Macht keine stärkere Birnen ins Auto!
Heute wollte ich mein Auto für die MFK (TÜV) fertig machen. Es stand nur noch an die Heckscheibenöffnung auszustecken (geht einfach auf, wohl Kabelbruch, Steuergerät oder Schalter).
Dabei ist mir aufgefallen dass die beiden Lampenträger in der Heckklappe geschmolzen sind. Der Scheinwerfer innen teilweise auch. Der Vorbesitzer (habe das Auto schon 4 Jahre) hat mir da wohl ein verstecktes Geschenk mitgegeben. Er wollte wohl mehr Licht beim Rückwärtsfahren, das gibt es aber nicht bei BMW.
Habe mir soeben 2 neue Heckleuchten bestellt (105€) und werde noch 2 Power LED bestellen für mehr Licht.
Macht keine stärkeren Lampen in den E91!
Beste Antwort im Thema
Schon geil wie hier aufeinander rum gehackt wird wegen so einer Kleinigkeit. Wie geht ihr im echten Leben mit euren Mitmenschen um?!
51 Antworten
Zitat:
@VentusGL schrieb am 3. November 2016 um 11:35:27 Uhr:
Ja da ist doch normalerweise nur die leere Einfahrt oder etwa nicht? Reicht es nicht sich links und rechts zu orientieren oder kann direkt auf dem Weg auch etwas sein? Bei mir ist es wie bei dir, dunkle Scheiben und abblendende Spiegel.
Hallo @VentusGL
Lies das nochmal. ..und dann denke mal nach.
Stell dir vor da liegt ein Verletzter und du fährst drüber. ..
Ich fahre nirgendwo rein wo ich nicht hin sehe.
Und das schlechte Licht ist schlichtweg ein technisches Problem. Andere Fahrzeuge können das viel besser.Auch BMW.
ZusatzScheinwerfer sieht doch Scheiße aus....
Für Sachen, die hinter dem Auto liegen gibt es die Parksensoren. Problem gelöst. 🙂
Ich weiß garnicht was ihr habt, ich bin mit meinen Rückscheinwerfern beim E91 VFL zufrieden, ich erkenn alles wenn ich rückwärts bei Nacht fahre.
@Mosel-Manfred: Soll ich die Vorschrift lesen oder was meinst? Ich fahre den Wagen täglich und auch bei Dunkelheit rückwärts. Einen Mangel hatte ich an der Stelle noch nie bemerkt oder mir mehr Licht gewünscht. Ich hab das Gefühl das manche die gleichen Ansprüche an die Rücklichter haben, wie an die Scheinwerfer vorn.
Ähnliche Themen
... ich meine damit, das man Glasscherben, Nagelbretter, Skateboards, etc. nicht erkennen kann im Spiegel, und die Sensoren zeigen erst ab 8cm Höhe Dinge an...
Ich würde nie blindlinks rückwärts in eine Einfahrt fahren... .
Klar reichen die Spiegel, aber nur wenn der komplette hintere Bereich entsprechend gut ausgeleuchtet ist.
Das ist bei Regen und Dunkelheit absolut nicht der Fall, zumal wenn der Untergrund nicht reflektiert und Licht schluckt...
Und es kann durchaus schon mal vorkommen, das man mehrere Hundert Meter rückwärts fahren muss im Dunkeln... .
Zitat:
@VentusGL schrieb am 3. November 2016 um 20:49:10 Uhr:
@Mosel-Manfred: Soll ich die Vorschrift lesen oder was meinst? Ich fahre den Wagen täglich und auch bei Dunkelheit rückwärts. Einen Mangel hatte ich an der Stelle noch nie bemerkt oder mir mehr Licht gewünscht. Ich hab das Gefühl das manche die gleichen Ansprüche an die Rücklichter haben, wie an die Scheinwerfer vorn.
Oder einfach nur wieder einmal beim Optiker vorbeischauen. Soll auch gegen schlechte Sicht helfen. 😉
Das Problem mit den Nagelbrettern kenne ich.