Macrolontönungsscheiben
Moin Caddyaner,
eine alternative zu Tönungsfolien sind Tönungsscheiben der Firma Solarplexus.
http://www.solarplexius.se/startseite.aspx
Habe die Heckscheibe bei mir eingebaut. Für Hundetransporteure nicht schlecht. Die Heizdrähte können nicht mehr mit den Krallen durchtrennt werden. Gleichzeitig ist ein Einblick in den Kofferraum nicht mehr möglich. Die Wärme bleibt auch draussen. Die Scheibe ist einfacher als Folie zu montieren, hab gerade mal 5 Min. gebraucht und kostet viel weniger.
Leider sind keine Seitenscheiben für den Maxi lieferbar, bzw. Solarplexius hat auf meine E-Mail nicht geantwortet.
Danke an Tekas, der mich auf diese Scheiben aufmerksam gemacht hat.
Gruß Klaus
Beste Antwort im Thema
Wenn Du so einen Beitrag für hilfreich oder lustig hälst, dann teile ich deine Meinung in der Tat nicht...
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Hmmm, großflächig Patex drauf und etwa eine Minuten andrücken, dann sollte nix mehr passieren 😁Zitat:
Original geschrieben von matscher101
Hallo,Habe die Scheiben jetzt ein Monat drinnen,und habe ein Problem mit der kleinen feststehenden Scheibe
beim Schiebefenster,die will nicht so halten wie Ich möchte.Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und was macht die Macrolonscheibe sie fällt ab,wie bekommt man sie fest?Gruß
Matthias.
...noch viel weniger, wenn ich jetzt deine rechthaberischen Reaktionen darauf lese.
Da ich es aber nicht ändern kann, ist das mein letzter Kommentar in dieser Angelegenheit, einenschönenTagnoch😛.
64 Antworten
Hab die Dinger jetzt über ein Jahr im Caddy, habe keine Nachteile feststellen können. Kein geklapper, kein Kondenswasser selbst bei nassen Hunden im Auto. Außerdem bleiben die Heizdrähte der Heckscheibe verschont. Dann lieber ein paar Kratzer auf der Macrolonscheibe.
Hallo,
Habe die Scheiben jetzt ein Monat drinnen,und habe ein Problem mit der kleinen feststehenden Scheibe
beim Schiebefenster,die will nicht so halten wie Ich möchte.Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und was macht die Macrolonscheibe sie fällt ab,wie bekommt man sie fest?
Gruß
Matthias.
Moin, wenn mal einer die Seitenscheiben, speziell Schiebetür ohne Fenster wieder loswerden will... Ich wollt das mal testen, ob das für die Kinder hinten was bringt.
Dann einfach eine PN.
Danke Andreas
Zitat:
Original geschrieben von matscher101
Hallo,Habe die Scheiben jetzt ein Monat drinnen,und habe ein Problem mit der kleinen feststehenden Scheibe
beim Schiebefenster,die will nicht so halten wie Ich möchte.Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und was macht die Macrolonscheibe sie fällt ab,wie bekommt man sie fest?Gruß
Matthias.
Hmmm, großflächig Patex drauf und etwa eine Minuten andrücken, dann sollte nix mehr passieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Oggynator2
... Ich wollt das mal testen, ob das für die Kinder hinten was bringt.
...
Klar bringt das was...😉
...es wird dann immer gemeckert, dass es hinten so dunkel😎 ist und man gar nicht mehr gut rausschauen kann🙁.
Diese Banausen😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Hmmm, großflächig Patex drauf und etwa eine Minuten andrücken, dann sollte nix mehr passieren 😁Zitat:
Original geschrieben von matscher101
Hallo,Habe die Scheiben jetzt ein Monat drinnen,und habe ein Problem mit der kleinen feststehenden Scheibe
beim Schiebefenster,die will nicht so halten wie Ich möchte.Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und was macht die Macrolonscheibe sie fällt ab,wie bekommt man sie fest?Gruß
Matthias.
Auch hmmm, ich hätte es jetzt eher mal mit einem der mitgelieferten Klebestreifen versucht, aber jeder wie er/sie/es für richtig hält...😛.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Auch hmmm, ich hätte es jetzt eher mal mit einem der mitgelieferten Klebestreifen versucht, aber jeder wie er/sie/es für richtig hält...😛.
Heya, dafür sind die gedacht! Und ich ging davon aus, man solle sich damit eine Schlaufe herstellen - als Griff zum Wegschmeißen 😁 Danke für die Aufklärung 😎 😎 😎
Gut das wir drüber gesprochen haben, das wird dem Fragesteller enorm weiterhelfen😁😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
... das wird dem Fragesteller enorm weiterhelfen ...
Soweit ich das erkennen kann, ist im Eröffnungsposting dieses Threads an keiner Stelle eine Frage enthalten. Daher bleibt meine Meinung auch eine Meinung, keine Antwort 😁
Lies`Dir nochmal dein erstes Posting durch, da hast Du die untenstehende Frage selber zitiert😉.
Zitat:
Original geschrieben von matscher101
...und habe ein Problem mit der kleinen feststehenden Scheibe
beim Schiebefenster,die will nicht so halten wie Ich möchte.Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und was macht die Macrolonscheibe sie fällt ab,wie bekommt man sie fest?
...
Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Lies`Dir nochmal dein erstes Posting durch, da hast Du die untenstehende Frage selber zitiert😉.
Du hast wahrlich ein Problem mit anderen Meinungen als Deiner. Ich habe eine Empfehlung ausgesprochen, wie die Scheibe garantiert nicht mehr herasufallen kann - wenn auch nicht ganz ernst gemeint. Und wo ist nun Dein Problem damit? Magst es nicht anerkennen, oder 😁
Wenn Du so einen Beitrag für hilfreich oder lustig hälst, dann teile ich deine Meinung in der Tat nicht...
Zitat:
Original geschrieben von black_magic_pearl
Hmmm, großflächig Patex drauf und etwa eine Minuten andrücken, dann sollte nix mehr passieren 😁Zitat:
Original geschrieben von matscher101
Hallo,Habe die Scheiben jetzt ein Monat drinnen,und habe ein Problem mit der kleinen feststehenden Scheibe
beim Schiebefenster,die will nicht so halten wie Ich möchte.Das Auto steht den ganzen Tag in der Sonne und was macht die Macrolonscheibe sie fällt ab,wie bekommt man sie fest?Gruß
Matthias.
...noch viel weniger, wenn ich jetzt deine rechthaberischen Reaktionen darauf lese.
Da ich es aber nicht ändern kann, ist das mein letzter Kommentar in dieser Angelegenheit, einenschönenTagnoch😛.
Hey Leute haut euch doch nicht gleich die Köpfe ein wegen der Frage,ich werde bestimmt schon eine Lösung finden wie Ich das Teil zum halten bekomme,mein Tochter hat sich gefreut das es jetzt nicht mehr so hell ist und blendet.Ich habe zwischen Fenster und den Rahmen so wenig Luft das die Scheibe einfacht nicht dazwischen passt.Aber geht nicht gibt es nicht,und was nicht passt wird passent gemacht.
Gruß
Matthias.
Zitat:
Original geschrieben von matscher101
Hey Leute haut euch doch nicht gleich die Köpfe ein wegen der Frage,ich werde bestimmt schon eine Lösung finden wie Ich das Teil zum halten bekomme,mein Tochter hat sich gefreut das es jetzt nicht mehr so hell ist und blendet.Ich habe zwischen Fenster und den Rahmen so wenig Luft das die Scheibe einfacht nicht dazwischen passt.Aber geht nicht gibt es nicht,und was nicht passt wird passent gemacht.Gruß
Matthias.
Hallo Matthias,
was hast du dann mit den Scheiben gemacht, das sie reinpassen? Zugeschnitten oder?
Hättest du evtl. ein Bild für mich mit den getönten Scheiben, habe den Caddy in der gleichen Farbe und würde gern wissen wie es aussieht.
Das wäre super.
Grüße
Manuel
Ich habe die Scheiben auch in meinem Maxi ... ziemlich gleich nach dem Kauf des Wagens nachgeordert.
Allerdings ohne Klebestreifen oder Keile geliefert bekommen.
Und sie klappern doch. Zumindest in den Schiebetüren, da sie dort m.E. etwas zu klein geschnitten sind und nicht so gut passen, wie die hinteren ...
Muss mal sehen, wie ich das noch etwas ausgetrixt bekomme ... - ohne das es nachher zu bescheiden aussieht.
Nur als kl. Erfahrungsbericht bis jetzt...