Mängel Auslieferung X3 BMW Welt Juli 2022

BMW X3 G01

Hallo zusammen,

wir sind nach 22 Jahren von Daimler erstmals nach BMW gewechselt und ziemlich erstaunt welche Mängel der neue X3 2 Liter Diesel aufweist. Daimler kann auch keine 0 Fehler Autos vom Band lassen, deshalb jetzt der erste BMW kurz vor der Rente.
Bei der Auslieferung in München im Juli 2022 wurde von uns die falsch montierte Stoßstange bemängelt. (Halterung defekt, nicht lieferbar)
Die Ambientebeleuchtung am Handschuhfach brennt alle 10 Tage durch und man munkelt schon das das Armaturenbrett raus muss, was auch noch eine Delle hat.
Das Lenkrad und eine Türverkleidung sind unsauber verarbeitet.

Die Freude am Fahren ist dahin, der Ärger groß.

Gott sei dank wurde es kein 3.0 Liter Diesel der auch zur Auswahl stand, da wäre der Blutdruck noch höher geschnallt. Das erlebte reicht aber aktuell auch und ist ein absolutes NO GO für die Marke, das Auto war ja auch kein Schnäppchen, jeder Dacia kommt besser daher.

Wer hat ähnliches erlebt ???

Gruß Hubert

24 Antworten

Hallo zusammen, danke für die zahlreichen Rückmeldungen und Beileidsbekundigungen.
Das Fahrzeig ist aktuell in der Werkstatt und es gibt eine Vorstandsbeschwerde, die noch nicht beantworet ist.
Mal sehen wie es dort weiter geht.
Die Option Rechtsanwälte wird natürlich erfolgen und dann kann BMW gerne einen neuen X3 ausliefern, unseren auf Halde legen und wieder herrichten.
Das wäre für einen Premiumanbieter der Königsweg der im Einzelfall als herrausragendes Beispiel einer erfolgreichen Beschwerdebearbeitung Schule machen könnte.
In der aktuellen Situation mit hohen Preisen für Gebrauchtwagen könnte sich sogar ein Geschäft für BMW ergeben und der Kunde hat das Gefühl es wird sich herausragend gekümmert.

Zitat:

@Hubert2702 schrieb am 11. August 2022 um 10:37:52 Uhr:


Hallo zusammen, danke für die zahlreichen Rückmeldungen und Beileidsbekundigungen.
Das Fahrzeig ist aktuell in der Werkstatt und es gibt eine Vorstandsbeschwerde, die noch nicht beantworet ist.
Mal sehen wie es dort weiter geht.
Die Option Rechtsanwälte wird natürlich erfolgen und dann kann BMW gerne einen neuen X3 ausliefern, unseren auf Halde legen und wieder herrichten.
Das wäre für einen Premiumanbieter der Königsweg der im Einzelfall als herrausragendes Beispiel einer erfolgreichen Beschwerdebearbeitung Schule machen könnte.
In der aktuellen Situation mit hohen Preisen für Gebrauchtwagen könnte sich sogar ein Geschäft für BMW ergeben und der Kunde hat das Gefühl es wird sich herausragend gekümmert.

Na da bin ich aber gespannt….
Ich weiß nur wie „kundenorientiert“ (oder auch nicht) Audi sich angestellt hat.
Auch mit Verweis auf Paragraf 439,440 wird sich gewunden und gemacht und getan um dem zu entgehen.
Zu mal man mit dem Hersteller selber ja keinen Vertrag hat sondern seine Ansprüche nur an den Vertragspartner geltend machen kann und das ist in dem Fall der Händler. Dieser wird aber keiner Rückabwicklung zustimmen solange er von dem Hersteller kein ok der Kostenübernahme erhalten hat.
Dann steht und fällt das ganze auch mit dem Händler, wie der sich für einen einsetzt.
Ich hab es jetzt bei Audi gerade durch, Fahrzeug ging am 23.5. zurück. Und ich konnte sämtliche Mängel mit Videos+Fotos beweisen und vieles stand auch im Fehlerspeicher. Ich habe es ohne Anwalt hinbekommen, obwohl der Verkaufsleiter sagte er ist sehr überrascht dass das ohne Anwalt geklappt hat. Aber ich musste dort echt hartnäckig nerven.
Nochmal würde ich das so nicht machen, ich würde es einmal ohne Anwalt probieren. Sollten das dann aber nicht klappen würde ich es stand heute sofort einem Anwalt übergeben.
Aber ich wünsche dir viel Glück dass das schnellstmöglich und so streßfrei wie möglich für dich über die Bühne geht.

Zitat:

@Toto58 schrieb am 9. August 2022 um 10:34:40 Uhr:


Ich könnte auch platzen!

03/2022 X3 xdrive 30e Abholung NL Düsseldorf eine Katastrophe

Armaturenbrett, Dachhimmel, Tür hinten rechts Macke im Lack, Ladeklappe Macke im Lack, Heckklappe sitzt schief Spaltmaß Differenz von 8mm...

Termin Instandsetzung nächste Woche nach 4 Monaten sind die Teile da...

Mal sehen wie es wird müsste man nicht der NL die Nachbesserung gewären, hätte ich das Auto da gelassen.

Fahren seit 1980 BMW Alpina und M Modelle so etwas habe ich noch nie erlebt.

Bin vor 10 Jahren nach Porsche gewechselt Panamera und 911... das passt es 0 ppm.

Wollte aber den X3 Hybrid für meine Frau für Kurzstrecken 3-4 km da geht jeder Benziner drauf.

Wenn die NL das nicht hin bekommt dann wir gewandelt und es kommt ein SUV von Porsche.

Ist schon traurig bei so viel Geld aber that 's the way of American workers.

habe auch meinen X5 G05 damals dort abgeholt. Und bei der Abholung gabs ebenfalls bei mir macken in den Türen.

Das schlimmste war, Auto wurde zur Inspektion abgeholt , als es wieder kam, war eine Seite verdächtig
gut am glänzen, das fiel mir auf und ich sah, das die Seite poliert worden war.
Beim ganz genauem hinsehen, sah ich dann, dass die Seite irgendwo gegen gefahren wurde
und man versuchte dies zu verdecken. Da der X5 Leasing war, war es mir egal.
Hab es meinem Verkäufer gesagt und mir wurde am ende auch nichts berechnet.

Ich hoffe bei dem jetzt bestellten x4 40d, passiert das nicht, weil ansonsten nehme ich ihn nicht mit.

Habe 11/2022 den x3 30i als Neuwagen gekauft und bereits bei der Fahrzeugübergabe einen Fehler in der Türinnenverkleidung (Fehler im Leder) reklamiert, diese wurde bis heute nicht ausgetauscht. Beim Anfahren bergauf, gibt es manchmal eine deutliche Verzögerung bis es losgeht, das kenne ich aus meinen vorherigen BMW's nicht. Die Stoßstange hatte eine abstehende Stelle, welche ich dann selbst reingedrückt habe. Ansonsten finde ich u.a. den Schaltgriff sehr minderwertig in der Ausführung (Hartplastik und Trenngrat).

Aber ansonsten ein sehr gelungenes Auto, bin gerade 2800km nonstop in den Urlaub gefahren, absolute Freude am Fahren.

Ähnliche Themen

Mein neuer X3 3.0d hat keine Mängel, denn 14 Monate nach Bestellung ist er noch nicht ausgeliefert :-)
Dafür hat man beim jetzig genutzten X3 (Firmenleasing) uns jetzt die Onlinedienste gekappt.
Keine App, TMC Stauinfos ... .

Der für uns ehemalige Premiumherstreller gibt sich alle Mühe Kunden zu vergaulen.
Eine Email an der Kundenservice ist unbeantwortet.

Ich danke aber für den Hinweis, so werde ich - sofern das Gerät irgendwann mal geliefert wird - bei Augen bei der Übergabe auf machen.

Die Onlinedienste laufen nach 3 bzw. 2 Jahren (neue Gesetzgebung) ab, das war schon immer so. 2 Wochen vor Ablauf kann man im ConnectedDrive Store verlängern.

Zitat:

Wer hat ähnliches erlebt ???

Gruß Hubert

Ich habe Ende August meinen X3M Competition abgeholt und nach ein paar Tagen war der vordere Fussraum nass.
Wie sich dann herausgestellt hat wurde im Werk der Kondensatablauf der Klimaanlage nicht richtig verlegt und so tropfte die ganze Plörre in den Fußraum. In den ersten 2 Wochen war der Wagen schon 1 Woche in der Werkstatt... auch der Zweitschlüssel zickte rum ..... hier musste bereits die Batterie getauscht werden...

Freude am Fahren hält sich auch bei mir in engen Grenzen.

Zitat:

@lookslike schrieb am 18. September 2023 um 13:47:26 Uhr:


Die Onlinedienste laufen nach 3 bzw. 2 Jahren (neue Gesetzgebung) ab, das war schon immer so. 2 Wochen vor Ablauf kann man im ConnectedDrive Store verlängern.

Wir haben das Fahrzeug 07 2022 zur Auslieferung 07 2023 bestellt.
BMW kann - trotz 12 Monaten Vorlaufzeit - nicht liefern.
Wir sollen jetzt die Onlinedienste verlängern und dafür bezahlen?

Kundenservice wäre wenn BMW das bis zur verspäteten Auslieferung übernimmt.

Eine Info gab es vorher nicht. Es wurde einfach abgeschaltet.

Zitat:

@BMWupdich schrieb am 20. September 2023 um 13:12:57 Uhr:



Wir haben das Fahrzeug 07 2022 zur Auslieferung 07 2023 bestellt.
BMW kann - trotz 12 Monaten Vorlaufzeit - nicht liefern.
Wir sollen jetzt die Onlinedienste verlängern und dafür bezahlen?

Kundenservice wäre wenn BMW das bis zur verspäteten Auslieferung übernimmt.

Eine Info gab es vorher nicht. Es wurde einfach abgeschaltet.

Ich hatte eine Vorab-Info über die bevorstehende Abschaltung zum Leasing-Ende erhalten und bin damit zum Händler gegangen. Der hat das Abo dann wenigstens um 2 Monate kostenfrei verlängern können. Das geht also. Das reicht mir zwar um ca. 4 Wochen nicht ganz, aber ich habe den Neuen mangels Entscheidungsfreude auch recht spät bestellt.

Hast Du wg. Verlängerung nachgefragt?

Ich habe mich an den Kunneservice von BMW gewendet. Dieser hat sich gemeldet, man würde aus Kulanz verlängern, bräuchte aber den Vertrag des Neuwagens der noch nicht geliefert ist. Diesen habe ich nach 1 Std. übersandt. Seitdem ist seit 4 Tagen Funkstille.

Deine Antwort
Ähnliche Themen