Macht Automatik sexy? Oder ist es "unmännlich"?
Hier mal ein lusstiger Blog für zwischendurch
www.auto.de/.../Gangschaltung-vs-Automatik-Was-ist-maennlicher
Beste Antwort im Thema
Als bekennender Warmduscher sage ich:
Wenn der Ganghebel beim Handschalter beheizbar wäre, hätte ich es mir vielleicht noch überlegt, aber so, nee!
120 Antworten
Früher dachte ich auch immer, Automatik ist was für Opas. Als ich dann aber vor 3 Jahren meinen E32 bekam, war ich sofort von der Automatik überzeugt, und das bei einem 16-Jahre altem Auto. Deswegen war auch sofort klar, dass der E92 ebenfalls mit Automatik her muss. Diese Entscheidung habe ich bisher noch nie bereut. Vor allem, wenn ich ausnahmsweise mal längere Zeit in einem Auto mit manueller Schaltung fahren muss bin ich immer wieder glücklich, dass mein linker Fuss doch im Alltag ruhen kann ;-) Es ist doch schon toll, wenn man beim 325d das Gaspedal durchdrückt, und die Beschleunigung nimmt und nimmt kein Ende, und wird auch nicht durch Schaltpausen unterbrochen. Vor allem kann man auch mit der Automatik wunderbar den bevorzugten Gang bestimmen. Selbstverständlich wird bei Kick-Down einen oder mehrere Gänge zurückgeschaltet. Will man aber in einem höheren Gang beschleunigen, reicht es, das Gaspedal nach und nach bis unten durchzutreten und schon wird auch der Nicht-Runterschalten-Wunsch erfüllt.
Was den Vergleich BMW-Audi-Automatik angeht, so kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen, ein Kollege hat aber vor einem Jahr zwischen A5 3.0 TDi und 3er 25d oder 30d geschwankt, hat damals mehrere Testfahrten in meinem 325d gemacht, dann der Optik wegen doch den A5 bestellt und ist heute unglücklich, wie unsauber im Vergleich zum 25d doch die Audi-Automatik schaltet.
Für mich steht trotz meinen jungen 31 Jahren jedenfalls fest, nie mehr Handschalter. Zuguterletzt stimmt es schon, dass die manuelle Schaltung ab und zu Vorteile bringt, aber dass nur äusserst selten (in kurvigen Bergauffahrten z.B.), aber mit einem manuellen Eingriff ist der Unterschied nicht mehr wirklich gross. Die anderen 98% meines Fahrprofils ausschliesslich auf Landstrasse managed die BMW Automatik super zufriedenstellend. Ach mann, das sollte hier doch kein pro-/kontra Automat-Thread werden, bin auch schon wieder weg ;-)
Hi yreiser,
ich freue mich auch schon auf mein neues Automatik-Auto. Ich fahre nun seit 7 Jahren schalter, aber bins satt. Fahre zu 50% Stadt, des Berufs wegen, und selbst auf der Autobahn nervt mich das ständige Schalten. Habe schon vor 3 Jahren gesagt, der nächste Wagen wird auf jeden Fall nen Automat. Und das sogar mit 25 Lenzen...
Jetzt wirds ein X5 und ab Mittwoch kann ich für 3 Jahre Automat fahren :-)
mfg
Nils
Hallo,
mein E90 325i hat Automatik und ich weiss die Vorzüge der Automatik zu schätzen.
Nun bin ich in der Entscheidungsphase für meinen Zweit-Spass-Wagen. Soll ein Mazda MX-5 werden.
Hier überlege ich tatsächlich, ob ich einen Handschalter nehmen soll.
Es ist im Spasswagen wahrscheinlich nicht verkehrt, ab und zu mal den linken Fuss zu bewegen, ist gut für die Gesundheit. Irgendwie weiss ich noch nicht so recht, was ich machen soll.
Man sollte ja das Ursprüngliche nicht aus den Augen verlieren.
ciao olderich
Also in einem MX-5 würde ich sicher auch den Handschalter nehmen. Der hätte ja sowieso keine BMW Automatik ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Was den Vergleich BMW-Audi-Automatik angeht, so kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen, ein Kollege hat aber vor einem Jahr zwischen A5 3.0 TDi und 3er 25d oder 30d geschwankt, hat damals mehrere Testfahrten in meinem 325d gemacht, dann der Optik wegen doch den A5 bestellt und ist heute unglücklich, wie unsauber im Vergleich zum 25d doch die Audi-Automatik schaltet.
Ich weiss nicht inwiefern das vergleichbar ist: Vor 2 Jahren bin ich einen Golf Plus mit Automatik gefahren... Ich kann Euch sagen: Wer sowas kauft, der muß Kerngesund sein. Die Karre hat mich bereits nach 5min. so aufgeregt, dass ich sie am liebsten gegen die Wand gesetzt hätte.
Im Ort hat das Miststück erstmal in den 6ten Gang geschaltet. Warum weiss ich nicht. Ich vermute aus Okö-Gründen... Gezogen hat das Auto dadurch natürlich gar nichts mehr. Hat man das Gaspedal nun ein wenig angetippt, wurde sofort wieder 1-2 Gänge runtergeschaltet. Am schlimmsten war es am Ortsausgang. Zügiges Beschleunigen hat der Automat mit 3mal Kopfnicken gewürdigt, da er in den 3ten Gang runtergeschaltet hat. Hat man das Gas weggenommen, wurde sofort wieder in den 6ten gewechselt... Katastrophales Schaltverhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ich weiss nicht inwiefern das vergleichbar ist: Vor 2 Jahren bin ich einen Golf Plus mit Automatik gefahren... Ich kann Euch sagen: Wer sowas kauft, der muß Kerngesund sein. Die Karre hat mich bereits nach 5min. so aufgeregt, dass ich sie am liebsten gegen die Wand gesetzt hätte.Zitat:
Original geschrieben von yreiser
Was den Vergleich BMW-Audi-Automatik angeht, so kann ich aus eigener Erfahrung nichts dazu sagen, ein Kollege hat aber vor einem Jahr zwischen A5 3.0 TDi und 3er 25d oder 30d geschwankt, hat damals mehrere Testfahrten in meinem 325d gemacht, dann der Optik wegen doch den A5 bestellt und ist heute unglücklich, wie unsauber im Vergleich zum 25d doch die Audi-Automatik schaltet.Im Ort hat das Miststück erstmal in den 6ten Gang geschaltet. Warum weiss ich nicht. Ich vermute aus Okö-Gründen... Gezogen hat das Auto dadurch natürlich gar nichts mehr. Hat man das Gaspedal nun ein wenig angetippt, wurde sofort wieder 1-2 Gänge runtergeschaltet. Am schlimmsten war es am Ortsausgang. Zügiges Beschleunigen hat der Automat mit 3mal Kopfnicken gewürdigt, da er in den 3ten Gang runtergeschaltet hat. Hat man das Gas weggenommen, wurde sofort wieder in den 6ten gewechselt... Katastrophales Schaltverhalten.
hat ein golf Plus irgend etwas mit dem E9x gemeinsam außer 4 Räder ;-)... Nein ernsthaft, die ZF Automatik schaltet hervorragend.....
lg
Peter
Hallo, zusammen!
Ich kann es mir nicht verkneifen, auch meinen Senf dazuzugeben - und will damit vor allem die "eisernen" Automatik-Verweigerer ansprechen. Es wird ja aus deren Lager immer wieder behauptet, es lasse sich nur mit dem Schaltgetriebe sportlich fahren. Denen kann man nur empfehlen, mal einen 335er oder einen M3 mit DKG zu fahren, zumal im manuellen Modus. Handschaltungen mögen mehr mit "FAHREN" zu tun haben, aber sportlicher und schneller ist das DKG.
BMW schreibt dazu selbst:
In der Zeit, in der ein geübter Fahrer das Kupplungspedal tritt, hat das M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic längst den kompletten Schaltvorgang abgeschlossen, um den Beschleunigungsvorgang in der nächsthöheren Fahrstufe fortzusetzen.
DKG - das ist state of the art. Was Besseres gibt es nicht. Mit dem Getriebe kann man "opamäßig" im Automatikmodus gemütlich cruisen oder auch im manuellen Modus die Sau rauslassen.
Schöne Grüße
idrive
Zitat:
Original geschrieben von iDrive
DKG - das ist state of the art. Was Besseres gibt es nicht. Mit dem Getriebe kann man "opamäßig" im Automatikmodus gemütlich cruisen oder auch im manuellen Modus die Sau rauslassen.
Ich bin kein Automatikverweigerer (ist eigentlich keiner hier, von dem was ich bisher lesen konnte) da ich selbst einen Automaten fahre, aber was Du schreibst ist doch Käse... Sportlichkeit hat nicht zwingend etwas mit schnellen Gangwechseln zu tun. Darum gehts gar nicht.
Kupplung treten, Gang reinkloppen, auskuppeln, aufs Gas latschen.... Das macht einfach Spaß und man hat das Gefühl den Motor in seiner Hand zu haben. Genau dieses Gefühl vermittelt keine Automatik der Welt, ganz egal wie "State of the Art".
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kupplung treten, Gang reinkloppen, auskuppeln, aufs Gas latschen.... Das macht einfach Spaß und man hat das Gefühl den Motor in seiner Hand zu haben. Genau dieses Gefühl vermittelt keine Automatik der Welt, ganz egal wie "State of the Art".
Jep. Und wie man einen ordentlichen kontrollierten Drift mit Automatik hinlegt ist ebenfalls dahingestellt.
kartoffel"hut auf und ab"911
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Kupplung treten, Gang reinkloppen, auskuppeln, aufs Gas latschen.... Das macht einfach Spaß ...
Ist halt ein Relikt an das sich die Autofahrer gewöhnt haben. Hätte es nie Handschalter gegeben und würde sowas neu eingeführt, dann würde niemand so ein Ding kaufen. Wirklich gar niemand 😉
Die Sportautomatik im 3er und dann noch mit den Schaltwippen ist doch über jeden Zweifel erhaben, unmännlich fänd ich's höchstens wenn ich als Mann im Brautschleier vorm Altar stehen würde ! 😁 duck und wech !
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ist halt ein Relikt an das sich die Autofahrer gewöhnt haben. Hätte es nie Handschalter gegeben und würde sowas neu eingeführt, dann würde niemand so ein Ding kaufen. Wirklich gar niemand 😉
Bei allem Respekt, aber das ist doch schon wieder Käse. Wenns nie Automatik gegeben hätte, hätte sie auch niemand vermisst. Ich fahre derzeit Automatik, ja. Trotzdem macht es mir immer wieder Spaß den Schalter meines alten Herrn zu fahren.
Das können Automatik-Geeks noch so abstoßend finden... Der Schalter macht mir einfach Spaß. Punkt, aus, Diskussion darüber sinnlos.
Hallo!
Fuhr vor 2 Wochen mit nen E92 M3 Handschalter mit und ich muss sagen das war sehr Geil.
Krieg am 23. Oktober den E93 M3 mit Automatik... naja. KAnn man den am Lenkrad auch dann schalten oder muss ich da nur langweilig Gasgeben?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
KAnn man den am Lenkrad auch dann schalten oder muss ich da nur langweilig Gasgeben?
Geht auch mit Schaltwippen am Lenkrad, aber ganz ehrlich: Das machst Du 1-2 mal, danach überlässt Du das Schalten doch der Automatik. Die Wippen sind zwar Sinnvoll, aber wirklich "manuellen Spaß" macht es nicht. Schon alleine weil Du Stumpf auf dem Gas bleiben kannst und das linke Bein arbeitslos ist.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Bei allem Respekt, aber das ist doch schon wieder Käse. Wenns nie Automatik gegeben hätte, hätte sie auch niemand vermisst. .Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ist halt ein Relikt an das sich die Autofahrer gewöhnt haben. Hätte es nie Handschalter gegeben und würde sowas neu eingeführt, dann würde niemand so ein Ding kaufen. Wirklich gar niemand 😉
Das ist nicht die umgekehrte Annahme 😉, denn ich schrieb ja: Wenn es nie Handschalter gegeben häte und DANN EINGEFÜHRT worden wäre. Du schreibst wieder was anderes 🙂