- Startseite
- Forum
- Auto
- Ost-Fahrzeuge
- Mängel bei Lada Vesta 1.6 (Automatik) EZ 06/2017
Mängel bei Lada Vesta 1.6 (Automatik) EZ 06/2017
Wer hat auch folgendes Problem bei seinem LADA Vesta?:
Ab ca. 5°C-10C° oder kälter knarzt das Auto beim Überfahren von Unebenheiten.
Speziell wenn beide Seiten der Achsen gleichzeitig darüber fahren.
Aufgetreten ist der Sachverhalt schon letzten Winter (Laufleistung ca. 10.000 km),
erworben hatte ich das Auto im Frühjahr zuvor als Tageszulassung/ Vorführwagen.
Ich habe schon verschiedene mögliche Ursachen genannt: Domlager,
Dämpfungselemente, Achse, Stoßdämpfer ... .
Reklamiert hatte ich über mehrere Monate, bis man sich mal bequemte, sich der Sache anzunehmen.
Mehrere Nachbesserungsversuche (Auto ist noch in der gesetzl. Gewährleistungsfrist) waren erfolglos, als Ursache wurden div. Gründe genannt, aber nur sehr vage .. , falls überhaut was daran gemacht wurde.
Ich habe nun den Rücktritt vom Vertrag geltend gemacht, nun wird plötzlich komplett abgeblockt (LADA-Händler wo ich den PKW bezogen habe) und auf die LADA-Werksgarantie verwiesen. Die jedoch ist bei Weitem im Leistungsumfang schlechter für den Kunden als die Rechte bei Sachmängeln im Rahmen der gesetzl. Gewährleistung und schließt eben solche Mängel aus!!!
Auch manghhlaft ist die Wirbel- oder Lordosensstütze, die funktioniert nur so, dass eine Seite (links) der Wirbelsäule gestützt wird, die andere nicht. Habe ich auch schon bemängelt und bei einem neueren Modell geprüft, auch dort ist dieselbe, mangelhafte Stütze im Fahrersitz verbaut.
Ist nach einiger Fahrtdauer eher ein schmerzhaftes Vergnügen.
Bitte Rückmeldung, wenn solche oder ähnliche Erfahrungen - Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BANDITMAN schrieb am 27. Dezember 2019 um 00:39:23 Uhr:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Warum kauft man sich den Schrott
Ja stimmt, in den Foren der Premium Fahrzeug Besitzer gibt es überhaupt keine Beschwerden.


Ähnliche Themen
19 Antworten
Zitat:
@BANDITMAN schrieb am 27. Dezember 2019 um 00:39:23 Uhr:
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Warum kauft man sich den Schrott
Ja stimmt, in den Foren der Premium Fahrzeug Besitzer gibt es überhaupt keine Beschwerden.


Hier ist Vesta mit 300 Tkm , der Besitzer wollte verschlissener Kupplung und eingebackene Kerze reparieren lassen ,obwohl der Motor nicht kaputt war,wollte er es trotzdem überholen lassen ,1 Liter öl auf 10 Tkm verbrauch!
Ruhegen Fahrweise,
Gas betrieb,
5w40 öl
https://www.youtube.com/watch?v=KYzTQ09Fzxg
Zitat:
@verso33 schrieb am 1. August 2020 um 11:17:29 Uhr:
Hier ist Vesta mit 300 Tkm , der Besitzer wollte verschlissener Kupplung und eingebackene Kerze reparieren lassen ,obwohl der Motor nicht kaputt war,wollte er es trotzdem überholen lassen ,1 Liter öl auf 10 Tkm verbrauch!
Ruhegen Fahrweise,
Gas betrieb,
5w40 öl
https://www.youtube.com/watch?v=KYzTQ09Fzxg
kein Deutsches Premium Auto für den X fachen Preis
kein deutsches Diesel Auto erreicht heute je diese Km Laufleistung wie dieser Lada
meistens nach 100 TKM schon ein Motorrschaden und einen wirtschaftlichen Totalschaden
hier ein interessanter Kanal wo
man sehen kann was Deutsche Autos noch taugen
https://www.youtube.com/watch?v=GdHp7nTSaNMAbgesehen davon befinden wir uns gerade in der Transformation, weg vom Öl, hin zu erneuerbaren. Wie zukunftssicher ist da ein Verbrenner? Nächstes Jahr erwarten uns neue Abgaben (CO2 Steuer). Andererseits sind Elektroauto immer noch zu unattraktiv. Das kann sich in ein paar Jahren aber ändern.
Von daher ist der Lada für diese unsichere Phase auch gut zum Überbrücken geeignet.
Beim Stabi hilft Silikonfett, ca. alle 6 Monate, dann ist Ruhe.