Mängel bei unseren neuen Opel Astra Mild Hybrid

Opel Astra L

Hallo liebe Opel-Fahrer,

Nun ist unser neuer (bzw. Tageszulassung aus Dezember 2024) Opel Astra L Mildhybrid seit einem Monat bei uns.

Auch wir haben leider das Problem mit der undichten Windschutzscheibe das ich hier schon öfters gelesen habe. Habt ihr hier irgendwelche Empfehlungen wie man das Thema mit Opel am Besten angeht? Der Händler bei dem wir gekauft haben ist leider 200 Km weit weg.

Außerdem haben wir das Problem das öfters direkt nach dem Ein oder Austeigen das Auto direkt sagt "Stromsparmodus eingeschaltet". So richtig Einstellungen konfiguriert haben wir daher auch noch nicht weil man ja in der Garage auch irgendwie den Motor nicht laufen lassen will. Autokino ging auch nicht ... Ist das hier eher ein Software Problem seitens Stellantis oder kann es sein dass die Batterie durch ist? Das gute Stück stand halt auch 6 Monate im Autohaus rum ...

Danke für eure Hilfe.

6 Antworten

Ich aus meiner Erfahrung kann dir nur sagen, dass Problem mit der Scheibe konnte ich erst durch den Steinschlag lösen. Die Freundlichen haben das abgetan und für Normal befunden. Wären Windgeräusche die man lauter hört weil der Motor so leise sei… haha ab 70km/h fings an, ähnlich wie Gebläse auf voller Leistung. Jetzt mit der neuen Scheibe höre ich gar nichts mehr bis bei 130km/h dann wirklich die normalen Windgeräusche entstehen. Vielleicht hast du ja nen kulanten Händler bei dir in der Nähe der das Problem als Mangel auch ernst nimmt. Die Batterie, wenn ihr schon ne längere Fahrt (200Km vom Händler) hinter euch habt, wird dann eher defekt sein. Hatte diesen Fehler noch kein mal und lasse oft das Radio laufen beim Putzen.

Ich kenne nicht die Technik des Mildhybrids. Bei mir gab es im Hybrid Probleme mit der Batterie:

www.motor-talk.de/forum/fehler-p12f3-opel-astra-gse-hybrid-t8330053.html?page=0#post72520387

Kurzum die 2te Batterie war defekt.

Wir hatten das Batterieproblem auch. Fahrzeug war 1,5 Jahre jung und stand zu lange beim Händler. Tiefenentladung und daher ständig leer. Wurde anstandslos beim FOH auf Garantie getauscht.

Welche Batterie ist denn da defekt? Wir haben die Memory sitze. Wenn man die Kleine nach dem Öffnen nich kurz in das Maxi Cosi schnallt lässt sich der Memorysitz nicht mehr einstellen da er im Stromsparmodus ist.

Ähnliche Themen

Die 12V Batterie im Motorenraum. Die unterm Fahrersitz ist die 48V Batterie und die würde wenn sie Defekt wäre nicht den Stromsparmodus aktivieren.

Der Stromsparmodus ist nicht neu im Konzern und sorgt dafür, dass eine gewisse Zeit nach dem Abstellen "alles" abgeschaltet wird. Dinge wie Autokino klappen nicht.
Die 12V Batterie lässt sich leicht mit einem richtigen Batterietester prüfen.

Wieso sollte man zu dem Händler fahren, wo man den Wagen gekauft hat? Innerhalb der Werksgarantie kann sich jeder Opel Händler drum kümmern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen