Tüv Mängel

Opel Corsa B

Hallo User🙂

heute musste ich zum tüv mit meinen Corsa B 1,0 sind paar Kleinigkeiten dran die ich schnell beheben kann.. Allerdings bereiten mir 2 Sachen Kopfschmerzen wo der FOH 800€ für haben möchte.

Zum 1 punkt 507 Schwingungsdämpfer Undicht?? was verstehe ich darunter wie kann ich es beheben ?

Zum 2 Punkt Feststellbremsanlage ungleichmäßige Wirkung 50% FBA die
auch während der Fahrt betätigt werden könnte ??? Was verstehe ich darunter und kann ich es selbst lösen ???

Danke euch schon mal!

18 Antworten

punkt 1 Stossdämpfer Defekt (undicht)=wechseln

punkt 2 Handbremse nicht im zulässigen Bereich

heist das eine Seite weniger Bremskraft hat als die andere,beide seiten nach schaun lassen !
ewentuell beide Seiten tauschen (Beläge oder HBZ)

Warst du beim FOH zum TÜV oder in ner separaten TÜV Station? Normalerweise erklären dir die Prüfer auch, was defekt ist und wie man es sinnvoll beheben kann. Bei der Handbremse KANN es z.B. schon helfen mal nen paar Hundert Meter mit leicht angezogener Handbremse zu fahren, falls sich Korrosion auf den Kontaktflächen der Trommel gebildet hat.

Neue Stoßdämpfer kosten an Material rund 100€, Wechselaufwand 60-90min.

Ein Schwingungsdämpfer ist aber kein Stossdämpfer!!!

Naja also im rein physikalischen Sinne IST ein Stoßdämpfer ein Schwingungsdämpfer. Ob das hier in dem Fall gemeint ist, sollte man wohl mal mit dem Prüfingenieur klären.

Ähnliche Themen

Auf nem Mängelbericht steht eigentlich schon Stossdämpfer wenn dieser auch gemeint ist. Und ausserdem würde da noch stehen Vorne links oder sowas in der art. Ich würde einmal bei den Herren des Überwachungs Verein mal anrufen und das richtig klären was gemeint ist.

oder ist einer der Motor halter Gummis gemeint? glaub ich nicht!
aber die werden auch nicht undicht😁

Sowas war auch mein erster gedanke. Ich kenne das vom 190er Merzedes da ist die Motorlagerung auch mit Öl gefüllt. Vielleicht hat der Prüfer auch tatsächlich ein Motorlager gemeint und statt Mangel 506, 507 eingetragen, sind ja auch nur Menschen.

Hab mal schnell gegoogelt, also Mängelkennzeichnung 507 scheint schon eindeutig die Stoßdämpfer und deren Anbauteile zu meinen. Warum nicht klar genannt ist, welcher Stoßdämpfer defekt ist, weiss ich nicht. Evtl. sind wirklich alle 4 defekt.

EDIT

Beim Corsa sind das aber keine Hydrolager sondern reine Gummiblöcke.

Zitat:

Original geschrieben von corsi 001


punkt 1 Stossdämpfer Defekt (undicht)=wechseln

punkt 2 Handbremse nicht im zulässigen Bereich

heist das eine Seite weniger Bremskraft hat als die andere,beide seiten nach schaun lassen !
ewentuell beide Seiten tauschen (Beläge oder HBZ)

Aber nicht, daß Mißverständnisse aufkommen😉😕:

Nicht etwa die Beläge von der rechten Seite mit denen der linken Seite tauschen.😕 Sondern auf beiden Seiten neue Teile einbauen.🙄

hast du das miss verstanden? 😰
sorry!!!
ich meinte ja damit wechseln lassen ,wenn erforderlich😛

Hey,

ich war bei FOH habe den Wagen dann mit dem Tüv Ergebnis abgeholt! Also das mit der Bremse finde ich recht komisch, denn die komplette Bremsanlage wurde beim FOH vor 1 1/ 2 Jahren gewechselt da beim letzten Tüv schon Probleme gab, da waren die an der Verschleißgrenze!

Und nun wieder ??? War leider bei einem anderen FOH sonst hätte ich mal gefragt was das soll ?!

Oki also schwingungsdämpfer wurde mir gesagt wäre der Stoßdämpfer und der ist Links hinten undicht... hatte ein Auto wo es schon mal so war da ohne Probleme durch gekommen!

Irre!

Also nur hinten? Sind dann Materialkosten von etwa 40€ und etwa 30min Einbauzeit, kann man in Eigenregie machen. Bremse würde ich wie gesagt mal versuchen "freizubremsen" und dann auf jeden Fall bei der Untersuchung dabei bleiben. In Zukunft lieber zu ner freien TÜV Station fahren, nicht zum Autohaus.

aso noch zum thema bremse das ist mir wochen vorher schon aufgefallen das links etwas schleif geräusche kamen! Habe es dann ignoriert und gedacht ist ablagerung ging auch weg das Schleifen. Aber bei einer Vollbremsung (leicht) blockiert als erstes hinten das Rad eh ein anderes blockiert ??? Dachte auch an ABS!

oki FateMD dann werde ich mal gucken in mein Buch wie man die hinten wechselt! 🙂

Danke dir schon mal!

Mängel die mit 50..irgendwas losgehen betreffen die Achsen,Räder,Reifen,Aufhängung usw..

507 ist definitiv Stoßdämpfer,ist auch im System so hinterlegt. Warum der Prüfer hier das umgeschrieben hat ist mir schleierhaft.

Zur bremse an der HA würde ich auch die handbremse leicht anziehen und bissel um den block fahren,machen wir an der Prüfstelle auch immer wenn ne handbremse einseitig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen