Was haltet ihr von diesen Mängeln?

Opel Corsa B

Hallo,
ich wollte mir zusammen mit meinem Freund ein Auto zulegen, nun hatte eine Bekannte von uns grad eines über und will uns dieses verkaufen. Es handelt sich hierbei um einen Opel Corsa B, Bj 1996, 45 PS, 118.000 KM. Der Preis soll bei 1.200 Euro liegen, das Auto steht bereits vor unserer Tür.
Heute habe ich endlich von ihr per Post die TÜV-Unterlagen bekommen.
Darin habe ich folgende Mängel festgestellt, die nach Erteilung des TÜV eine Woche später wohl nicht behoben worden sind:

- Hupe ohne Funktion
- Federteller links und rechts hinten angerostet
- Längsträger/Unterzug links und rechts vorne angerostet
- Windschutzscheibe zerkratzt

Zu meinem Erstaunen haben wir auch vor ein paar Tagen festgestellt, dass der Zahnriemen das letzte mal in 10/2004 gewechselt wurde bei 78.000 KM.

Nun ist meine Frage, was haltet ihr von dieser Geschichte? Werden wir hier großzügig über den Tisch gezogen?
Ich freue mich auf eure Ratschläge und vielen Dank im Voraus!

27 Antworten

Zitat:

- Hupe ohne Funktion

Oft sind die bloss abgefallen oder es ist Gammel am Kontakt, dann fehlt Masse und es hupt nix. Ersatz kostet nen 5er aufm Schrotti falls nötig.

Zitat:

- Federteller links und rechts hinten angerostet

Anschauen, abschleifen, konservieren mit Rostschutzgrundierung.

Zitat:

- Längsträger/Unterzug links und rechts vorne angerostet

s.o.

Zitat:

- Windschutzscheibe zerkratzt

15 Jahre altes Auto, wohl normal.

Zitat:

Zu meinem Erstaunen haben wir auch vor ein paar Tagen festgestellt, dass der Zahnriemen das letzte mal in 10/2004 gewechselt wurde bei 78.000 KM.

Habt ihr das nicht vorher geklärt? Würde den Riemen tauschen lassen.

Hat der Wagen jetzt ne Plakette? Fänd ich komisch, mit ner nicht funktionierenden Hupe sollte das mMn nicht gehen, der Rest ist Kleinkram, Zahnriemen interessiert den TÜV nicht.

Wir konnten uns das Auto leider nicht ansehen bevor wir es vor die Tür gestellt bekommen haben. Uns wurde allerdings versichert, dass der Zahnriemen noch 40.000 KM laufen kann, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass der frisch gemacht wurde.
Wie teuer wäre denn die Rostentfernung in der Werkstatt?
TÜV hat er nochmal bekommen bis 6/13.

Zu 99% wird der Riemen auch diese Zeit locker überstehen. Es gab Motoren mit Riemenwechselintervall von 8 Jahren / 120tkm, ich weiss aber nicht welche das waren. Preisinfo -> Telefon schnappen -> Angebote einholen

der intervall wurde bei allen motoren auf 4jahre/60tkm reduziert, daher muss er getauscht werden!

Ähnliche Themen

Drückt den Preis halt von 1200 auf 1000€, damit ist nen großer Teil der Kosten des Riemenwechsels abgedeckt.

1200´€???

Ich habe meinen Corsa B 1.4 bj.97
für 800€

mit 1,5 Jahre tüv Keilriemen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Ölwechsel, Zündkerzen neu, Auspuff ... Alles neu

Ich habe sogar neue Winterreifen auf stahl felgen und neue Sommerreifen auf original Opel ALU FELGEN.

1200€ sind überteuert.

MfG

Wow...dass der Preis auch noch übertrieben ist hätte ich jetzt nicht gedacht.
Würde sich aber wahrscheinlich nicht mehr lohnen die ganzen Reparaturen durchführen zu lassen...
Dann hätten wir ja am Ende nen Corsa in dem Zustand für 1500 oder so!

Kommt immer etwas auf den Zustand und die Ausstattung an, nen Schnapper ist es jedenfalls nicht.

Intervall für Zahnriemen ist 8 Jahre oder
120.000 km -

Jetzt kommt es darauf an, wie der Allgemein
zustand des Autos ist - hält er max bis 4/13
oder ist da nochmal Tüv realisierbar ?

Wenn man davon ausgehen kann, dass in
2 Jahren eh Schluss ist würd ich den Zahnriemen
lassen und hoffen, dass er hält.

Wenn ihr vorhabt den Corsa 4 Jahre zu fahren,
dann kann man sich überlegen, ob man zu dem
eh nicht günstigen Kaufpreis nochmal 300,-- Euro
investiert.

Selbst mit neuem TÜV hätte ein Corsa EZ 96
mit dem kleinen Motor, ohne Servo max 800,--
kosten dürfen

Ein Freundschaftspreis ist das nicht. Der Marktwert ist wohl auch geringer. Ich glaube kaum, das jemand hier aus dem Forum so einen Wagen für das Geld kaufen würde.

Ich würd die Bekannte mal im Auge behalten, ob das Ahnungslosigkeit oder Absicht war... ansonsten hört bei ihr anscheinend beim Geld die ... auf.

bei VW ist das wohl so mit dem riemen intervall,bei OPEL 60 000 km oder alle 4 jahre,jeh nach dem was zuerst eintritt.

Okay, dann scheint der Zahnriemen ja wirklich mehr als überfällig zu sein.
Wir werden das Auto dann wohl dankend ablehnen, is ja zum glück noch nichts unterschrieben worden.

Für einen gültigen Kaufvertrag braucht es
keine Unterschrift - 2 inhaltlich übereinstimmende
Willenserklärungen reichen. Wenn Deine Bekannten
also sagen, sie verkaufen Dir das Auto für 1.200,--
und Du zusagst es zu kaufen dann ist das schon
ein rechtlich gültiger Kaufvertrag.

Schau doch mal im Serviceheft des Corsa nach
ich bin mir zu 99% sicher, das bei dem 33kw
Motor der Wechselintervall 120tkm oder 8 Jahre ist.

Die im Tüv bericht aufgeführten Mängel sind
für ein FZG in dem Alter absolut im normalen
Bereich.
Mit neuem TÜV würd ich max 800,-- bezahlen.

Die Mängel wurden aber von Anfang an verschwiegen. Auf unsere Frage hin ob das Auto in Ordnung ist wurde uns immer zugesichert, dass es ohne Mängel sei. Jetzt haben wir den Salat.
Das Serviceheft ist garnicht in unserem Besitz wie ich grad feststelle. Stehen wie Angaben vielleicht auch im Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief?

Deine Antwort
Ähnliche Themen