Macht der TT 3.2 durch den neuen TTS überhaupt noch Sinn ?
Macht es überhaupt für Audi noch Sinn den TT 3.2 zu vermarkten wenn es jetzt den TTS gibt ?
Er ist scließlich in entscheidenden Belangen besser : mehr Leistung bei geringerem Verbrauch.
Gebrauchte TT 3.2 werden doch dadurch ebenfalls in nächster Zeit enorm an Wert verlieren, oder ? Sollte man dann da zugreifen oder lieber eine gewisse Zeit die Hände vom 3.2 Modell lassen bis sich der Wertverlust wieder stabilisiert hat ? Was meint ihr ?
Ist jetzt der richtige oder der falsche Zeitpunkt einen gebrauchten TT 3.2 zu kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Das ist eine berechtigte Frage!
Der TT 3.2 ist ja nach Golf IV R32 und A3 3.2 mein 3ter 3.2 VR6.
Ich habe mit dem Motor viel Spass gehabt und bin unendlich viele Kilometer genüsslich damit gecruised!
Ich wollte eigentlich vom A3 3.2 auf den S3 umsteigen, als dann jedoch der TT 3.2 da stand, konnte ich in dem Augenblick nicht widerstehen.
Was micht am A3 etwas störte war, dass er nach 200 Tacho schon recht zäh wurde. Ansonsten war mein diskretes silber und die Aussenhaut ohne S-line ein ideales Versteck für den Wolf (im Schafspelz)..😉
Im TT 3.2 allerdings hat der VR6 seinen absoluten Höhepunkt erreicht. Das geringere Gewicht des TT3.2 leistet hier natürlich einen nicht unerheblichen Beitrag.
Der Motor ist nicht mehr so anfällig bei Hitze sprich die Leistungseinbusse ist bei schwülem und/oder warmem Wetter bei weitem nicht mehr so gross wie noch beim Golf IV R32.
Der VR6 klingt gut, dreht in seiner letzten(?) Evolutionsstufe recht ordentlich hoch, auch wenn er die Drehfreude der BMW-Triebwerke noch nicht ganz erreicht hat.
Wenn man ihn nicht zu sehr tritt, dann kann man auch recht sparsam damit fahren.
Als ich im letzten Jahr den S3 probegefahren bin, da hab ich mir das erste mal überlegt ob ich nicht doch auf den 2.0 TFSI mit 265 Ps hätte warten sollen.
Ok, beim Anlassen des Motors klingt er immer noch etwas nach Diesel. Danach allerdings brummt er schön vor sich hin, vor allem unter Vollast wird er sehr kernig.
Die gefühlte schiere Kraft des 2.0 TFSI zauberte mir ein bleibendes Joker-Grinsen in's Gesicht.
Beim Umstieg in den TT war ich erst etwas enttäuscht da der Motor sich nun tatsächlich arg lahm anfühlte. Nach 50 km war das aber wieder vorbei und ich fuhr weiterhin zufrieden mit dem TT durch die Welt.
Als ich dann allerdings mit User Dan72's S3 länger umherfahren konnte und ihn nicht nur auf seine Leistung testete, sondern auch auf cruisen usw, da bemerkte ich, dass ich in den Bereichen "Cruisen, Souveränität und Reisekomfort" eigentlich nicht soviel vermisste wie anfangs angenommen. Klarstellung: Der 3.2 ist zweifelsohne der genussvollere Cruiser. Trotzdem lässt sich's in der Hinsicht nach kurzer Eingewöhnungszeit auch mit dem S3 sehr gut leben.
Gut, man muss sich erst darauf einstellen vor dem Kreisverkehr noch einen Gang runterzuschalten, die 3.2 Liter Hubraum des TT hat der S3 nicht.
Man kann aber absolut sanft und "gemütlich" mit dem S3 cruisen, man muss sich halt erst nur an die neuen Eigenschaften des Motors gewöhnen. Umgekehrt ist es aber auch so.
Ich kann leider nur vom S3 sprechen, das Herzsstück ist allerdings ja fast das gleiche wie im TTS.
Im Résumé: Der TT 3.2 hat schon (noch) seine Daseinsberechtigung. Trozdem gehen einem bis auf das "seidig" und "crèmige" des gutklingenden Motors etwas die Argumente fur den VR6 aus. Ich sag euch lieber nicht was ich für meinen noch rauskrieg (gebe ihn in Zahlung). Ich denke die Situation auf dem Markt wird für den 3.2, angesichts der Benzinpreise und der Umweltdiskussion, nicht besser werden in den nächsten 2 Jahren.
