Mängel Golf VI R
Hallo zusammen
Ich fahre seit fast 5 Wochen meinen Golf VI R (3türer) .
Es wurden bisher etliche kleinere Mängel von meinem Händler an dem Fahrzeug behoben, die ich jetzt nicht im
Detail aufführen möchte.
Doch zwei der Mängel bekommt die Werksatt nicht in den Griff auch nach Rücksprache mit dem Werk nicht.
1. An Fahrer und Beifahrerseite treten sehr laute Windgeräusche im Bereich der Fenster auf.
Ab etwa 60 km/h kann man sich nicht mehr bei normaler Lautstärke unterhalten.
Laut Werksatt wurden alle bisher bekannten Möglichkeiten überprüft die für das Windgeräusch verantwortlich sein könnten jedoch ohne Erfolg.
2. zu hoher Spritvebrauch
Dachte der pendelt sich nach dem einfahren ein, so auch die Aussagen vom Hersteller.
War aber leider nicht der Fall.
Der Spritverbrauch liegt bei 16 Liter pro 100km aktueller Kilometerstand = 6850 km
Bisher wurden 2 Vergleichsfahrten(Stadt;Autobahn)zusammen mit einem der Meister des Händlers durchgeführt und der bestätigte das nach „normaler“ Fahrweise (Drehzahl bis max. 4000) der Spritverbrauch weit über den Angaben des Herstellers liegt.
Auch hier wurde wieder laut Werksatt alles gängige überprüft aber auch ohne Ergebnis.
Hat irgendjemand ähnliche Mängel an seinem Fahrzeug insbesondere an einem Golf R ?
Gruß newgolfr
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von newgolfr
2. zu hoher Spritvebrauch
Dachte der pendelt sich nach dem einfahren ein, so auch die Aussagen vom Hersteller.
War aber leider nicht der Fall.
Der Spritverbrauch liegt bei 16 Liter pro 100km aktueller Kilometerstand = 6850 km
Bisher wurden 2 Vergleichsfahrten(Stadt;Autobahn)zusammen mit einem der Meister des Händlers durchgeführt und der bestätigte das nach „normaler“ Fahrweise (Drehzahl bis max. 4000) der Spritverbrauch weit über den Angaben des Herstellers liegt.
Auch hier wurde wieder laut Werksatt alles gängige überprüft aber auch ohne Ergebnis.Gruß newgolfr
Moin!
Also normale Fahrweise bis max. 4000 U/min? Beschreibe das mal etwas genauer. Wenn das dein Standartschaltpunkt ist, sind 16 Liter eher normal. Fahr mal 100 Km so sparsam wie möglich und zwar je 33 km Stadt/Land/Autobahn. Wenn dir das zu lange dauert fährste halt nur je 20 Km Stadt/Land und AB.
Dann kann man Aussagen über den Verbrauch treffen.
Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es kein größeres Problem ist mein GTI in Bereiche von 15 - 16 Liter zu treiben, beim R somit sicherlich noch leichter.
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newgolfr
Hallo MaxPayne6Es wird so laufen das ich die bisher gefahrenen Kilometer bezahlen muss.
Das wären dann maximal 0,67% des Kaufpreises pro gefahrene 1000 Kilometer bei einem Neuwagen.
Nur wenn du keinen Golf R mehr nimmt, dir also dein Geld zurückgeben lässt oder einen anderen Wagen bei VW bestellt. Wenn man beim Rücktritt vom Kaufvertrag (so nennt sich das mittlerweile) den Gegenstand 1:1 tauscht entstehen dem Kunden keinerlei Gebühren oder Kosten, selbst entstehende Telefonkosten für Telefonate mit dem Werk könntest du, sofern du die Höhe exakt per Einzelverbindungsnachweis belegen kannst zurückfordern.
Zitat:
Original geschrieben von newgolfr
Peter Ich hatte doch geschrieben bei „normaler“ Fahrweise, soll bedeuten das
so gut wie niemand immer nur bis max. 4000 U/min geht und dann schon schaltet.
stimmt, ich schalte immer schon bei 2000 😉 fahre zwar keinen R, aber die 4000er marke sieht meiner, bis auf wenige ausnahmen, nur bei ~180km/h auf der AB 😛
Ein guter Anhaltspunkt für den Verbrauch ist der Momentanverbrauch bei Konstantfahrt (eben, Tempomat) mit sagen wir mal 90km/h. Da sollte (BC dann zurückstellen) der BC ungefähr den Ausserortswert anzeigen. Beim R sind das 6,7 l/100km. Wenn schon dann erheblich mehr angezeigt wird.....
Andreas
Da kann ich ja noch beruhigt meinen .:R32 weiter fahren. 😁
Habe bei 60% Stadt & 40% Land einen Verbrauch von 10.6l Sp+ und dazu Sex Pötte die mich jeden Morgen schön wach musizieren. hehe
Dein Verbrauch ist exorbitant hoch, wenn Du schreibst das Du und der Meister nichtmal über 4000Umdrehungen beim Bewegungsprofil gegangen seit. Meiner wird sobald er nach ca 15Km warm ist immer voll durch beschleunigt.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Meiner wird sobald er nach ca 15Km warm ist immer voll durch beschleunigt.
Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, ob ihr eure Führerscheine bei Ebay ersteigert oder nur um halb 3 nachts unterwegs seit... 😛
Ich kann in 90% der Fälle nicht mal einen Gang bis 6000 drehen, weil man sonst sofort im Fahrverbotsbereich unterwegs ist und durch anderen Verkehr ein hohes Unfallrisiko eingeht. Mehr als 4000 U/min. sind eigentlich nie möglich und wenn nur um nach 1-2 Sek. gleich wieder ins Eisen zu steigen.
Auf der freigegebenen Autobahn sicher etwas anderes.
Ja es gibt sie noch die freigegebenen Autobahnen hier im Norden 😁
Zitat:
Original geschrieben von noah1
Nur wenn du keinen Golf R mehr nimmt, dir also dein Geld zurückgeben lässt oder einen anderen Wagen bei VW bestellt. Wenn man beim Rücktritt vom Kaufvertrag (so nennt sich das mittlerweile) den Gegenstand 1:1 tauscht entstehen dem Kunden keinerlei Gebühren oder Kosten, selbst entstehende Telefonkosten für Telefonate mit dem Werk könntest du, sofern du die Höhe exakt per Einzelverbindungsnachweis belegen kannst zurückfordern.Zitat:
Original geschrieben von newgolfr
Hallo MaxPayne6Es wird so laufen das ich die bisher gefahrenen Kilometer bezahlen muss.
Das wären dann maximal 0,67% des Kaufpreises pro gefahrene 1000 Kilometer bei einem Neuwagen.
Ich werde das Fahrzeug nicht 1:1 tauschen, werde mir mein Geld zurück geben
lassen. Aus diesem Grund muss ich eine „Nutzungsschädigung“ zahlen die wie
in meinem vorherigen Beitrag beschrieben errechnet wird.
Zitat:
Original geschrieben von Marcel_TT
Da kann ich ja noch beruhigt meinen .:R32 weiter fahren. 😁Habe bei 60% Stadt & 40% Land einen Verbrauch von 10.6l Sp+ und dazu Sex Pötte die mich jeden Morgen schön wach musizieren. hehe
Dein Verbrauch ist exorbitant hoch, wenn Du schreibst das Du und der Meister nichtmal über 4000Umdrehungen beim Bewegungsprofil gegangen seit. Meiner wird sobald er nach ca 15Km warm ist immer voll durch beschleunigt.
Ist klar und dann auch nur 10,6l. 😉