Macht es ohne Gummi !!! - Oder warum der TT der *perfekte* Familienwagen ist

Audi TT 8J

Guten Abend liebe Gemeinde,

wie ja einige wissen, bzw. auf dem letzten Treffen in Köln ja sehen konnten bin ich ja Vater einer kleinen Tochter.

Ich wollte hier mal diejenigen *beruhigen* die den oben benannten Überzieher vielleicht mal vergessen haben, oder mit absicht weg gelassen haben 😁 Freut euch.

KIDS PASSEN in den TT, als meine Frau Schwanger wurde, und ich mich zwischen dem Passat TDI Highline als Komi und dem TT entscheiden musste,
habe ich mal den TT bestellt.....wovon mir natürlich JEDER abgeraten hat.Also man muss schon Ehrlich sein, der Zustieg nach hinten mit angurten usw ist schon *stressig* aber es passt auf jeden Fall.

Nur beim Kindersitz nach jetzt einem Jahr wurde es etwas *unpraktisch* wir hatten zuerst einen MaxiCosi Kindersitz gekauft,mussten den leider umtauschen da er einfach zu hoch ist, hatte auch mal die Rücksitzbank ausgebaut,und wollte mir einen Schwarzen Teppich beim Sattler amchen um das nackte Blech zu verdekcen, passt trotzdem nicht, nach einiger sucherei haben wir auch da was passendes gefunden.

SO nun ein Paar *Detailansichten*

Viel Spaß damit

Norman

@ Markus Datum und Uhrzeit extra eingestellt

Beste Antwort im Thema

Guten Abend liebe Gemeinde,

wie ja einige wissen, bzw. auf dem letzten Treffen in Köln ja sehen konnten bin ich ja Vater einer kleinen Tochter.

Ich wollte hier mal diejenigen *beruhigen* die den oben benannten Überzieher vielleicht mal vergessen haben, oder mit absicht weg gelassen haben 😁 Freut euch.

KIDS PASSEN in den TT, als meine Frau Schwanger wurde, und ich mich zwischen dem Passat TDI Highline als Komi und dem TT entscheiden musste,
habe ich mal den TT bestellt.....wovon mir natürlich JEDER abgeraten hat.Also man muss schon Ehrlich sein, der Zustieg nach hinten mit angurten usw ist schon *stressig* aber es passt auf jeden Fall.

Nur beim Kindersitz nach jetzt einem Jahr wurde es etwas *unpraktisch* wir hatten zuerst einen MaxiCosi Kindersitz gekauft,mussten den leider umtauschen da er einfach zu hoch ist, hatte auch mal die Rücksitzbank ausgebaut,und wollte mir einen Schwarzen Teppich beim Sattler amchen um das nackte Blech zu verdekcen, passt trotzdem nicht, nach einiger sucherei haben wir auch da was passendes gefunden.

SO nun ein Paar *Detailansichten*

Viel Spaß damit

Norman

@ Markus Datum und Uhrzeit extra eingestellt

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


hmmm, und da ist der flachste Kumpel (ohne Baby drin) 40cm hoch, das hat der TT doch gerade mal direkt an den "Rücksitzen", ganz hinten sind`s vielleicht noch knapp über 20cm schätze ich...

genau aus diesem Grund habe ich Zweifel daß ich den TT behalten kann falls es soweit ist.
Eventuell kann quentin genauer informieren ob er ein speziellen Kinderwagen aussuchen musste...

HIER !!

Qs Auto, Frau, Kinder und der Kinderwagen !!😁😁😎

Und nat. Q !!

http://www.motor-talk.de/.../8-i202971323.html

das schaut hinten platzmäßig schon nicht so schlecht aus.
und auch von aussen find ich den echt chick, gibt nur momentan keine gescheiten motorisierungen und audi bietet in dieser klasse irgendwie auch fast nix handgeschaltetes an....für mich ein zeichen, dass ich dafür wohl zu jung bin

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Mogli_A4


hmmm, und da ist der flachste Kumpel (ohne Baby drin) 40cm hoch, das hat der TT doch gerade mal direkt an den "Rücksitzen", ganz hinten sind`s vielleicht noch knapp über 20cm schätze ich...

genau aus diesem Grund habe ich Zweifel daß ich den TT behalten kann falls es soweit ist.
Eventuell kann quentin genauer informieren ob er ein speziellen Kinderwagen aussuchen musste...

HIER !!

