Macke im Reifen
Hallo zusammen, heute auf dem Rückweg von der Arbeit wurde es einmal eng, weil ein entgegenkommendes Auto nicht hinter den parkenden Autos hielt, sondern sich dann noch rein quetschen wollte und mir dann noch ganz wenig Platz zum vorbeifahren ließ. Gestresst wie ich eh schon vom langen Tag war, dachte ich: Na gut, probier ich’s halt könnte gerade so reichen und natürlich: da war es, das herzzerreißende Kratzen und Reuegefühl folgte auf dem Füße… zwar nur mit gefühlt 2km/h kratzte mein vorderer Reifen und die neuen Felgen mit den neuen Reifen am recht hohen Bordstein.
Was denkt ihr muss ich den neuen Reifen jetzt schon wechseln da ich doch recht häufig mal mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zur Arbeit pendle oder kann man den Schaden erst mal beobachten?
Und kennt ihr ne parktikable Möglichkeit der Felgen etwas schön zu schleifen?
52 Antworten
Zitat:
@glkamg schrieb am 18. September 2024 um 18:37:52 Uhr:
Reifen direkt tauschen..Flankenschaden...
Okay.. das was man sonst im Netz findet dass man sich erst sorgen muss wenn man die fasern schon sehen kann ist Quatsch?
Und heute und morgen bekomm ich ihn nicht mehr gewechselt, kann ich noch 2 Tage vorsichtig mit 120 60km pendelt oder ist es dramatisch gefährlich schon?
Kommt auf Deine Nerven an.
Ich war heute mit meinem Cabrio zum Räder auswuchten, weil das Auto ab 160 regelrecht über die Autobahn gesprungen ist. Bei der Demontage der Räder wurde die Ursache sofort entdeckt: Ein für mich harmlos aussehender Riss in der Flanke hatte sich "unterirdisch" soweit nach außen gearbeitet, dass sich die Lauffläche langsam zu lösen begann und bereits Wellen warf. Wenn bedenke, dass ich damit gerade erst vom Schwarzen Meer zurückgefahren bin, wird es mir jetzt noch ganz anders. Also erstmal Ersatzrad drauf, neue Reifen bestellt und trotzdem nur mit max. 80 nach Hause gefahren...
Zitat:
@Colione schrieb am 18. September 2024 um 18:29:51 Uhr:
Hallo zusammen, heute auf dem Rückweg von der Arbeit wurde es einmal eng, weil ein entgegenkommendes Auto nicht hinter den parkenden Autos hielt, sondern sich dann noch rein quetschen wollte und mir dann noch ganz wenig Platz zum vorbeifahren ließ. Gestresst wie ich eh schon vom langen Tag war, dachte ich: Na gut, probier ich’s halt könnte gerade so reichen und natürlich: da war es, das herzzerreißende Kratzen und Reuegefühl folgte auf dem Füße… zwar nur mit gefühlt 2km/h kratzte mein vorderer Reifen und die neuen Felgen mit den neuen Reifen am recht hohen Bordstein.
Was denkt ihr muss ich den neuen Reifen jetzt schon wechseln da ich doch recht häufig mal mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zur Arbeit pendle oder kann man den Schaden erst mal beobachten?Und kennt ihr ne parktikable Möglichkeit der Felgen etwas schön zu schleifen?
Hallo,
Also, das mit dem Reifen werde ich auch lieber wechseln!
Was die Felgen angeht gibt es zwei Möglichkeiten:
-Die Felgen kann man professionell reparieren und
neu die Kante mit speziellen Gerät drehen und frezen lassen.Danach wieder lackieren.Es wird wie neu sein.
-Zweite Möglichkeit!
Du nimmst Drimmel und schleifst du vorsichtig selber ab.Es wird nicht so ganz schön und perfekt aber besser als vorher!Dann lackieren und neu auswuchten lassen!
Ich habe es selber gemacht bevor ich es professionelle nacharbeiten lasse.
Es sieht gut aus und man merkt nur von 40-50 cm, dass da Unterschied zu anderen Teil der Felge ist!
Beste Grüße
Yaro
Ähnliche Themen
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 18. September 2024 um 19:53:13 Uhr:
Hast VK ? Reifen auf jeden Fall wechseln
Ja, aber zahlt man da die 100€ nicht lieber selbst als dass die Prozente hochgehen? Oder gehn die bei Reifen bei Vollkasko nicht hoch?
Zitat:
@Colione schrieb am 18. September 2024 um 18:29:51 Uhr:
Hallo zusammen, heute auf dem Rückweg von der Arbeit wurde es einmal eng, weil ein entgegenkommendes Auto nicht hinter den parkenden Autos hielt, sondern sich dann noch rein quetschen wollte und mir dann noch ganz wenig Platz zum vorbeifahren ließ. Gestresst wie ich eh schon vom langen Tag war, dachte ich: Na gut, probier ich’s halt könnte gerade so reichen und natürlich: da war es, das herzzerreißende Kratzen und Reuegefühl folgte auf dem Füße… zwar nur mit gefühlt 2km/h kratzte mein vorderer Reifen und die neuen Felgen mit den neuen Reifen am recht hohen Bordstein.
Was denkt ihr muss ich den neuen Reifen jetzt schon wechseln da ich doch recht häufig mal mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn zur Arbeit pendle oder kann man den Schaden erst mal beobachten?Und kennt ihr ne parktikable Möglichkeit der Felgen etwas schön zu schleifen?
Hi,
Hier sind die Bilder von meine Arbeit!
Ich habe so 3 con 4 Felgen bearbeitet.Es geht aber bei der Kratzer, die nicht tiefer als0,2-,03 mm.
Beste Grüße
Yaro
Zitat:
@Colione schrieb am 18. September 2024 um 19:55:58 Uhr:
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 18. September 2024 um 19:53:13 Uhr:
Hast VK ? Reifen auf jeden Fall wechselnJa, aber zahlt man da die 100€ nicht lieber selbst als dass die Prozente hochgehen? Oder gehn die bei Reifen bei Vollkasko nicht hoch?
Kommt auf deinen Vertrag an .......
100 € werden nicht reichen , ehr 500 € Reifen u Felge
Zitat:
@nsa2008 schrieb am 18. September 2024 um 19:58:31 Uhr:
Zitat:
@Colione schrieb am 18. September 2024 um 19:55:58 Uhr:
Ja, aber zahlt man da die 100€ nicht lieber selbst als dass die Prozente hochgehen? Oder gehn die bei Reifen bei Vollkasko nicht hoch?
Kommt auf deinen Vertrag an .......
100 € werden nicht reichen , ehr 500 € Reifen u Felge
Mh da die Reifen quasi neu sind (wenige Wochen) dürfte doch der einzelne reichen oder? Kostet 101€..
mein Vetrag ist top aber ich kenn ihn jetzt nicht auswendig.. kann morgen evlt mal fragen.. aber glaube nicht dass sich das lohnt oder..
Es gibt auch VK mit einem Freischuss im Jahr
Reifen ,guter Preis , Nexen wäre mit Garantie ( 1 Jahr )
Okay.. und nochmal zu meiner Frage: heute und morgen bekomm ich ihn nicht mehr gewechselt, kann ich noch 2 Tage vorsichtig mit 120 60km pendelt oder ist es dramatisch gefährlich schon?
Und Du hast kein Ersatzrad oder kannst kein anderes Rad auftreiben?
Wer, glaubst Du, wird Dir hier einen Freifahrtschein ausstellen und behaupten, den Reifen könne man noch fahren? So bescheuert kann man doch gar nicht sein, hier eine andere Antwort zu geben als: Zu Deiner und besonders zur Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer solltest Du diesen Reifen nicht mehr fahren! Alles weitere Geschreibsel ist völlig unnötig.
Schon gut. Weiß ich ja nicht. klar wird mir hier, wie erwartet zum generellen Wechsel geraten. Wie dringend das ist und ob man nicht vorsichtig nur wenige Male fahren kann, wäre meine Frage gewesen, da ich mehrfach gelesen hab, dass man sich wenig Sorgen machen muss wenn das Strukturgewebe noch nicht erkennbar ist.
Das ist alles..