Mängelbericht des Landratsamt/Polizei

BMW 3er E36

Hallo und zwar hab ich ein Sachverhalt am laufen.
Bei 'ner Kontrolle kamen raus dass beide Reifen abgefahren waren , übermaßige Geräuscheentwicklung(eine Standgeräuschmessung ist erforderlich.
Und Karrosserie des Fahrzeugs wies Korrossionschäden auf.

Nun muss ich bis zum Donnerstag diese 3 Mängel vorzeigen, Reifen schon neue drauf,
Orginal ESD schon unterwergs, nur das Problem mein jetziger S-Auspuff hat kein Kat und ist komplett durch, wenn ich nur den Orginals ESD anschweiß wird er viel leiser als jetzt, DB-messung läuft hoffentlich draußen ab 😁 Und meinen sie die schauen untenrum am Auto nach Rost ?
Den der Polizist hat nur den Radlauf angeschaut , da ist ganz wenig Rost und nichts durch !

Beste Antwort im Thema

Der Rost geht der Polizei garnix an! Lediglich juckt es den TÜV und das auch nur an tragenden Teilen!

52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin, Moin!
Bin auch der Meinung, dass Quertreiber ein bisschen arg "quer treibt" mit seiner Meinung von der Polizei. Ich finde bestimmt vieles auch nicht gut, aber leider muss nun mal ein bisschen Ordnung sein. Die Polizei trifft da keine Entscheidungen, sie ist ein Exekutivorgan; d. h. eine „ausführendes Organ“. Die Gesetze werden wo anders gemacht. (…) und die Entscheidung, ob nun die „Karre“ aus dem Verkehr gezogen werden muss trifft letztlich auch nicht die Polizei.
Nun sind wir doch einem ehrlich. Hinsichtlich der TüV- Untersuchung hat sich doch in den letzten Jahrezehnten vieles zu unseren Gunsten verbessert. Das heißt natürlich nicht, dass solche unfallträchtigen Fahrzeuge am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen sollen. Dort gibt es auch noch andere Verkehrsteilnehmer, Fußgänger und Kinder, denen durch derartigen Fahrzeugen Schaden zugefügt werden kann.
G
HJü

Dem vorherigen Beitrag ein Danke, ein Paar Deppen Unwissende bei der Polizei sollten das Bild der fast immer korrekt arbeitenden Polizisten nicht verzerren.

Wollte auch nicht an den polizisten rumnörgeln, die sind ja wie gesagt größtenteils in ordnung. Nur die gesetzgebjng kotzt mich an. Und was ist bitte tüvmäßig besser geworden? Man fliegt jetzt mit ner defekten kennzeichenleuchte durchn tüv, abgas orschriften werden immer krasser, tüv wird immer teurer und die jjährliche HU für fzg die älter als 7jahre sind kommt auch noch.

Hat mal einer von euch versucht, fia sitze eintrGen zu lassen zb? Gesetzesgrundlage ist gegeben, bei altsn fahrzeugen kein problem, nur kein tüver interessierts, weil er dafür haftet, selbst wenn er absolut gesetzmäßig handelt.

Glaub mal, es gibt auch mehr als genug Polizisten die die Gesetzgebung ankotzt. 😉

Nur müssen sie diese umsetzen und auch dafür sorgen, dass sich alle daran halten und sich das Genörgel anhören. Ob sie es gut finden oder nicht, sind auch nur ausführendes Organ und haben sichs bei der Berufswahl im vorhinein wahrscheinlich einiges anders vorgestellt. So wie jeder andere bei der Berufswahl auch....

Beispiel Kennzeichenleuchte ist sicher ärgerlich wenn man hierdurch nicht die HU besteht, fällt aber ganz klar in die Kategorie selbst schuld. Kann man sich drauf vorbereiten. Vorher kurz alle Leuchtmittel auf Funktion prüfen und dann passiert auch nix.

Davon ab das ich für jedes Leuchtmittel Ersatz im Kofferraum habe (in manchen EU Ländern is das mitführen übrigens Pflicht).
Für den unwahrscheinlichen Fall (nach Murphy) das genau beim TÜV Prüfer ein Lämpchen durch brennt, mit dem Mann sprechen.....zu 99% kein Problem wenn man schnell austauscht und alles is gut und es gibt die Plakette.

Und das nen TÜVer nix einträgt wenn er persönlich haftet (ohne da die Grundlagen zu kennen), nun würde ich ehrlich gesagt auch nicht machen und das Risiko tragen. Is zwar ärgerlich aber verständlich.

Merkwürdige Gesetzgebung wie de halt schon richtig sagst...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christiano2x


Beispiel Kennzeichenleuchte ist sicher ärgerlich wenn man hierdurch nicht die HU besteht

Das ist mir mal bei einer HU passiert. Da das der einzige Defekt am fahrzeug war den der Prüfer finden konnte hab ich die HU aber anstandslos bestanden. Nur im Tüvbericht wurde mir das als geringer Mangel aufgelistet. Das man also

nur

deswegen heute durch fällt kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen (ist allerdings auch bestimmt schon wieder 10 Jahre her bei mir).

mfg

Die Dekra verlangt, wenn man am selben Tag zur Nachuntersuchung kommt, keinen einzigen Euro extra.
Also Birne kaputt? Schnell für 1 Euro eine kaufen, reinmachen, zum Prüfer, Plakette abholen.

Und wo ich bei der Dekra 4 Wochen Praktikant war, haben die auch einen Spoiler eigetragen. Entsprechende Papiere natürlich vorausgesetzt.
Schätze FIA-Sitze sind TÜV-sache.

Das mit den FIA-Teilen liegt daran, dass sich der gemeine TüV-Prüfer nicht mit solchen Dingen beschäftigt. Dafür gibts allerdings dann die bereits mehrfach verlinkte DMSB-Prüfer-Liste.

@Ceburon: du sagst es ja, es war vor 10 Jahren, heute ist es anders!

Deine Antwort
Ähnliche Themen