M8 Bestellung
Hallo Leute,
bestellt sich hier jemand den M8 Competition?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.
552 Antworten
Bist Du sicher dass die verschiedenen Assistenten mit solch einer Folierung noch funktionieren ?
Bei meinem aktuellen G11 hat schon der scheinbar etwas dickere Individual Lack San Marino Blau zur werkseitigen Deaktivierung des Spurwechsel Assistenten geführt.
Bei meinem letzten G11 durften noch nicht mal kleine Kratzer an der Stossstange per Smart Repair instand gesetzt werden, weil das die Radarsensoren negativ beeinflusst hätte.
Hier kann ich aktuell nur spekulieren.
Die Folierer, die ich ausgewählt habe, sind seit über 10 Jahren fast nur im Bereich Lackschutz aktiv (die Folien sind hier etwas dicker und widerstandsfähiger als im normalen Farbbereich). In keiner einzigen Rezession stand etwas von solchen negativen Nebenwirkungen.
Meine Einschätzung daher: Das Problem tritt nicht auf, oder es gibt eine Lösung dafür. Kann aber gerne nochmal finales Feedback dazu geben.
Gratulation - Toller Wagen!
Habe zwar keinen M8, kann jedoch etwas zum Thema Folierung beitragen. Anbei ein Link mit dem Vergleich verschiedener PPF. Langzeit Test.
8 way Ultimate PPF Showdown! PART 2 - Technical details
https://www.youtube.com/watch?...
Ich hatte mich länger mit dem Thema beschäftigt. Für den GT hatte ich mich dann für Hexis Bodyfence X entschieden, aufgrund bester Werte in Bezug auf Klarheit und Selbstheilung. Mein GT ist Designo White, da spielt Klarheit der Folie ein wesentliche Rolle. Vergilbung (liegt am Kleber) wird jedoch irgendwann bei allen Folien auftreten. Ist bei andersfarbigen PKW jedoch weniger erkennbar. Schaun wir mal.
Xpel wäre ebenfalls eine gute Alternative gewesen. Ist noch etwas dicker (daher oft vorgeschnitten für die Verarbeitung) und schützt noch etwas mehr. Gerade für dt. Autobahnen gut geeignet.
Am Ende des Tages läuft es jedoch darauf hinaus, einen richtig guten und erfahrenen Folierer zu finden. Bei mir war Teil der Folierung eine Inspektion und Korrektur innerhalb von 14 Tagen nach Folierung.
Auf Ceramic Coating auf der Folie habe ich verzichtet. Jedoch kommt bei mir daher nur Handwäsche in Frage. Auf der Folie können sich genauso Swirls bilden, wie auf dem Autolack. Wenn Du also ganz sichergehen willst, mach die Oberflächenveredelung zusätzlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 23. November 2020 um 01:17:46 Uhr:
@Sirius-AlphaBist Du sicher dass die verschiedenen Assistenten mit solch einer Folierung noch funktionieren ?
Bei meinem aktuellen G11 hat schon der scheinbar etwas dickere Individual Lack San Marino Blau zur werkseitigen Deaktivierung des Spurwechsel Assistenten geführt.
Bei meinem letzten G11 durften noch nicht mal kleine Kratzer an der Stossstange per Smart Repair instand gesetzt werden, weil das die Radarsensoren negativ beeinflusst hätte.
Hi,
Gerade diese Sch....... Spurwechsel Assistent ärgert mich Tag täglich und wäre ein Grund den Wagen
zu Folieren, über Haupt ich hasse jeglichen Lenkrad Eingriff, es lässt sich einfach nicht
ganz Abschalten und wenn ich bei Fahrantrit vergesse das Teil Auszuschalten erschrecke und ärgere mich
jedesmal aufs Neue, ist aber OT aber eben ein Grund ein anderes Auto zu kaufen, wo man dauerhaft die sch.... ganz Ausschalten kann, wundert mich das hier kaum einer darüber schreibt, aber vielleicht
hattet der Moderne Autofahrer das gern.
Zu der Folierung, ich höre zum ersten Mal das die Folie vergilbt, wobei ich genau weiß
das es UV beständige Folie gibt und ich denke garnicht dran mein Auto nur mit Hand zu
Waschen, ich bin oft in Düsseldorf bei Mr Wash und bin sehr zufrieden.
Was macht die Folie beim Einwachsen Polieren oder ist so was nicht erlaubt?
Viele Fragen die ich mit einem Experten noch klären möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
Zitat:
@Cabriohenry schrieb am 24. November 2020 um 10:41:32 Uhr:
Zitat:
@Wyatt5812 schrieb am 23. November 2020 um 01:17:46 Uhr:
@Sirius-AlphaBist Du sicher dass die verschiedenen Assistenten mit solch einer Folierung noch funktionieren ?
Bei meinem aktuellen G11 hat schon der scheinbar etwas dickere Individual Lack San Marino Blau zur werkseitigen Deaktivierung des Spurwechsel Assistenten geführt.
Bei meinem letzten G11 durften noch nicht mal kleine Kratzer an der Stossstange per Smart Repair instand gesetzt werden, weil das die Radarsensoren negativ beeinflusst hätte.
Hi,
Gerade diese Sch....... Spurwechsel Assistent ärgert mich Tag täglich und wäre ein Grund den Wagen
zu Folieren, über Haupt ich hasse jeglichen Lenkrad Eingriff, es lässt sich einfach nicht
ganz Abschalten und wenn ich bei Fahrantrit vergesse das Teil Auszuschalten erschrecke und ärgere mich
jedesmal aufs Neue, ist aber OT aber eben ein Grund ein anderes Auto zu kaufen, wo man dauerhaft die sch.... ganz Ausschalten kann, wundert mich das hier kaum einer darüber schreibt, aber vielleicht
hattet der Moderne Autofahrer das gern.Zu der Folierung, ich höre zum ersten Mal das die Folie vergilbt, wobei ich genau weiß
das es UV beständige Folie gibt und ich denke garnicht dran mein Auto nur mit Hand zu
Waschen, ich bin oft in Düsseldorf bei Mr Wash und bin sehr zufrieden.Was macht die Folie beim Einwachsen Polieren oder ist so was nicht erlaubt?
Viele Fragen die ich mit einem Experten noch klären möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
Siehe link bzgl der PPF Tests auf Youtube, den ich oben angegeben hatte. Dort testet einer verschiedene PPF Produkte bzgl dauerhafter Sonneneinstrahlung, Vogelkot, Bugs, Permanent Markers etc.
Der GT hat Folie vom Werk aus vor den hinteren Radläufen. Nach zwei Jahren vergilbt. Leider. Ist normal trotz Garage und nur am WE etc...
Jedoch sind Bodyfence, Xpel und Co hochwertiger. Es ist der Klebstoff, nicht die Folie an sich.
Im übrigen lassen auch die Selbstheilung und der Wasserperleffekt nach.
Trotzdem ist es ein sinnvolles Investment, wenn man in dem Preissegment kauft(!)...Aber auch das hängt von vielen Variablen ab und letztlich von persönlicher Präferenz.
Leasing - different story.
Also für mich ist ein 8er auch nur als 2 oder 3 wagen sinnvoll..... Ansonsten ist das Fahrzeug unnütz wie ein Pickel im Gesicht.
Optisch gefällt er mir sehr gut aber wenn du so ein großes Auto hast und kannst nicht Mal 4 Personen mitnehmen.... Völlig unnütz.
Und der Kofferraum ist ein Kraus.
Zitat:
@scorpio95coswoth schrieb am 24. November 2020 um 18:40:44 Uhr:
Also für mich ist ein 8er auch nur als 2 oder 3 wagen sinnvoll..... Ansonsten ist das Fahrzeug unnütz wie ein Pickel im Gesicht.
Optisch gefällt er mir sehr gut aber wenn du so ein großes Auto hast und kannst nicht Mal 4 Personen mitnehmen.... Völlig unnütz.
Und der Kofferraum ist ein Kraus.
Sagt jemand der was fährt?
Die richtige Frage wäre: Was hat Deine vorletzte Antwort mit dem Thema M8 Bestellung zu tun?
Oder, ich könnte genau so stumpf sein wie Du und im Porsche Forum posten wie mangelhaft die Räumlichkeiten beim 911er sind, oder mich der analoge Drehzahlmesser stört... Und mache mich zum...??
Um Deine Aussage also wirklich ernst zu nehmen wollte ich wissen mit was Du den M8 vergleichst, also!?
Naja man kann auch einfach sich auf dem Schlips gedrehten fühlen so wie du und aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Ja , es war eine Wahl zwischen 2 Fahrzeuge die ich mir rausgesucht habe.
Da bin ich beide Fahrzeuge gefahren und habe eben festgestellt das mir der X4 M Competion lieber ist und ein 8er einfach nur ein fun Fahrzeug ist . Es tut mir wirklich leid wenn das zuviel ist für dich . Ansonsten gibt's auch noch die Möglichkeit es einfach zu ignorieren was ich schreibe.
Ach noch eins. Ich habe 2 Fahrzeuge verglichen die 4 Plätze Anbieten und war bei BMW und nicht Porsche der Vergleich hinkt einfach,
Und ja es war das erste Mal das ich in einem 8er drin war und war eben sehr enttäuscht das bei der Größe des Fahrzeugs so wenig Platz ist. wenn es noch was zu klären gibt schreib es einfach privat. Schöne Restwoche noch.
Danke für das Folien-Video.
Meine Favorit ist aktuell die Hexis Bodyfence P, die ist mit 180 my etwas dicker als die Bodyfence X, hat ansonsten dieselben selbstheilenden Eigenschaften. Im Vergleich zu XPEL soll Hexis die bessere Versiegelung haben, also pflegeleichter sein. Muss jetzt nur noch den passenden Folierer finden... die Preise reichen von 3.500 € bis in den 5-stelligen Bereich für eine Vollfolierung, wir reden wohlgemerkt von einem Angebot für das gleiche Fahrzeug, gleicher Folienauswahl und gleichem Umfang - das ist schon interessant.
@Sirius-Alpha,
P ist bestimmt eine gute Wahl für die deutsche Autobahn, gerade für vorn.
Bodyfence X wurde in 2020 auf den Markt gebracht.
Auf Youtube gibt es ein „Webinar replay of Bodyfence X introductions “. Ein wenig lang...Minuten 20-30 sind interessant bzgl Widerstandsfähigkeit, Klarheit, Wasserabweisung, usw. Das Englisch ist etwas schwierig.
Der Preisunterschied zw den Shops ist ja absolut dramatisch.