Mängel nach Inspektion
Bei der Inspektion sind folgende Mängel der Werkstatt aufgefallen
spurstangenkopf li defekt
DIS-Modul undicht
beide Radbremszyl defekt .....
Tja was soll ich sagen ich lebe noch :-D
Folgende Punkte was kostet so ne Spurkopf Erneuerung am Opel Corsa ? Nein ich machs nicht selber ! also keine Anleitung dazu bitte ;-)
Was zum Teufel ist ne DIS-Modul ? wie sieht das Ding aus ?? Was kostet diese zu erneuern ca ?
Radbremszyl. sind das die vorne oder hinten gemeint ? steht auf der Mängelliste nicht genau ....
Diese Mängel machen mir derzeit Kopfzebrechen wieder .....
Die Inspektion war bei Opel ... Ich habe einige aufgelistet die zu machen wären, raus kamen ganz andere und wurde natürlich nicht behoben .....
Bin ich der einzige der den Eindruck hat das Werkstätten es sich ziemlich leicht machen und nur noch Moderne Karren reparieren wollen mit Knöpfchen drücken und Computer spuckt aus was Ihm fehlt ???
Ich war jetzt bei ungelogen 20 Werkstätten seit meiner Laufbahn mit Autos, alle samt verlangen bei Reparaturen Wucherpreise oder machen die Reparaturen nicht und verlangen dann Wucherpreise, sodass man zum Entschluss kommt, die sind zu Faul sich dreckig zu machen .... weil sie lieber Moderne Autos reparieren wollen und alte keine Böcke dazu haben !!!
Wäre Euch dankbar für Tipps oder Erfahrungen was Preise anbelangt .... Laut internet spunkt mir man raus wenn man Spurkopf erneuert knapp 400 € raus was mich ebenfalls erstmal Kinnlake runter fallen lies ....
14 Antworten
Spurstangenkopf (mach gleich beide Seiten) würde ich pro Seite mit 80-100€ veranschlagen, dazu Achsvermessung, ca 60€. Radbremszylinder sind hinten, mit Montage pro Seite geschätzt 80-100€. DIS ist dein Zündmodul. Das kannst du ggf auch selbst austauschen, ist nur geschraubt
Den Aussagen von fate_md schließe ich mich an. Such dir evtl. eine freie Werkstatt, denn das sind keine Spezialarbeiten. Das alte Auto kann (fast) jeder reparieren.
Ansonsten bist du nicht der Einzige mit dem Eindruck. Irgendwann wurde mir das zu bunt und ich habe angefangen, das meiste selbst zu tun. Bei mir kam immer noch hinzu, dass, wenn ich in einer Werkstatt war, danach irgendwas anderes am Auto defekt war. Irgendwelcher Kleinkram, wie abgebrochene Haltenasen von Verkleidungen, irgendwas gebrochen, beschädigt... Weil die jungen Mitarbeiter teilweise jünger als meine Autos waren und nicht wussten, wie man bestimmte Dinge zerstörungsfrei entfernt - denn für vieles gab es keinen neuen Ersatz mehr.
Vielleicht bewegt dich diese Mängelliste, auch mal Hand anzulegen. Macht Spaß, ist lehrreich und spart bares Geld. Genaue Anleitungen gibt es genug. Spurstangenkopf und DIS sind kein Problem, Achsvermessung solltest du machen lassen. Bremse würde ich machen lassen.
Danke für Eure Rückmeldungen, die mir erstmal ein Richtwert gegeben haben.
Zu dem Zündmodul gibt es viele Ergebnisse lt- google, wie sieht denn so einer aus beim Opel corsa B ? gibt es hierzu auch anleitungen ?? alles andere sind Sicherheitsrelevante Teile, an denen ich die Finger weg lasse :-) Wie kommt es das So ein Zündmodul undicht wird ? Leider suppt auch mein Opel, das hat die Werkstatt nicht gemacht, mit der Begründung da man eh nicht weiss woher es kommt O-o, gerade deshalb wollte ich ja ne Motorwäsche
Ähnliche Themen
Da ist zwischen dem Modul und dem Motor bzw. Nockenwellengehäuse sone Gummidichtung bzw ein O-Ring der einfach mit der Zeit aushärtet und undicht wird. Den erneuern, die Auflagefläche schön saubermachen dann sollte das wieder dicht sein. Sind 6 Schrauben oder so, die Dichtung kriegste im Zubehör fürn paar Euro. Ist wirklich kein Hexenwerk.
Zitat:
@Feldheld schrieb am 10. Nov. 2017 um 12:27:35 Uhr:
warum beide Stangen erneuern?
Weil die andere Seite auch nicht jünger wird und man somit eine zweite Achsvermessung einspart.
Mit der Begründung könntest Du gleich die ganze Vorderachse samt Radlagern neu machen. Wird ja alles nicht jünger oder? 🙂
Erst wird eine Antwort hinterfragt, dann die Begründung ins lächerliche gezogen und schon endet ein ganz normaler Thread wieder ins "dumme und sinnlose" wie so oft in solchen Foren...leider Schade!
Zitat:
@Feldheld schrieb am 10. Nov. 2017 um 15:15:19 Uhr:
Mit der Begründung könntest Du gleich die ganze Vorderachse samt Radlagern neu machen. Wird ja alles nicht jünger oder
Habe ich damals gemacht, kann ich empfehlen 😛
Kann jeder machen wie er mag, ich mache Achsteile immer beidseitig.
> Habe ich damals gemacht, kann ich empfehlen 😛
Klar warum nicht. Wenn, dann richtig - halt mit der Frage im Hinterkopf ob der Aufwand wirklich lohnt. Aber ne Spurstange geht ja meist kaputt durch Bordsteinküssen oder wenn der Gummibalg beschädigt wurde, also durch sachungemäße Mißhandlung. Sonst kann die echt lange halten. Ist m.E. weniger ne Verschleißsache.
Die Köpfe bekommt man recht gut hin. Anzahl der umdrehungen beim abschrauben merken. Neuen Kopf mit gleichen Umdrehungen wieder aufdrehen. Drauf Achten denn es gibt 2 verschiedene typen Spurstangenköpfe. Die unterscheiden sich in der Gesamtlänge um ein paar mm.
Ich musste das bisher nur an den Firmenwagen machen. An meinem privaten Corsa sinds immer noch die originalen von '99. Die verschleissen durch jeden Bordstein und in die Einfahrt einfahren. Meine halten anscheinend schon so lang, weil ich immer langsam den abgesenkten Bordstein in die Einfahrt fahre.
Der Wechsel ist mit einfachem schraubenschlüssel und unterstellbock sowie Hammer recht schnell und easy erledigt. Wenn an der Vorderachse der rest noch Ok ist dann würde ich nicht pauschal die Radlager und Querlenker und so tauschen, nur wenn da Gummibuchsen porös sind oder da Spiel drin ist.
DIS. Das ist dein Zündmodul, wovon die zündkabel abgehen zu den Zündkerzeb. Dahinter ost ein O-Ring, welcher oftmals nur getauscht werden muss.
Bremssachen würd ich persönlich selbst machen, aber wenn man das nicht schonmal gemacht hat, dann Finger weg. Die Radbremszylinder sind an der Hinterachse un den Bremstrommeln. An der Vorderachse befindet sich einr Scheibenbremse, dort wär es ein Bremssattel. Wenn Radbremszylinder hinüber sind , dann kann es passieren, dass die Bremsbeläge durch die Austretende Bremsflüssigkeit auch beschädigt sind. Da sollte man diese dann tauschen, dann wäre da wieder für viele 10tsd km Ruhe.