Im Golf VI wird es einigen Magazinen zufolge kein 3.2 mehr geben. Der 3.2 wird sich langsam aber sicher aus der Kompaktklasse und der Coupéklasse zurückziehen und höchstens noch, wie vorher, seinen Dienst in Limousinen verrichten.
Wenn ich vor der Entscheidung TTS oder TT 3.2 stehen würde, ich würde ohne zu zögern TTS rufen.
Man muss bedenken, dass der TTS nicht viel teurer als der TT 3.2 ist. Man bekommt dafür mehr von dem was der TT in seiner Grundkonzeption (und in" Audis" Köpfen) sein will: mehr Sportwagen! Der TTS ist leichter, schneller, agiler, auffälliger und das "S" sorgt einfach trotz des 4-Zylinders für mehr Prestige. Und das alles für unwesentlich mehr Geld bei gleicher oder ähnlicher Ausstattung.
Wenn ich einen Wunsch frei hätte, dann würde ich mir wünschen sehen zu können, wer von all den 3.2-Fahrern hier bei vollem Bewusstsein den TT3.2 bestellt hätte, wenn der TTS zum dem Zeitpunkt schon im Showroom gestanden hätte.
Das würde mit Sicherheit ein anderes Licht auf die Argumentation werfen..😉
Auf jedenfall noch abschliessend: Ich bereue nicht einen Kilometer mit dem 3.2! Er hat sicher seine Daseinsberechtigung. Trotzdem nimmt bei der "Daseinsberechtigung" das "Dasein" langsam aber sicher Überhand...
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
lolZitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Gib dir Mühe wir zählen auf dich !!! GRINS !!!😁😁
Im Ernst: je mehr desto besser !😉
Und wenn das Wetter mitspielt dann wird das was richtig lustiges !( Ich sprech dann auch zu der Hand !!!😎 )
Ich hoffe das wird was. Ich sag bescheid 🙂
😉 okidoki !!
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Eigentlich ignoriere ich solchen Schwachsinn immer. Aber ob S-Line oder S ist immer noch Geschmacksache. Wenn einem was nicht so zusagt ist das noch lange keine Grund so herablassend zu sein.
Was den 3.2 V6 angeht; der Motor lag mir nie und wird es auch nie tun. Aus dem Grund hab ich auf den TT S gewartet.
Nur traurig dass in den eigenen Reihen solch eine Rivalität herrscht. Wenn ich auf der Strasse einen TT sehe, dann blinke ich dem zu. Egal ob es ein 8N, 8J, 1.8, 2.0, 3.2 oder ein S ist.
Richtig - leider gibt es diese Rivalitäten in den meisten Modellreihen jedes Autoherstellers. 🙁
Ist eigentlich nicht zu verstehen. Wie quattroracer eben schrieb: Ein TT ist ein TT! Ich freue mich auch über jeden TT, den ich sehe. Heute habe ich z.B. ein TTS Roadster gesehen. Wir haben uns beide gegrüßt - schön wars.
Was ich auch nicht verstehe, ist das herablassende Geschreibe, gerade über die Einstiegsversionen, wie 1.8 oder 2.0 TDI. Diese Versionen sind nicht schlechter oder besser. Jede Variante hat ihre Vorzüge.
Jeder Käufer hat seine Vorstellungen, wie sein persönliches Auto aussehen muss.
Naja, falls dieser Thread mal wieder in die Richtung "Popcorn & Coke" abrutscht, ich bin gerüstet 😁
Meiner Meinung nach macht es Sinn einen 3.2 weiter zu vermarkten. Auch wenn immer wieder Schutzbehauptungen wie Turboloch bei kleineren Motoren und und und und angeführt werden, hat der kleinere Motor sicher eher die Zukunft. Das hier ewig angeführte Turboloch ist sowas von abgegessen das man es nicht mehr hören kann. Jeder der bei einem 2.0 von diesem spricht soll mal einen echten großen Turbo fahren damit man weiss was es überhaupt ist. Als 6er Fahrer liebt man den Hubraum den Sound und den Motorverlauf. Dazu darf man auch stehen ohne die Fehler bei dem anderen Aggregat zu suchen 😉
Aber es gibt mehr als genügend Freaks die nicht vom 6er Sound und dessen Motorverhalten abkönnen. Und das ist auch gut so. Was derzeit die Panik antreibt sind die Spritpreise und die CO2 Diskussion. Auch der anhaltende Wertverlust durch die Spritpanik. Aber es wird immer mehr als genügend Menschen geben die einen 6er fahren wollen. Die größte Frage wird sicher sein macht es nach Einführung eines 5er TTRS noch Sinn. Und das wird vom Preis abhängen denke ich. Würde man den 3.2 überarbeiten und in Richtung CO2 (Marketing) was machen könnte man das auch weiter vermarkten. Ich persönlich finde es ist eine Bereicherung für das komplette Angebot auch wenn ich keinen 6er mehr fahren will. Was wäre ein TT ohne den 6er in der Palette? Nur noch Turbos? Nee das muss selbst ich als Turbofreak nicht haben. Die Vielfalt muss erhalten bleiben!
Girks
Zitat:
Original geschrieben von Girks
Das hier ewig angeführte Turboloch ist sowas von abgegessen das man es nicht mehr hören kann. Jeder der bei einem 2.0 von diesem spricht soll mal einen echten großen Turbo fahren damit man weiss was es überhaupt ist.
natürlich ist das klassische turboloch etwas schlimmeres als das, was beim K04 passiert, aber nur weil ein turboloch nicht mehr als extrem anzusehen ist, ist es dennoch ein turboloch.
ob der 3.2er noch eine rosige zukunft hat sein mal dahingestellt, irgendwann ist's halt für einen motor auch mal vorbei. allerdings denke ich nicht, dass der vierzylinder in zukunft vom einstiegs- bis zum topmodell alle kundenanforderungen versorgen kann. wäre doch eine traurige modellreihe, bei der man unabhängig vom modell immer den gleichen motor bekäme 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Eigentlich ignoriere ich solchen Schwachsinn immer. Aber ob S-Line oder S ist immer noch Geschmacksache. Wenn einem was nicht so zusagt ist das noch lange keine Grund so herablassend zu sein.
Was den 3.2 V6 angeht; der Motor lag mir nie und wird es auch nie tun. Aus dem Grund hab ich auf den TT S gewartet.
Nur traurig dass in den eigenen Reihen solch eine Rivalität herrscht. Wenn ich auf der Strasse einen TT sehe, dann blinke ich dem zu. Egal ob es ein 8N, 8J, 1.8, 2.0, 3.2 oder ein S ist.
Ohhh hört es sich so böse an?? Das war nicht meine Absicht. War eigentlich mehr Spass drin als Ernst, also alles ok .:-) Ich werde zurückwinken. Sogar dem Diesel :-)
@blowfly:
Ich habe schon zu meinen 8n Zeiten mit dem Gedanken gespielt meinen 225PS durch einen 3,2 mit Autogas zu ersetzen. In unzähligen Foren und durch seriöse Umrüster wird der 3,2 Liter Motor nur als Autogasfest eingestuft, wenn er andere Kolbensitze bekommt. Der 225PS z.b. hat damit 0 Probleme. Ich schreibe sowas wirklich nur wenn ich mir schon einen Ast gelesen hab. Aber wie gesagt, ich bin nur ein "Leser" kein "Umrüster".
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyderTT
Ohhh hört es sich so böse an?? Das war nicht meine Absicht. War eigentlich mehr Spass drin als Ernst, also alles ok .:-) Ich werde zurückwinken. Sogar dem Diesel :-)
HeHe...macht auch mehr Spass wenn man nett zueinander ist 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von cajo81
Macht es überhaupt für Audi noch Sinn den TT 3.2 zu vermarkten wenn es jetzt den TTS gibt ?
Absolut, daher komt auch de 3.6 VR6 snel im spiel.
Jarod.
Diese Trade ist zwar schon alt und lange nicht mehr benutzt worden --------
aber ich liebe den 3.2er V6! Nach dem Umbau von ASG bekomme ich nicht mehr genug von dem Klang!!
Der Verbrauch zum TTS übrigens ist nicht weniger was ich weiß durch einen Freund. Wäre und ist mir aber auch egal aber ich kann mich nicht so an die hoch gezüchteten 4 Zylinder gewöhnen!. Schade das es keinen V6 mehr neu gibt! Nur noch max. den 5 Zylinder im TT RS! Der Sound ist aber auch nicht ohne!!!
Von mir aus BITTE BITTE mal einen 4,2 V8 vom S5 rein setzen mit ca 335 PS! Das wär ein Traum!!!!
Oder den RS5 Motor gleich mit 450 Pferden!!!!!
A Draum!!!!!!
Scheiß auf den Verbrauch!