Mache gerade Radlager Vorne
Hey mache gerade die Radlager vorne an einem 1.8T.
Alles kein Problem nur habe ich eine Frage.
Bei dem altemn Radlager waren keine Sicherungsringe verbaut.
Bei dem Radlagersatz von SKF sind aber 2 dabei.
Müssen diese eingebaut werden oder nicht?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@theilem schrieb am 28. September 2016 um 23:23:48 Uhr:
Du hast Ringe , Beim rausziehen und reinziehen des Lagers mit genau passend Außendurchmesser und passend Innenring. Beim Reinziehen der Nabe die Scheibe umdrehen und dann reinziehen, also kleiner Durchmesser nach außen.
Und kauf jetzt ein Markenlager, ist nur etwas teuerer.
Beim Reinziehen alle Teile leicht einfetten.
Waren da wirklich keine Nuten drin,
bisher entweder 1 oder 2 Ringe, dann hat man einen Anschlag für den großen Außenring, kenne ich nicht anders,
über 45 Jahre Schrauber.
Mit Sicherheit etliche mehrere hundert Lager geweschelt
Es werden da keine Ringe eingebaut!
@Sascha
Wenn du das Radlager in das Radlagergehäuse reinziehst,hinten due flache Scheibe gegenhalten die da genau draufpasst (es passt nur eine)
Vorn ebenfalls ein Hülse(eine ist geringfügig kleiner als der Außendurchmesser des Radlagers) mit passender,Flacher Scheibe.
Wenn du das drin hast bis zum Anschlag des Radlagergehäuses,dann auf die Spindel die kleinste flache Scheibe draufstecken,so daß die Flache Seite am Sechskant ist.Dann die Spindel von hinten duchstecken und die Radnabe aufstecKen und mit passenden Gegenstück von vorn reinziehen,so verhindert man Fasan das Radlager auseinander zieht.
MFG
37 Antworten
Fragen stellen und Erfahrungen machen als Azibi passt- du buist auf dem richtigen Weg viel Erfolg weiterhin.
Radlager wechsel im eingebauten Zustand brauchst anderes werkzeug bei Serienarbeiten lohnenswert.
Zitat:
@hans12345678 schrieb am 30. September 2016 um 14:13:47 Uhr:
Fragen stellen und Erfahrungen machen als Azibi passt- du buist auf dem richtigen Weg viel Erfolg weiterhin.
Radlager wechsel im eingebauten Zustand brauchst anderes werkzeug bei Serienarbeiten lohnenswert.
Ok vielen Dank 😁 Bin Azubi Kfz-Mechatroniker für Nutzfahrzeugtechnik
Ähnliche Themen
So dank eurer Hilfe konnte ich einiges Lernen und konnte nun auf beiden Seiten das Radlager wechseln!
Vielen lieben Dank
Zitat:
@theilem schrieb am 1. Oktober 2016 um 15:30:59 Uhr:
Aus welcher Ecke bist du,
bei mir 51702
Hauptsächlich 95469, und 35117 Pendel - immer mal wieder
als ergänzung Radlager: die 2 innenringe sind lose (spezielle Montagevorgehensweise) und erfüllen erst in verspanntem zustand die zugedachte funktion.