Mängel&Fehler GLB - Sammlung

Mercedes GLB X247

Ich denke es wäre nicht schlecht wenn wir mal einen eigenen Thread für die uns bekannten Mängel, Fehler und werkseitige Schäden aufmachen und diese zusammenfassen und sammeln. Bitte auch gerne mitteilen ob und was getauscht, korriegiert oder ersetzt wurde.
Und bitte nur das, keine Lobpreisungen und Vergötterungen oä—->Gordon... 😉 hier nur beim Thema bleiben.
Meine Mängel waren folgendende. Ich fahre einen GLB 200d 4M. EZ 04/2020:

1. Klappern ab 70/80kmh. Ein Blech im Fahrzeugboden war nicht korrekt verschraubt und wurde somit durch den Fahrtwind am Unterboden in schwingung gebracht. Wurde behoben.
2. Schließmechanismus/Türen hinten haben nicht korrekt geschlossen und mussten mit spez. „Technik“ zugeknallt werden 😉- Türen wurden neu eingestellt. Jetzt schöner gewohnter „Sound“ beim schließen und leichtes und sattes schließen der türen.
3. Frontscheibe zu tief-geräusche ab 170. neue frontscheibe eingebaut bekommen. Jetzt keine geräusche mehr.
4. Gummi am Heckspoiler-nicht defekt, aber deformiert. Neuen heckspoiler bekommen.
5. Spaltmaße vorne - Motorhaube ringsrum nicht überall gleich, Karrosserie rundherum wurde angepasst und korriegiert.
6. Spaltmaße Frontscheinwerfer links-zw frontscheinwerfer und karroserieblech richting kühlergrill sehr großes spaltmaß. Wurde angepasst und korriegiert.
7. Flucht der Sicken und Kanten vordere Türen links und rechts in Richtung Radkästen vorne nicht optimal. Wurde eingestellt und korriegiert.
8. Cladding am Radkasten vorne links hat sich gelöst. Wurde behoben. Ist übrigens nur geklebt. Das hat mich dann doch ein wenig „geschockt“.

Das wurde bei insg. drei Werkstattbesuchen behoben. Aber, zum Glück, inkl. kostenlosen Ersatzfahrzeug (macht anscheinend auch nicht jeder) und anstandsloser Arbeit.

Um mal etwas postives dabei zu erwähnen... Vom Meister gabs Kein muh kein mäh, sondern alles fein säuberlich notiert und begutachtet und sich den Mängeln gestellt. Das find ich Klasse vom Autohaus (in meinem Fal), auch wenn die Termine mich genervt haben und man die Zeit lieber anders verbracht hätte.

Bin froh bisher keinen elektronischen Defekt erlebt zu haben.
In einer FB Gruppe kann man lesen, dass aufgrund eines defekten Steuergeräts die Bildschirme ausgefallen sind, das Teil akt nicht Lieferbar ist und die Betroffenen aufgrund dessen seit zwei Monaten ihr Auto in der Werkstatt stehen haben. Das ist dann schon ein SuperGAU.

Beste Antwort im Thema

Bis dahin hast du auch wieder neue Grossbuchstaben und Ausrufezeichen angespart, die du in deinem Posting eben alle verbraucht hast.

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

@EselR129

Zitat:

Alle Verbindungen/ Clips sind minderwertig.

Hhmm, warum denn das?

Bedenke, wären die Clips stabiler (ggf. aus Alu) gewesen, hätte das Fahrzeug evt. einen Rahmenverzug = Totalschaden erlitten. 😁😁😁😁😁😁😁😁

Gruß

wer_pa

hatte mal einen Volvo 745 GL - Turbo mit Gummistossfänger, mit Dämpfer bis zu 8 KM/H resistent.

Und Eigengewicht unter 1500KG !

Zitat:

@paypuz schrieb am 9. Februar 2022 um 17:03:35 Uhr:



Zitat:

@EselR129 schrieb am 09. Feb. 2022 um 10:25:02 Uhr:


Alle Verbindungen/ Clips sind minderwertig.

Danke für den Erfahrungsbericht. Das mit der Qualität der - insb. nicht sichtbaren - Teile dürfte kein Alleinstellungsmerkmal des GLB sein. :-)

Wenn wir ein Auto wollten, das Stöße möglichst unbeschadet absorbiert, dann würde ich einen 20 Jahre alten Landrover Defender kaufen. Bin 2003 mal mit meinem B-Corsa beim Anfahren (sachte) auf einen aufgefahren. Ergebnis: Corsa Totalschaden (Restwert ca. 3000 Euro), am Defender war eine Niete an der Halterung der hinteren Stahlleiter rausgebrochen (Reparatur 80 Euro).

Guten Abend allerseits! Habe ja schon ein paar mal gelesen, dass die Frontscheibe gerne mal pfeit. Reden wir hier von solch einem Geräusch wie auf dem Video hörbar?

https://youtu.be/mKCrSiWNrjk

Tritt bei unserem GLB 35 ab 190 km/h auf… :-D Sehr sportlich!

So hörte es sich bei mir an...

Ähnliche Themen

Joa, danke, klingt ziemlich gleich… Und soeben am der Tanke gesehen, kaputter Ecken im Panorama-Dach sowie eine komische Lackanomalie auf der Haube… Und nö, in der Waschanlage war ich noch nicht.

8376aaab-864f-43d8-a6ce-5547c7a2de6d
Ba6d14cc-6edf-4d63-9b01-9133d42f249b

Zitat:

@716 schrieb am 13. Februar 2022 um 22:18:53 Uhr:


Guten Abend allerseits! Habe ja schon ein paar mal gelesen, dass die Frontscheibe gerne mal pfeit. Reden wir hier von solch einem Geräusch wie auf dem Video hörbar?

https://youtu.be/mKCrSiWNrjk

Tritt bei unserem GLB 35 ab 190 km/h auf… :-D Sehr sportlich!

Ja genau, so war es bei mir auch. Mercedes hat dann die Scheibe oben zum Dach abgeklebt, dann war das Pfeifen weg.
Sie haben daraufhin die Scheibe neu eingeklebt, seit dem ist Ruhe 🙂

Öfter gibt es dabei gleich ne neue

Zitat:

@TottoGLB schrieb am 14. Februar 2022 um 20:04:05 Uhr:


Öfter gibt es dabei gleich ne neue

…stimmt, hat der Händler auch gesagt, meist überlebt die Scheibe keinen Ausbau und neuen Einbau, daher haben sie immer dann eine liegen.
Ich hab meine mit Signatur wieder bekommen 🙂

Scheint aber auch gerade nicht so einfach zu sein. Mir ist leider auf der Bahn ein Holzkeil entgegen geflogen. Erst auf die Haube mit schöner Beule und dann gegen die Scheibe mit schön großen Glasabplatzer im Sichtberrich. Und nun warte ich schon seit 2 Wochen auf eine Scheibe.🙄

Asset.JPG

Hallo Forum,
mein GLB 200d 4matic Baujahr 05/2021 ist mit Multi Beam Scheinwerfer ausgestattet. Seit einer Woche hatte ich mehrmals die Fehlermeldung im Bordcomputer "Fernlichtassistent ohne Funktion". Nach einem Neustart des Fahrzeugs ist die Fehlermeldung verschwunden, aber kommt wieder. Mein "freundlicher" ist damit scheinbar überfordert und kennt das Problem nicht. Meine Frage an das Forum, hatte schon jemand einmal dieses Problem?
Liebe Grüße
tonic47

Ja. Ich. Erste Frage, steht Dein Auto offen in der Garage? Ich hatte das hauptsächlich morgens beim rausfahren. Wenn das Auto offen in der Garage steht, werden laut Werkstatt die Steuergeräte erst viel später oder gar nicht runtergefahren. Es scheint dann ein Spannungsproblem beim Starten aufzutreten. Seitdem ich abschließe, ist es wesentlich besser. Tritt eigentlich nicht mehr auf.

Während der Fahrt liegt es daran das die Kamera oder die Scheibe davor beschlagen kann. Wenn das der Fall ist, geht der Assistent auch auf Störung, nimmt seine Arbeit dann nach ein paar Minuten aber wieder auf.

Zitat:

@tonic47 schrieb am 19. Februar 2022 um 07:06:05 Uhr:


Hallo Forum,
mein GLB 200d 4matic Baujahr 05/2021 ist mit Multi Beam Scheinwerfer ausgestattet. Seit einer Woche hatte ich mehrmals die Fehlermeldung im Bordcomputer "Fernlichtassistent ohne Funktion". Nach einem Neustart des Fahrzeugs ist die Fehlermeldung verschwunden, aber kommt wieder. Mein "freundlicher" ist damit scheinbar überfordert und kennt das Problem nicht. Meine Frage an das Forum, hatte schon jemand einmal dieses Problem?
Liebe Grüße
tonic47

Schau mal im GLA-Forum, wird dort ausführlich behandelt.

Kommt im GLA ständig, Kameraproblem lt Werkstatt, Ausdünstungen der Abdeckhaube/ Kleber. Rep ohne Erfolg. Oft fällt auch der aktive Lenkassistent aus dann mit“Kamerasicht gestört“ Anzeige kommt nach Start auf Straße nach 5 Min, verschwindet n wenigen Minuten wieder. Bei Regen/ Nebel häufiger aber auch völlig klar. Grüsslis Peter ??

Keinerlei Probleme dieser Art bei unserem GLB.

Hallo Zusammen,
mal ein Update zu den bisher aufgetretenen Mängeln:

- Lenkradschiefstand bei Auslieferung
wurde dann eingestellt, Spur neu eingestellt, etc.
- hinten Plastikführung Kotflügel
dreimal gelöst und instandgesetzt
- Dellen im Dach
auch hier wurden inzwischen die Streben neu verklebt und hält
- Pfeifen in der Scheibe
die vierte Scheibe von MB war dann endlich ok. Allerdings nach ein paar Wochen Steinschlag, so dass diese erneuert werden musste
nach dem eine Glasfirma sich mehrfach versucht hat, da das Pfeifen nach Wechsel immer weider auftrat und noch ein weiteres dazu, heute Termin bei MB; hoffe die bekommen es weg
- Handschufach klemmte, Schloß defekt
man darf auf die kleine Ablage im Handschuhfach nichts legen, da es sonst zu Kompliaktionen beim öffnen kommt
- elektr. Feststellbremse
Motor defekt, musste getauscht werden

Um es mal so zu sagen, ich werde definitiv keine Mercedes mehr als Dienstwagen bestellen.

Um es mal so zu sagen: Du hast ordentlich Pech gehabt. Bei mir bisher 1x Scheibe, seitdem alles Tacko!

Deine Antwort
Ähnliche Themen