Mängel Probleme Thread

Audi A8 D5/4N

Dann fange ich mal mit zwei Sachen an:

- das Virtuell-Cockpit hängt sich ab und an auf (Navi-Karte ist eingefroren)
- sporadisch geht hinten einfach die Lesebeleuchtung an, ohne dass man irgend was macht

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber genau das steht im Konfigurator drin, dass es nur mit Android funktioniert.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Sei froh, ich habe nach wie vor 2395 :-(

9805 ist jetzt bei mir auch drauf! Jetzt sagt die Navi Tante auch endlich wieder Baustellen an :-).

Ja hab meinen gewandelt. Die A6 machen genauso Theater wie die Q8. Und der e-Tron ist noch schlimmer. Daher bin ich zu LR gegangen. Hab nun mit einem Range Rover Sport 4.4L V8 eine Laufruhe, Hammer.

Ich hatte das Auto vor ca. 3 Wochen in der Inspektion. Es wurde die neueste SW Version aufgespielt, seitdem speichert das Navi keine letzten Ziele mehr. Auch gespeicherte Favoriten sind weg. Speicher ich neu, ist es beim nächsten Anlassen wieder weg.

Seit kurzem geht auch die Google maps Ansicht nicht mehr.

Kann jemand Ähnliches berichten?

Laut Audi kann man nur auf ein Update warten, diese Leute graben sich ihr eigenes Grab.

Ähnliche Themen

@mo_75
Melde dich mal im Auto auf dem myAudi Account nochmal an. Das war nach meinem Update die "Lösung", letzte Ziele und Favoriten waren dann nach kurzer Wartezeit wieder da...

Viele Grüße

Zitat:

@mo_75 schrieb am 1. Juni 2020 um 08:55:19 Uhr:


Laut Audi kann man nur auf ein Update warten, diese Leute graben sich ihr eigenes Grab.

Das liest sich alles wie ein schlechtes Buch mit dem Titel : „Wie zerstört man seinen kompletten Ruf, den man sich 25 Jahre mühselig aufgebaut hat, mit nur einer einzigen Modellgeneration“ Ich habe den D5 4.0 TDI als Jahreswagen mit auf dem Schirm, mal schauen was sich bis Dezember noch so tut.

Junge Junge, wie lange ist der D5 nun auf dem Markt und die haben ihn immer noch nicht im Griff 🙁
Wenn ich mir die Misere des neuen Golf 8 und ID3 anschauen könnte man zu der Schlussfolgerung kommen, dass der ganze Konzern ein Elektronikproblem bei den neuen Modellen hat !?

Hauptsache wieder ankündigen, was in Zukunft alles kommen soll, vorallem in „Rekordzeit“
Bin mal gespannt, was dann bei diesen „in Rekordzeit“ entwickelten Modellen alles nicht funktioniert, bei den Fehlern, welche die normal entwickelten Modelle wie den A8, A6 etc. aktuell bereits haben. Die anderen, wie BMW, Mercedes und Porsche scheinen ja alle blöd zu sein, wenn diese normal emtwickeln, während das auch in Rekordzeit geht 😉

Dennoch bin ich nicht abgeneigt gegenüber diesem Artemis-Dingsbums in Zukunft. Vorausgesetzt Qualität und Materialien liegen wieder auf dem Level des A8 D3, wo man die Liebe zum Detail noch spürte und die Materialien nicht nur einen hochwertigen Eindruck vermittelten, sondern auch hochwertig waren. Da muss Audi wieder hin. Was mit der aktuellen Einkaufspolitik aber keinesfalls funktioniert. Zwickmühle, ich bin gespannt welchen Weg sie einschlagen, wenn sie wieder nach ganz oben wollen.

https://www.stimme.de/.../...iche-modelle-entwickeln;art140955,4357647

Zitat:

@driver8576 schrieb am 1. Juni 2020 um 09:23:09 Uhr:


@mo_75
Melde dich mal im Auto auf dem myAudi Account nochmal an. Das war nach meinem Update die "Lösung", letzte Ziele und Favoriten waren dann nach kurzer Wartezeit wieder da...

