Mängel am 5F

Seat Leon 3 (5F) X-Perience

Hallo zusammen,
bisher gab es nur Kleinigkeiten die durch den Händler zügig behoben wurden.
Nun habe ich Feuchtigkeit in der rechten Rückleuchte entdeckt und heute reklamiert. Der 🙂 machte Fotos und will dann eine Antwort von SEAT abwarten, ob komplett ausgetauscht oder nur abgedichtet werden darf 😕. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass an den LED Leuchten etwas abgedichtet werden kann/darf.
Außerdem habe ich heute noch einen Wassereinbruch an der Beifahrertür beanstandet. Tritt immer mal wieder nach ergiebigen Regenfällen auf, obwohl das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt wurde. Das Wasser leckt dann zwischen Tür und Türverkleidung auf die Dichtung und von dort läuft es dann innen über den Schweller auf die Fußmatte. Merkwürdig ist nur, durch kräftiges Waschen mit dem Gartenschlauch lässt sich die Undichtigkeit nicht simulieren.
Am 29.1. hat mein X-Perience nun einen Werkstatttermin, mal sehen was dabei rumkommt.
Handelt es sich bei den Problemen um "bedauerliche Einzelfälle", oder sind das bekannte "Leiden" des 5F?

Gruß Oxebo

20151211-054333-1
20160111-111658-1
20160121-114500-1
Beste Antwort im Thema

Saudy du läufst zuviel ums Auto. Du musst endlich fahren dann sieht man sowas nicht mehr.

1099 weitere Antworten
1099 Antworten

um welchen Händler geht es denn?

Möchte ich hier nicht öffentlich benennen, gibt leider keine Alternative im näheren Umkreis.
Gruß Oxebo

In Welchen Umkreis denn? :-)

Schleswig Holstein

Ähnliche Themen

Geiler Umkreis... gleich ein ganzes Bundesland....die Welt ist doch so klein.. und auch wieder so groß🙂🙂
Gestatten... Meier -Deutschland

Hallo Herr Meier😁,
den Händler werde ich auch weiterhin nicht benennen!
Die Postleitzahl von meinem Wohnort beginnt mit 23, alles weitere ergibt sich dann über die Händlersuche.
Gruß Oxebo

Kleines Update:

Die Luftgeräusche an der Tür sind wohl "meldepflichtig", bevor Seat nicht das ok zur Anpassung der Türen gegeben hat darf die Werkstatt nichts machen. Diese Zustimmung fehlt zum aktuellen Zeitpunkt.

Gleichzeitig habe ich noch eine Kopfstütze reklamiert, dort ist die Naht auf der Unterseite extrem schlecht verarbeitet, es schaut schon etwas weißes raus. Auch was das Problem betrifft hat Seat sich noch nicht geäußert.

Warten ist angesagt..

So, die Schlußleuchte wurde vorhin vernünftig eingebaut, jetzt passt es und sieht gut aus.
Warum nicht gleich so?
Wenn ich in meinem Job als Servicetechniker so arbeiten würde, dann hätte mich mein Chef längst gefeuert! Für die Einsätze fliege ich mitunter um die halbe Welt, 20 Std. Reisezeit sind nicht ungewöhnlich, + Flugkosten, da sind Reklamationen ein absolutes No Go.
Gruß Oxebo

Da staune ich aber, dass Du um die halbe Welt fliegst, um eine vergleichbare Arbeit zu machen! 😉

Eine womit vergleichbare Arbeit?

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 2. Februar 2016 um 11:11:19 Uhr:


Eine womit vergleichbare Arbeit?

In Übersee Rückleuchten montieren. Die aber sehr gewissenhaft😛.

UliBN versteh ich auch nicht so ganz, das aber scherzfern.

Dass er beruflich um die halbe Welt reist um Rückleuchten zu montieren hat er doch nirgendwo behauptet, oder? Ich vermute mal, dass er etwas weniger triviales macht als Rückleuchten zu montieren. Aus seiner Aussage lese ich nur, dass er seinen Job gewissenhafter macht als die Herrschaften in seiner Werkstatt. Und das wundert mich eigentlich nicht.

Es gibt auch Service Techniker in anderen (anspruchsvolleren) Bereichen😉. Genau deshalb ärgert es mich, wenn die Schrauber in den Werkstätten, die simpelsten Aufgaben oftmals nicht gewissenhaft erledigen.
Viele Arbeiten an meinen Fahrzeugen erledige ich auch selbst. Wenn ich z.B. die Bremsscheiben und Beläge austausche, dann wird mit Sicherheit die Anlagefläche der Bremsscheibe (Radnabe) penibel gereinigt und im Zweifelsfall noch eine Rundlaufkontrolle mit der Messuhr vorgenommen. Die Führungen der Bremsbeläge werden dann auch gereinigt und mit Cu-Paste behandelt.
Gruß Oxebo

So soll es auch sein.
Ich ärgere mich auch immer wieder wenn die sogenannten Mechaniker schlecht arbeiten. Die können nur noch auslesen mit'm lappy

Ich würde mich zwecks den Rückleuchten an Seat Deutschland wenden

Deine Antwort
Ähnliche Themen