Mängel nach Kauf W203
Hallo,
habe mir vor 2 Monaten beim Händler (kein MB-Händler) o.g. Auto gekauft, jetzt nach knapp 7.000 km meldet der Service A. Kann ja sein, ist auch Ok sollte ja nur Ölwechsel sein..
Kommt aber raus, dass der sowohl Reifen als auch Bremsbeläge und Scheiben runter hat. Das müsste eigentlich der Händler gewusst haben. Ich soll latzen, da das nicht in der Garantie wäre. Ich überlege, ob ich das Auto mal zu einem Sachverständigen bringen soll, der mal die Mängel aufnimmt. Dann möchte ich eigentlich verlangen, dass der Händler die Mängel (die offensichtlich nicht durch den Gebrauch von 7.000 Kilometern entstanden sind) behebt. Dafür kaufe ich ja ein Auto beim Händler und nicht von privat, wo es ja augenscheinlich günstiger ist und man keine Ansprüche hat. Hat da jemand von Euch Erfahrung mit "Kunde über den Tisch ziehen" und was man in so einem Falle machen kann?
Danke und Gruss
Fränk
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fränk
sowohl Reifen als auch Bremsbeläge und Scheiben runter hat
... die Mängel (die offensichtlich nicht durch den Gebrauch von 7.000 Kilometern entstanden sind)
Du schreibst von Mängel und meinst Verschleißteile, natürlich greift da keine Garantie oder Gewährleistung. Wenn du im Kaufvertrag nicht neue Teile etc. vereinbart hast oder ein besserer Zustand vertraglich festgehalten wurde, ist davon auszugehen, dass diese Teile bereits einen gewissen Verschleiß besessen haben und du den Zustand vor Kauf hättest prüfen können.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fränk
Ich habe kein finanzielles Problem (ohne überheblich sein zu wollen - ich gehe heute noch nach MB hole mir 3 von den Karren als Vollausstatter ohne mein Kreditlimit auszuschöpfen),
Ich werde mich hier in diesem Forum nicht mehr beteiligen, da hier einige Leute meinen aus der Anonymität raus den Grosskotz raushängen zu lassen.
UNGLAUBLICH! 😰
Wer hier was raushängen lässt, das wäre ja erst noch zu klären. 😛
Aber hier haben sich viele Leute mit Dir viel Mühe gegeben und geduldig, mitfühlend (nicht von oben herab oder schlaumeierisch) und sehr sachlich die Fakten- und Rechtslage für Dich erörtert und Du tickst aus und verfällst in Verbalinjurien.
Du kommst mir vor wie ein Geisterfahrer, der der Meinung ist, es kommen ihm lauter Geisterfahrer entgegen...
Denk mal an Konfuzius....
Moonwalk