mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Das wär ja Wahnsinn wenn da sich endlich mal was tut.

Jungs, ich muss die Liste dann doch noch erweitern...

Langsam glaub ich, das meine Elektrik irgendwie durchdreht..
Ich hab den rocco erst knapp 2 Wochen und schon die ersten Patzer...

1. Radio RCD 310 hängt sich auf, geht gar nix mehr, weder aus noch sonst was.. Daher ich das Ding zwar eh bald rausschmeiß, kann mir das wurscht sein, aber naja, die Lösung war: Motorraumsicherungskasten auf, Einmal kurz die Sicherung vom Radio ziehen. Danach alles wieder ok.

Aber mal im ernst: So billig das RCD 310 ist, darf sich das nicht aufhängen.. Son scheiß hab ich noch net mal beim richtig funktionsumfangsreichen JVC gehabt, wo man das ja mal verstehen könnte...

Dann 2.tens:
Ich steh tanke, mega schlange hinter mir, weil sprit grad mal sehr günstig war. nachdem tanken schloss ich den rocco ab um zu bezahlen. Komm wieder aus dem Laden, will mein Rocco aufschließen, NIX ging. Gar nix, weder nen blinken, geschweige denn die türen ging auf..
Ich schlüssel angeschaut, ob die kleine LED noch blinkt, kann ja sein, das die batt schwächelt. Nix da, die ist munter am blinken, wenn ich drauf drück..
Zum glück hatte ich vorher mich der Notöffnung beschäftigt und den per schloss aufgeschlossen. Die DWA machte sich auch gleich bemerkbar und zu meinem Glück funzte plötzlich DOCH der schlüssel... Zündung an, und alles wieder beim alten... Schlüssel geht wieder...
Mal im Ernst, solche macken schon nach 2 Wochen?

Langsam krieg ich Angst, was denn noch alles anfängt zu spinnen...🙁

Zitat:

Original geschrieben von sleeplessnight


Jungs, ich muss die Liste dann doch noch erweitern...

Langsam glaub ich, das meine Elektrik irgendwie durchdreht..
Ich hab den rocco erst knapp 2 Wochen und schon die ersten Patzer...

1. Radio RCD 310 hängt sich auf, geht gar nix mehr, weder aus noch sonst was.. Daher ich das Ding zwar eh bald rausschmeiß, kann mir das wurscht sein, aber naja, die Lösung war: Motorraumsicherungskasten auf, Einmal kurz die Sicherung vom Radio ziehen. Danach alles wieder ok.

Aber mal im ernst: So billig das RCD 310 ist, darf sich das nicht aufhängen.. Son scheiß hab ich noch net mal beim richtig funktionsumfangsreichen JVC gehabt, wo man das ja mal verstehen könnte...

Dann 2.tens:
Ich steh tanke, mega schlange hinter mir, weil sprit grad mal sehr günstig war. nachdem tanken schloss ich den rocco ab um zu bezahlen. Komm wieder aus dem Laden, will mein Rocco aufschließen, NIX ging. Gar nix, weder nen blinken, geschweige denn die türen ging auf..
Ich schlüssel angeschaut, ob die kleine LED noch blinkt, kann ja sein, das die batt schwächelt. Nix da, die ist munter am blinken, wenn ich drauf drück..
Zum glück hatte ich vorher mich der Notöffnung beschäftigt und den per schloss aufgeschlossen. Die DWA machte sich auch gleich bemerkbar und zu meinem Glück funzte plötzlich DOCH der schlüssel... Zündung an, und alles wieder beim alten... Schlüssel geht wieder...
Mal im Ernst, solche macken schon nach 2 Wochen?

Langsam krieg ich Angst, was denn noch alles anfängt zu spinnen...🙁

Hoffe das bleibt ein Einzelfall bei dir.

Wie funktioniert eigentlich die Notöffnung?

Dein Griff auf der Fahrerseite nach vorne ziehen. Dann kannst die Kappe direkt neben den Griff so abziehen. Darunter siehst du dann den gewöhnlichen Schlitz für dein Schlüssel und kannst den wie ein ganz normalen Wagen am schloss aufschließen.
Allerdings ist das für die DWA beim öffnen der Tür wie ein Einbruch und sie heult sofort los, sobald du die Tür aufmachst.
Dann mit deim schlüssel die Zündung anmachen und damit weiß der Rocco, das du doch kein Dieb bist 😉

Ähnliche Themen

so ich hätte auch mal eine frage. ich hab meinen wagen mit vielen kleinen mängeln bekommen die da wären:

-Lackläufer an Front
-Front schief angebaut (wird dann gerichtet denn die Front neu lackiert wird)
-Kratzer am Griff, an dem man den Sitz umklappt
-rostige Federbeine (bin da ja nicht der einzige)
-Rasseln im DSG (halb so wild)
-Lenkrad steht schief und die Hupe geht nur rechts (bekomme wohl ein neues)

aber was ich eigentlich am schlimmsten finde:

Die Jungs in Wolfsburg haben mein Kennzeichen schief montiert. Was soll ich da machen? Die schiefen Löcher sind nun drin im Heck!? Was würdet ihr tun?

Hab heute nochmal nachgefragt wegen dem TPL mit der Wasserpumpe.

Antwort: wurde aus den aktuellen Reparaturunterlagen wieder entfernt, weil der Tausch der Pumpe keine Abhilfe bringt.
Keine weiteren Reparaturversuche unternehmen, ist Stand der Technik!

Komisch nur, das bei mir nach Tausch der Pumpe (Mai 2009) Ruhe ist...