Viele Grüße

Danke für den Tipp, alles versucht, das Auto hat seit dem Update Probleme, funktioniert nicht. Ich hab echt genug davon, jetzt wird auch der 60 TDI eingestellt. Ich denke meine ununterbrochene A8 Karriere seit 1996 mit wirklich jedem Modell geht zu Ende. Treuer kann ein Kunde nicht sein, vergessen wir es einfach. 2021 kommt der neue große Range Rover, mal sehen.

Läuft Google maps bei jemand anderem auch nicht mehr?

Unser Langstrecken-Fahrzeug wird jetzt auch ein A8 4H Lang mit dem 4.2 TDI. Der D5 macht so viele Probleme, teils sind Ausstattungen gar nicht mehr lieferbar, die Materialqualität hat auch unter dem Sparzwang gelitten und die Technik glänzt ja nach wie vor mit Ausfällen. Selbst mein ehem. Verkäufer hat mir vom D5 abgeraten. Mit den 4Hs waren und sind wir immer zufrieden gewesen, von daher fiel die Entscheidung leicht.

Den SQ7 werde ich dieses Jahr ebenfalls zurückgeben und warte dann auch einfach mal die Alternativen ab. Range Rover, G, ... sind auch schöne Autos und vielleicht lohnt sich ja der Blick über den Tellerrand. War sehr treuer Audi Kunde, aber die neuen Modelle sind mir einfach zu unausgereift und anfällig. Den Ärger möchte ich mir zukünftig gern sparen.

Zitat:

Hat jemand von Euch auch das Gefühl, dass der Laserspot viel zu weit tief eingestellt ist? Man sieht einen großen Lichtkegel 50m vor dem Fahrzeug.

Kann ich bestätigen. In etwa rechteckiger "Lichtfleck" bei mir, in der rechten Spurhälfte, nur bei Laserlicht.

Zitat:

Hat jemand von Euch auch das Gefühl, dass der Laserspot viel zu weit tief eingestellt ist? Man sieht einen großen Lichtkegel 50m vor dem Fahrzeug.

@FloV2010: Warst Du damit in der Werkstatt?

Zitat:

@Oeko_xx schrieb am 23. September 2020 um 17:22:06 Uhr:



Zitat:

Hat jemand von Euch auch das Gefühl, dass der Laserspot viel zu weit tief eingestellt ist? Man sieht einen großen Lichtkegel 50m vor dem Fahrzeug.


Kann ich bestätigen. In etwa rechteckiger "Lichtfleck" bei mir, in der rechten Spurhälfte, nur bei Laserlicht.

Kann ich auch bestätigen!

Ich werde mit diesem Problem mal in die Werkstatt fahren.
Dann lasse ich auch gleich prüfen, woher das blecherne Geräusch kommt, wenn man das Fahrzeug vor dem Einfahren in die Garage anhebt.

Nächster Fehler (bei mir):

Massage-Programm "Schulter" massiert auf den Rücksitzen das Becken.

Zitat:

@Oeko_xx schrieb am 5. Oktober 2020 um 12:03:25 Uhr:


Nächster Fehler (bei mir):

Massage-Programm "Schulter" massiert auf den Rücksitzen das Becken.

Bei manchen Passagieren könnte das aber hinkommen...

Massage-Programm "Schulter"?

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

- Aromatisierung zeigt 99% und 100% an, doch ich rieche nichts und das Volumen wird laut MMI auch nicht weniger.

- Rollo Panoramadach fährt nicht mehr vor.

- elektrische Heckklappe lässt sich oft nach kurzer Zeit, wenn geöffnet, nicht mehr über die Schalter in der Heckklappe schließen.

- Pre Sense starke Bremsung, meine Frau denkt dann ich hätte Halluzinationen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen