FAG Radlager vorne technische frage
Hallo Leute ,
gerade habe ich vom genannten Hersteller ein Radlager in den Achsschenkel eingepresst , ging ganz leicht und passt ..
Aber jetzt kam was was mich etwas stutzig gemacht hat,
Ich habe die Narbe oben aufs neue Radlager schon mal leicht mit der Hand eingedrückt um das Gedöns fürs pressen vorzubereiten, als ich sah wie die Narbe alleine leicht in das neue Radlager glitt.. was ??
Also schaue ich nach und sag wie der inne Kreis vom Radlager leicht nach unten gerutscht ist..vor ab als Pressscheibe habe ich die alte radlager genommen, somit kann ich ausschließen das Druck beim pressen auf den inneren Kreis ausgeübt wurde.
Kam echt komisch vor habe aber trotzdem mal die Narbe eingepresst ..
Narbe sitzt gut kein wackeln kein schleifen... Komisch...
Ist das Radlager von fag vllt anders aufgebaut ,sprich das der innere Kreis nicht fest mit den äußeren Kreis des radlagers verbunden ist , wie.bei den anderen ?
Ich kann die radnarbe auch nicht ein Millimeter mehr rein drücken oder rausziehen... Ka die muss irgendwie anders aufgebaut sein .
Schon mal danke für eine Rückmeldung
8 Antworten
Sind alle gleich, aussen 1-teilig und innen 2-teilig
Hat es denn die gleichen Maße?
Ja sonst würde es ja nicht passen... Oder selbst wenn zu klein wieder raus fliegen...
Ich kann mir nur vorstellen, das der innere Kreis von dem anders aufgebaut ist ... Vllt halten die deswegen länger ..
Vllt meldet sich ja noch einer der ein FAG Radlager verbaut hat vorne
Ähnliche Themen
Verstehe ich das richtig, dass sich der von der Nabe (nicht Narbe!!!) wegweisende Innenring verschoben hat? Das sind ja quasi zwei Kugellager in einem Außenring und die Innenringe werden wohl nur jeweils vom Staubring in Position gehalten bis die Nabe eingepresst ist. Fragt sich nur, warum die Nabe durch den ersten Innenring widerstandslos durchfallen konnte. Eigentlich ist dafür doch Pressen nötig.
Also das ganze innen Teil ist leicht von selbst nach unten gerutscht alleine durch das.gewicht der Nabe ...
Durch den ersten. Ist doch normal da das untere Teil ja viel kleiner ist als der innere Ring im Radlager .
Also die Nabe lag auf den unteren Teil , die Last der Nabe hat dann alles etwas nach unten gedrückt.. rausgerutscht.. ka wie genau ich das formulieren soll...
Sowas erlebe ich auch das erste Mal ..
Also wird alles erst beim kompletten pressen gehalten ?
Das Innenteil sollte zweiteilig sein und die zwei Teile können eigentlich nur in die entgegengesetzte Richtung weg.
Ja so kenne ich das es sei den die habe. Die anders aufgebaut sprich das innere Teil als ganzes und die Lager liegen auf den äußeren .. deswegen ist es dann ja auch nicht ganz rausgerutscht.. naja ich schreib mal FAG an ..
Jedenfalls wackelt nix alles ist fest und keine Geräusche...
Nur war das Verhalten des Lagers nicht normal für mich.. bei den anderen ist es so wie du beschrieben hast..
Und wwars das bei dem was ich eingepresst habe nicht richtig .. würde es wackeln knacken u.s.w