Qs Auto, Frau, Kinder und der Kinderwagen !!😁😁😎

Und nat. Q !!

wenn ich die knirpse sehe und den matschigen parkplatz wird mir klar, dass die frau das familienauto haben sollte und der mann möglichst eins wo keine kinder reinpassen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


HIER !!

Qs Auto, Frau, Kinder und der Kinderwagen !!😁😁😎

Und nat. Q !!

wenn ich die knirpse sehe und den matschigen parkplatz wird mir klar, dass die frau das familienauto haben sollte und der mann möglichst eins wo keine kinder reinpassen ;-)

Jepp, also bleibt dir nur der TTRS-R.😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC



Der A5 Sportback ist jetzt evtl. eine Alternative. Aber dafür muss man dann wohl noch älter sein 😉
Ist der denn grundsätzlich größer, ich dachte der hat mehr oder weniger nur mehr Kopffreiheit, das wäre ja dafür uninteressant?

Ja, ist er. Schreibt zumindest Focus Online:

Als Unterbau dient dem Sportback die Bodengruppe der Limousine, was rund sechs Zentimeter mehr Radstand als beim zweitürigen A5 bedeutet. Dementsprechend ist der Knieraum im Fond praktisch mit der Limousine identisch und somit auch für Erwachsene ausreichend. Selbst die Kopffreiheit passt: Die gegenüber der Limousine 36 Millimeter niedrigere Dachlinie haben die Techniker durch eine tiefer eingebaute Bank bis auf fünf Millimeter kompensiert. Gegenüber dem zweitürigen A5 bedeutet das ein Plus um 3,3 Zentimeter. Manko im Fond: Für die hinteren Passagiere fällt die lässige Nummer mit Ellbogen aus dem Fenster hängen lassen aus – die Seitenscheiben der Fondtüren lassen sich nämlich nicht ganz versenken.

Der Buggy (siehe Bild von Martin) passt nur quer rein. Unser Kinderwagen ist ein Hartan Racer S (großer Kinderwagen) und passt ziemlich genau bis unter die Hutablage. Davor bleibt dann noch Platz fürs Reisebett. Und daneben / dadrauf passen noch die benötigten Taschen. Leider habe ich keine Bilder.

klingt gut :-)

Zitat:

Original geschrieben von godam


klingt gut :-)

Wad is denn denn da los Herr Alex Godam....

kannst du uns nicht anderst sgaen das du Vadder wirst ??

Muss man sich j anicht schämen.....GLÜCKWUNSCH !!!

Oder liege ich da falsch ? Du postest hier so oft.....das geht doch nicht mit rechten Dingen zu 😁

Der Godam wird Vater dadadaadaaaaaaaaa *sing* *sing*

Zitat:

Original geschrieben von Benutzer1978



Zitat:

Original geschrieben von godam


klingt gut :-)
Wad is denn denn da los Herr Alex Godam....

kannst du uns nicht anderst sgaen das du Vadder wirst ??

Muss man sich j anicht schämen.....GLÜCKWUNSCH !!!

Oder liege ich da falsch ? Du postest hier so oft.....das geht doch nicht mit rechten Dingen zu 😁

Der Godam wird Vater dadadaadaaaaaaaaa *sing* *sing*

😁😁😁😎

Ist mir auch schon durch den Kopf gegangen !

nein, wenn`s durch den Kopf geht wird man NICHT Vater, ausser BB vielleicht...😁

wisst ihr mehr als ich?
jungs denkt doch mal logisch, wenn es so wäre, dann wärt ihr doch die ersten die es erfahren würden.

ich hab euch doch schon weiter vorne erklärt warum.
im nächsten frühjahr hätte ich gern nen neuen wagen (audi ist gesetzt, da mein leasing für den tt noch läuft und ich da nur rauskomme wenn ich wieder einen audi nehme.) ein wenig familientauglich sollte der neue dann schon sein, ich bin ja auch nichtmehr der jüngste und will die karre ja auch länger als 1 oder 2jahre fahren.

bisher war ich völlig auf den s5 fixiert, habe ihn wohl aber platztechnisch überschätzt, dachte immer das wäre sone art a4 mit 2-türen (im a5-forum würden die mich jetzt dafür lynchen :-)) als ich beim freundlichen war und einen a5 haben wollte, um die platzverhältnisse mal zu testen, meinte er dass er keinen da hat, ich aber das a5 cab haben könne, das ist vom innenraum her mit dem qp identisch.

- HOPPLA -

naja ich werde am montag mal nen tag a5 cab fahren (hoffentlich scheint die sonne) und den platz mal testen....wenn die karre allerdings platztechnisch keine deutlichen vorteile gegenüber dem tt bietet, dann ist der ttrs plötzlich wieder in der verlosng.

der ist:

- billiger in anschaffung und unterhalt und hat schon ne sport aga (für die ich beim s5 nochmal 3500eu gelegt hätte)
- agiler
- handlicher im stadtverkehr
- optisch aufregender

...hab ich was vergessen :-)

… Familienkutsche hin oder her.

Ich habe mich auch bewusst bei unserem Zweitwagen für einen TTC und gegen einen Z4 (sorry, der TTR gefällt mir hier nicht so richtig) entschieden um die Möglichkeit zu haben gelegentlich meine 4 und 7 jährigen Töchter mitzunehmen. Entgegen meiner ursprünglichen Befürchtung fahren meine beiden Raubtiere auch wesentlich lieber mit dem TTC als mit unserer (eigentlichen) Familenkutsche und der Ein- und Ausstieg klappt mittlerweile vollkommen problemlos und materialschonend.

Nur bitte ich zu bedenken, dass Kinder mitunter relativ unangenehme Eigenschaften haben. Damit meine ich weniger das Bedürfnis im Auto etwas essen zu müssen, was man ja dann doch unterbinden kann, als vielmehr die Tatsache, dass Lebensmittel nicht immer den regulären Ausgang wählen.

So hat es mich am letzten Wochenende erwischt und ich habe momentan sichtlich Probleme den unangenehmen Geruch loszuwerden. Nachdem Teppichreinigung und antibakterielle Behandlung kein merkliches Ergebnis gebracht haben, bin ich seit gestern dazu übergegangen zu versuchen, den Geruch zu überdecken (dezentes Parfüm, Kaffee, …). Eine merkliche Besserung hat aber auch das nicht gebracht. Wenn hier also noch jemand einen Tipp hat, währe ich dafür dankbar.

Dabei war bei der ganzen Aktion am letzten Wochenende die Tatsache, dass ich bei der Fahrt durch die Innenstadt von den Passanten etwas eigenartig angekuckt wurde und ich immer tiefer in den Fußraum rutschte noch das kleinere Übel. Ich hatte hier um den weiteren Schaden zu minimieren mein Polohemd ausgezogen und meinem kleinen Raubtier als Spucktütenersatz gereicht, mit dem Resultat, dass ich die verbleibende Strecke für Außenstehende nackt zurück legen durfte.

tja ablagenpaket zubestellen und spucktüten in die netze an den lehnen.....kommt sicher cool :-)

Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


So hat es mich am letzten Wochenende erwischt und ich habe momentan sichtlich Probleme den unangenehmen Geruch loszuwerden. Nachdem Teppichreinigung und antibakterielle Behandlung kein merkliches Ergebnis gebracht haben, bin ich seit gestern dazu übergegangen zu versuchen, den Geruch zu überdecken (dezentes Parfüm, Kaffee, …). Eine merkliche Besserung hat aber auch das nicht gebracht. Wenn hier also noch jemand einen Tipp hat, währe ich dafür dankbar.

Frag mal beim Profi nach einer Ozonbehandlung, das ist nicht ganz billig, und dauert soweit ich weiß etwa 24 Stunden, soll aber wirklich helfen bei solchen Problemen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Raubtierdompteur


So hat es mich am letzten Wochenende erwischt und ich habe momentan sichtlich Probleme den unangenehmen Geruch loszuwerden. Nachdem Teppichreinigung und antibakterielle Behandlung kein merkliches Ergebnis gebracht haben, bin ich seit gestern dazu übergegangen zu versuchen, den Geruch zu überdecken (dezentes Parfüm, Kaffee, …). Eine merkliche Besserung hat aber auch das nicht gebracht. Wenn hier also noch jemand einen Tipp hat, währe ich dafür dankbar.

Frag mal beim Profi nach einer Ozonbehandlung, das ist nicht ganz billig, und dauert soweit ich weiß etwa 24 Stunden, soll aber wirklich helfen bei solchen Problemen. 😉

Eine Ozonbehandlung wäre auch meine Empfehlung zur dauerhaften Beseitigung der unangenehmen Gerüche.

Allerdings muss dafür sichergestellt sein, dass alle "Reste" aus dem Fahrzeug entfernt worden sind, ansonsten wirkt die Ozonbehandlung nur voübergehend und die Müffelei kann von vorn beginnen.

Kosten für die Ozonbehandlung können zwischen ca. 100-160 € variieren.

Viel Erfolg! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen