Erfahrungen - Mängel Checkliste und Kinderkrankheiten

Audi Q5 FY

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen, bitte hier nur von euch festgestellte Mängel nach Übergabe ohne Diskussionen. Sinn ist eine möglichst vollständige Checkliste für Übergaben zu erhalten... :-)

1669 weitere Antworten
1669 Antworten

Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 24. September 2017 um 12:19:11 Uhr:



Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 23. September 2017 um 21:22:36 Uhr:


Hi Beisammen!

Anderes Thema: Motorgeräusch 190 PS TDI: mir fällt ein gewisses "Brummen" bei 1000 - 1500 Touren auf.
Darf das sein bei einem Neufahrzeug?
Ist das bei Euch auch so?
Danke für Eure Antworten

LG Franz-Erwin


Ergänzung: das Geräusch tritt nur im betriebswarmem Zustand auf. Wie gesagt bei 1000-1500 Touren.
Lässt sich dann im Stand beim Gasgeben provozieren.
Es ist erst seit kurzem und wahrscheinlich nach Einbau einer Webasto-Standheizung wahrnehmbar
Denke an ein Hitzeschild, da nur bei warmem Motor?
Gruss von Franz

Hi Beisammen!

Problem inzwischen beseitigt.
Alles ok.
Nachträglich eingebaute Standheizung funktioniert korrekt!

LG Erwin Franz

Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 27. September 2017 um 20:30:25 Uhr:



Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 24. September 2017 um 12:19:11 Uhr:



Ergänzung: das Geräusch tritt nur im betriebswarmem Zustand auf. Wie gesagt bei 1000-1500 Touren.
Lässt sich dann im Stand beim Gasgeben provozieren.
Es ist erst seit kurzem und wahrscheinlich nach Einbau einer Webasto-Standheizung wahrnehmbar
Denke an ein Hitzeschild, da nur bei warmem Motor?
Gruss von Franz

Hi Beisammen!

Problem inzwischen beseitigt.
Alles ok.
Nachträglich eingebaute Standheizung funktioniert korrekt!

LG Erwin Franz

Was war es denn jetzt?

Zitat:

@boogie21 schrieb am 27. September 2017 um 22:04:22 Uhr:



Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 27. September 2017 um 20:30:25 Uhr:

Es war Folgendes: irgendwelche Verbindungen des Systems der Standheizung zum Tank verursachte das Resonanzgeräusch.
Wurde behoben, dauerte aber 2 Tage.

LG Erwin Franz

Habe meinen jetzt 3 Wochen und bin bis jetzt 3500km gefahren.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden und es ist schon eine ehrhebliche Verbesserung zum 8r.

Was mich sehr stört ist die Lautstärke der Lüftung und das es bei geöffneten Düsen ziemlich zieht im Wagen.
Wie ist das bei euch? Läuft die 3 Zonen Klimaanlage bei euch im Autobetrieb oder regelt Ihr die Stärke der Lüftung runter?
Im Vergleich zu unserem Golf 7 Gtd ist die im Golf deutlich zugfreier und leiser.
Freue mich über Info's.

Ähnliche Themen

Das ist bei mir leider genau so und wäre auch ein Kritikpunkt von mir.

Meine läuft immer im auf auto und bis jetzt ist mir noch kein störender Luftzug aufgefallen. Auch empfinde ich sie als sehr leise. Die aktuellen Temperaturen erfordern aber auch nicht volle Leistung der Klimaanlage. Die 3 Zonen habe ich übrigens so gut wie immer im Sync Modus.

so mal zwischen Bericht km stand 23000! Zulassung 31,5
Probleme über Probleme und Audi ist unfähig sie zu lösen vor allem die Elektronik Probleme läuft alles übers werk !
Kameras fallen sporadisch aus
wehrlose Fehler Meldungen Batterie netz ,Esp,licht,pre save, und und und alles was es gibt ! letztes auslesen 480 Fehler Meldungen!
Schiebedach klappert bei kipp Stellung
hinten klappert es (Rückbank)
pass Genauigkeit stossstange vorne stimmt nicht (1 cm)
linke Vorderscheiben schmiert bei Fenster runter hoch !
ich hoffe ich habe alles !

irgendwie bin ich traurig das ich meinen mercedes nicht mehr habe ! c Kombi w205 war echt klasse :-(

@ SCFan
Das ist eigenartig die Lüftung höre ich nicht ist mir noch nie aufgefallen .
@ rseitz8774 Das mit dem Fenster hatte ich auch wahr 3 mal in der Werkstatt am Schluss haben die alle Dichtungen gewechselt . Jetzt ist das schlieren weg dafür ist die Scheibe nicht mehr luftdicht . Nächste Woche ist der 4 te Termin .
Mit freundlichen Grüßen minu

Zitat:

@boogie21 schrieb am 18. September 2017 um 20:54:04 Uhr:



Zitat:

@franz-Erwin schrieb am 18. September 2017 um 20:26:07 Uhr:



Hi Boogie!

Zuerst wurde der Scheibenwischer um 1 Zacken verstellt.
Hat nicht ausreichend geholfen.
Erst bei Verstellung um 3 Zacken ist jetzt der Scheibenwischer ok.
Unten ist dennoch ausreichend Platz.
Bin zufrieden jetzt.

LG Erwin Franz


Hallo Erwin Franz,

Danke Dir für die Info. Ich werde es ja bei der nächsten Regenfahrt merken, sonst besuche ich noch mal meinen Händler🙂

Gruß

Boogie

Hallo allerseits,

mein Scheibenwischer schlägt immer noch an. Der HDL. kann nicht mehr verstellen, da es sonst unten Probleme gibt. Jetzt hat der HDL. das Problem Audi gemeldet mal sehen was Audi sagt was zu tun ist.

Läuft Euer Scheibenwischer nach der Einstellung jetzt 100-prozentig gut ohne gegen die A Säule zu stoßen?

Gruß
Boogie

Ja ist jetzt 100 % gut . Eines der wenigen Dinge die erfolgreich verbessert wurden .
Mit freundlichen Grüßen minu

das hatte ich auch ! linker Wischer ! Mutter auf versetzen dann wars gut !

Zitat:

@boogie21 schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:07:55 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 18. September 2017 um 20:54:04 Uhr:



Hallo Erwin Franz,

Danke Dir für die Info. Ich werde es ja bei der nächsten Regenfahrt merken, sonst besuche ich noch mal meinen Händler🙂

Gruß

Boogie

Hallo allerseits,

mein Scheibenwischer schlägt immer noch an. Der HDL. kann nicht mehr verstellen, da es sonst unten Probleme gibt. Jetzt hat der HDL. das Problem Audi gemeldet mal sehen was Audi sagt was zu tun ist.

Läuft Euer Scheibenwischer nach der Einstellung jetzt 100-prozentig gut ohne gegen die A Säule zu stoßen?

Gruß
Boogie

Der HDL hat den Wischer jetzt 2 x verstellt mehr Zacken kann er nicht, da es sonst unten Probleme gibt. Es ist zwar besser geworden, aber der Fahrerwischer schlägt mit dem oberen Drittel dann und wann gegen die A-Säule. Nicht immer aber ab und zu.

Das nervt mich auf Dauer und darf meines Erachtens nicht sein.

Gruß
Boogie

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:35:26 Uhr:


das hatte ich auch ! linker Wischer ! Mutter auf versetzen dann wars gut !

Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:35:26 Uhr:



Zitat:

@boogie21 schrieb am 8. Oktober 2017 um 11:07:55 Uhr:


Hallo allerseits,

mein Scheibenwischer schlägt immer noch an. Der HDL. kann nicht mehr verstellen, da es sonst unten Probleme gibt. Jetzt hat der HDL. das Problem Audi gemeldet mal sehen was Audi sagt was zu tun ist.

Läuft Euer Scheibenwischer nach der Einstellung jetzt 100-prozentig gut ohne gegen die A Säule zu stoßen?

Gruß
Boogie

@rseitz8774: willst Du DAS Auto wirklich behalten?

Leider bin ich auch von einem Mangel am Q5 FY 2.0 TDI Quattro Sport betroffen. Nämlich einem sehr schlechten Geradeauslauf. Ausstattung mit Luftfederung aber ohne Dynamiklenkung.
Lenkrad in Mittelstellung bedeutet ein starkes ziehen nach rechts Richtung Fahrbahnrand. Schon ab ca. 40km/h spürbar.
Besuch beim Freundlichen (1 Tag) brachte hervor, dass die Spur stimmt (vermessen) und es am Lenkrad/Elektronik? liegt, welches schief montiert war. Leider brachte die Verstellung nach "links" nun den Effekt, dass der Wagen nun bei Nullstellung und nochmaliger Vermessung nach links in die Mitte der Fahrbahn zieht. Alles sehr ärgerlich!
NeuerTermin beim Freundlichen soll nun Abhilfe schaffen. Leider fehlt mir so langsam der Glaube daran, was die machen?!
Wer hat hier noch Erfahrungen mit dem FY und schiefem Lenkrad?
Achse: Modelljahr 2017 und EZ 01/2017

Hi Boogie!

Da kannst den Wischer so weit nach unten verstellen, dass ca. 1 cm Distanz zum Unterrand der Windschutzscheibe bleibt.
Dann schlägt er nicht mehr an und streift nicht unten.

Ich hatte auch das Problem, dass es zwar beim ersten Verstellen besser wurde, aber immer noch nach jedem 5.-10. wischen anschlug.

Also: nochmals verstellen lassen, bis es passt!

Viel Erfolg!

LG Erwin Franz

-

Zitat:

@boogie21 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:56:06 Uhr:


Der HDL hat den Wischer jetzt 2 x verstellt mehr Zacken kann er nicht, da es sonst unten Probleme gibt. Es ist zwar besser geworden, aber der Fahrerwischer schlägt mit dem oberen Drittel dann und wann gegen die A-Säule. Nicht immer aber ab und zu.

Das nervt mich auf Dauer und darf meines Erachtens nicht sein.

Gruß
Boogie

Zitat:

@boogie21 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:56:06 Uhr:



Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:35:26 Uhr:


das hatte ich auch ! linker Wischer ! Mutter auf versetzen dann wars gut !

Zitat:

@boogie21 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:56:06 Uhr:



Zitat:

@rseitz8774 schrieb am 8. Oktober 2017 um 12:35:26 Uhr:

Deine Antwort
Ähnliche Themen