Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Ich glaube nicht, dass ich es hören kann. Diesel ist ziemlich laut. Ich denke nur visuell.

Guten Tag. Ich habe einige Neuigkeiten zu berichten. Am Montag habe ich die Mercedes-Werkstatt besucht. Sie haben es etwa 2 Stunden lang geprüft und sind zu dem Schluss gekommen, dass das Teil kaputt ist. Sie haben eine Anfrage an die Mercedes-Zentrale geschickt, ob es sich um einen Garantiefall handelt oder nicht. Gestern riefen sie mich zurück und teilten mir mit, dass die Antwort eingegangen ist und es sich um einen Garantiefall handelt. Mir wurde ein Termin für die Reparatur Anfang Mai genannt. Man versicherte mir, dass ich vorerst weiterfahren kann. Ich rate allen, die Dieselmotoren haben, sich einer ähnlichen Prüfung zu unterziehen. Viel Glück für alle.

So, jetzt habe ich doch einige Kleinigkeiten zusammen:

1. Prime Music in MBUX spinnt andauernd. Kann nix suchen, da angeblich keine Verbindung - obwohl Musik läuft. Dann werden beim "weiterschalten" zig Titel übersprungen. BT-Tethering ist eingestellt. Daran liegt es also nicht.

2. Die Bluetooth-Verbindung des Telefons fordert keinen Zugriff auf meine Kontakte mehr. Ergebnis: Kontakte am MBUX-Display leer, bei Anrufen werden nur die Nummern angezeigt. Ent- und neu Koppeln hilft nicht.

Und was ist der Grund, dass das MBUX-Bluetooth mal als MBUX-19470, mal als MBUX-62232 angezeigt wird?

3. Das Navi gibt (egal was ich einstelle) keine Sprachanweisungen mehr. Es ist nicht die Lautstärke, stumm geschaltet ist es auch nicht.

3. Der Sprachassistent reagiert zwar auf "Hey Mercedes", spricht aber nicht mehr.

4. Der Versuch, das Fahrzeug/MBUX auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, klappt nicht so ganz. Wie lange soll das denn dauern? Die entsprechende Meldung wurde mir 10 Minuten lang angezeigt, irgendwann war dann zwar die Optik der Displays zurückgesetzt, aber mein Konto samt Einstellungen, Radiosendern und BT-Verbindungen wieder/noch vorhanden. Wird das automatisch von Mercedes Me eingespielt?

-> In 10 Tagen steht Assyst B an, da werde ich mal ein Softwareupdate thematisieren. So geht das nicht weiter... :-(

Hat jemand bis dahin irgendwelche Tipps?

Zitat:

@paypuz schrieb am 12. Mai 2024 um 08:45:25 Uhr:


Hat jemand bis dahin irgendwelche Tipps?

bleibt nur noch die Batterie für 30-60Min abzuhängen... seit wann hast du die Probleme denn, wurde zuvor ein OTA update durchgeführt?

Ähnliche Themen

Immer mal wieder, zuletzt (6-8 Wochen) stark zunehmend bzw. durchgehend.

Wenn ich die Batterie trenne, löscht er dann tatsächlich auch die Einstellungen?

Zitat:

@paypuz schrieb am 12. Mai 2024 um 08:45:25 Uhr:


So, jetzt habe ich doch einige Kleinigkeiten zusammen:

1. Prime Music in MBUX spinnt andauernd. Kann nix suchen, da angeblich keine Verbindung - obwohl Musik läuft. Dann werden beim "weiterschalten" zig Titel übersprungen. BT-Tethering ist eingestellt. Daran liegt es also nicht.

2. Die Bluetooth-Verbindung des Telefons fordert keinen Zugriff auf meine Kontakte mehr. Ergebnis: Kontakte am MBUX-Display leer, bei Anrufen werden nur die Nummern angezeigt. Ent- und neu Koppeln hilft nicht.

Und was ist der Grund, dass das MBUX-Bluetooth mal als MBUX-19470, mal als MBUX-62232 angezeigt wird?

3. Das Navi gibt (egal was ich einstelle) keine Sprachanweisungen mehr. Es ist nicht die Lautstärke, stumm geschaltet ist es auch nicht.

3. Der Sprachassistent reagiert zwar auf "Hey Mercedes", spricht aber nicht mehr.

4. Der Versuch, das Fahrzeug/MBUX auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, klappt nicht so ganz. Wie lange soll das denn dauern? Die entsprechende Meldung wurde mir 10 Minuten lang angezeigt, irgendwann war dann zwar die Optik der Displays zurückgesetzt, aber mein Konto samt Einstellungen, Radiosendern und BT-Verbindungen wieder/noch vorhanden. Wird das automatisch von Mercedes Me eingespielt?

-> In 10 Tagen steht Assyst B an, da werde ich mal ein Softwareupdate thematisieren. So geht das nicht weiter... :-(

Hat jemand bis dahin irgendwelche Tipps?

Erledigt. So hat es geklappt:

1. Lokales Profil (Das mit Me-Verknüpfung) im Fzg. löschen.

2. Lokales (fehlendes) Profil synchronisieren. So werden fehlerhafte Einstellungsdaten auf den MB Servern gelöscht (=wegsynchronisiert).

3. Werkseinstellungen in MBUX. Sobald "...wird zurückgesetzt und neu gestartet." da steht, kann man das Auto verlassen, verriegeln und später (20 Min, zur Sicherheit) zurückkommen. Dann beim Wiedereinsteigen startet der Einrichtungsassistent.

4. Neues lokales Profil anlegen. Das ist erstmal nicht mit Me verknüpft.

5. Alle Me-Apps am Handy an und neu anmelden.

6. Me-Konto über die App mit dem neuen lokalen Profi verknüpfen. Dieses Profil kann dann ganz normal synchronisiert werden und steht (sofern man es nicht löscht; Ziff. 1) auch nach einem erneuten Zurücksetzen zur Verfügung.

Jetzt geht erstmal alles wieder. Mal schauen wie lange. :-)

Update: Das Song-Skipping bei Online-Music ist wieder da. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Die restlichen Probleme sind behoben.

Moin,
habe mir einen Ende 2020 gebauten GLB 35 aus erster Hd. mit 35 tsd Kilometern gekauft.
Fazit: mehrmals Ausfall aller Hilfssysteme, war lt. Werkstatt ein Sensor hinten ?!?
Wagen schaltete beim Beschleunigen auf der Autobahn in den Leerlauf !!
Hier half ein Update. Türen schließen bescheiden!!!! Mercedes möchte pro Tür 80€
fürs Einstellen haben. Trotz einer MB 100 Garantie !!!
Tja und in der Garage stinkt es nach dem Abstellen immer verkokelt, verbrannt…..
Hier findet das Autohaus auch keine Lösung. (Aussage: ist halt „Eng“ im Motorraum)
2. Fazit: ich verzeihe ihm alles ! Er macht einfach nur Spaß und sieht in meinen Augen
toll aus…Negativ ist der Verbrauch! Unser 991 S Cabrio frisst über einen Ltr. weniger.

Img

@WollesGLB040653

Zitat:

Türen schließen bescheiden!!!! Mercedes möchte pro Tür 80€
fürs Einstellen haben. Trotz einer MB 100 Garantie !!!

Siehe MB 100 Seite 1, §2 > Punkt 2 > Es wird kein Ersatz von Material- und Lohnkosten geleistet für:

Absatz I
"Einstellarbeiten an Kofferraum, Schieb+ und Lamellendach, Verdeck, Fahrzeug-Türen, Motorhaube; Wassereintritt, Quietsch- und Klappergeräusche"

Gruß

wer_pa

Ja, ich weiß….MB übernimmt das Einstellen der Türen nur die ersten 3 Mon. nach Neukauf !!

Zitat:

@paypuz schrieb am 13. Mai 2024 um 20:52:01 Uhr:


Update: Das Song-Skipping bei Online-Music ist wieder da. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Die restlichen Probleme sind behoben.

Heute Assyst B; habe zusätzlich (sofern verfügbar - auf eigene Kosten, da Fzg 3,5 Jahre alt) ein Softwareupdate in Auftrag gegeben.

OTA-Updates stehen keine an, es gibt aber wohl welche.

Ich berichte nach.

Zitat:

@paypuz schrieb am 22. Mai 2024 um 08:18:32 Uhr:



Zitat:

@paypuz schrieb am 13. Mai 2024 um 20:52:01 Uhr:


Update: Das Song-Skipping bei Online-Music ist wieder da. Scheint ein bekanntes Problem zu sein. Die restlichen Probleme sind behoben.

Heute Assyst B; habe zusätzlich (sofern verfügbar - auf eigene Kosten, da Fzg 3,5 Jahre alt) ein Softwareupdate in Auftrag gegeben.

OTA-Updates stehen keine an, es gibt aber wohl welche.

Ich berichte nach.

Heute ein Softwareupdate bekommen, welches per OTA nicht für "meinen" (EZ 07/2020) vorgesehen war. Bislang keine Probleme.

Kostenpunkt 250 Euro, allerdings läuft der Kulanzantrag noch. Schau mer mal...

Guten Abend,
ich fahre meinen GLB nun seit 3 Jahren, und in aller Regelmäßigkeit leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte „Störung vorne links“. Ursache ist wohl der Sensor für die Gurtstraffung, der immer wieder gereinigt oder getauscht wird - mal mehr und öfter mal weniger kulant. Inzwischen leuchtet das Lämpchen zum 5. mal. Hat das noch jemand in dieser Häufigkeit oder hat jemand Abhilfe hierzu schaffen können ?

Ich habe den GLB nicht mal 1 Woche und folgende Mängel feststellen können.

- Linker Scheinwerfer ist stark Beschlagen. Antwort vom freundlichen. Kann mit der Aufbereitung zu tun haben. Einfach vorsichtig nen Föhn dazu nutzen.

- Bei 190 ~ 200 kmh die bekannten Pfeif Geräusche von der Frontscheibe

- Türen muss man kräftiger zuschlagen (stört mich nicht unbedingt)

- Vorhin kam die Meldung dass die Assistenzsysteme ohne Funktion sind. (Bevor das passiert ist, hat das Fahrzeug einfach ohne Grund stark und kurz gebremst bei Tempo 80 auf der Autobahn)

Hoffe ich kann das Problemlos mit der Jungen Sterne Garantie klären. Seitdem ich das Fahrzeug abgeholt habe, ist der Scheinwerfer weiterhin beschlagen was ja nicht normal sein kann. Ich hoffe zudem dass der Fehler mit dem Aissistenz System nur Zufall war.

Letztes Jahr kam bei mir Kühlmittel nachfüllen als Fehlermeldung und hab mit dem freundlichen telefoniert er meinte etwas Leitungswasser rein kippen und schauen ob der Fehler automatisch weg geht.
Gesagt getan.
Fehler war tatsächlich weg und letzte Woche nach eben einem Jahr kam der Fehler wieder. Vermute das irgendwo undicht ist.

Bin jetzt auch 2600km in den Urlaub gefahren. War wirklich sehr angenehm mit dem Karren

Werde nachm Urlaub zum freundlichen gehen und des mal checken lassen. .

Deine Antwort
Ähnliche Themen