Mängel
Hallo zusammen, mein Ceed ist jetzt fast 3 Wochen alt und hat 600 Km auf dem Tacho.
Leider habe ich am Türgriff innen Fahrerseite und Fensterheberschalter Kratzer, die definitiv nicht von mir verursacht wurden, wird aber vom Händler getauscht, eine Achsvermessung wird auch durchgeführt, da das Lenkrad leicht schräg steht.
Seit gestern macht auch das Glasdach Geräusche bzw. der Himmel.
Des Weiteren habe ich Lackmängel gefunden, ein Steinschlag auf dem Grill vorne, wobei müsste beim Steinschlag nicht noch Lack ab sein?
Hinten an den Übergangen zur Stoßstange ist Lack ab, an einer Seite wurde vor Auslieferung wohl was ausgebessert.
Beim Waschen ist mir aufgefallen, dass alle Anbauteile irgendwie knarzen, wenn ich mit dem Handschuh drüber gehe. Ist das normal? Hatte ich bei bisherigen Fahrzeugen nicht.
Habt ihr diese Probleme auch?
Freundliche Grüße, Timur.
68 Antworten
Xceed Mj 2023 Beifahrerseite meine Mängel, Gummi und B Pfostenblende Beifahrertür würdet Ihr das bemängeln? Gruß
Waren jetzt 5 Versuche beim Dach, 3 Versuche beim Lack.
Die Karre muss weg, wir werden keine Freunde mehr.
Sachverständiger hat alles aufgenommen, denke lasse mir das irgendwie von einem anderen Händler dokumentieren und dann geht es an den Verkäufer.
Würde alles bemängeln, denn spätestens beim Wiederverkauf wirst du einen niedrigen Preis erhalten aufgrund Mängeln, die du nicht beanstandest.
Wie schon erläutert: wenn Du das Auto schnell loswerden willst ist dies wohl nur über einen Verkauf möglich
Ob ein anderer Händler die Mängel bestätigt und somit dem Hersteller in den Rücken fällt ist fraglich
Und selbst wenn er es macht, nimmt dadurch der Händler das Auto auch nicht einfach mal eben zurück
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 6. September 2023 um 19:41:53 Uhr:
Xceed Mj 2023 Beifahrerseite meine Mängel, Gummi und B Pfostenblende Beifahrertür würdet Ihr das bemängeln? Gruß
Bemängeln auf jeden Fall. Scheint ja auch das lackierte Teil drüber wegzudrücken. Ist auf jeden Fall nicht gleichmäßig.
Könnte aber durch den Tausch des schwarzen Kunststoffteils behebbar sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Karre muss weg, wir werden keine Freunde mehr
Vielleicht kommt dir der Vermittler entgegen und nimmt den Wagen zu einem fairen Preis zurück, sofern du das nächste Auto direkt wieder bei ihm kaufst.
Mein Gutachten ist da, Reparaturkosten ca. 2.500 Euro brutto und da fehlt Scheinwerferdichtung links, nur die rechte Dichtung ist drin, hat er vergessen.
Mal gespannt, was der Verkäufer jetzt sagt, da Kia ja behauptet hat, die letzte Auslieferung an mich erfolgte ohne jegliche Mängel :-)
Und wofür sind die Reparaturkosten? Hat der Gutachter sich auch zum Schiebedach eingelassen?
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 15. September 2023 um 08:46:27 Uhr:
Und wofür sind die Reparaturkosten? Hat der Gutachter sich auch zum Schiebedach eingelassen?
Also Dichtungen Scheinwerfer müssen neu, Emblem vorne, Dichtung Kühlergrill, Dichtung Schiebedach.
Lackiert werden muss Kotflügel v r, Stoßstange hinten und vorne.
Bin nur irritiert, dass die Scheinwerferdichtung links fehlt, die hat er vergessen, schrieb er mir.
Stoßstange vorne lackieren wurde gar nicht aufgelistet, obwohl die 100 Prozent lackiert werden muss.
Aber mit der Reparatursumme liegen wir schon bei über 5 Prozent des Kaufpreises, von daher wären die fehlenden Sachen nur das Sahnehäubchen.
Ob die Erneuerung von Dichtungen am Schiebedach dazu führt, dass keine Geräusche mehr entstehen... Ich glaube, das Problem ist vielfältiger, das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Du hast aber glaube ich ein ganz anderes Problem. Die Reparaturversuche hat nicht der Verkäufer gemacht, sondern eine Werkstatt, ohne dass der Verkäufer die Werkstatt damit beauftragt hat. Von der offenbar mangelhaften Instandsetzung muss der Verkäufer sich nicht unbedingt etwas annehmen.
Zitat:
@SoulSurvivor78 schrieb am 15. September 2023 um 09:08:17 Uhr:
Ob die Erneuerung von Dichtungen am Schiebedach dazu führt, dass keine Geräusche mehr entstehen... Ich glaube, das Problem ist vielfältiger, das weiß ich aus eigener Erfahrung.Du hast aber glaube ich ein ganz anderes Problem. Die Reparaturversuche hat nicht der Verkäufer gemacht, sondern eine Werkstatt, ohne dass der Verkäufer die Werkstatt damit beauftragt hat. Von der offenbar mangelhaften Instandsetzung muss der Verkäufer sich nicht unbedingt etwas annehmen.
Der Kia Händler ist ein Partner des Vermittlers, ich weiß gar nicht, bei welchen der 5 Reparaturversuche in den Vermittler darüber informiert habe. Da ist der Vermittler wahrscheinlich fein raus, aber selbst wenn ich ihm das gemeldet hätte, hätten die mich nach Kia geschickt, weil die nur ein Büro haben.
Mit den Lack- und Spaltmaßmängeln habe ich den Vermittler informiert, worauf er mir sagte, dass sich der Kia Händler darum kümmern wird beim nächsten Termin, bei den anschließenden 3 Reparaturversuchen stehen wir noch immer mit Lack- und Spaltmaßmängeln da. Schlimmer als vor Abgabe.
So der örtliche Kia Händler teilt mir mit, dass die Blende beklebt ist mit Folie und er da gar nichts machen kann und es wenn Sie die Blende neu bekleben genauso aussehen wird. Ich habe auf dem Hof verschiedene Xceed gesehen die haben teilweise Klavierlack an den Türen. Er sagt dass Kia den Garantieantrag ablehnt. Kann das möglich sein?
Zitat:
@Octaviaumsteiger schrieb am 6. September 2023 um 21:40:13 Uhr:
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 6. September 2023 um 19:41:53 Uhr:
Xceed Mj 2023 Beifahrerseite meine Mängel, Gummi und B Pfostenblende Beifahrertür würdet Ihr das bemängeln? Gruß
Bemängeln auf jeden Fall. Scheint ja auch das lackierte Teil drüber wegzudrücken. Ist auf jeden Fall nicht gleichmäßig.
Könnte aber durch den Tausch des schwarzen Kunststoffteils behebbar sein...
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 6. September 2023 um 19:41:53 Uhr:
Xceed Mj 2023 Beifahrerseite meine Mängel, Gummi und B Pfostenblende Beifahrertür würdet Ihr das bemängeln? Gruß
Die Folie ist extrem widerstandsfähig, dehnbar und dünn.....diese lässt sich ganz easy mit einem Heißluftgerät erwärmen und mit einer Rakel unter die Leiste schieben....ist in ein paar Minuten erledigt.
Mach es selber und du wirst sehen wie easy das geht.
Das Problem ist dass die Chromleiste darüber sich dort löst und nicht mehr anliegt absteht und durch den Widerstand durch das fahren eine Versteifung zu sehen ist. Man kann die Leiste hineindrücken kommt aber wieder heraus. Hebt nicht fest. Sowas habe ich in 10 Jahre mit dem Insignia nie erlebt. Ich schicke die Bilder an Kia Deutschland jetzt. Die Folie ist das eine aber dass die Leiste dort sich löst kann nicht normal sein.
Aussage geht nur über Hândler der Clip hält die Leiste nicht mehr bündig an der Tür. Ich möchte ja die Chromleisten alle in schwarz matt machen aber das hier ist vorher zu bewerkstelligen. Bei meinem 2011 Insignia war mir ja einer in die Beifahrerseite gerauscht da war noch stabil gebaut worden gg heute alles nur noch Plastikfläche und dermaßen instabil gefertigt. Bin nun nicht mehr so begeistert von der Qualität. Sehe es ja auch tagtäglich bei Renault.
Wollte auch mal was zum Thema posten.
Habe meinen Ceed GT MJ22 nun knapp 2 Jahre. Beim 2 Jährigen Kundendienst werden bei mir die Querlenker getauscht weil sie auf der Fahrerseite quietschen (nach nicht mal 2 Jahren) und das Schiebedach wird geschmiert und eingestellt, und falls das nichts bringt, bekomm ich ein neues.
Hatte vorher den Ceed GT MJ15 und keinerlei solche Probleme.
Keine Ahnung ob ich ein Montagsmodell erwischt habe, weil es einer der ersten war, November 21 bekommen, oder ob die Qualität einfach nachgelassen hat bei Kia.
Zum Glück wird wenigstens alles auf Garantie gemacht.