Macht ein "Basis" A4 auch Spass ?
Hey Leute,
Kollege sucht einen neuen Firmenwagen und denkt über den A4 nach. Derzeit fährt er einen 3er und ist unzufrieden da in der Basis Ausstattung von innen recht plastiklastig ist.
Allerdings darf bei uns der BLP maximal 45.000€ betragen, jedoch ist es erlaubt diese Summe um 10% zu überschreiten.. Also ca 50K.
Dafür bekommt man einen A4 oder A5 Sportback mit 150 PS TDI und S Tronic sowie den "rudimentären" Extras wie Sitzheizung, Tempomat, kleines Navi und Telefonschnittstelle. Xenon ist ja Serie.
Nun die Frage: Macht so ein Auto trotzdem Freude ohne SLine, Leder, 18 Zoll etc, oder lieber für weniger Geld einen Octavia RS oder ähnliches aus der zweiten Reihe nehmen?
LG
Max
Beste Antwort im Thema
@stay_classy,
Du hast nicht ohne Grund das Thema unter der Rubrik "Audi" veröffentlicht. Im Grund hast Du Dich schon entschieden oder zumindest eine Tendenz. 😉
Lieder funktioniert das System so, dass sich nur Hiox- Botschaften gut verkaufen lassen. Siehe Presse, Ferseh usw ... sie leben von dem was schief läuft und das aus möglichst vielen Perspektiven beleuchtet.
Gründe doch mal eine Zeitung die nur verkündet, was gut läuft auf dieser Welt läüft. Du würdest Sang- und Klanglos untergehen 😁
Was ich damit sagen möchte ist, dass ich hier oft Kritiken lese, die auf sehr hohem Niveau angesiedelt sind.
Oft sind es auch Unsicherheiten, Bedienungsfehler oder was weiß ich.
Vielleicht haben sich auch Personen einfach nur an dieser Marke "sattgesehen" und suchen nach Haaren in der Suppe.
Audi ist eine sehr schöne, hochwertige Marke und grad im Bereich Kombi auch optisch, schwer zu toppen.
Und wenn dem Einen der Hintern in dem Sitz wehtut, muss das doch nicht für Alle gelten. Für mich kann er saubequem sein ...
Vielleicht solltest Du Dir mal einen Audi für ein Wochende leihen? Dann bekommst Du ein besseres Gefühl was das Gesamtpaket angeht.
Wenn Dich Optik, Akustik, Haptik und Olfactus ansprechen, dann hast Du Dich entschieden ?
Hab einen schönen Sonntag 😉
58 Antworten
@stay_classy,
Du hast nicht ohne Grund das Thema unter der Rubrik "Audi" veröffentlicht. Im Grund hast Du Dich schon entschieden oder zumindest eine Tendenz. 😉
Lieder funktioniert das System so, dass sich nur Hiox- Botschaften gut verkaufen lassen. Siehe Presse, Ferseh usw ... sie leben von dem was schief läuft und das aus möglichst vielen Perspektiven beleuchtet.
Gründe doch mal eine Zeitung die nur verkündet, was gut läuft auf dieser Welt läüft. Du würdest Sang- und Klanglos untergehen 😁
Was ich damit sagen möchte ist, dass ich hier oft Kritiken lese, die auf sehr hohem Niveau angesiedelt sind.
Oft sind es auch Unsicherheiten, Bedienungsfehler oder was weiß ich.
Vielleicht haben sich auch Personen einfach nur an dieser Marke "sattgesehen" und suchen nach Haaren in der Suppe.
Audi ist eine sehr schöne, hochwertige Marke und grad im Bereich Kombi auch optisch, schwer zu toppen.
Und wenn dem Einen der Hintern in dem Sitz wehtut, muss das doch nicht für Alle gelten. Für mich kann er saubequem sein ...
Vielleicht solltest Du Dir mal einen Audi für ein Wochende leihen? Dann bekommst Du ein besseres Gefühl was das Gesamtpaket angeht.
Wenn Dich Optik, Akustik, Haptik und Olfactus ansprechen, dann hast Du Dich entschieden ?
Hab einen schönen Sonntag 😉
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:51:50 Uhr:
Und wenn dem Einen der Hintern in dem Sitz wehtut, muss das doch nicht für Alle gelten. Für mich kann er saubequem sein ...
Dass die Seriensitze im A4 B9 sch.... sind, gilt aber für alle 😛
Schau dir mal Seriensitze in nem 3er an, die sind auch armselig für das Preisniveau. Das weiß man und deswegen empfiehlt es sich, bei Sitzen immer ein Upgrade zu nehmen. Ich kaufe grundsätzlich kein Auto mit Standardsitzen.
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:51:50 Uhr:
@stay_classy,
Du hast nicht ohne Grund das Thema unter der Rubrik "Audi" veröffentlicht. Im Grund hast Du Dich schon entschieden oder zumindest eine Tendenz. 😉Lieder funktioniert das System so, dass sich nur Hiox- Botschaften gut verkaufen lassen. Siehe Presse, Ferseh usw ... sie leben von dem was schief läuft und das aus möglichst vielen Perspektiven beleuchtet.
Gründe doch mal eine Zeitung die nur verkündet, was gut läuft auf dieser Welt läüft. Du würdest Sang- und Klanglos untergehen 😁Was ich damit sagen möchte ist, dass ich hier oft Kritiken lese, die auf sehr hohem Niveau angesiedelt sind.
Oft sind es auch Unsicherheiten, Bedienungsfehler oder was weiß ich.
Vielleicht haben sich auch Personen einfach nur an dieser Marke "sattgesehen" und suchen nach Haaren in der Suppe.Audi ist eine sehr schöne, hochwertige Marke und grad im Bereich Kombi auch optisch, schwer zu toppen.
Und wenn dem Einen der Hintern in dem Sitz wehtut, muss das doch nicht für Alle gelten. Für mich kann er saubequem sein ...Vielleicht solltest Du Dir mal einen Audi für ein Wochende leihen? Dann bekommst Du ein besseres Gefühl was das Gesamtpaket angeht.
Wenn Dich Optik, Akustik, Haptik und Olfactus ansprechen, dann hast Du Dich entschieden ?Hab einen schönen Sonntag 😉
Ähnliche Themen
@Seiko11 du sprichst sicher vielen aus der Seele.
Die wenigsten schreiben wie toll sie ihren Audi finden. Auch ich nicht, denn bei mir knarzt nichts, die Sitze sind bequem, die Innenraumqualität ist Top, mein MMI lässt sich vernünftig bedienen, die Heizung wird warm und einen Qualitätsrückstand zu anderen Marken kann ich nicht erkennen....Also kein Grund für mich zum beschweren. Aber ich fahre um Moment ja noch einen billigen A3 😁
Ach ja, mit Akustikfrontscheibe ( das musste jetzt sein)
Klar hat ein Dacia einen beleuchteten Make-up Spiegel in Serie, aber irgendwo muss er ja auch glänzen. Der B9 hat Xenon als Serie.....
Ich denke manch einer setzt hier doch leicht verschobene Massstäbe an. Man muss da schon fragen, warum dieser sich dann diese olle Karre b9 kauft und eben nicht nen 3er, wenn dieser qualitativ ein Quantensprung zum b9 sein soll. Für mich jedenfalls nicht, käme mir nicht ins Haus.
Jeder muss halt für sich entscheiden was er will. Ich finde für 45-50 tsd bekommst du genug Audi, um dich darin mehrere Stunden am Tag wohl zu fühlen. Für mein Empfinden ist der A4 in Basis mit einigen Extras ein absolut tolles Auto.
Aber Geschmäcker sind verschieden, es muss nicht jedem alles gefallen. Und das ist auch gut so!
Also wirklich ausleihen, (er)fahren und entscheiden. Es passt dann eben oder nicht.
Schönen Sonntag, Gruß Olli
Zitat:
@ollieduc schrieb am 27. Januar 2019 um 15:18:00 Uhr:
@Seiko11 du sprichst sicher vielen aus der Seele.
Die wenigsten schreiben wie toll sie ihren Audi finden. Auch ich nicht, denn bei mir knarzt nichts, die Sitze sind bequem, die Innenraumqualität ist Top, mein MMI lässt sich vernünftig bedienen, die Heizung wird warm und einen Qualitätsrückstand zu anderen Marken kann ich nicht erkennen....Also kein Grund für mich zum beschweren. Aber ich fahre um Moment ja noch einen billigen A3 😁
Ach ja, mit Akustikfrontscheibe ( das musste jetzt sein)Klar hat ein Dacia einen beleuchteten Make-up Spiegel in Serie, aber irgendwo muss er ja auch glänzen. Der B9 hat Xenon als Serie.....
Ich denke manch einer setzt hier doch leicht verschobene Massstäbe an. Man muss da schon fragen, warum dieser sich dann diese olle Karre b9 kauft und eben nicht nen 3er, wenn dieser qualitativ ein Quantensprung zum b9 sein soll. Für mich jedenfalls nicht, käme mir nicht ins Haus.
Jeder muss halt für sich entscheiden was er will. Ich finde für 45-50 tsd bekommst du genug Audi, um dich darin mehrere Stunden am Tag wohl zu fühlen. Für mein Empfinden ist der A4 in Basis mit einigen Extras ein absolut tolles Auto.
Aber Geschmäcker sind verschieden, es muss nicht jedem alles gefallen. Und das ist auch gut so!Also wirklich ausleihen, (er)fahren und entscheiden. Es passt dann eben oder nicht.
Schönen Sonntag, Gruß Olli
@olliduc
ja, Akustikfrotscheibe. Das werde ich wohl nie vergessen. War so richtig gut 😁
Danke für Deine Ergänzung. Sehr schön geschrieben.
Auch ich nehme die Gesamt- Assistentsysteme nicht voll in Anspruch, da ich mich mit der Bedienung und Funktion nicht auseinandersetzen möchte.
Sicherlich funktionieren sie gut, aber .... das Auto föhrt auch ohne sie 😉
Mein Audi funktioniert problemlos, super Musik- Klang, top MMI, vorallen das hochwertige Innendesign macht das Auto so besonders.
Ich fühle mich in dem Auto sauwohl und registriere auch die Blicke so mancher Fußgänger 🙂
Liebe Grüße ... 😉
Als erstes mal die doofe S-Tronic weglassen, dann wird's gleich viel günstiger 🙂 ...
Moin, also noch mal kurz zum Thema Preis, da es um Firmenwagen geht, ist der rabattierte Händlerpreis egal, und der Listenpreis entscheidend. Dass man für 50K einen tollen A4 kaufen kann ist klar, nur nicht im Konfigurator ;-) und es geht auch nicht um mich sondern einen Kollegen, der ist Ü60 und nicht so fit was die Benutzung des Internets angeht, dass es für Foren reicht:-D
Automatik ist aber Pflicht, ohne geht gar nicht bei 70tkm im Jahr. Ich bereue es sehr, keine zu haben im Volvo.
Unsere A4 Firmenwagen liegen laut Liste auch unter 50K€ und sind für ihren Zweck absolut ausreichend. Für das Geld bekommt man doch auch einen 35TDI mit S-Tronic, großem Navi, Virtual Cockpit bzw das Technilogy Selection Paket, Geschwindkeitsregelanlage, Einparkhilfe Plus, Sportsitzen in Alcantara und noch ein paar Kleinigkeiten.
Mehr braucht man meiner Meinung nach sowieso nicht unbedingt.
Ist die Farbe denn bei euch vorgegeben?
€€€: Hier so z.B. https://www.audi.de/AW6K45BC
Zitat:
@stay_classy schrieb am 28. Januar 2019 um 13:48:38 Uhr:
Automatik ist aber Pflicht, ohne geht gar nicht bei 70tkm im Jahr. Ich bereue es sehr, keine zu haben im Volvo.
Bei mir ist es eben umgekehrt: ich bekomme jedesmal Aggressionen, wenn ich "mit" fahren muss.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:59:22 Uhr:
Zitat:
@Seiko11 schrieb am 27. Januar 2019 um 13:51:50 Uhr:
Und wenn dem Einen der Hintern in dem Sitz wehtut, muss das doch nicht für Alle gelten. Für mich kann er saubequem sein ...
Dass die Seriensitze im A4 B9 sch.... sind, gilt aber für alle 😛
Sitze sind einfach subjektiv. Hatten im B9 die Sportsitze. Total unzufrieden gewesen allesamt. Jetzt den „Nachfolger“ MJ19 bestellt und die Normalsitze genommen. Mal schauen wie die sind.
Zum Thema Sitze, Navi, Sound System kann ich nur dringend raten es sich vorher anzusehen
Nach 100000km im B9 BJ 03/2016 und baldigem wechsel zum MJ2019 kann ich nur meinen Senf wie folgt dazu geben:
Ja 50000€ BLP reichen aus um ein Auto zu bekommen das im Alltag absolut spass macht
Was für den Spass entscheidet ist sehr subjektiv.
Für mich gehören dazu:
s-tronic
mind 150PS Diesel
Sportsitze (ich finde diese äußerst bequem...ist aber Körperhaltung, größe, Gewicht usw. abhängig..ich bin 182cm bei 82kilo)
tour Paket mit Abstandstempomat uvm. (für Vielfahrer aus meiner Sicht ein muss)
B&O System wenn man gerne viel Musik hört speziell filigrane...leider klappert es öfters mal
Sitzheizung (im Winter)
das grosse MMI....das kleine ist geschwindigkeits technisch speziell bei der Sprachstuerung (zumindest MJ 2016) eine Katastrophe auch wenn die Funktionen ansonsten völlig ausreichend wären
XENON reicht.....aber mehr auch nicht......wer viel nachts fährt braucht LED...MATRIX ist dann die Sahnehaube darauf
die Ambiente Beleuchtung....es wertet das Fahrzeug nachts deutlich auf und entspannt die Augen
Worauf ich sofort verzichten kann sind z.B.:
Sport oder Design Ausstattung (auch ausstattungs bereinigt immer teurer als ohne) und bringt nur "optik"...
Komfort Mittelarmlehne (meine normale passt perfekt für mich..für andere ggf. nicht)
Anklappbare spiegel (wenn sie abfallen ist es der Firma Ihr Problem wenn sie das nicht serie machen)
Die Konturbeleuchtung (mehrfarbig)...reine Spielerei
Anfahrassistent wenn tour paket vorhanden....in kollone habe ich den Stauassistent an der das sowieso mit übernimmt und an roten ampeln fährt er mir sonst zu ruckartig an wenn man das Gaspedal tritt...beim lösen der Bremse ist das deutlich dosierter möglich (ich weiss ich starte damit sicher wieder ein Wortgefecht)
Die grosse Klimaanlage....reiner Optik schnick schnack ausser den hinteren Lüftungsdüsen welche aber auch eher optik als funktion sind (das loch ohne hinten sieht echt bescheiden aus)....die mehreren zonen sind eher "gefühlte" temp aus den Luftdüsen ....im raum vermischt es sich direkt ...das Auto hat ja keine 100qm...der Aufpreis ist eine Frechheit
Leder oder Alcantara.....aktuell habe ich leder und im sommer darauf geschwitzt wie ein Schwein...jetzt habe ich alcantara bestellt (wegen Veto der Frau)....mir würde stoff völlig reichen
Zitat:
@Dorschdl schrieb am 28. Januar 2019 um 16:14:16 Uhr:
Zum Thema Sitze, Navi, Sound System kann ich nur dringend raten es sich vorher anzusehenNach 100000km im B9 BJ 03/2016 und baldigem wechsel zum MJ2019 kann ich nur meinen Senf wie folgt dazu geben:
Ja 50000€ BLP reichen aus um ein Auto zu bekommen das im Alltag absolut spass macht
Was für den Spass entscheidet ist sehr subjektiv.Für mich gehören dazu:
s-tronic
mind 150PS Diesel
Sportsitze (ich finde diese äußerst bequem...ist aber Körperhaltung, größe, Gewicht usw. abhängig..ich bin 182cm bei 82kilo)
tour Paket mit Abstandstempomat uvm. (für Vielfahrer aus meiner Sicht ein muss)
B&O System wenn man gerne viel Musik hört speziell filigrane...leider klappert es öfters mal
Sitzheizung (im Winter)
das grosse MMI....das kleine ist geschwindigkeits technisch speziell bei der Sprachstuerung (zumindest MJ 2016) eine Katastrophe auch wenn die Funktionen ansonsten völlig ausreichend wären
XENON reicht.....aber mehr auch nicht......wer viel nachts fährt braucht LED...MATRIX ist dann die Sahnehaube darauf
die Ambiente Beleuchtung....es wertet das Fahrzeug nachts deutlich auf und entspannt die AugenWorauf ich sofort verzichten kann sind z.B.:
Sport oder Design Ausstattung (auch ausstattungs bereinigt immer teurer als ohne) und bringt nur "optik"...
Komfort Mittelarmlehne (meine normale passt perfekt für mich..für andere ggf. nicht)
Anklappbare spiegel (wenn sie abfallen ist es der Firma Ihr Problem wenn sie das nicht serie machen)
Die Konturbeleuchtung (mehrfarbig)...reine Spielerei
Anfahrassistent wenn tour paket vorhanden....in kollone habe ich den Stauassistent an der das sowieso mit übernimmt und an roten ampeln fährt er mir sonst zu ruckartig an wenn man das Gaspedal tritt...beim lösen der Bremse ist das deutlich dosierter möglich (ich weiss ich starte damit sicher wieder ein Wortgefecht)
Die grosse Klimaanlage....reiner Optik schnick schnack ausser den hinteren Lüftungsdüsen welche aber auch eher optik als funktion sind (das loch ohne hinten sieht echt bescheiden aus)....die mehreren zonen sind eher "gefühlte" temp aus den Luftdüsen ....im raum vermischt es sich direkt ...das Auto hat ja keine 100qm...der Aufpreis ist eine Frechheit
Leder oder Alcantara.....aktuell habe ich leder und im sommer darauf geschwitzt wie ein Schwein...jetzt habe ich alcantara bestellt (wegen Veto der Frau)....mir würde stoff völlig reichen
Ich kann mich da nur anschließen, wobei ich das kleine Navi für mich völlig ausreichend finde. Es ist sofort da und die Verkehrsinfos sind erstaunlich aktuell. Ohne Internetverbindung.