das Auto wieder hin, sie haben dann ja die Chance alles zu beheben, wenn das nicht klappt haste immer noch die Möglichkeit nen Anwalt zu nehmen, soweit ist es ja aber noch nicht
Zitat:
@Dave2018 schrieb am 19. August 2023 um 18:30:01 Uhr:
ok, verstehe... na wollen wir mal das beste hoffen, vielleicht wird ja doch noch alles gut, schreib die Mängel alle auf und bring das Auto wieder hin, sie haben dann ja die Chance alles zu beheben, wenn das nicht klappt haste immer noch die Möglichkeit nen Anwalt zu nehmen, soweit ist es ja aber noch nicht
Das Auto bekommen wir erst in 3 Wochen.
Hallo Fruchtquark.
Wenn man schnell einen fahrbaren Untersatz benötigt, ist man wohl schonmal zu unüberlegten Schnellschüssen bereit.😕
So sehe ich das Ganze hier.
Probefahren, gravierende Mängel feststellen und dann doch unmittelbar kaufen?
Muss man nicht verstehen, aber naja…😎
Thema Gewährleistung wurde ja bereits angesprochen, hoffentlich wird das dann keine dieser never ending storys, bei der die Mängel nur halbherzig abgestellt werden und dann nach dem Gewährleistungszeitraum die Bombe platzt.
Ich persönlich sage ja gerne, dass man mit vernünftiger Kommunikation recht viel erreichen kann.
Ich würde sehr zeitnah bei dem Händler vorbeischauen und um eine Rücknahme bitten. Schnellschuss, persönlicher Fehlkauf, Frau kommt damit nicht klar etc. … Ja nicht den Händler zwingen, das könnte nach hinten losgehen.
Plane unbedingt einen entsprechenden Abschlag ein.
Gutachten ist an dieser Stelle wohl nicht angebracht, würde auch hohe Kosten verursachen.
Evtl. mal ADAC Check durchführen lassen.
Drücke die Daumen!
Wie kann man so ein Auto kaufen,kopfschüttel..
Ähnliche Themen
Im Kaufvertrag aufgeführte Mängel sind vom Käufer akzeptierte Mängel.
Ist im bereits unterschriebenen Kaufvertrag festgehalten, dass die vermerkten und allfällige sich bei der späteren Fahrzeugüberprüfung ergebende Mängel auf Kosten des Verkäufers behoben werden müssen?
Ist ein Termin für die Behebung schriftlich festgehalten?
PS. Eine vollständige, ehrliche Information zu Beginn des Threads verhindert irrtümlich falsche Ratschläge, bzw. das Durcheinander in diesem Thread.
Dass sich beide Spiegel synchron verstellen, ist reine Einstellungssache und kann im KI geändert werden... jaulende Geräusche gehen meist Richtung Turbolader... das Vibrieren könnte mit Auswuchten der Räder erledigt sein... wenn das ein vertrauenswürdiger Händler ist, sollte er die Mängel bereits abgestellt haben, bevor jemand das Auto kauft... er muss ja selbst schon mal gefahren sein.. ich würde Abstand davon nehmen...
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 20. August 2023 um 12:28:24 Uhr:
Dass sich beide Spiegel synchron verstellen, ist reine Einstellungssache und kann im KI geändert werden... jaulende Geräusche gehen meist Richtung Turbolader... das Vibrieren könnte mit Auswuchten der Räder erledigt sein... wenn das ein vertrauenswürdiger Händler ist, sollte er die Mängel bereits abgestellt haben, bevor jemand das Auto kauft... er muss ja selbst schon mal gefahren sein.. ich würde Abstand davon nehmen...
Na ja, scheint ein VW-Betrieb zu sein. Insofern kann das ja noch klappen. Immerhin ist im Hintergrund ein Konzern. Würde mir jedenfalls bester gefallen, als ein Fahnenhändler.
Habe Interesse am Auto deiner Frau, das „den Geist aufgegeben“ hat. So wie du schreibst und handelst vermute ich einen Sensor für 50€, aber verkaufst ihn für 500€ weil ist ja ne Schrottkarre.
Die synchrone Spiegel Verstellung ist feature, kein bug
Das Auto scheint ja ok zu sein. Ne VW werkstatt wird das schon richten. Ist wohl eher nicht das Problem.
Man kauft einfach Autos nicht auf Kredit. Wenn das Geld nicht über ist, kauft man einen Wagen für 1.000€.
Wir leben natülich in eine freien Welt.
Es ist immerhin ein VW Händler, Du sagst mit 32 Fillialen. Das wird schon ordentlich werden. Bei der Spiegelverstellung ist es so das wenn man den Fahrerspiegel verstellt sich der Beifahrerspiegel mit verstellt. Wenn man aber den Beifahrerspiegel verstellt sollte der Fahrerspiegel sich nicht verstellen. Evtl. warst Du verwundert und hast nur gedacht das sich der Fahrerspiegel verstellt hat beim einstellen des Beifahrerspiegels.
Das die Mängel vorher nicht behoben wurden ist natütrlich so naja. Ich hätte es wohl auch nicht unterschrieben. Aber es steht ja im Vertrag. Autokauf ist auch für mich immer Pulserhöhend, kenne mich zwar gut aus aber ein mulmiges Gefühl ist immer.
Das wird schon klappen, ich drücke Dir die Daumen und hoffe das Du Uns später noch ein Feedback dalässt wie es ausgegangen ist.