Mängel & Probleme Technik
Ich würde gern dieses neue Thema initiieren. Die Auslieferung ist ja in vollem Gange. Hier und da wird es sicherlich ein paar Probleme und Problemchen geben, was Technik, Elektronik bis hin zu Geräuschen usw. betrifft.
Beste Antwort im Thema
Mängelliste
Motor / Getriebe / Antrieb
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
Ladeluftschlauch lose
Utzi2011
28.7.2015
?
Schmorbrandähnl. Gerüche aus Motorraum
pokibeans
28.12.2015
?
Start/Stop defekt
K_OS001, DFBAuswahl, pokibeans
28.9.2015
?
Ruckeln b. Langsamfahrt
Viano66
11.8.2015
?
Getriebe schaltet selbst von R nach P
tausd
?
Karrosserie / Fahrwerk
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
Luftfeder defekt
alochow, borstelnator, pokibeans
16.9.2015
?
Schiebedach knarrt
alochow, frecherchris, roddy, (Mac_Stock), Atze567
16.9.2015
?
Gluckern aus A-Säule b. Regen
alochow, frecherchris, clarinet
7.11.2015
?
starke Windgeräusche vorn
888otto
11.11.2015
?
Tank defekt
K_OS001
28.9.2015
Tank ersetzt
AHK-Kupplung: Fehler
K_OS001
28.9.2015
?
Softclose ohne Funktion
K_OS001
28.9.2015
?
Fensterhebermotor
K_OS001
28.9.2015
Motor getauscht
Spiegel klappen über Heckschloss n. an
K_OS001
28.9.2015
?
Motorhaube flattert/vibriert
Viano66, alochow, Bugbrain00, Dolab, pokibeans
11.8.2015
?
Heckklappe öffnet nicht richtig
skywalker6732, roddy
21.9.2015
?
Verriegelungsfehler 2. Sitzreihe
frecherchris
16.9.2015
?
el. Gepäckraumabdeckung fährt sproad. nicht herunter
frecherchris, sizzle
6.11.2015
?
2 Türen schliessen nicht richtig
borstelnator
27.11.2015
?
Elektrik / Elektronik
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
MMI: Radio/Media ohne Funktion
K_OS001
1.8.2015
Sofwareupdate 4.8.
MMI /Nachtsichtassi Komponentenschutz
Utzi2011, K_OS001
28.7.2015
Softwareupdate
Monitor fährt sporadisch nicht ein
roddy
26.12.2015
?
Bildumschaltung Parkkameras unzuverlässig
K_OS001, jb0402, DFBAuswahl, 4q7driver, alochow, Skywalker6732
28.9.2015
?
Einparkhilfe springt grundlos an
alochow, tausd
7.11.2015
?
PDC hört plötzlich auf zu piepsen
pokibeans
28.12.2015
?
Bordsteinautomatik ohne Funktion
roddy, pokibeans
16.12.2015
Naviausfall VirtualCockpit
jb0402
5.8.2015
Softwareupdates
Display-Ausfall
Joox014
16.8.2015
Kabeltausch
HUD knarrt
Kontraindikator
?
ACC erfasst sporadisch vorausfahrende Fzg. nicht
roddy
16.12.2015
?
Presense arbeitet nicht richtig
borstelnator
27.11.2015
?
Stauassi fährt nicht wieder selbst an
Bugbrain00, borstelnator
7.11.2015
?
Einstiegsautomatik Lenksäule o. Funktion
jb0402, DFBAuswahl
10.8.2015
?
4-Z-Klima Einstellungen werden sporadisch vergessen
jb0402,
10.8.2015
Softwareupdates
MMI vergisst sporadisch Einstellungen
Kontraindikator, tausd
?
MMI hängt
tausd
?
4-Z-Klima heizt hinten immer (auch b. LOW)
pokibeans
28.12.2015
?
Gebläse pfeift ab 140km/h
pokibeans
28.12.2015
?
sinnfreier "Beifahrerairbag eingeschaltet" Hinweis
skywalker6732, Kontraindikator
12.10.2015
keine
Rücklichter Ausfall
Joox014, computertomsch, frecherchris
16.8.2015
Kabeltausch
Matrixscheinwerfer blenden Gegenverkehr
888otto, thierrynisch, Bugbrain00
11.11.2015
?
Diverses
Defekt
User
1. Meldung
Lösung
Handschuhfach kühlt nicht
computertomsch
10.8.2015
?
Isofixabdeckungen fallen heraus
computertomsch
10.8.2015
?
Türgummidichtungen unsauber montiert
Bugbrain00
7.11.2015
unzufriedenstellend behoben
Plastikteile an Tür und Radlauf lose
Bugbrain00
7.11.2015
behoben
Spaltmasse Tür-Säule 3mm versetzt
borstelnator
27.11.2015
?
2436 Antworten
Zitat:
@ready4audi schrieb am 28. Juli 2016 um 21:20:59 Uhr:
Habe folgendes Problem:
Möchte den Q7 am Haus WLAN anmelden aber im MMI erscheint der Eintrag zur Netzwerksuche nicht.
Was mache ich falsch?
Hast du eine SIM im MMI? Die muss raus, dann funktioniert es ;o)
Zitat:
@jb0402 schrieb am 29. Juli 2016 um 07:59:58 Uhr:
Zitat:
@ready4audi schrieb am 28. Juli 2016 um 21:20:59 Uhr:
Habe folgendes Problem:
Möchte den Q7 am Haus WLAN anmelden aber im MMI erscheint der Eintrag zur Netzwerksuche nicht.
Was mache ich falsch?Hast du eine SIM im MMI? Die muss raus, dann funktioniert es ;o)
Danke, das wird es sein :-)
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 29. Juli 2016 um 04:57:16 Uhr:
So die letzten Besprechnungen zum meinem nicht ganz so dollen Q7 sind beendet. Wandlung gibt es keine weil die anscheinend keinen Bock haben mir relativ viel Kohle zurückzuzahlen und ich keinen neuen Audi nehmen wollte. Es bleibt dann nur der Klageweg auf den ich absolut null Bock habe. Ich werde meine 100.000 Euro Schrottkiste nun noch einige Monate fahren und dann aus dem Leasing kaufen.Es ist wirklich beschämend was sich Audi da leistet. Solche schwanken in der Produktionsqualität habe ich noch nie gesehen. Die verkaufen schrott und stellen es als Qualität hin. Die bestätigen alle Mängel können sie aber nicht abstellen. JuHu.... Nun gut ist halt so, gibt wichtigere Dinge im Leben :-)
Gib doch mal an, welche Nutzungszeit, Laufleistung und dadurch angesetzter Eigennutzungsanteil zur Anrechnung gekommen wäre. Ich nehme an, dass er es war, der letztlich zu hoch war.
Habe heute meinen Q7 aus der Werkstatt abgeholt, Reklamationsarbeiten.....
Seit heute knarzt glaube ich der Fahrersitz, von unten rechts.
Kennt jemand das Problem und hat Abhilfe bekommen?
Vielen Dank und Grüsse
Ähnliche Themen
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 29. Juli 2016 um 11:06:00 Uhr:
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 29. Juli 2016 um 04:57:16 Uhr:
So die letzten Besprechnungen zum meinem nicht ganz so dollen Q7 sind beendet. Wandlung gibt es keine weil die anscheinend keinen Bock haben mir relativ viel Kohle zurückzuzahlen und ich keinen neuen Audi nehmen wollte. Es bleibt dann nur der Klageweg auf den ich absolut null Bock habe. Ich werde meine 100.000 Euro Schrottkiste nun noch einige Monate fahren und dann aus dem Leasing kaufen.Es ist wirklich beschämend was sich Audi da leistet. Solche schwanken in der Produktionsqualität habe ich noch nie gesehen. Die verkaufen schrott und stellen es als Qualität hin. Die bestätigen alle Mängel können sie aber nicht abstellen. JuHu.... Nun gut ist halt so, gibt wichtigere Dinge im Leben :-)
Gib doch mal an, welche Nutzungszeit, Laufleistung und dadurch angesetzter Eigennutzungsanteil zur Anrechnung gekommen wäre. Ich nehme an, dass er es war, der letztlich zu hoch war.
1. März bis heute 4100 KM -> wären ca. 3000 Euro inkl. MwSt. Nutzungsentgeld gewesen bei ca. 5500 Euro gezahlter Leasingraten. Grob gerechnet. Einen neuen Audi wollte ich erstmal nicht nehmen. Das war wohl auch eines der Problemchen. Erpressen lasse ich mich allerdings auch nicht. Alles in allem sehr ärgerlich. Nachdem wir jetzt noch einen Q7 und RS6 von der Firma meiner Eltern storniert haben (1 Tag vor Ablauf der Frist) sind die Fronten etwas verhärtet :-)
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 30. Juli 2016 um 08:33:57 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 29. Juli 2016 um 11:06:00 Uhr:
Alles in allem sehr ärgerlich. Nachdem wir jetzt noch einen Q7 und RS6 von der Firma meiner Eltern storniert haben (1 Tag vor Ablauf der Frist) sind die Fronten etwas verhärtet :-)Finde ich richtig von Euch.
Der Kunde muss am längeren Hebel sitzen, nicht umgekehrt.
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 29. Juli 2016 um 23:41:15 Uhr:
Habe heute meinen Q7 aus der Werkstatt abgeholt, Reklamationsarbeiten.....Seit heute knarzt glaube ich der Fahrersitz, von unten rechts.
Kennt jemand das Problem und hat Abhilfe bekommen?
Vielen Dank und Grüsse
ist es das Sitzgestell oder das Leder (wenn vorhanden), das sich an der Mittelkonsole reibt?
Zitat:
Finde ich richtig von Euch.
Der Kunde muss am längeren Hebel sitzen, nicht umgekehrt.
Ehrlich gesagt weiss jetzt grad nicht wo MacStock, bzw. wer hier wirklich am längeren Hebel sitzt......
Seine "Schottkiste" wird ganz normal weiter geleast und zu einem späteren Zeitpunkt - ich nehme an dann frühestens nach 12 Monaten - herausgekauft. Die Konditionen kennen wir nicht, dürften aber in einem laufenden Vertrag bei immer noch vorzeitiger Ablöse ähnlich unattaktiv sein, weil die Vorfälligkeiten eingepreist werden und der Werteverzehr im ersten Jahr dann immer noch unverhältnismässig hoch ist. Diese lassen sich meist nur ansatzweise verbuddeln, wenn ein Anschlussgeschäft greift. Jedenfalls scheinbar, weil es für den Kunden nicht offensichtlich ist. Auch das ist hier nicht gegeben.
Und die Eltern werden sicher nicht auf zwei bewusst ausgewählte Autos verzichten, die sie SO beim Wettbewerb gar nicht kriegen können, weil der Sohnemann bei seinem davon unabhängigen Geschäft in der gewünschten Rückabwicklung zu schlecht wegkommt. Der Verzicht -ich rate mal- mag also auch noch anders begründet sein.
BTW.... in meiner Bildschirmansicht hast Du mir übrigens durch falsches Zitieren etwas "in den Mund gelegt"
Zitat:
@Pala55 schrieb am 30. Juli 2016 um 11:01:50 Uhr:
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 29. Juli 2016 um 23:41:15 Uhr:
Habe heute meinen Q7 aus der Werkstatt abgeholt, Reklamationsarbeiten.....Seit heute knarzt glaube ich der Fahrersitz, von unten rechts.
Kennt jemand das Problem und hat Abhilfe bekommen?
Vielen Dank und Grüsse
ist es das Sitzgestell oder das Leder (wenn vorhanden), das sich an der Mittelkonsole reibt?
Dachte ich auch erst das es die Leder-Seitenwange ist, aber dieses konnte ausgeschlossen werden.
Dann wird es wohl das Gestell sein, muss das dann getauscht werden?
Grüße
Dieses Problem hatte ich auch, zudem war der Fahrersitz leicht locker.
Sitzgestell wurde getauscht.
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 30. Juli 2016 um 11:14:40 Uhr:
Zitat:
@Pala55 schrieb am 30. Juli 2016 um 11:01:50 Uhr:
ist es das Sitzgestell oder das Leder (wenn vorhanden), das sich an der Mittelkonsole reibt?
Dachte ich auch erst das es die Leder-Seitenwange ist, aber dieses konnte ausgeschlossen werden.
Dann wird es wohl das Gestell sein, muss das dann getauscht werden?
Grüße
Zitat:
@Tomibeckn schrieb am 30. Juli 2016 um 11:27:20 Uhr:
Dieses Problem hatte ich auch, zudem war der Fahrersitz leicht locker.
Sitzgestell wurde getauscht.
Zitat:
@Tomibeckn schrieb am 30. Juli 2016 um 11:27:20 Uhr:
Zitat:
@flying-tommy schrieb am 30. Juli 2016 um 11:14:40 Uhr:
Dachte ich auch erst das es die Leder-Seitenwange ist, aber dieses konnte ausgeschlossen werden.
Dann wird es wohl das Gestell sein, muss das dann getauscht werden?
Grüße
Danke für die Info, hilft mir weiter.
Grüße und schönes Wochenende
Zitat:
Ehrlich gesagt weiss jetzt grad nicht wo MacStock, bzw. wer hier wirklich am längeren Hebel sitzt......
Seine "Schottkiste" wird ganz normal weiter geleast und zu einem späteren Zeitpunkt - ich nehme an dann frühestens nach 12 Monaten - herausgekauft. Die Konditionen kennen wir nicht, dürften aber in einem laufenden Vertrag bei immer noch vorzeitiger Ablöse ähnlich unattaktiv sein, weil die Vorfälligkeiten eingepreist werden und der Werteverzehr im ersten Jahr dann immer noch unverhältnismässig hoch ist. Diese lassen sich meist nur ansatzweise verbuddeln, wenn ein Anschlussgeschäft greift. Jedenfalls scheinbar, weil es für den Kunden nicht offensichtlich ist. Auch das ist hier nicht gegeben.
Und die Eltern werden sicher nicht auf zwei bewusst ausgewählte Autos verzichten, die sie SO beim Wettbewerb gar nicht kriegen können, weil der Sohnemann bei seinem davon unabhängigen Geschäft in der gewünschten Rückabwicklung zu schlecht wegkommt. Der Verzicht -ich rate mal- mag also auch noch anders begründet sein.
BTW.... in meiner Bildschirmansicht hast Du mir übrigens durch falsches Zitieren etwas "in den Mund gelegt"
Na ja, Mama und Papa müssen sicher nicht zu Fuß gehen, es gibt ja schon ein paar Alternativen.... Zum RS 6 z. b den AMG e63 T und zum Q7 den GLS oder Volvo XC90
Wenn sich der Audihändler völlig quer stellt, kann es schon hilfreich sein, ihm zu zeigen, dass es auch Alternativen gibt.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 30. Juli 2016 um 11:08:24 Uhr:
Zitat:
Finde ich richtig von Euch.
Der Kunde muss am längeren Hebel sitzen, nicht umgekehrt.Ehrlich gesagt weiss jetzt grad nicht wo MacStock, bzw. wer hier wirklich am längeren Hebel sitzt......
Seine "Schottkiste" wird ganz normal weiter geleast und zu einem späteren Zeitpunkt - ich nehme an dann frühestens nach 12 Monaten - herausgekauft. Die Konditionen kennen wir nicht, dürften aber in einem laufenden Vertrag bei immer noch vorzeitiger Ablöse ähnlich unattaktiv sein, weil die Vorfälligkeiten eingepreist werden und der Werteverzehr im ersten Jahr dann immer noch unverhältnismässig hoch ist. Diese lassen sich meist nur ansatzweise verbuddeln, wenn ein Anschlussgeschäft greift. Jedenfalls scheinbar, weil es für den Kunden nicht offensichtlich ist. Auch das ist hier nicht gegeben.
Und die Eltern werden sicher nicht auf zwei bewusst ausgewählte Autos verzichten, die sie SO beim Wettbewerb gar nicht kriegen können, weil der Sohnemann bei seinem davon unabhängigen Geschäft in der gewünschten Rückabwicklung zu schlecht wegkommt. Der Verzicht -ich rate mal- mag also auch noch anders begründet sein.
BTW.... in meiner Bildschirmansicht hast Du mir übrigens durch falsches Zitieren etwas "in den Mund gelegt"
Aus den Erfahrungen zu meiner Zeit kann ich deine Ausführungen nur bestätigen. Nach einem Jahr raus zu kaufen bei einem LS ist super uninteressant. Das Delta nähert sich erst im letzten Jahr an und anders als bei der Finanzierung wird die "Anzahlung" ja nicht abgezogen vom Buchwert sonder wird anteilig berechnet und wieder ausgezahlt.
Wenn man sich so Spielchen leisten kann ok, aber da hätte ich doch lieber einen anderen Audi genommen, egal wie verärgert ich (verständlicherweise) ist. Eventuell ist das Modelljahr 17 ja besser von der Qualitätssicherung.
Zitat:
@PPL-1 schrieb am 30. Juli 2016 um 15:08:45 Uhr:
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 30. Juli 2016 um 11:08:24 Uhr:
Ehrlich gesagt weiss jetzt grad nicht wo MacStock, bzw. wer hier wirklich am längeren Hebel sitzt......
Seine "Schottkiste" wird ganz normal weiter geleast und zu einem späteren Zeitpunkt - ich nehme an dann frühestens nach 12 Monaten - herausgekauft. Die Konditionen kennen wir nicht, dürften aber in einem laufenden Vertrag bei immer noch vorzeitiger Ablöse ähnlich unattaktiv sein, weil die Vorfälligkeiten eingepreist werden und der Werteverzehr im ersten Jahr dann immer noch unverhältnismässig hoch ist. Diese lassen sich meist nur ansatzweise verbuddeln, wenn ein Anschlussgeschäft greift. Jedenfalls scheinbar, weil es für den Kunden nicht offensichtlich ist. Auch das ist hier nicht gegeben.
Und die Eltern werden sicher nicht auf zwei bewusst ausgewählte Autos verzichten, die sie SO beim Wettbewerb gar nicht kriegen können, weil der Sohnemann bei seinem davon unabhängigen Geschäft in der gewünschten Rückabwicklung zu schlecht wegkommt. Der Verzicht -ich rate mal- mag also auch noch anders begründet sein.
BTW.... in meiner Bildschirmansicht hast Du mir übrigens durch falsches Zitieren etwas "in den Mund gelegt"
Aus den Erfahrungen zu meiner Zeit kann ich deine Ausführungen nur bestätigen. Nach einem Jahr raus zu kaufen bei einem LS ist super uninteressant. Das Delta nähert sich erst im letzten Jahr an und anders als bei der Finanzierung wird die "Anzahlung" ja nicht abgezogen vom Buchwert sonder wird anteilig berechnet und wieder ausgezahlt.
Wenn man sich so Spielchen leisten kann ok, aber da hätte ich doch lieber einen anderen Audi genommen, egal wie verärgert ich (verständlicherweise) ist. Eventuell ist das Modelljahr 17 ja besser von der Qualitätssicherung.
Es geht mir eher um den inneren Fieden als um Geld. Wird nach 12 Monaten irgend was um 10 KG kosten. Ich warte jetzt erst mal ab und schaue mal wie sich meine Lage verändert :-)