Mängel bei Auslieferung

Audi A5 B10

Nun, los geht's. Mein Fahrzeug ist heute wegen defekter Heizung zum Händler zurückgekehrt. Die kalte Luft, die aus den Lüftungsschlitzen austritt, wird nicht erwärmt.

Außerdem ist uns aufgefallen, dass das Stromkabel für die Heckscheibenheizung aus der Kunststoffabdeckung rund um die Scheibe herausragt. Völlig unnormal.

Und das zusätzlich zu anderen bereits gemeldeten kleineren Problemen (Software, Kofferraum lässt sich nur schwer mit dem Schlüssel öffnen usw.), wie in meinem vorherigen Beitrag erwähnt.

Ich hoffe, dass ich meinen A5 schnell zurückbekomme, aber zunächst warten wir ab, was der Mutterkonzern an Reparaturen anbietet.

Meinerseits ist die Zuverlässigkeit/Qualitätskontrolle wirklich nicht gut.

Stromkabel für Heckscheibenheizung
226 Antworten

Ich wusste nicht dass damit diese Lichtleiste gemeint ist. Naja schade drum ..

Bisher ist mir nur aufgefallen, dass die Hecklappe sich nicht per Fuß öffnen lässt. Schließen jedoch schon.
Und ich vernehme ein komisches knacken von der Beifahrerseite, was sich bisher nicht genau lokalisieren lässt.
Ansonsten ist bisher Keiner der vorher aufgeführten Mängel aufgetreten.

Zitat:

@Lukas173 schrieb am 18. Januar 2025 um 00:36:36 Uhr:


Bisher ist mir nur aufgefallen, dass die Hecklappe sich nicht per Fuß öffnen lässt. Schließen jedoch schon.
Und ich vernehme ein komisches knacken von der Beifahrerseite, was sich bisher nicht genau lokalisieren lässt.
Ansonsten ist bisher Keiner der vorher aufgeführten Mängel aufgetreten.

Ich hatte anfangs Probleme, den Fuß richtig zu bewegen. Jetzt funktioniert es jedes Mal. Bewegung vom weißen Pfeil nach links, die Unterseite des Autos berührend

Eine Sache ist mir heute extrem aufgefallen, dass sich sehr viel Kondensperlen in den Scheinwerfer sammeln. Habe jetzt leider vergessen ein Foto zu machen, aber es ist nicht nur Nebel oder beschlagen sondern eine 4x4cm Ansammlung von dicken Wasserperlen im Scheinwerfer.

Kenne ich so bisher nicht.

Zitat:

Und ich vernehme ein komisches knacken von der Beifahrerseite, was sich bisher nicht genau lokalisieren lässt.

Das Geräusch auf der Beifahrerseite, ohne dass ein Passagier an Bord ist: Kommt es daher, dass das Gurtschloss gegen die Seitensäule schlägt?

Für alle, die es interessiert: Mein Heizungsfehler wurde identifiziert und behoben. Schmutz im Kühlmittel, der eine mit der Heizung/Klimaanlage verbundene Pumpe blockierte. Es wurde eine Spülung und ein Austausch dieser Flüssigkeit durchgeführt.
Entschuldigen Sie, wenn die Erklärung nicht ganz präzise ist, ich bin überhaupt kein Techniker.

Naja, bis jetzt sind ganz große Probleme ja recht überschaubar, was hoffentlich
so belibt - hole meinen morgen ab.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Viel Spaß bei der Abholung und mit dem neuen A5!

Zitat:

@FredFbe schrieb am 20. Januar 2025 um 15:18:19 Uhr:



Zitat:

Und ich vernehme ein komisches knacken von der Beifahrerseite, was sich bisher nicht genau lokalisieren lässt.


Das Geräusch auf der Beifahrerseite, ohne dass ein Passagier an Bord ist: Kommt es daher, dass das Gurtschloss gegen die Seitensäule schlägt?

Nein, das nervt aber auch tierisch 😁 je nachdem wie der Beifahrer die Position des Gurthalters hinterlässt.
Dieses knacken, das ich meine, kommt von vorne rechts. Lokalisieren kann ich es leider immer noch nicht genau - ich schiebe es vorerst auf die Kälte 😉

Wann entsteht dieses knacken bzw. ist das knacken mehr vorne Richtung Cockpit/A-Säule?

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Meistens bei unebener Fahrbahn, Bodenwellen oder leichten Ausbesserungen. Im Prinzip Alles, bei dem das Auto nicht auf ebener Fahrbahn fährt 🙁
Und es ist wirklich mehrmals hintereinander teilweise. Es nervt mittlerweile so sehr, dass ich einen Termin bei Audi machen werde. Es kommt von vorne rechts, A-Säule Beifahrerseite.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Hört sich komisch an aber es könnte der Waschwasserbehälter sein im Radkasten. Dieser knarrt wenn der nicht richtig positioniert montiert wurde (war mal bei mir im Audi A6) und beim B10 sitzt er auch auf der gleichen Position

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Es kommt hörbar aus dem Innenraum. Es ist auch kein Knacken, als würde etwas aneinander reiben wie bspw. Leder auf Plastik oder Plastik/Plastik. Es klingt nach einem Spannungsknacken. Soll Audi nach schauen, so nehme ich es jedenfalls nicht hin.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Es gibt so viele Möglichkeiten. Einfach mal auf die Werkstatt vertrauen. Wünsche viel Erfolg.

@Lukas173
Ich hab das gleiche Problem vorne links. Ich vermute es ist die LED Leiste. Das Auto ist momentan beim Händler. Der wollte mich damit abspeisen das es weggeht wenn es wärmer wird. Den Zahn musste ich ihm leider ziehen. Nehme das Auto erst zurück wenn das Geräusch weg ist.

***Mod Edit: Vollzitat entfernt. DJ BlackEagle | MT-Team***

Deine Antwort