Mändel am Ford

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo zusammen,
ich möchte gerne mal diesen Beitrag hier aufmachen,
damit jeder mal die negativen Seiten des neuen Fiestas
aufzeigt.

Was ich jetzt so gelesen habe ist.

- Fehlerhafte Software
- Die Binklerabdeckungen vom Spiegel gehen beim Waschen ab
- Der Lack ist oft viel zu dünn auf dem Lack
- Wassereinbruch im Kofferraum

Gruß
Richie

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte keine schlechte stimmung machen...
tut mir leid...

Ich bin mit meinem zufrieden,
bis auf den Verbrauch und das im hinteren Fahrzeugraum
kein Licht ist. Nur hab ich im anderen Forum etwas gelesen
was mich etwas beunruhigt hat und deswegen wolle ich
mal fragen, welche Erfahrungen Ihr in diesem Forum so habt.

Könnt ja mal lesen.
http://www.fiesta-ka-forum.de/.../...qualitaet-mangelnder-service.html

Möchte mich für mein letztes Verhalten auch entschuldigen.

Gruß und Danke.
Richard

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maboe


Bei mir geht lediglich die Scheibe der Beifahrerseite nicht ganz runter. Ansonsten ist alles ok.

ich hab gesehn dass das fenster nicht richtig hoch geht.. ich halt den knopf gedrückt und oben hörts auf.. wenn ich dann loslass und nochmal drück gehts wieder nen cm höher bis es ganz zu ist,,

Renox, ich würde sagen (falls Du es nicht warst, wovon ich jetzt mal ausgehe), dass Dir da jemand reingefahren ist, bzw. Dich jemand mit irgendwas berührt hat. Ich kann mir kaum vorstellen, das ein Fahrzeug so ausgeliefert wird.
Zu Deinen anderen Problem muss ich sagen, geh zu einem anderen Händler und lass Dir bitte bitte nicht auf der Nase herumtanzen. Es ist egal welches Alter man hat. Du hast Rechte und die kannst und darfst Du auch geltend machen, hab keine Angst. Im schlimmsten Fall solltest Du mit dem Service telefonieren und Dich auch beschweren das so mit Dir umgegangen wird.
Wir haben alle nichts zu verschenken und wenn der Händler Dir so nicht helfen will, dann hat er Dein Geld auch nicht verdient, so einfach ist das. Viel Geld und Du kannst Dich nicht freuen, sowas ist immer schlecht.
Ich bin selber 27 Jahre alt und weiss wie es ist, wenn man in jungen Jahren zu einem Händler rennt, der einen nichtmals für voll nimmt. Diese Verkäufer sehen meißtens nur Ihren Profit und kennen die Gesetze kein Stück.
Wenn ich dann allerdings mal mit den entsprechenden Paragraphen ankomme und dem "netten" Kerl mal erzähle was auf Ihn selber zukommen kann(studiere Wirtschaftsrecht), dann werden Sie doch meißtens etwas flotter und zugleich auch blasser im Gesicht. Dein Fahrzeug ist noch fast neu, Dir stehen im Ernstfall somit sämtliche Vertragsrechtlichen Rechte zu.
Du solltest Dich mal mit §437 BGB beschäftigen 😉.

Das is ja echt ein Wahsinn, welche Mängel manche Autos aufweißen.
Hab meinen Fofi jetzt seit gut 3 1/2 Wochen und hab noch nicht wirklich viel zu beanstanden.

1. Bei mir ist das Spaltmaß bei der Beifahrertür nicht optimal. Wenn man vom Fahrersitz in den Außenspiegel auf der Beifahrerseite guckt, merkt man, dass die Beifahrertür weiter "rausgedrückt" ist als die hintere... schaut nicht schön aus.

2. Die Mittelkonsole wird heiß (was ja angeblich bei sehr vielen Fofis der Fall sein soll...)

3. Mein Lenkrad QUIETSCHT!!! Hat das noch jemand? Es ist zwar nicht so, dass es laufend Geräusche von sich gibt. meistens beginnt das Gequietsche so ab 30 gefahrenen km... Es tritt auch nicht immer auf, ist völlig unterschiedlich. Will nämlich so nicht zum Händler fahren, weil ich definitiv weiß, dass dort keine Geräusche entstehen... 🙂

Liebe Grüße

Das mit den Sitzfalten und dem dünnen Lack ist ja schon ärgerlich, den Rest kann man glaub' i als Kinderkrankheiten abtun, die sicherlich jeder Hersteller, also auch Ford hat.

Edit: wenn das mit dem Lack stimmen sollte. Naja, solange bei der Rostvorsorge nicht gespart wurde. Aber das zeigt sich wenn überhaupt erst in paar Jahren.

Gruß, Robert

Ähnliche Themen

Hi Ihrs,

nach dem ich nach einer fehlerfreien Übergabe am Freitag übers Wochenende gleich 1000km gefahren bin, haben sich doch noch einige Reklamationen ergeben:

Die Spur läuft nicht gerade, zieht leicht nach links, Lenkradstellung dadurch nicht gerade beim geradeaus Fahren

Die Folie an der B-Säule der Beifahrertür hat einen Einschluß

Die Innerverkleidung der Kofferraumklappe ist links nicht richtig montiert bzw. verzogen.

Sind bisher nur Kleinigkeiten, und soweit wurde mir vom 🙂 auch diskussionsfrei Ausbesserung zugesagt. Allerdings bin ich mit den Individual I Sitzen nicht zufrieden. Nach längerem Sitzen lässt an den rechten Wangen spürbar der Seitenhalt nach. Siehe Fotos: linke Seite ist i.O., rechte Seite ist sichtlich weniger Schaumstoff drin. Der Werkstattmeister sagt der Austausch der Schaumstoffe würde keine Besserung bringen. Wörtlich: "Das ist halt so!"

Da sowohl Fahrer- als auch Beifahrersitz betroffen sind, ist es vielleicht ein Konstruktionsfehler. Deshalb meine Bitte an alle Individual I Besitzer, mal zu schauen wie es bei euch aussieht. Ich habe derweil eine Nachfrage nach Köln geschickt, mal sehen was dabei heraus kommt. Im Laufe der Woche werde ich auch noch einen Sattler aufsuchen, mal sehen was der dazu sagt. Ich hab keine große Lust meinen mittlerweile liebgewonnenen FoFi ständig in die Werkstatt zu bringen, mit dem Ergebnis das es nach 1000km wieder so aussieht.

P.S.: Wenn alles in Ordnung ist mach ich auch ein paar Fotos von meiner Black Beauty 😉

Zitat:

Da sowohl Fahrer- als auch Beifahrersitz betroffen sind, ist es vielleicht ein Konstruktionsfehler. Deshalb meine Bitte an alle Individual I Besitzer, mal zu schauen wie es bei euch aussieht.

Hi narayan 512,

also ich habe mit meinen Indisitzen keine Probleme, denke aber es ist auch bei allen Fahrern unterschiedlich ob sie es lieber weicher oder härter mögen 🙂
(Die Polsterung der Sitze natürlich 😉)

Eine Freundin hat den Honda Civic Type-S mit Sportsitzen und ich fand diese sehr unbequem, hatte das Gefühl in einer Plastikwanne zu sitzen, da mag ich meine lieber.

LG Puschel09

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


also ich habe mit meinen Indisitzen keine Probleme, denke aber es ist auch bei allen Fahrern unterschiedlich ob sie es lieber weicher oder härter mögen 🙂
(Die Polsterung der Sitze natürlich 😉)

Danke für dein Feedback. Ich bin mit den Sitzen an sich auch zufrieden, nur ist der Unterschied zwischen linker und rechter Sitzwange halt zu bemerken. Mal abgesehen von den Wellen hab ich beim rechten Bein weniger Seitenhalt. Sind ja schließlich Sportsitze. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von narayan512



Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


also ich habe mit meinen Indisitzen keine Probleme, denke aber es ist auch bei allen Fahrern unterschiedlich ob sie es lieber weicher oder härter mögen 🙂
(Die Polsterung der Sitze natürlich 😉)
Danke für dein Feedback. Ich bin mit den Sitzen an sich auch zufrieden, nur ist der Unterschied zwischen linker und rechter Sitzwange halt zu bemerken. Mal abgesehen von den Wellen hab ich beim rechten Bein weniger Seitenhalt. Sind ja schließlich Sportsitze. 🙂

Ja das hast Du natürlich Recht, es sollten dann auch Sportsitze sein.

Hmmm..da wir keinen direkten Vergleich haben, meinst Du das bei Deinen Sitzen weniger ausgepolstert wurde oder sind die Schaumstoffeinlagen genormt? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Remox86


@ patsch1981 hier die bilder

Ne du das meinte ich nicht, das ist ja mal übel 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Puschel09


Hmmm..da wir keinen direkten Vergleich haben, meinst Du das bei Deinen Sitzen weniger ausgepolstert wurde oder sind die Schaumstoffeinlagen genormt? 😕

Wenn ich das mal wüßte. Ich hab mich aber gestern mal mit nem Maßband ins Auto gesetzt und die Abstände zwischen den Nähten gemessen, die sind alle unterschiedlich. Also ist zumindest der Bezug nicht genormt.

Ich würde es jetzt nicht direkt als Mangel bezeichnen, aber kann mir vielleicht jemand sagen, was das ist?

http://img37.imageshack.us/img37/6414/dsc03378u.jpg/

http://img6.imageshack.us/img6/7857/dsc03379d.jpg

schaut ein wenig nach dämmmaterial aus, aber es wäre schon interessant zu wissen, woher das kommt.
Marder in action wäre natürlich nicht so cool.

Ich habe am Samstag den Fiesta das erstemal in einer (Star Wash) Waschstrasse gewaschen, davor immer Handwaesche. Heute fallen mir an den vorderen Fenstergummis Fahrer und Beifahrerseite, aussen, Verfärbungen auf.
Diese hellen Flecken sehen wirklich so aus, als haette sich dort ein aufgespruehtes Reinigungsmittel verewigt. Ein erster Rubbeltest mit etwas Wasser veraendert nichts.

Handy Fotos (auf dem zweiten sind die hellen Flecken gut zu erkennen):
1. http://www.abload.de/image.php?img=01072009001uiuj.jpg
2. http://www.abload.de/image.php?img=01072009idqa.jpg

Jetzt meine Frage, was tut man da? :|
Ist es die Schuld der Waschsstrasse / Reinigunsmittel, oder ein Materialfehler von Ford?
Vorallem tauch es nur an der Fahrer- und Beifahrertuer auf. Nicht an den hinteren Fenstern auch auch an keinen anderen Gummiteilen, deswegen die Frage nach einem Materialfehler.

Vermutlich ein bissel Heißwachs rangekommen ?! Ich würde da einfach mit dem Gummipflegestift,den man auch vorm Winter benutzt ,rangehen und dann mal schauen.

Bei den Gummiteilen würde es mich wahrscheinlich nicht so stören.

Bei meinem Auto ist mir aufgefallen,dass der Farbton der Schwellerverbreiterung des Styling Pakets I etwas vom restlichen Auto abweicht 🙁
Ist mir auch schon bei anderen Farbtönen aufgefallen !

Sieht man ja auch häufiger bei Anbauteilen,auch anderer Hersteller,aber bei den Stossstangen,Spoilern und Schürzen siehts gut aus.
Nur die Schweller sind betroffen!

Mal schauen,muss die Tage eh zum Händler,werde dann mal nachfragen,ob man da was machen kann 😉

Ansonsten ist das Auto einfach Top,keine Mängel und ein super Fahrgefühl,schon über 1000 !!! Kilometer in einer Woche 😰😎

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Emil



...Ansonsten ist das Auto einfach Top,keine Mängel und ein super Fahrgefühl,schon über 1000 !!! Kilometer in einer Woche 😰😎

Warum kommt mir das so bekannt vor? 😁😁😁

Hi Leute

Nachdem ich mit meinem Fiesta seit dem Wochenende 600km gefahren bin war ich schlichtweg begeistert und unglaublich froh, mich für ihn entschieden zu haben....

Soweit so gut...

Beim rumdüsen sagt mein Freund (Kfz-Mechatroniker) plötzlich "mach mal Musik aus.... hörst du das??" Alle 15 Sekunden hört man ein Klack, als wenn ein Stein im Reifen ab und zu auf den Beton knallt... naja aber das Geräusch kommt auch, wenn das Auto steht... Er schaut unter die Motorhaube und sagt "Ab ins Autohaus, der Klimakompressor ist Schrott!!" So eine Scheibe, die sich wohl ansaugt, sobald man die Klima anstellt, löst sich plötzlich wieder und weil ja die Klima noch an ist, saugt sie sich dann kurz danach wieder an. Das gibt dann dieses Klack-Geräusch. Wir lassen also alles wie es ist und ab ins Autohaus.
Da dann direkt nen Mechaniker rausgeholt, das Geräusch vorgemacht, der sagt "oh ja, stimmt, Wir machen sofort einen Termin!"

Also über die heißen Tage ohne KLima fahren... naaaa toll. Aber hauptsache das wird gemacht.
Danach:

Beim ersten Mal von Hand-Waschen habe ich dann beim Abledern eine Macke direkt an der Unterkante des rechten Rücklichts gesehen. Ganz klein, aber wenn man dann den Kofferraum aufmacht... nicht gerade schön. (Leider hab ich kein Foto). Die Macke sieht aus, als wenn in einer Bau-Phase die Kofferraumklappe zugehauen wurde, aber das noch nicht passen konnte. Jedenfalls steht fest: Ich war es nicht! Egaaaal, ich hab ja schon nen Termin, da werde ich das auch noch zeigen.

Beim Autohaus: Mein Freund erklärt im feinsten Fach-Chinesisch was das Problem mit dem KlimaKompressor ist und der ServiceTyp sagt vollkommen cool "Ich guck mir das an, aber das ist normal"!!!!!!! Geeeeehts noch?????? Dann zum Kratzer "Na das sieht ja Scheiße aus, aber das kann ja jeder gewesen sein, wie lange haben sie den schon??" "Seit Freitag..." .. "nun mal sehen was sich da machen lässt"

Irgendwann kam dann der Anruf, dass es länger dauert als erwartet, nämlich bis zum nächsten Tag, da der Lackierer da war und er sofort angefangen hat, aber bis 17Uhr braucht und dann fehlt ja noch der Klimakompressor. Nun ja, hauptsache das ist gemacht., Und falls da jetzt noch gezicke kommt wegen des Klimakompressors, fahre ich eben zum Tüv, lasse mir bescheinigen, dass der Schrott ist und dann sollen die mir das Gutachten zahlen und die Reparatur.

Ich will grad gar nicht so meckern, wie sich das gerade anhört, eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich das schockierend finde, dass das Autohaus sagt "Das ist normal" obwohl jemand vom Fach vor ihnen steht... Dafür wurde aber dann der Kratzer repariert, der ja aus Sicht des Autohauses wirklich von jedem sein kann. Irgendwie ja schon echt merkwürdig.

Ich bin sooo froh wenn ich meinen Fiesta heute endlich wieder habe 😁 Denn begeistert bin ich immernoch!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen