Machen 18 Zöller das Auto spürbar langsamer?
Servus,
ich fahr einen 316i Compact.
Ich will jetzt in den nächsten Wochen die M3 Nachbau Felgen von MAM kaufen (Bild im Anhang).
Ich habe jetzt schon öfters gehört, dass durch das Gewicht der 4 Felgen das Auto spürbar langsamer beschleunigt und in der Topspeed auch langsamer ist.
Mir ist das zwar nicht so wichtig, weil ich nur Landstraße und Stadt fahre, aber es ist schon mal interessant.
44 Antworten
Ich merk nix 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Ich merk nix 😁 😁 😁
Wissen wir. 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
ja, ich finde dass von der Masse der Compact ned so Krass ist wie jetzt ne Limo z.B.
Und es ist doch so, dass weniger Masse nicht so stark in den Kurven nach aussen getragen wird.
Hoffe ich bin da mit der Vermutung richtig.
Also sooo leicht, wie manche immer vermuten ist der Compact auch wieder net. Compacts wiegen gerade mal (ca.) 50 kg weniger als vergleichbar ausgestattete Limousinen.
Ich find auch 1.330 kg (in meinem Fall) für so nen Kleinwagen net wirklich wenig. Weil's ja so oft heißt "naja Compact, der wiegt ja nix".
Umso größer die Felgen, desto schlechter Beschleunigt das Auto. Auch wenn die Reifenbreite gleich bleibt. Die Endgeschwindigkeit verringert sich auch. Habe genug Erfahrung mit sowas sammeln können, auch wenn manche sagen, dass er nur an der Reifenbreite liegt.
Mit 225/50/ZR16 habe ich ca. 240Km/h auf der Ebene geschafft und mit 225/45/ZR17 nur noch etwa 230Km/h laut Tacho.
Ähnliche Themen
Das sich die Endgeschwindigkeit um 10km/h verringert liegt aber zu einem guten Teil sicher auch am größeren Abrollumfang von 225/40/18 gegenüber z.B. 225/50/16. Das ist nunmal so. Dadurch zeigt der Tacho dann natürlich einen niedrigeren Wert an.
Vielleicht schauts bei 225/35/18 da schon wieder anders aus.
Also von 185/60/15 auf 225/50/16 habe ich in punkto Beschlweunigung überhaupt keinen Unterschied gemerkt.
Auf meinem 328 Coupe sind 225/50 R 16 und wollte mir die Radialstyling 32 holen. Vorne 225/35 R18 Hinten 255/40 R 18. Merke ich da nen Unterschied??
Zitat:
Original geschrieben von Fireflyer04
die 4 Felgen kosten 720 Euro.
dann mache ich noch 4 Reifen Falken FK 451 mit 225/40R18 drauf, pro Reifen 112 Euro.
Montieren tut sie mir ein Bekannter.
Also insgesamt 1168 Euro.
Es ist nur noch die Frage, ob ich noch Felgenschlösser kaufen soll (Es ist ein Garagenauto).
wenn du dir keine schlösser kaufst, klau ich sie dir !!! 😁
an alle die hier hartnäckig behaupten dass bei geringer felgengröße und gleicher reifenbreite die kleineren felgen schneller sind möchte ich hier eine gegenfrage stellen:
gleiches profil, gleicher gummi? wohl kaum...
festzuhalten bleibt jedoch: aufgrund der höheren flankensteifigkeit der serie 35/40 reifen wird die walkarbeit der reifen reduziert - als effekt davon steigt die endgeschwindikeit (minimal)...
in der praxis wird dieser effekt jedoch dadurch kmehr als kompensiert, dass niederquerschnittreifen i.d.r. aus weicheren und sprotlicheren gummi bestehen und das profil nicht auf rollwiderstand sondern auf sportliche fahrweise optimiert ist...
-> ergo: je größer die felge, desto sportlicher wirst du langsamer (-;
meine Tunerangaben
17 Zoll 252 km/h
18 Zoll 260 km/h
mfg der_kurze
Ich hab jetzt meine 18ner drauf,
man merkt deutlich einen Unterschied bei der Beschleunigung,
naja es ist ja immerhin ein 316er.
Zitat:
Original geschrieben von TechM
wenn du dir keine schlösser kaufst, klau ich sie dir !!! 😁
Außerdem habe ich jetzt auch Schlööser dran!
sieht gut aus...
Ich merke an der geschwindigkeit nüx.. komme immer noch in den begrenzer.
Beschleunigung, merkt man auf jeden fall... 🙂
aber... was passt scho *g
das sieht richtig gut aus...welche federn waren das doch gleich noch?
Das macht dein Wagen besonders in der vmax langsamer.Im Sprint weiß ich es nicht genau.Also bei meinen 17nern ist es fast schon 10kmh in der vmax.Und auch der verbrauch ict höher auf der ab.Das kann ich sagen weil ich vorher serie drauf hatteund schneller war undweniger verbraucht hab.Hab das auch mal getestet.