1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Macan FL 2022

Macan FL 2022

Porsche Macan 95B

Hallo hat einer Infos zum Macan 2021 Facelift. Wann wird er kommen ? Er soll ja nix mit dem neuen E-Macan zu tun haben sondern es soll zwei geben.

Ähnliche Themen
137 Antworten

Hmmmm...

Fuer mich ist das eher schlechter geworden leider. Ich wuerde ihn wiede rin gruen waehlen und dann krieg ich nur das vorkonfigurierte Fahrzeug. Keine lackierten Sideblades mehr, die massive Front ohne Lack usw.
Fuer mich waere es eine Erhoehung von knapp 12k Euro, das waere aber okay. Vieles ist Innen in Serie weggefallen, so ist das GTS RaceTex-Paket nur noch ein Extra z.B.

Innen gefaellts mir aber recht gut, faende das auch mit den gruenen Kontrastnaehten grosse Klasse und sie haben beim PCM vor/zurueck als "Schalter" integriert. Sehr schoene Sache.
Aussen geht dafuer gar nicht fuer mich. Ich mag den alten Diffusor und das lackierte Bugteil. Die Aussenspiegel gabs ja schon vorher.

Alles in Allem schon ganz gut, aber jetzt nicht der Grund gleich wieder zum Neuen zu rennen. Mir lag auch mamba besser als phyton, das ist schon sehr grell. 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Juli 2021 um 09:19:21 Uhr:



Zitat:

@BavarianII schrieb am 20. Juli 2021 um 08:55:52 Uhr:


EDIT: gerade nochmal im Konfigurator gewühlt... natürlich ist der neue noch nicht konfigurierbar.

Doch jetzt schon.

KLICK

tatsächlich... 😉 Da hat heute jemand den "release" Knopf bei der IT gedrückt...

Die Felgen werden mittlerweile auch dargestellt (ich bin auf der Schweizer Konfigurationsseite).

Und die Sport Classic Felgen sind raus... 🙁

Ein identisch konfigurierter Macan S ist trotz des stärkeren Motors sage und schreibe € 6000.- günstiger als das "alte" Modell. Ich komme bei "meinem" neuen S auf € 81 k, was weniger ist als ich für einen schlechter ausgestatteten und schwächeren S in 12/2020 bezahlt habe. Und beim neuen S ist die Front meiner Meinung nach auch erträglicher als beim neuen GTS. Seltsamerweise ist der neue GTS bei gleicher Konfi nicht preiswerter als der alte Turbo. Für mich aber irrelevant, es wird ohnehin wieder ein "S".

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 20. Juli 2021 um 10:17:16 Uhr:


Keine lackierten Sideblades mehr,

Doch, diese kann man gegen Aufpreis lackiert bekommen...auch in Wagenfarbe. Steht so im Konfigurator.

Nicht mit GTS-Paket 😉

Zitat:

@Eselvieh schrieb am 20. Juli 2021 um 10:49:11 Uhr:


Nicht mit GTS-Paket 😉

Stimmt. Aber das würde ich sowieso nicht ordern, da man in der Farbwahl eingeschränkt wird (grüne Ziernähte und nur Schwarz lackierte Schürzen).

Mal sehen, ob noch eine Volllackierung nachgeschoben wird.

Ich eben leider schon, genau aus dem Farbwunsch heraus. Am schlimmsten wiegt fuer mich aber, dass der GTS keine lackierte Kuehlermaskeneinleger hat. Egal ob mit oder ohne Paket. 🙁

Von daher stimmt deine erste Aussage schon - sehr viel Kunststoff im Vergleich zu vorher - auch untenrum.

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Juli 2021 um 09:33:56 Uhr:


Mal fix (m)einen GTS zusammengestellt. Leider gibt es noch ein paar Bugs im Konfigurator. So werden die Felgen noch nicht dargestellt.

Was fällt auf? Die PSCB (Wolframcarbid-Bremse) wurde gestrichen. Es gibt nur noch die Keramik-Stopper oder eben die Serienanlage. Schade, denn die PSCB hält zumindest die Felgen schön sauber und kostet nicht das Vermögen der PCCB.

Neu hinzu gekommen ist ein Parklenkassistent, den es im ersten Facelift noch nicht gab.

Leider gibt es auch keine Möglichkeit, eine Volllackierung zu bekommen. Die einzige Möglichkeit, das Plastik zu kaschieren, ist eine Zweifarblackierung in Schwarz hochglanz und Außenfarbe.

Die Möglichkeit der Farbgebung bei der Innenausstattung hat auch erfreulich zugenommen.

Ich komme beim GTS auf knapp 113k€. Somit wäre der aktuelle GTS rund 6.000€ teurer als mein GTS (MJ 2021). Dafür hätte dieser aber auch 60 PS mehr Leistung. Somit geht die Preiserhöhung in Ordnung.

Die PSCB ist Serie!

Mein Macan S FL 2019 = 98k
Gleiche Konfi mit nun 26 PS mehr = 101k

Beim GTS (gleiche Ausstattung) würde der Unterschied FL vs heute ca 7k ausmachen bei 60 PS (+grösserer Serienausstattung) mehr

Top:
Das Motorupgrade
21“ RS Spyder in schwarz beim GTS
Der neue GTS „scheint“ ein super Handling und Fahrwerk zu haben, 1a sportlich

Flop:
Bug- und Heckteil mit viel Plastik
Mittelkonsole mit Touchfläche

Habe jetzt auch durch geklickt und bin etwas enttäuscht. Vor dem 2.FL war der GTS für mich nur 8k teurer als der S, jetzt 12k und dazu diese unansehnliche Front.

Die Farbe Kreide wirkt jetzt auch viel dunkler oder liegt das am neuen Hintergrund?

Zitat:

@dooomiii schrieb am 20. Juli 2021 um 19:41:28 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Juli 2021 um 09:33:56 Uhr:


Mal fix (m)einen GTS zusammengestellt. Leider gibt es noch ein paar Bugs im Konfigurator. So werden die Felgen noch nicht dargestellt.

Was fällt auf? Die PSCB (Wolframcarbid-Bremse) wurde gestrichen. Es gibt nur noch die Keramik-Stopper oder eben die Serienanlage. Schade, denn die PSCB hält zumindest die Felgen schön sauber und kostet nicht das Vermögen der PCCB.

Neu hinzu gekommen ist ein Parklenkassistent, den es im ersten Facelift noch nicht gab.

Leider gibt es auch keine Möglichkeit, eine Volllackierung zu bekommen. Die einzige Möglichkeit, das Plastik zu kaschieren, ist eine Zweifarblackierung in Schwarz hochglanz und Außenfarbe.

Die Möglichkeit der Farbgebung bei der Innenausstattung hat auch erfreulich zugenommen.

Ich komme beim GTS auf knapp 113k€. Somit wäre der aktuelle GTS rund 6.000€ teurer als mein GTS (MJ 2021). Dafür hätte dieser aber auch 60 PS mehr Leistung. Somit geht die Preiserhöhung in Ordnung.

Die PSCB ist Serie!

Dann müssten die Bremssättel weiß sein und nicht rot.

Serienausstattung:

„Porsche Surface Coated Brake (PSCB) mit roten Bremssätteln“

57be374d-0701-40cc-b11c-e1d79f3a7281

Zitat:

@DragonHo schrieb am 21. Juli 2021 um 07:47:06 Uhr:


Serienausstattung:

„Porsche Surface Coated Brake (PSCB) mit roten Bremssätteln“

Danke, dann kehrt Porsche wohl von der Farbphilosophie der Bremssättel ab.

Zitat:

@knolfi schrieb am 21. Juli 2021 um 11:11:42 Uhr:


Danke, dann kehrt Porsche wohl von der Farbphilosophie der Bremssättel ab.

das ist nicht sooo neu, die Ceramic gibts auf Wunsch auch schon seit ner Weile bei einigen Modellen ab Werk z.B. in schwarz statt gelb.
Und das die PSCB mal der neue "Standart" werden sollen, war auch schon mal hin und wieder im Gespräch.
Ist evtl. nun der erste Schritt in diese Richtung.

OT: ich persönlich finde die Farbkleckser eigentlich ganz ansprechend. Außer das Acid-green bei den Hybridmodellen. Dort würde ich bei der PCCB ebenfalls lieber die 800€ für schwarze Bremssättel aus geben.

Das weiß meiner PSCB finde ich jetzt bei meinem schwarzen Macan GTS MJ21 jedenfalls dezenter als das Rot.

BTT: wenn man bedenkt, was man aktuell für Serienumfänge beim GTS bekommt, so hat man den Aufpreis ggü. dem Vor-FL locker wieder drin.

Die neuen Macan-Modelle sind wirklich sehr gut in der Basis ausgestattet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen