mängel am scirocco

VW Scirocco 3 (13)

auch wenn der scirocco noch so toll is, hat auch auch leider mängel auf zu weißen...
da ich im forum noch nix über (meine) mängel gelesen hab, fang ich mal hier an und hoffe das die liste nich noch länger wird😛

ihr könnt ja euere mängel auch mal posten, veilleicht hat ja der ein oder andere schon eine lösung dafür gefunden.

also bei mir sind bis jetzt folgende mängel aufgetreten:

  • rcd 310 display: nach längeren autofahrten fällt es grade bei längeren tracknamen auf, das die schwarze schrift an einigen stellen schwächer leutet (nur wenn das licht an is und somit auch die hintergrundbeleuchtung des radios)
  • kofferaumdeckel: diese kann ja nur per knopfdruck vom innenraum bzw. von der fernbedienung geöffnet werden. manchmal öffnet er aber nicht richtig, er entriegelt zwar und springt auch ein bisschen auf aber wenn man ihn dann ganz öffnen will ist er wieder verriegelt. man muss dann schnell die kofferraumklappe auf machen, während dieser durch den knopfdruck entriegelt. das nervt schon ziemlich, man braucht ja auch beide händer dafür. ich frag mich sowieso warum man den kofferaum nicht mehr am vw-zeichen aufmachen kann...

ich war heute auch schon beim freundlichen, nur sind die zur zeit total überbelastet. (urlaubszeit und abwrackprämie) so das ich erst mitte nächsten monats hin gehen kann....werde mich dann aber mal bei einer anderen vw-werkstatt erkundigen bzw. bericht erstatten. bin mal gepannt wie die das lösen.
sniper-wolf

Beste Antwort im Thema

Jetzt werd ich aber langsam echt sauer hier! Nicht über den Rocco sondern über euch! Bei meinem Rocco gibt es bisher nur eine winzige Reklamation. Ansonsten kann ich alles andere nicht unterstreichen! Also schreibt nicht immer WIR und alle SCIROCCOS SIND SO! Verallgemeinert nicht, dass steht euch nicht zu. Mein Rocco ist sehr gut verarbeitet. Ich bin total zufrieden. Deshalb eine ernsthafte bitte: Wandelt eure Kisten und meckert nicht nur rum.

736 weitere Antworten
736 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sunstormy


ne gibt noch einen, aber meinste das es was bringt?

auf jeden fall mehr als jammern und wenn der auch rumzickt dann fahr noch zu nem anderen. wirst shcon was haben was halbwegs in der nähe ist und die kunden nicht nur übern tisch zieht

naja aber was hat der andere davon?
ich meine die machen das ja nich aus freundlichkeit.
und nur weil er es muss heisst es noch lange nicht das er auch interesse daran hat, hab den wagen ja schliesslich bei nem anderen gekauft 🙁

Ja aber der Händler bekommt ja von VW Geld dafür, dass er es repariert. VW ist ja der Hesteller und dein Autohaus nur der Händler.

Ich habe letztes Wochenende das original Fahrwerk gegen das Eibach Gewindefahrwerk gewechselt und musste leider feststellen, dass das Domlager defekt ist... Denke mal im Werk in Spanien falsch eingesetzt, dann sind die Rollen aus dem Lager raus, da auch eine Ecke abgebrochen ist.
Ich hatte vorher schon 2-3 Knack-Geräusche.
Bin dann zum :-) und der meinte das nun keine Garantie mehr drauf sei.

Wieder mal super VW-Qualitätsarbeit!!!

Gruß Nico

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rocco_TDI


Ich habe letztes Wochenende das original Fahrwerk gegen das Eibach Gewindefahrwerk gewechselt und musste leider feststellen, dass das Domlager defekt ist... Denke mal im Werk in Spanien falsch eingesetzt, dann sind die Rollen aus dem Lager raus, da auch eine Ecke abgebrochen ist.
Ich hatte vorher schon 2-3 Knack-Geräusche.
Bin dann zum :-) und der meinte das nun keine Garantie mehr drauf sei.

Wieder mal super VW-Qualitätsarbeit!!!

Gruß Nico

Hier im Forum wurde auch schon geschrieben, dass es auch beim Wechsel des Fahrwerks kaputt gehn kann, weil es irgendwie kein üblisches DOmlager ist und die Kugeln dann rausspringen würden weil eine Abdeckung fehlt. Steht in nem anderen Fred hier, hab selber keine Ahnung von sowas

der wagen wird nicht in spanien gebaut 😉

mhh naja das prob ist, das mein 🙂 angst hat das er kohle von vw nicht wieder bekommt wenn er was macht

Zitat:

Hier im Forum wurde auch schon geschrieben, dass es auch beim Wechsel des Fahrwerks kaputt gehn kann, weil es irgendwie kein üblisches DOmlager ist und die Kugeln dann rausspringen würden weil eine Abdeckung fehlt. Steht in nem anderen Fred hier, hab selber keine Ahnung von sowas

Naja ich war schon extra vorsichtig bei der Demontage... Vorallem hatte ich ja vorher auch schon die Knack-Geräusche beim Einlenken.

Zitat:

der wagen wird nicht in spanien gebaut

... EOS und Scirocco werden im spanischen Werk produziert!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rocco_TDI



Zitat:

Hier im Forum wurde auch schon geschrieben, dass es auch beim Wechsel des Fahrwerks kaputt gehn kann, weil es irgendwie kein üblisches DOmlager ist und die Kugeln dann rausspringen würden weil eine Abdeckung fehlt. Steht in nem anderen Fred hier, hab selber keine Ahnung von sowas

Naja ich war schon extra vorsichtig bei der Demontage... Vorallem hatte ich ja vorher auch schon die Knack-Geräusche beim Einlenken.

Zitat:

Original geschrieben von Rocco_TDI



Zitat:

der wagen wird nicht in spanien gebaut

... EOS und Scirocco werden im spanischen Werk produziert!!!

nein in PORTUGAL

Zitat:

Original geschrieben von Rocco_TDI


... EOS und Scirocco werden im spanischen Werk produziert!!!

palmela liegt in portugal 😉

Edit: da war jemand schneller 🙂

naja ist ja eigentlich auch egal woher er kommt, davon wirds leider auch nicht besser 🙁

Zitat:

Original geschrieben von freakware


Naja, dann werd ich auch mal meine Mängel auflisten, die sich angesammelt haben. Ist schon echt ärgerlich, wenn man mehr oder minder als Betatester mißbraucht wird.

- zugefrorene Scheiben
- beim Betätigen der Scheibenwaschanlage geht rund ums Auto das Licht aus, allerdings nur beim ersten Mal
- quietschen beim Schalten bzw. Kupplung treten
- Geräusche aus dem Amaturenbrett ( hört sich an als ob ne Haselnuss hin und her rollt )

Über die zugefrorenen Scheiben wurde ja eh schon massenhaft diskutiert. Finde es trotzdem ärgerlich, dass der Kunde mit so einem Mangel alleine gelassen wird und man nur zu hören bekommt: Dieser Fehler ist uns nicht bekannt und kaufen sie sich halt genug Scheibenenteiser. War schon super im Winter. Der kleine Frost genügte und man kam nicht mehr ins Auto. Okay, man konnte die türen mit etwas sanfter Gewalt zum Öffnen bewegen, aber das ist ja nicht Sinn der Sache und vor allem hat man dann ja eh wieder das Problem, dass sich die Türen nicht ordentlich schließen. Wenn denn doch mal endlich alles aufgetaut ist, fahren die Scheiben nicht komplett hoch und es bleibt ein kleiner Spalt übrig, in dem wunderbar das Tauwasser reinlaufen kann. Dann darf man am folgenden Tag von innen und außen kratzen, Mann hab ich mich gefreut.

Das rund ums Auto das Licht ausgeht, wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt ist echt toll, vor allem wenn man im dunkeln unterwegs ist und man so sprochwörtlich im Dunkeln steht, wenigstens für ein paar Sekunden.

Quietschen beim Kuppeln wurde auch schon besprochen. Kann man anscheinend noch nicht wirklich viel machen und VW hoffe, dass Problem in den Griff zu bekommen. Na da bion ich ja mal gespannt ob die das schaffen bzw. wie lange das denn dauert.

Die Geräusche im Amaturenbrett sind zwar nicht sooo schlimm, nerven aber mit anhaltender Fahrt schon. Sobald man halt über ne unebene Strasse fährt rollt irgendwas herum bzw. es hört sich danach an. Ist hoffentlich nur ne Kleinigkeit.

Ob ich auch ein Polterer erwischt habe, hmm, keine Ahnung. Hab ich noch nicht drauf geachtet, aber bei meinem Glück bestimmt.

Werd wohl mal wieder meinen Händler vor Ort aufsuchen müssen, um ihn mal wieder zu nerven.

Gruß
Olli

Quietschen beim beim kuppeln (1.4 TSI) ist be- und erkannt. Kommt von der elektrischen Kühlwasserpumpe (Frequenzschwingungen). Gibt mittlerweile 'ne neue.

Quietschen beim beim kuppeln (1.4 TSI) ist be- und erkannt. Kommt von der elektrischen Kühlwasserpumpe (Frequenzschwingungen). Gibt mittlerweile 'ne neue.

QUELLEN?

Danke.

Danke TJWF.

Du sprichst mir mit Deiner Frage nach der Quelle aus der Seele. Ich habs schon aufgegeben hier jedes Posting ernst zunehmen.

Immer dieses Geplapper...ts..

Frag mal deinen freundlichen.
Sollte er in seinen TPL zum Scirocco 1.4 finden.

ich war gestern noch da, steht nichts drin! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen