Maderschaden :(

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo Leute,

ich habe gestern einen Maderschaden an meinen paar Monate alten (3500 KM) Golf 6 festgestellt 🙁

Das Viech hat etwas die Dämmung vom Motorraum angeknabbert.
Und so weit ich das sehen kann nur ein Kabel glatt durchgebissen.

Nach starten des Motors leuchtet jetzt auch die Abgasssystem warnleuchte.
Ich habe einen 1.4 TSI Motor. Das Kabel führt in die Plastik Röhre, die in den Vergaser gehen müsste und rechts neben dem Motor vorbei führt.
Hat jemand ne Ahnung was da bei mir außer Funktion gesetzt wurde?

Hat vielleicht jemand Erfahrung bei Maderschäden?
Ist das ein Teil oder Vollkasko schaden?
Garantie oder Longlife Service kann ich damit vermutlich nicht behelligen.

Gibt es generelle Tipps für das vorgehen?
Kann ich jetzt z.B. einfach selber das Kabel flicken oder lieber für die Versicherung so lassen?

Danke für Hilfe!

PS: im Anhang habe ich mal markiert welches Kabel durch ist.

12 Antworten

Hallo, ja diese Viecher sind echt lästig, bei meinem alten Auto, wurde auch öfters was angefressen. Beim neuen bisher nicht, Marderschocker😁 eingebaut. Im Normalfall, übernimmt das die Teilkasko, musst also nur die SB zahlen. Aber nicht versuchen irgendwas selbst zu flicken, kann sehr viel kaputtmachen, wenn nachher was an den Kabeln nicht stimmt. Musst halt zum 🙂 das reparieren lassen, sollte ja kein so ein grosser Aufwand sein, wenn es wirklich nur das eine Kabel ist.

Ps. Hier findest du noch jede menge Infos, wie man verhindert, das sein Auto angefressen wird😉 Klick mich ganz fest!

Ich würde einmal in der Werkstatt nachsehen lassen was da los ist. (Kann man sich nicht dank Mobilitätsgarantie sogar kostenlos zur nächsten Vetragswerkstatt schleppen lassen?). Ich habe zwar nur begrenzt viel Ahnung von der Technik, aber das muss ja nicht zwangsläufig ein Motorschaden sein. Vielleicht hast du Glück und es muss nur die Zuleitung repariert werden.
Was die Versicherung betrifft würde ich einfach die Hotline von denen anrufen und nachfragen oder im Vertrag nachlesen (am besten noch bevor du den Wagen zur Werkstatt bringst). Ich nehme an, dass sich die einzelnen Versicherungen hier stark unterscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von Baum12


Ich würde einmal in der Werkstatt nachsehen lassen was da los ist. (Kann man sich nicht dank Mobilitätsgarantie sogar kostenlos zur nächsten Vetragswerkstatt schleppen lassen?). Ich habe zwar nur begrenzt viel Ahnung von der Technik, aber das muss ja nicht zwangsläufig ein Motorschaden sein. Vielleicht hast du Glück und es muss nur die Zuleitung repariert werden.
Was die Versicherung betrifft würde ich einfach die Hotline von denen anrufen und nachfragen oder im Vertrag nachlesen (am besten noch bevor du den Wagen zur Werkstatt bringst). Ich nehme an, dass sich die einzelnen Versicherungen hier stark unterscheiden.

Es ist sogar sicher kein Motorschaden 😉 wegen so einem Schlauchen hat man noch lange keinen Motorschaden.

Danke für die schnellen Antworten.
Ein Motorschaden ist es sicher noch nicht.
Ich kann auch noch mit dem Auto fahren. Es läuft nur etwas unruhig.
In der Anleitung steht man soll möglichst nicht mehr mit der Warnleute fahren, da sonst weitere Schäden zu befürchten sind (Kat)

Kann mir jemand sagen, was genau die markierten Kabel steuern bzw. messen?

kleiner Tipp,

bei solchen freiliegenden Kabeln kann man im Baumarkt einfach ein Stück Wellrohr besorgen (ca. 5-10€ dafür hast du dann ein paar Meter :-D ) und drumherum klemmen (aufpassen, dass es keine heiß-werdenden Teile berührt!). Hatte bei meinem jetzigen Fiesta 2 mal Marderschaden, jedesmal wurden die Zündkabeln angebissen (Ford ist ja generell von Mardern beliebt, ich glaub die isolieren absichtlich nicht die Kabeln und lassen die schön weich damit ab und an ein Marder kommt 🙂 ). Durch das Wellrohr hat das Kabel eine sehr harte Außenschicht, daran verlieren Marder sehr schnell den Spaß.
Werde auch bei meinem zukünftigen Golf 6 alle Kabel damit isolieren, die mir nicht ausreichend isoliert vorkommen.
Achja, und seitdem ich das gemacht habe war der Marder nicht mehr da 🙂

Ich kann dir auch nur raten das Fahrzeug nicht mehr zu bewegen. Hatte vor zwei Wochen an meinem Volvo auch einen Marderschaden. Bei mir gab es wohl Folgeschäden, obwohl ich nur 200m gefahren bin. Das kann man so nicht absehen. Vielleicht sind auch noch mehr Kabel durch.
Ich hoffe du hast keine Werkstattbindung mit deiner Versicherung abgeschlossen, den ich würde bei einem neuen Auto in jedem Fall in die Markenwerkstatt.

Ich würd zum 🙂 fahren das Teil auswechseln lassen uns wenns über die SB der Teilkasko geht bei der Versicherung einreichen.

Übrigens hat dein Motor keinen Vergaser 😉 is doch ein Einspritzer 😉

Hallo!

1.

Nicht einfach losfahren und hoffen, dass es gut geht!

2.

In Versicherungspolice schauen und nachlesen, ob Marderschäden übernommen werden, wenn unklar
Versicherung anrufen und nachfragen

3.

wenn versicherung geklärt deine Vertagswerkstatt anrufen und Problem schildern...die werden dir
schon sagen was du genau tun sollst...wahrscheinlich wirst du in deine VW-Werkstatt oder nächste
VW-Vertragswerkstatt abgeschleppt

4.

Nicht nur Fehler beheben lassen, sondern gleich einen Marderschutz (Weidezaunprinzip) von deiner
Vertragswerkstatt mit einbauen lassen

Bei mir zu Hause (Bayern) war vor ca. 2 Wochen auch ein Marder drin und hat Gott sei Dank nur die Dämmmatte angekratzt.

Habe mir dann einen Marderschutz mit Weidezaunprinzip einbauen lassen (mit Einbau ca. 300€).

War jetzt ein paar Tage in Thüringen an 2 verschiedenen Orten und jedesmal war ein Marder über Nacht da gewesen. Im Motorraum war nix zu sehen, dafür haben alle beide auf mein schönes Auto geschissen (Markierungsfrustschiss 😁). Aber lieber das, als Kabelschäden. Und da man bei der teilkasko eh meist eine SB von mind. 150€ hat lohnt sich eine einmalige Investition von ca. 300€ m.M.n. auf jeden Fall.

MfG

Das angeknabberte Teil ist der Ladedruck-/Ansauglufttemperaturgeber.

Wahrscheinlich hat er das Kabel vom Ansauglufttemperaturgeber erwischt, somit stimmt die Plausibilitätsprüfung Temperatur vor/hinter dem Ladeluftkühler nicht mehr. Deshalb deine Abgas-Warnleuchte.

Also fahre zum 🙂 und lass es reparieren.

Ich habe in einem Bericht im Fernsehn (ich glaube N24) gesehn das Marder nicht wie viele glauben die wärme des Motors suchen, sonder es sind Territorium kämpfe, wenn ein Marder einmal dein Auto besucht hat markiert er es mit seinem Duft und andere Marder zerstören wohl daraufhin halt im motorraum kabel etc.

Die haben dort geraten aufjedenfall in die Werkstatt und zudem eine Motorwäsche dort zumachen, da sonst höchstwahrscheinlich die Marder in näherer Zeit wieder einen besuch abstatten könnten/würden.

Bei mir hat ebendfalls der mader die dämmung angeknabbert! Gott sei dank aber noch kein kabel! werd jetzt demnächst mich beim händler wegen maderschockern erkundigen!

Noch eine kleine Anmerkung zum Beitrag von GolfVI-Driver:

Die Versicherungen handhaben das unterschiedlich mit dem Schadenersatz bei Marderbiss.

Bei mir wäre je nach Vertrag entweder nur der vom Marder angerichtete Schaden (Schlauch, Kabel etc.) oder zusätzlich (gegen höhere Prämie) auch Folgeschäden durch Marderbiss bis EUR 3.000 (!) versichert.

Deine Antwort