Mängel & Probleme Technik

Audi Q7 2 (4M)

Ich würde gern dieses neue Thema initiieren. Die Auslieferung ist ja in vollem Gange. Hier und da wird es sicherlich ein paar Probleme und Problemchen geben, was Technik, Elektronik bis hin zu Geräuschen usw. betrifft.

Beste Antwort im Thema

Mängelliste
Motor / Getriebe / Antrieb

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Ladeluftschlauch lose

Utzi2011

28.7.2015

?

Schmorbrandähnl. Gerüche aus Motorraum

pokibeans

28.12.2015

?

Start/Stop defekt

K_OS001, DFBAuswahl, pokibeans

28.9.2015

?

Ruckeln b. Langsamfahrt

Viano66

11.8.2015

?

Getriebe schaltet selbst von R nach P

tausd

?

Karrosserie / Fahrwerk

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Luftfeder defekt

alochow, borstelnator, pokibeans

16.9.2015

?

Schiebedach knarrt

alochow, frecherchris, roddy, (Mac_Stock), Atze567

16.9.2015

?

Gluckern aus A-Säule b. Regen

alochow, frecherchris, clarinet

7.11.2015

?

starke Windgeräusche vorn

888otto

11.11.2015

?

Tank defekt

K_OS001

28.9.2015

Tank ersetzt

AHK-Kupplung: Fehler

K_OS001

28.9.2015

?

Softclose ohne Funktion

K_OS001

28.9.2015

?

Fensterhebermotor

K_OS001

28.9.2015

Motor getauscht

Spiegel klappen über Heckschloss n. an

K_OS001

28.9.2015

?

Motorhaube flattert/vibriert

Viano66, alochow, Bugbrain00, Dolab, pokibeans

11.8.2015

?

Heckklappe öffnet nicht richtig

skywalker6732, roddy

21.9.2015

?

Verriegelungsfehler 2. Sitzreihe

frecherchris

16.9.2015

?

el. Gepäckraumabdeckung fährt sproad. nicht herunter

frecherchris, sizzle

6.11.2015

?

2 Türen schliessen nicht richtig

borstelnator

27.11.2015

?

Elektrik / Elektronik

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

MMI: Radio/Media ohne Funktion

K_OS001

1.8.2015

Sofwareupdate 4.8.

MMI /Nachtsichtassi Komponentenschutz

Utzi2011, K_OS001

28.7.2015

Softwareupdate

Monitor fährt sporadisch nicht ein

roddy

26.12.2015

?

Bildumschaltung Parkkameras unzuverlässig

K_OS001, jb0402, DFBAuswahl, 4q7driver, alochow, Skywalker6732

28.9.2015

?

Einparkhilfe springt grundlos an

alochow, tausd

7.11.2015

?

PDC hört plötzlich auf zu piepsen

pokibeans

28.12.2015

?

Bordsteinautomatik ohne Funktion

roddy, pokibeans

16.12.2015

Naviausfall VirtualCockpit

jb0402

5.8.2015

Softwareupdates

Display-Ausfall

Joox014

16.8.2015

Kabeltausch

HUD knarrt

Kontraindikator

?

ACC erfasst sporadisch vorausfahrende Fzg. nicht

roddy

16.12.2015

?

Presense arbeitet nicht richtig

borstelnator

27.11.2015

?

Stauassi fährt nicht wieder selbst an

Bugbrain00, borstelnator

7.11.2015

?

Einstiegsautomatik Lenksäule o. Funktion

jb0402, DFBAuswahl

10.8.2015

?

4-Z-Klima Einstellungen werden sporadisch vergessen

jb0402,

10.8.2015

Softwareupdates

MMI vergisst sporadisch Einstellungen

Kontraindikator, tausd

?

MMI hängt

tausd

?

4-Z-Klima heizt hinten immer (auch b. LOW)

pokibeans

28.12.2015

?

Gebläse pfeift ab 140km/h

pokibeans

28.12.2015

?

sinnfreier "Beifahrerairbag eingeschaltet" Hinweis

skywalker6732, Kontraindikator

12.10.2015

keine

Rücklichter Ausfall

Joox014, computertomsch, frecherchris

16.8.2015

Kabeltausch

Matrixscheinwerfer blenden Gegenverkehr

888otto, thierrynisch, Bugbrain00

11.11.2015

?

Diverses

Defekt

User

1. Meldung

Lösung

Handschuhfach kühlt nicht

computertomsch

10.8.2015

?

Isofixabdeckungen fallen heraus

computertomsch

10.8.2015

?

Türgummidichtungen unsauber montiert

Bugbrain00

7.11.2015

unzufriedenstellend behoben

Plastikteile an Tür und Radlauf lose

Bugbrain00

7.11.2015

behoben

Spaltmasse Tür-Säule 3mm versetzt

borstelnator

27.11.2015

?

2436 weitere Antworten
2436 Antworten

Meine Meinung - seit der Abgasthematik passen Service und Qualität bei Audi einfach nicht mehr. Die Mitarbeiter sind teilweise einfach nur noch genervt. Aber sollte es in diesen Zeiten nicht so sein, dass man alles für die Kunden tut die einem noch treu bleiben??? Ich meine die Probleme meiner Kuh kann man in den Griff bekommen wenn man wollte. Das Problem sind halt die Kosten. Beispiel Türen -> das ist laut Audi IN ein Einstellungsproblem -> einmal einstellen und das Problem für Audi IN ist gelöst. Es passt aber weiterhin nicht -> das AZ bekommt für weitere Arbeiten an den Türen keine Kohle mehr, bzw. ist es mit viel Schreibkram und Ärger verbunden. In der Fülle an den kleimen Fehlern ist es für das AZ wahrscheinlich am einfachsten Rückabwicklung und das problem ist vom Tisch.

Wenn die sagen würden wir kümmern uns um die Probleme und tun alles für die Beseitigung dann wäre ich hoich zufrieden. Auch wenn es etwas dauert. Aber ich habe wirklich das Gefühl das die null Bock haben. Der W-meister hat die Tage mal zu mir gesagt das er schon Angst bekommt wenn die Wörter A4 und Q7 fallen...

Vielleicht wurde der neue (4M) doch etwas übereilt in den Markt gedrückt? 😁
Der Vorgänger war zwar technisch hoffnungslos veraltet, aber wenigstens technisch ausgereift. Diesen nochmals ein, zwei Jahre länger laufen zu lassen, wäre wohl die bessere Lösung gewesen.

Zudem die Konkurrenz ja erst noch nachzieht...also der Abstand nicht größer geworden wäre..

So, nach nunmehr knapp 21000 absolut fehlerfreien Kilometern habe nun auch ich ein kleineres, das sich aber hoffentlich leicht lösen lässt : Meine Mittelarmlehne rastet nicht mehr ein. Normalerweise kann man sie ja nach einmaligem Schließen dann in verschiedenen Höhen arretieren. Das geht bei mir leider nicht mehr. Sie schließt immer vollständig. Damit kann man sie leider nicht mehr auf die individuelle Höhe einstellen.

Muss nächste Woche dann wohl mal zum ersten außerplanmäßigen Boxenstopp.

Hat noch jemand Erfahrung mit diesem Problem oder irgendwelche Tips?

Ähnliche Themen

Habe ich mich also doch nicht getäuscht und die ist anfangs eingerastet ... bzw.: Wir sind zu zweit 😛 (die Garantiezeit ist wohl auf 15000 km kalkuliert, denn da liege ich auch drüber... 😁)

Zitat:

@Vibramobil schrieb am 18. Juni 2016 um 13:45:36 Uhr:


So, nach nunmehr knapp 21000 absolut fehlerfreien Kilometern habe nun auch ich ein kleineres, das sich aber hoffentlich leicht lösen lässt : Meine Mittelarmlehne rastet nicht mehr ein. Normalerweise kann man sie ja nach einmaligem Schließen dann in verschiedenen Höhen arretieren. Das geht bei mir leider nicht mehr. Sie schließt immer vollständig. Damit kann man sie leider nicht mehr auf die individuelle Höhe einstellen.

Muss nächste Woche dann wohl mal zum ersten außerplanmäßigen Boxenstopp.

Hat noch jemand Erfahrung mit diesem Problem oder irgendwelche Tips?

Mir fällt nur auf, dass die beiden Aretierungshöhen nur schwer wahrnehmbar sind und man sich schon sehr vorsichtig "herantasten" muss um eine fühlbare Rückmeldung zubekommen, dass man sie erreicht hat. Schnell und intuitiv nicht möglich. Ist das bei Euch auch so?

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 19. Juni 2016 um 10:00:50 Uhr:



Zitat:

@Vibramobil schrieb am 18. Juni 2016 um 13:45:36 Uhr:


So, nach nunmehr knapp 21000 absolut fehlerfreien Kilometern habe nun auch ich ein kleineres, das sich aber hoffentlich leicht lösen lässt : Meine Mittelarmlehne rastet nicht mehr ein. Normalerweise kann man sie ja nach einmaligem Schließen dann in verschiedenen Höhen arretieren. Das geht bei mir leider nicht mehr. Sie schließt immer vollständig. Damit kann man sie leider nicht mehr auf die individuelle Höhe einstellen.

Muss nächste Woche dann wohl mal zum ersten außerplanmäßigen Boxenstopp.

Hat noch jemand Erfahrung mit diesem Problem oder irgendwelche Tips?

Mir fällt nur auf, dass die beiden Aretierungshöhen nur schwer wahrnehmbar sind und man sich schon sehr vorsichtig "herantasten" muss um eine fühlbare Rückmeldung zubekommen, dass man sie erreicht hat. Schnell und intuitiv nicht möglich. Ist das bei Euch auch so?

ja, um einen Tick zu hoch gezogen, schon klappt es wieder herunter 😠
Ich hätte mir auch gewünscht, dass es etwas höher festzustellen ist,... man kann nicht alles haben

Mein Fazit: die bisher mit Abstand schlechteste MAL, die ich je benutzt habe.

Leider...

Leider. Genau.. Meine alte im A8 4E als Vergleich / Maßstab war Welten besser.

Ganz grundsätzlich finde ich sie schon bequem, in der richtigen Höhe arretierbar und die Möglichkeit der Verschiebbarkeit ist auch praktisch. Zweigeteilt hätte sie allerdings nicht unbedingt sein müssen.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 19. Juni 2016 um 16:19:30 Uhr:


Ganz grundsätzlich finde ich sie schon bequem, in der richtigen Höhe arretierbar und die Möglichkeit der Verschiebbarkeit ist auch praktisch. Zweigeteilt hätte sie allerdings nicht unbedingt sein müssen.

Die Zweiteilung würde Sinn machen bei einer getrennten Höhenverstellbarkeit, analog A8 eben. Und das kleine Fach, das jede Lehne im A8 hatte fehle mir auch...

Ganz deiner Meinung - aber der Hit ist die unfassbar schlechte Einstellbarkeit der Höhe...

Mal wieder aktuell - Spiegelungen Head-Up-Display

Am Anfang März bis in den April hinein hatte ich Reflextionen / Spiegelungen vom HUD in der Windschutzscheibe. Gestern ist es wieder kurzzeitig aufgetreten. Je nach Sonneneinstrahlung recht massiv. Hat das jemand schon mal beobachtet? Ich hatte am Anfang mal Fotos gemacht die meine Tochter leider gelöscht hat :-(.

PS: Die HUD Mulde ist absolut sauber.

Zitat:

@Mac_Stock schrieb am 20. Juni 2016 um 05:20:32 Uhr:


Mal wieder aktuell - Spiegelungen Head-Up-Display

Am Anfang März bis in den April hinein hatte ich Reflextionen / Spiegelungen vom HUD in der Windschutzscheibe. Gestern ist es wieder kurzzeitig aufgetreten. Je nach Sonneneinstrahlung recht massiv. Hat das jemand schon mal beobachtet? Ich hatte am Anfang mal Fotos gemacht die meine Tochter leider gelöscht hat :-(.

PS: Die HUD Mulde ist absolut sauber.

Jepp, das Probleme kenne ich. Es sieht aus, wie ein silberner Streifen in der Windschutzscheibe!?
Ich habe es schon bei Audi bemängelt, aber man kann da nichts machen.

Da würde mich ein Bild interessieren - ich kann es mir gerade nicht bildlich vorstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen