Mängel nach Austausch der Steuerkette für 6000 Euro - Autowerkstatt lehnt Haftung ab
In einer Autowerkstatt in Köln-Südstadt, die mir von einem Autoexperten des WDR persönlich empfohlen wurde, wurde in 08/2021 eine angeblich defekte Steuerkette repariert. Dafür habe ich 6000 € bezahlt.
Seitdem bereit das Auto Probleme, der Motor schaltet sich während der Fahrt aus.
Sowohl MB als auch der ADAC haben Fehler ausgelesen, die im Zusammenhang stehen mit der fehlerhaft montierten Steuerkette. Die Werkstatt, die ich mehrfach kontaktiert habe, spielt auf Zeit, lehnte die Haftung ab, alles sehr unseriös.
Nun habe ich einen Termin am 10.6.2022. Aber nur wieder zum Auslesen möglicher Fehler, nicht zur Nachbesserung.
MB und ADAC haben mir vom Fahren mit dem PKW abgeraten.
Ich befürchte, dass der sehr unfreundliche und seine noch unfreundlichere Mitarbeiterin das Fahrzeug manipulieren.
Ich habe teilweise Todesangst beim Fahren, da sich der Motor bei der Einfahrt in den Kreisverkehr und bei Autobahnausfahrten, also Geschwindigkeitsreduzierungen, ausschaltet. Habe dies auch dem MB-Kundenservice gemeldet, da mehrfach der Motor nicht mehr zündete, so passiert Ostern in Norwegen, einen Tag vor der Rückreise.
Es gibt einen Schriftverkehr, ich weiß um die 2 Jahre dauernden Garantie- und Haftungsansprüche. Dennoch will sich der Werkstatt- Betreiber aus der Verantwortung ziehen.
Gibt es hier Leser mit ähnlichen Erfahrungen oder hilfreiche Tipps?
17 Antworten
Anwalt ist eingeschaltet, Sachverständige ebenfalls,
der Betrieb ist kein Mitglied der Innung,
WDR ist nicht interessiert, da zu viele solcher Fälle (gerade daher würde es sich anbieten)...
Vielen Dank für Ihre konstruktiven An
merkungen!
Wir wissen immer noch nicht um was für einen Motor es geht. Auch weitere Daten fehlen, Kilometerstand, Baujahr, Fehlerbild vor der Reparatur. Im Moment ist alles Stochern im Nebel und man kann halbwegs fundiert gar nichts sagen. Nur eins ist klart, 6000€ für einen einfachen Steuerkettenwechsel ohne Fehlerbild wäre schon sehr, sehr gehoben.