Macht's gut!
Liebe F3x Freunde,
Ich verlasse euch. Ich bin nicht einer Meinung mit dem Betreiber dieser Seite und habe deswegen um die Löschung meines Profils gebeten.
Vielleicht treffen wir uns an anderer Stelle wieder.
Macht's gut!
Baumbart
Beste Antwort im Thema
Liebe F3x Freunde,
Ich verlasse euch. Ich bin nicht einer Meinung mit dem Betreiber dieser Seite und habe deswegen um die Löschung meines Profils gebeten.
Vielleicht treffen wir uns an anderer Stelle wieder.
Macht's gut!
Baumbart
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Baumbart, schade, dass du gehst. VIelleicht überlegst du es dir nochmal - ich würde mich freuen.Mit den verlinkten Fragmenten zum dem was passiert oder nicht passiert ist und was gemeint oder nicht gemeint war habe ich weder Zeit noch Lust mich auseinanderzusetzen. Aber als seit >2 Jahren im Motorrad-bereich aktiver User kenne ich twindance als Mod dort recht gut und er gehört uneingeschränkt und unzweifelhaft zu "den guten Mods". Er agiert dort mit viel Fingerspitzenggefühl und ist immer offen für Diskussionen. Die Art wie er hier von einigen im Thread in eine Schublade gesteckt wird, finde ich total daneben.
Auf mich macht das alles den Eindruck, dass sich hier Leute (auf beiden Seiten) die grundsätzlich in Ordnung sind an irgendwelchen Kleinigkeiten hochgezogen haben. Beste Empfehlung kann hier nur lauten mal zum telefon-hörer zu greifen und die Sache aus der Welt zu schaffen.
Da stimme ich dir voll und ganz zu! In erster Linie geht es hier um Autos und Technik und nicht um Argumentation & Propaganda!
Zitat:
Original geschrieben von gogobln
Baumbart´s Beiträge fand ich persönlich meist unterhaltsam zu lesen, oft substanzhaltig. Aber seine Entscheidung zu gehen, kann ich nicht nachvollziehen, jedoch akzeptieren.
Hier schließe ich mich an - Ciao Baumbart !
Farewell 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Diesen Daumen nach unten gibt es für Trolle ja eigentlich doch. Die schreiben dann einfach "Murphy ist doof" und die ganzen Mit-Triolle drücken dann "Danke". 😁 Dass dieses "Danke" hier sehr oft in negativer Form eingesetzt wird, scheint man jedoch nicht bemerkt zu haben.
Ich sehe es nach wie vor ein wenig anders. Hab ja durchaus auch den einen oder anderen roten Daumen geerntet wenn meine Aussagen mal wieder zu provokativ waren. Ich kann Dir sagen, man geht anders damit um als mit einer verbalen Antwort. Zeigt mir jemand anonym die rote Karte, dann weiss ich dass ich Mist gebaut habe und nehme mich zurueck. Geht jemand auf meine Provokation ein stachelt mich das erst recht an und es geht OT weiter. Meiner Meinung nach sind mit rotem Daumen weniger Threads aus dem Ruder gelaufen als ohne.
Aber egal, die Entscheidung ist gefallen und die, die sie getroffen haben werden ihre Gruende haben. Es wird mich jedenfalls nicht daran hintern, weiterhin rege an Diskussionen und Informationsaustausch teilzunehmen.
Ich finde es sehr traurig, dass du uns verlässt.
Eigentlich sind die meisten hier sowie du immer sehr sachlich. Meinung zu bestimmen Themen muss nicht immer in einem Krieg enden oder zu Embargo führen.
Wir werden dich vermissen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit die Differenzen zu minimieren.
Vorab:
habe diesen Disput aus Zeitgründen leider nur querlesen können.
Offenbar sind Baumbart und Andere aus unterschiedlichen Gründen hier leider weg.
Sehr schade.
Der Tenor, den ich hier gelesen habe ist, daß man in den Kreisen der Moderatoren daran teilweise nicht ganz unschuldig ist.
Ich sage ganz allgemein:
die Fähigkeiten eines Moderators sehe ich im kommunikativen Ausgleich. Dispute möglichst einvernehmlich zu lösen.
Für das Ausleben eigener Eitelkeiten samt "Haudrauf-Mentalität" ist eine Moderatorenaufgabe eher der falsche Job.
Habe hier einen Link:
http://www.motor-talk.de/.../...polimit-ja-oder-nein-t1448573.html?...
Schön. Da waren wir endlich nach Tagen der Streits auf einer einigermaßen konstruktiven Schiene. Muss es dann wirklich sein, dass man irgendetwas quer liest, sich nicht um die Details kümmert und mit pauschalen Anschuldigungen um sich wirft? Vor allem, wenn man den anderen mangelnde Kommunikation vorwirft.
Hier der Kommentar des Umfrage-Erstellers "andyrx" dazu 🙂
LG, wbf325i
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hier der Kommentar des Umfrage-Erstellers "andyrx" dazu 🙂LG, wbf325i
Klares Eigentor!
Ich war und bin begeistert von der Art und Weise wie die Moderation bei MT ihren Job macht.
Es gab bisher genau eine einzige Situation wo ich die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen habe und gedacht habe "das kann doch wohl nicht wahr sein". Das war die von Dir erwähnte Schliessung des Tempolimit-Threads durch Twindance. Da war einfach alles daneben. Der Zeitpunkt, die Begründung und vor allem die Wortwahl. Ich hätte es an Andys Stelle so nicht akzeptiert.
Aber gut, das sind Einzelfälle, die nichts am positiven Gesamtbild ändern.
Das ist ja wie Musterhetzjagd in der Klatschpresse. Jetzt wird in der Historie gewühlt ob man aus der Vergangenheit nochmal Dinge auf den Tisch bringen kann mit der man die Person schädigen kann.
Ich war selber Mit-Administrator in einem ziemlich aktivem Fussball-Forum über 10 Jahre. Dass was man nach außen hin mitbekommt ist meist nur ein Bruchteil der Arbeit die von den Moderatoren gemacht wird. Es gibt nur sehr wenige die sich sich dauerhaft diesen Stress antun, die meisten werden schnell sehr inaktiv.
Und dass es hier nicht um einen Jung-Moderator geht der mal eben auf einem Powertrip ist ist auch klar. Worum also soll es hier gehen? Dass ein Moderator keine Ecken und Kanten haben darf? Dass er nicht auch mal klare Ansagen machen darf? Ich persönlich bevorzuge auch eher die subtile Art eines andyrx - aber eine solche Umgangsform "wirkt" nur bei einem bestimmten Typ von Usern, daher ist eine bunte Mischung von Charakteren auch in einem Moderatoren-Team unabdingbar damit man alle User erreicht.
Hier ein Thread in dem es persönliche Androhungen gab der dann von twindance moderiert wurde:
http://www.motor-talk.de/.../...erzen-motorradfahrer-t4625862.html?...
Es muss nicht jeder den Stil mögen, aber es ist doch klar, dass sich hier jemand Mühe gibt, eine Menge Gedanken macht, viel Zeit investiert und acuh im Ergebnis schafft, dass ein Thread wieder zum Thema zurückkommt. Muss ein Moderator immer jedem gefallen? Darf er nie Dinge tun, die mancher als "Fehler" einornen würde? Meint ihr, ihr habt alle Facetten mitbekommen um jede Situation abschließend bewerten zu können?
Was soll Ziel sein? Einen Mod rausmobben? Stimmung machen? Warum?
Sencer,
da ich mich auch angesprochen fühle, kann und will ich das nicht unkommentiert lassen.
Mir liegt es völlig fern, eine "Musterhetzjagd (wie) in der Klatschpresse" zu eröffnen. Ich habe in diesem thread bisher nur einen einzigen Beitrag geschrieben und hatte bisher keine persönlichen Differenzen mit einem Moderator hier und habe dies auch in Zukunft nicht vor.
Mir ist die mehrmalige vorübergehende und dann finale Schließung eines von einem Moderator eröffneten threads durch einen anderen Moderator in Erinnerung.
Das war mM unangemessen und sowas bleibt nunmal nachdrücklich in Erinnerung.
Eine Maßregelung und ggf der Ausschluß der Störenfriede wäre mM nach seinerzeit zielführender gewesen.
Ein Moderator darf durchaus auch "Ecken und Kanten" haben, sollte jedoch ausgleichend moderieren und nicht nach Gutsherrenart agieren.
Der Verlust von bekannten Usern hier kann ja wohl kaum erstrebenswert sein und sollte Anlaß zum Nachdenken geben.
Da wir hier hoffentlich nicht in einer Diktatur leben, erlaube ich mir meine Sicht der Dinge ruhig und sachlich darzulegen.
Zitat:
Original geschrieben von wbf325i
Hier der Kommentar des Umfrage-Erstellers "andyrx" dazu 🙂LG, wbf325i
Das war der Lieblingsthread von vielen Usern hier! Klar zu dem Thema wurde alles wiederholt geäußert. Das er dann wegen ständigen Provokationen eines Limitbefürworters von einem anderen Motorator geschlossen wurde, war für mich komplett unverständlich. 😕
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Ich sehe es nach wie vor ein wenig anders. Hab ja durchaus auch den einen oder anderen roten Daumen geerntet wenn meine Aussagen mal wieder zu provokativ waren. Ich kann Dir sagen, man geht anders damit um als mit einer verbalen Antwort.
Wir sehen es das gar nicht unterschiedlich - ich sehe es ganz genauso. Die Aussage, dass der "Danke"-Button oft ins Gegenteil verkehrt wird sollte nicht bedeuten, dass ich das gut finde und der Dislike-Button übrflüssig wäre. 🙂
Zitat:
Ich war und bin begeistert von der Art und Weise wie die Moderation bei MT ihren Job macht.
Ich denke es gibt gar nicht "DIE MT-Moderation". Die Moderatoren sind alle unterschiedlich, aber Blue346L ist mir (neben anderen) bisher als einer derjenigen aufgefallen, die einen guten Job machen.
Ich denke die Moderation sollte den Ablauf vor allem auf der Meta-Ebene kontrollieren und steuern, d.h. vor allem das "wie". Wenn inhaltlich eingegriffen wird (d.h. das "was"😉 ist immer die Gefahr groß, dass man dazu tendiert denjenigen zu unterstützen, der die eigene Meinung vertritt und nicht gegen den vorzugehen, der eigentlich für "Trouble" sorgt.
Die Welt ist ja nicht schwarz und weiß. Es gibt nunmal oft genug Fälle wo es nicht einen klaren Troublemaker gibt, sondern wo verschiedene Leute es verstehen einander gegenseitig auf die entsprechenden Knöpfe zu drücken und ab geht die Luzie.
Ein Moderatorenteam welches nur aus salomonischen, gelassenen Typen besteht kannst du vergessen, weil solche Typen extrem stark laissez-faire agieren und zu wenig und zu spät eingreifen, was dazu führt, dass die Sache von Usern selbst in die Hand genommen wird und sich Gruppen und Dynamiken bilden die nicht mehr steuerbar sind - wenn man Glück hat, dann läuft das friedlich/fair (das Idealbild eines Anarchisten), wenn man Pesch hat, wird gemobbt und gezankt dass es die Atmosphäre für alle vergiftet.
Ich weiß nicht in welchen Forenbereichen andyrx aktiv ist - vielleicht täusche ich bei ihm auch- aber wenn du schaust wie oft er moderativ aktiv wird, dann würde ich davon ausgehen dass es sehr überschaubar ist wie oft er eingreift. Das funktioniert sicher gut - aber eben nur weil es andere gibt welche eben auch die weniger dankbare Arbeit übernehmen.
Zitat:
Ein Moderator darf durchaus auch "Ecken und Kanten" haben, sollte jedoch ausgleichend moderieren und nicht nach Gutsherrenart agieren.
Zitat:
Für das Ausleben eigener Eitelkeiten samt "Haudrauf-Mentalität" ist eine Moderatorenaufgabe eher der falsche Job.
Ja, das sehe ich auch so. Und wenn du irgendeinen der Moderatoren hier fragst, wird dir auch keiner widersprechen. Ich glaube auch du wirst dich schwer tun, jemandem nachzuweisen, dass er grundsätzlich auf Gutsherrenart hier moderiert oder dass er Eitelkeiten und Haudrauf-Mentalität ausübt.
Du kannst aber nicht jede Person auf die gleiche Art ansprechen, weil das was bei einem funktioniert es beim anderen nicht tut und andersherum. Und da man hier nicht die Zeit hat jeden kennenzulernen und auf die individuellen Charaktere/Bedürfnisse einzugehen wird halt manchmal grob alles über einen Kamm geschert, gerade wenn die Beiträge im schnellen Takt bzw. von vielen Leuten kommen.
Da alle Moderatoren zu unterschiedlichen Zeiten und meist auch nur kurz Zeit haben, hat man selten die Möglichkeit sich abzustimmen, da muss man Tatsachenentscheidungen treffen. "Moderator" ist meines Wissens kein Vollzeitjob der es einem erlaubt für jede Aktivität alle notwendige Zeit einzusetzen. Das klappt manchmal besser, manchmal schlechter. Ich habe nicht den Eindruck, dass hier Moderatoren aktiv sind, die es besser nicht wären.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
"Moderator" ist meines Wissens kein Vollzeitjob der es einem erlaubt für jede Aktivität alle notwendige Zeit einzusetzen.
Moderatoren machen das ehrenamtlich ohne jegliche Kompensation. Dennoch verbringen wir teils mehrere Stunden am Tag damit. Besonders der Tempolimit Thread hatte einen ungeheuren Moderationsbedarf, im Stundenbereich _pro Tag_. Dieser wurde im wesentlichen von twindance erbracht. Das hätte sonst auch niemand so übernommen. Mich wundert es eh, wie lange er das durchgehalten hat.
Zitat:
Original geschrieben von Sencer
Die Welt ist ja nicht schwarz und weiß. Es gibt nunmal oft genug Fälle wo es nicht einen klaren Troublemaker gibt, sondern wo verschiedene Leute es verstehen einander gegenseitig auf die entsprechenden Knöpfe zu drücken und ab geht die Luzie.
Derjenige, der den Knopf als erstes drückt, ist der Troublemaker. 😉 Ich für mich habe auch eine sehr klare Vorstellung davon, in welchem Moment diese Linie überschritten wird: nämlich dann, wenn ein Posting nicht mehr auf die Sache zielt, sondern ein anderer User persönlich angegriffen oder beleidigt wird.
Es gibt User hier, mit denen bin ich über Fahrzeug-Generationen hinweg noch nie der selben Meinung gewesen - trotzdem bleiben sie immer auf der sachlichen Ebene und man kann drei Tage am Stück mit ihnen diskutieren, ohne dass sie irgendwo ausfallend werden (höchstens dem Hersteller gegenüber 😉). Bei solchen Streitgesprächen ist IMHO keinerlei Moderation notwendig.
Dann gibt es aber auch einige wenige, die meinen andere deswegen persönlich angreifen zu müssen, weil sie eine andere Meinung als man selbst vertreten - hier erwarte ich, dass dies von der Moderation unterbunden wird und zwar ohne wenn und aber. Wer angefangen hat, ist eigentlich gar nicht entscheidend - alle persönliche diffamierenden Postings haben einfach hier nichts zu suchen. 🙂