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


so ich hätte auch mal eine frage. ich hab meinen wagen mit vielen kleinen mängeln bekommen die da wären:

-Lackläufer an Front
-Front schief angebaut (wird dann gerichtet denn die Front neu lackiert wird)
-Kratzer am Griff, an dem man den Sitz umklappt
-rostige Federbeine (bin da ja nicht der einzige)
-Rasseln im DSG (halb so wild)
-Lenkrad steht schief und die Hupe geht nur rechts (bekomme wohl ein neues)

aber was ich eigentlich am schlimmsten finde:

Die Jungs in Wolfsburg haben mein Kennzeichen schief montiert. Was soll ich da machen? Die schiefen Löcher sind nun drin im Heck!? Was würdet ihr tun?

Mach einfach das Nummernschild ab und in den Plastikunterleger ein Langloch rein. Kannst'e dann wieder schön gerade anbauen.

Oder sind die Schilder blank (ohne Unterleger) montiert? Das wär dann nicht nett.

Zitat:

Original geschrieben von rumpel1403


Hab heute nochmal nachgefragt wegen dem TPL mit der Wasserpumpe.

Antwort: wurde aus den aktuellen Reparaturunterlagen wieder entfernt, weil der Tausch der Pumpe keine Abhilfe bringt.
Keine weiteren Reparaturversuche unternehmen, ist Stand der Technik!

Komisch nur, das bei mir nach Tausch der Pumpe (Mai 2009) Ruhe ist...

Kann ich bestätigen, alles noch beim Alten!

Wer kennt mein Problem?
Aktueller Kilometerstand:1300Km.
Seit heute habe ich das Problem, beim Anfahren aus dem ersten Gang, vernehme ich aus Richtung Schaltung ein Klackergeräusch, so als wäre ein Feder locker. Am Deutlichsten wird das Geräusch wenn man Gas gibt und wieder vom Gas geht. D.h bei zunehmender Geschwindigkeit und dann abruptem Gas wegnehmen schwingt irgendetwas in der Schaltung nach.
Kennt einer von euch dieses Geräusch?

Gruß Frank

Ich weiß noch nicht so genau ob das ein Mangel ist🙂
Aber meiner hat über der linken Lüftungsdüse auf der "gummierten" Oberfläche vom Amaturenbrett 2 kleine Flecken. Sieht irgendwie ein bisschen so aus als ob dort Kleber oder sowas in der Art hingekommen ist...Weg kriegt man die auf jeden Fall nicht und das Auto ist gerade mal 2 Wochen alt.
Denke ich werds evlt. reklamieren...

Zitat:

Original geschrieben von chris_140187


Ich weiß noch nicht so genau ob das ein Mangel ist🙂
Aber meiner hat über der linken Lüftungsdüse auf der "gummierten" Oberfläche vom Amaturenbrett 2 kleine Flecken. Sieht irgendwie ein bisschen so aus als ob dort Kleber oder sowas in der Art hingekommen ist...Weg kriegt man die auf jeden Fall nicht und das Auto ist gerade mal 2 Wochen alt.
Denke ich werds evlt. reklamieren...

lol

also das ist nicht dein ernst oder`????

Zitat:

Original geschrieben von rocco122



Zitat:

Original geschrieben von chris_140187


Ich weiß noch nicht so genau ob das ein Mangel ist🙂
Aber meiner hat über der linken Lüftungsdüse auf der "gummierten" Oberfläche vom Amaturenbrett 2 kleine Flecken. Sieht irgendwie ein bisschen so aus als ob dort Kleber oder sowas in der Art hingekommen ist...Weg kriegt man die auf jeden Fall nicht und das Auto ist gerade mal 2 Wochen alt.
Denke ich werds evlt. reklamieren...
lol

also das ist nicht dein ernst oder`????

Naja ich finde halt, dass das bei einem 30 000 Euro-Auto nicht sein sollte...🙂

Finds immer wieder toll wie die Leute sich wegen jedem scheiß aufregen. viele dinge sieht man echt nur mit der lupe und ich find das ist anstellerei. ich hab auch 2 minikratzer im innenraum an einer stelle die man kaum sieht. warum soll ich damit zum händler rennen? nur damit die das tauschen und danach mein innenraum knarzt? nee danke^^

Ich kann meinem Vorredner nur Recht geben, sich für jeden kleinen Mist beim Händler melden ist einfach nur lächerlich!😕

Bei schwereren defekten oder wo man es sofort sieht wie Rost/Risse/Klappern/Farbänderung ect. ist das vollkommen in Ordnung wenn man den 🙂 darüber informiert und es beseitigen läßt, aber übertreiben sollte man nicht!

Wenn man Kleinigkeiten hat dann würde ich nicht dafür zu VW fahren sondern z.B einen Gummiabstandhalter selber ein wenig herausdrehen damit es nicht klappert.

Gruß Ron

Möchte hier auch mal meine Liste der Mängel darstellen:

- Lenkrad stand leicht nach links schief ( wurde behoben - Achsvermessung )
- Fenster rechts knarzte ( wurde behoben - neu geschmiert )
- klappern im Heckbereich ( wurde behoben - das Warndreieck wurde gepolstert )
- gesamte Beleuchtung außen wie innen ging mehrmals für ca. 1 Sekunde komplett aus

Es wurde bis jetzt das Zündschloss und der Lichtschalter gewechselt. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht. Sollte er weiterhin bestehen, wird das BCM Steuergerät ausgetauscht.

- Xenon Scheinwerfer standen zu tief ( wurde behoben - Neu eingestellt )

Das war es an Problemen. Alles Kleinigkeiten bis auf die Elektrik. Wenn die jetzt auch weg sind, dann bin ich super zufrieden.

Sonst habe ich keine der hier im Forum beschriebenen Probleme. Zum Glück :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen