Mängel am insignia

Opel Insignia A (G09)

hallo leute

das ist nur an die gerichtet die schon einen insignia ob 4-5 türer oder st haben.

ich möchte euch bitten das wenn ihr einen mangel oder gar mehrere mängel bei eurem fahrzeug fest stellt das ihr es hier rein schreibt

im prinzip stelle ich mir das so vor
was für einen mangel ,wie wurde er behoben ,wie wurdet ihr bei eurem foh behandelt ,wie teuer war es (außerhalb der garantie)

danke
lg michael

Beste Antwort im Thema

Ein FOM (Frustrierter Opel Mitarbeiter) der um seinen Job bangt, hat mir eine Liste der wichtigsten Feldabhilfen für den Insignia zugespielt. Das mag eventuell nützlich sein, der ein oder anderen Werkstatt, die diese selbst nicht finden kann/will auf die Sprünge zu helfen.

E0002463 Außenrückspiegelglas - Schmutzansammlung
E0002433 Scheinwerfer undicht - Beschädigung am Befestigungspunkt Stossfänger zu Scheinwerfergehäuse
E0002446 RDKS: Warnmeldung "Reifenzuordnung nicht bekannt" erscheint sporadisch im DIC
E0002448 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Scheinwerfer Leuchtweitenregulierung Funktionsstörung
E0002491 Hinterradbremse - Quietschgeräusche
E0002439 Antriebswelle zu Radnabe - Bing- oder Klick- Geräusch beim Anfahren
E0002510 Hintere Laderaumabdeckung fällt aus Halterung. Sports Tourer
E0002415 UHP - Keine Bluetooth Verbindung nach Software Update
E0002524 Mittelkonsole - Geräusche
E0002475 Elektronische Klimaautomatik (ECC) - Schwache Entfrostung oder Entfeuchtung der Windschutzscheibe
E0002481 DIC (Driver Info Center) - Unterschiedliche Sprache im DIC und Display
E0002482 Meldung defekte Glühlampe bei Anhängerbetrieb, ohne das Defekt vorliegt
E0002487 Klopfgeräusch nach Kaltstart. Das Geräusch tritt teilweise nur sporadisch nach längerer Standzeit auf (A16XER,A18XER)
E0002449 Instrument, Tankanzeige - Tankanzeige nach dem Betanken zu träge
E0002476 Adaptives Fahrlicht (AFL) - Fernlicht schaltet zu spät in Abblendlichtmodus
E0002496 Airbagkontollleuchte leuchtet
E0002503 Zündschloss - Transport Modus aktiviert sich selbsttätig
E0002517 Motor A18XER, A16XER, Luftfiltergehäuse - Klappergeräusche im Motorraum
E0002529 Motor A16LET - Tempomat schaltet sich ab
E0002529 Motor A16LET - Turbolader Geräusche

Sollte das "Streng Geheim" sein, bitte ich einen Moderator es sofort zu löschen.

1140 weitere Antworten
1140 Antworten

@MDRS66: Yepp, dieses "Gefühl" habe ich irgendwie auch :-( ...gestern hatte ich mein Smartphone zum Aufladen an die Ziggi-Steckdose angeschlossen und siehe da --> Probleme beim Radioempfang (Störungen / Rauschen). Nach dem Ziehen des Ladegerätes war wieder alles i. O.! (wurde in einem anderen Thread bereits berichtet).

@Ehle-Stromer: Bis dato noch keine Updates. Meinen FOH hatte ich bereits einen Monat nach Fahrzeugübernahme mündlich auf diverse "Problemchen" hingewiesen, jedoch auch mit dem Hinweis, dass ich erst noch einige Zeit die "Problemchen" zur besseren Fehlerbeschreibung beobachten / testen möchte. Im Zuge der PVM Heckklappe sollten diese im September überprüft / behoben werden. Aufgrund des "Heckschadens" und der Terminabstimmung zur Reparatur habe ich meine Liste etwas früher übergeben. Diese soll nun bei dieser Gelegenheit "abgearbeitet" werden und beim späteren Termin PVM Heckklappe ggf. Nachbesserungen erfolgen.

Ich hoffe, dass ich Euch Ende KW34 die ersten Erkenntnisse - und hoffentlich auch Lösungen - in diesem Thread mitteilen kann.

Gruß Sven

Meine ganz persönliche Meinung:
Wer mit seinem FL nicht auf dem aktuellsten Updatestand ist, sollte hier mit Kritik etwas ruhiger zu Werke gehen und zusehen, sein Fahrzeuge "geupdatet" zu bekommen. 🙄

@Ehle-Stromer, an welcher Stelle habe ich kritisiert? Lediglich die von mir festgestellten "Problemchen" wurden neutral niedergeschrieben. Zudem habe ich das Fahrzeug nicht nach wenigen Tagen "einfach mal so" zum FOH gestellt, sondern auch versucht zu ermitteln, wann und unter welchen Gegebenheiten ggf. "Problemchen" auftreten.

Am 17.08. ist es soweit und dann hat der FOH auch die Gelegenheit ggf. - sofern vorhanden - entsprechende Updates aufzuspielen.

...by the way; ich habe dies meinem FOH gegenüber stets sachlich und höflich berichtet, auch mit dem Hinweis, dass das Fahrzeug bis dato jederzeit fahrbereit war.

Sonnige Grüße,
Sven

Zitat:

@tai-pan2 schrieb am 11. August 2015 um 22:37:19 Uhr:


Hallo MT´ler!

Hier meine bisher am Insi festgestellten Mängel, Probleme, Ungereimtheiten, "seltsame Bedienung", usw.!
Das Fahrzeug habe ich am 01.04.2015 als OPEL-Direktionswagen gekauft (EZ 05/2014).
Die nachstehende "Liste" habe ich vor einer Woche meinem FOH übergeben; der Insi geht am 17.08. zwecks Beseitigung eines "Heckschadens" (Spielzeugt-Tret-Traktor gegen Heck geprallt) zum FOH.

Zitat:

#APP´s:
- App-Button / -Funktion fehlt!

#Medien:
- Erkennung USB-Stick (nach jedem Start wird USB-Stick neu gescannt)
- Erkennung Ordnerstruktur „.mp3“ funktioniert nicht ohne Weiteres (erst durch Konvertierung in z.B. .m3u Playlist)

#AFL
- Abblendlicht schaltet nach Tunnelfahrt / Tiefgarage / etc. teilweise erst nach mehreren KM auf Tagfahrlicht um
- Fernlicht schaltet bei Gegenverkehr / Ortseinfahrt zu spät ab

#Rückfahrkamera
- durch teilweise extrem langsames Booten des IL, wird Bild erst angezeigt, wenn bereits Rückwärtsfahrt / Ausparkvorgang beendet ist. Ebenso auch beim Zurückschalten in die jeweiligen Modi (Audio, Navi, etc.)

#TP-Meldungen
- TP-Meldungen lassen sich nach dem Erscheinen zwar „dauerhaft“ am IL-Touch-Screen bestätigen, jedoch nicht immer mit Hilfe die Lenkradfernbedienung (erscheint nach wenigen Sekunden erneut)

#Bose-System
- Surround-Sound-Modus nicht vorhanden
- vorprogrammierte Individual-Sound-Mod´s nicht vorhanden
- Bose-AudioPilot nicht vorhanden

Gruß Sven


diese mängel wirst auch nach dem werkstattaufenthalt haben. 😠😠
dafür gibt es meines wissens KEINE abhilfe bzw updates 😠😠
ab modell 2015 hat man wenigstens die ordner für musik wieder,
leider nicht kombatibel mit modell 2014 und 2014,5 😁😠
traurig, aber leider realität

das ist bei opel leider derzeit realität, das man bei problemen beim nächsten modell nicht nur die software erneuert bzw aktualisiert, sondern auch gleich die hartware mitwechselt. dann bekommt man als bestehender kunde immer die auskunft " ist leider mit ihrem modell nicht mehr kompatibel " 😠😠🙁🙁

gruss reini

Ähnliche Themen

Hallo MT´ler!

Ende letzter Woche konnte ich meinen INSI wieder beim FOH abholen. ...leider erst kurz vor Ladenschluss - der zuständige Service-Techniker war leider nicht mehr da, um detaillierte Informationen zu erhalten, außer das in allen Bereichen die neueste SW aufgespielt wurde, plus die nachstehend kommentierten ERLEDIGTEN Punkte.

Folgendes konnte ich bis dato "feststellen":

#Allgemeines:

- PVM 15-C-038 Stoßdämpfer Elektrische Heckklappe tauschen (Termin?)
ERLEDIGT, Dämpfer wurde ausgetauscht

- Meldung im DIC "Fahrzeug demnächst warten" P2084 Exhaust Gas Temp. Sensor Circuit Range / Performance bank1 Sensor 2 --> PVM 15-P-055??? Zeitabstand bis zur erneuten Meldung evtl. im Zusammenhang mit DPF-Reinigung? (persönlich per OBD2-Bluetooth-Dongle ausgelesen)
ERLEDIGT, Sotwareupdate

- Panoramaschiebedach – fixes Glasteil hinten links steht über
OFFEN, steht noch immer über (kein echtes Problem?)

- Vlies / Staubschutz CD-Laufwerk teilweise herausgelöst
ERLEDIGT, ausgetauscht

- Mittelkonsole knarzt temperaturabhängig sehr stark
TEILWEISE ERLEDIGT, knarzt noch "bedingt"

- Bremsen quietschen bis 60kmh bei geringer Verzögerung
KEINE VERÄNDERUNG

- rechter Außenspiegel (Spiegelglas) ruckelt beim Abklappen (Rückwärtsfahrt-Absenkfunktion)
ERLEDIGT

 

#ACC

- ACC greift auf BAB trotz freier Fahrspur mit „Bremsung“ sporadisch ein, hierbei befindet sich ein PKW/LKW auf der Nebenspur, ohne die Fahrbahnmarkierung zu überschreiten. Dies ist sporadisch auch bei "engen" Kurven der Fall - Leitpfosten, niedrige Kurven-Schilder, etc. und unabhängig von "nah, mittel, fern"
- Notbremsassistent lässt sich deaktivieren, ACC getrennt vom Geschwindigkeitsregler nicht!?
NOCHT NICHT AUSREICHEND GETESTET

- Geschwindigkeitsregulierung lediglich +/- 5km/h?
KEINE UMPROGRAMMIERUNG MÖGLICH (wer hat sich das einfallen lassen???)

 

# Intellilink (bootet teilweise extrem langsam / ist "träge"😉

Dies ist stark abhängig ob per FB (träge!) oder per KeylessGO ("schnell"😉 entriegelt wird!
SEIT SW-UPDATE wesentlich besseres Reaktionsverhalten!!!

#Navi:

- Kartenmaterial von Q1/2013
WERDE ICH NOCH GEMEINSAM MIT DEN AKTUELLEN SW-STÄNDEN NACHREICHEN

- sporadisch lange Reaktionszeiten

- Zieleingabe im Ausland (je nach Land Reihenfolge unterschiedlich) hinzu kommt bei Spracherkennung die zwangsweise Aktiv. der jeweiligen Landessprache!

- Spracherkennung trotz korrekter Reihenfolge der Adresseingabe mehrfach erfolglos

- keine „Vorschlagliste“ während der Zieleingabe!?
NOCHT NICHT GETESTET

#APP´s:

- App-Button / -Funktion fehlt!
FUNKTION WIRD WIE BEKANNT NICHT KOMMEN

#Keyless Open

- sporadisches Mehrfachhupen (Warnung Schlüssel noch im Fahrzeug) nach dem Aussteigen, obwohl Schlüssel mit aus dem Fahrzeug genommen wurde.
KEINE VERÄNDERUNG

 

#Medien:

- Erkennung USB-Stick (nach jedem Start wird USB-Stick neu gescannt)
FUNKTIONIERT "FAST" TADELLOS SEIT SW-UPDATE!

- Erkennung Ordnerstruktur „.mp3“ funktioniert nicht ohne Weiteres (erst durch Konvertierung in z.B. .m3u Playlist)
NOCHT NICHT GETESTET

 

#AFL

- Abblendlicht schaltet nach Tunnelfahrt / Tiefgarage / etc. teilweise erst nach mehreren KM auf Tagfahrlicht um

- Fernlicht schaltet bei Gegenverkehr / Ortseinfahrt zu spät ab
NOCHT NICHT GETESTET

#Rückfahrkamera

- durch teilweise extrem langsames Booten des IL, wird Bild erst angezeigt, wenn bereits Rückwärtsfahrt / Ausparkvorgang beendet ist. Ebenso auch beim Zurückschalten in die jeweiligen Modi (Audio, Navi, etc.)
FUNKTIONIERT SEIT SW-UPDATE SEHR GUT!!! Jedoch schon 2mal GRÜNEN Bilschirm mit den Rückfahr-Streifen / - Balken *oingoingoing*

 

#TP-Meldungen

- TP-Meldungen lassen sich nach dem Erscheinen zwar „dauerhaft“ am IL-Touch-Screen bestätigen, jedoch nicht immer mit Hilfe die Lenkradfernbedienung (erscheint nach wenigen Sekunden erneut)
NOCHT NICHT GETESTET

#Bose-System

- Surround-Sound-Modus nicht vorhanden

- vorprogrammierte Individual-Sound-Mod´s nicht vorhanden

- Bose-AudioPilot nicht vorhanden
WIRD ES FÜR DIESES FAHRZEUG NICHT GEBEN!!!

 

#Leistung / Schaltverhalten

- teilweise gefühlt „kein Drehmoment" ab ca 110km/h / Beschleunigung stark vermindert

- teilweise max. 170-180kmh bei minimaler Steigung
NOCH NICHT GETESTET

- nervöses Schaltverhalten, insbesondere bei Steigungen (bereits auch schon bei leichten Neigungen)
KEINE VERÄNDRUNG!

Die SW-Stände (nach Update) inkl. Kartenmaterial werde ich nachreichen, ebenso ein Bild vom "Green-Screen" der Rückfahrkamera.

Gruß Sven

Zitat:

@tai-pan2 schrieb am 24. August 2015 um 19:14:23 Uhr:


- rechter Außenspiegel (Spiegelglas) ruckelt beim Abklappen (Rückwärtsfahrt-Absenkfunktion)
ERLEDIGT

Danke für´s Feedback !

Mich interessiert noch immer, wie man die Aussenspiegelgelenke am besten schmiert.

Grüße

Checkup

@ Checkup,
wenn die Gelenke aus Kunststoff sind (meist ABS) kannst Du einfache weiße Vaseline verwenden.

.
Danke für den Tipp!

Jetzt verstehe ich die Welt nicht mehr!!!

- Lt. FOH alles "upgedatet"
- USB Erkennung funktioniert super!
- Rückfahrkamera (Umschaltung/Reaktionszeit) auch top!

...und bei der soeben durchgeführten Kontrolle der SW-Stände ---> die selben SW-Stände wie vor dem Update!

Placebo????

Software 23266029
Gracenote 23443783
Karte 23438720

ANBEI AUCH DAS BILD VOM "GREEN-SCREEN"

Zitat:

@brausebruno schrieb am 24. August 2015 um 19:49:28 Uhr:


@ Checkup,
wenn die Gelenke aus Kunststoff sind (meist ABS) kannst Du einfache weiße Vaseline verwenden.

Danke Dir, wie kommt man da am besten ran ?

Ich hab bisher immer - mehr oder weniger ziellos - reingesprüht 😉

Zitat:

@Checkup2110 schrieb am 24. August 2015 um 20:23:43 Uhr:


Danke Dir, wie kommt man da am besten ran ?Ich hab bisher immer - mehr oder weniger ziellos - reingesprüht 😉

So richtig wohl nicht. Mein linker Spiegel machte auch Geräusche, als wenn er Schmiere bräuchte.

Mein OSP konnte auch nichts Schmierwürdiges finden. Der Spiegel musste auf Garantie komplett getauscht werden.

Ist der Insignia wirklich so anfällig ?
Das ist schon extrem...

Also ich habe meinen 2.Insignia
Vorher ein 2.0CDTI ST und nun seit Freitag einen nigel nagel neuen 2.0Turbo 4x4 mit 250 PS als 5-Türer ------ geiles Stück

Zitat:

@vW205 schrieb am 25. April 2016 um 19:06:33 Uhr:


Ist der Insignia wirklich so anfällig ?
Das ist schon extrem...

fahre just den dritten
1. 200tkm nix passiert
2.70 tkm nix passiert
3. 50tkm auch noch nix passiert

Glaube keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast 😁

1. Insignia kein Problem, bis auf den Baby-Benz der mir frontal reingewachsen ist.

2. Insignia seit über 4 Jahren keine Probs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen