M8 Bestellung
Hallo Leute,
bestellt sich hier jemand den M8 Competition?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.
552 Antworten
du teilst den Listenpreis durch die Leasing-laufzeit - dann weisst du es. Ist bei BMW von jeher uninteressant, da hier nicht der eigentliche Leasing-gedanke zugrunde liegt ( Zahlen nur für die anteilige Nutzung, wie beim Rest des Fahrzeuges). Sondern du bezahlst den Radsatz „voll“ und BMW freut sich bei der Rückgabe...
btw, ich habe auf 36 Monate geleast und mir lediglich Wintergummis gegönnt. Die lasse ich halt ummontieren auf die werksseitige 20“ Felge. Kostet über die Laufzeit weniger als eine Originalfelge.
Diese Idee kam mir ebenfalls, da ich auch lease. Habe jedoch Bedenken, ob der Belastung für die Reifen beim ab- und wieder aufziehen.
Ähnliche Themen
So habe ich auch getickt. Aber mittlerweile vertraue ich auf meinen Reifenfuzzi. Ist ja keine Raketen-wissenschaft...
Das machen viele Freunde von mir auch und mir bekannte Fachleute sagen, es würde den Reifen nicht schaden. .... ich hatte trotzdem kein gutes Gefühl bei der Vorstellung und habe mich für den zweiten Satz entschieden.... wegen der Kosten müsste ich nachsehen..... ich meine, es war ca 5K€....
Noch eine Korrektur: Die Conti hatte ich bestellt, waren aber nicht lieferbar....: ich fahre auf der 813M Felge für den Winter die Michelin Alpin Sport in W Kennung..... hab mit der Kombi sehr gute Erfahrungen im Tiefschnee in St.Anton gemacht, sowie eine hohe Fahrsicherheit bei hohen Geschwindigkeiten auf trockener Autobahn.... die Felge ist auch sehr gut zu reinigen...
Hi,
irgendwie verstehe ich das alles hier nicht, da werden Karren von deutlich mehr als 100t Eus gekauft und dann Spart man an einen Satz Felgen.
Ich habe meinen 850er Cabrio bereits mit SchnitzerFelgen bestellt, über die Optik brauchen wir nicht
Streiten die sind einfach schön, mit 20 X 8,5 und 10 Zoll Felgen Und245/295 Pneus auch gut bestückt.
Die Schöne schwarze 20 Zoll Basis Felge bekam direkt ein Satz Winterreifen verpasst somit war das Thema für mich erledigt.
Beim M 8 würde ich die schöne Standard Felge belassen und mir ein Satz schöne Winter Felgen mit Winterreifen kaufen, man kann auch den Winterradsatz mit dem Wagen Leasen damit wäre
die Sache auch erledigt, man sollte auch beachten das der Wagen mit dem Standard Felgen nicht Schneeketten benutzen darf, aber wer einen 8er hat besitzt auch meistens einen zweit oder dritt Wagen
für den Winter, ich fahre allerdings auch im Winter mit meinem Wagen in den Bergen rum, dieses Jahr nur wenn Corona das zulässt, macht Super Spaß offen im Schnee zu fahren??
Gruß
Henry
nicht jeder hier scheisst Dukaten. Da ich sicher weiss, das mein 8er nach 3 Jahren Leasing nicht mehr bei mir bleiben wird, habe ich mit ca. 3.000 Euro besseres vor. Ich habe hier noch Radsätze rumliegen von nem A8/S8 und einem SQ5. Mein Luxusproblem: die Dinger "aufzubereiten" und feil zu bieten. So soll es mir nicht auch noch mit einem 20" 8er BMW Satz gehen. Das wäre durchaus etwas anderes, wenn man das Auto 5-10 Jahre halten will.
Zitat:
@Cabriohenry schrieb am 12. Oktober 2020 um 01:48:18 Uhr:
Hi,
irgendwie verstehe ich das alles hier nicht, da werden Karren von deutlich mehr als 100t Eus gekauft und dann Spart man an einen Satz Felgen.Ich habe meinen 850er Cabrio bereits mit SchnitzerFelgen bestellt, über die Optik brauchen wir nicht
Streiten die sind einfach schön, mit 20 X 8,5 und 10 Zoll Felgen Und245/295 Pneus auch gut bestückt.Die Schöne schwarze 20 Zoll Basis Felge bekam direkt ein Satz Winterreifen verpasst somit war das Thema für mich erledigt.
Beim M 8 würde ich die schöne Standard Felge belassen und mir ein Satz schöne Winter Felgen mit Winterreifen kaufen, man kann auch den Winterradsatz mit dem Wagen Leasen damit wäre
die Sache auch erledigt, man sollte auch beachten das der Wagen mit dem Standard Felgen nicht Schneeketten benutzen darf, aber wer einen 8er hat besitzt auch meistens einen zweit oder dritt Wagen
für den Winter, ich fahre allerdings auch im Winter mit meinem Wagen in den Bergen rum, dieses Jahr nur wenn Corona das zulässt, macht Super Spaß offen im Schnee zu fahren??Gruß
Henry
Ja, das offene Fahren im Schnee macht super viel Spaß. Die allermeisten nutzen ihr schönes M8 Cabrio ausschließlich dafür, da es eigens für solche Zwecke entwickelt wurde. Wer fährt schon im Sommer mit einem schönen Cabrio, das wäre schließlich unlogisch, da man sich sonst einen schönen Sonnenbrand zuzieht und das will ja keiner. BMW hat diesen Sinneswandel mittlerweile erkannt und liefert daher alle schönen M-Modelle mit Allrad aus. Für die Sommermonate hat BMW extra schöne Modelle wie den X5 und X7 ins Portfolio aufgenommen.
Die schönen Schnitzer-Felgen sind leider noch immer hässlich und erwecken den Eindruck eines ATU- Hinterhof-Tunings.
Zitat:
@rudiratlos1 schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:41:50 Uhr:
btw, ich habe auf 36 Monate geleast und mir lediglich Wintergummis gegönnt. Die lasse ich halt ummontieren auf die werksseitige 20“ Felge. Kostet über die Laufzeit weniger als eine Originalfelge.
Mache es jetzt genauso und lasse es über BMW laufen, also Winterreifen auf die originalen 20“ Felgen ziehen. Bekomme dann auch die kostenlose BMW-Reifennversicherung, weil sternmarkierte Reifen von Michelin!
Da es keine Runflat sind, sollte es keine Probleme beim Wiederaufziehen geben.
Zitat:
@Luke_LP schrieb am 12. Oktober 2020 um 12:48:53 Uhr:
Zitat:
@Cabriohenry schrieb am 12. Oktober 2020 um 01:48:18 Uhr:
Hi,
irgendwie verstehe ich das alles hier nicht, da werden Karren von deutlich mehr als 100t Eus gekauft und dann Spart man an einen Satz Felgen.Ich habe meinen 850er Cabrio bereits mit SchnitzerFelgen bestellt, über die Optik brauchen wir nicht
Streiten die sind einfach schön, mit 20 X 8,5 und 10 Zoll Felgen Und245/295 Pneus auch gut bestückt.Die Schöne schwarze 20 Zoll Basis Felge bekam direkt ein Satz Winterreifen verpasst somit war das Thema für mich erledigt.
Beim M 8 würde ich die schöne Standard Felge belassen und mir ein Satz schöne Winter Felgen mit Winterreifen kaufen, man kann auch den Winterradsatz mit dem Wagen Leasen damit wäre
die Sache auch erledigt, man sollte auch beachten das der Wagen mit dem Standard Felgen nicht Schneeketten benutzen darf, aber wer einen 8er hat besitzt auch meistens einen zweit oder dritt Wagen
für den Winter, ich fahre allerdings auch im Winter mit meinem Wagen in den Bergen rum, dieses Jahr nur wenn Corona das zulässt, macht Super Spaß offen im Schnee zu fahren??Gruß
Henry
Ja, das offene Fahren im Schnee macht super viel Spaß. Die allermeisten nutzen ihr schönes M8 Cabrio ausschließlich dafür, da es eigens für solche Zwecke entwickelt wurde. Wer fährt schon im Sommer mit einem schönen Cabrio, das wäre schließlich unlogisch, da man sich sonst einen schönen Sonnenbrand zuzieht und das will ja keiner. BMW hat diesen Sinneswandel mittlerweile erkannt und liefert daher alle schönen M-Modelle mit Allrad aus. Für die Sommermonate hat BMW extra schöne Modelle wie den X5 und X7 ins Portfolio aufgenommen.
Die schönen Schnitzer-Felgen sind leider noch immer hässlich und erwecken den Eindruck eines ATU- Hinterhof-Tunings.
Über Geschmack ist und kann man nicht streiten der eine hats der andere nicht, die Felgen sehen sehr Exklusiv aus und sind sicher schöner als die M Felge und ja ich fahre im Sommer offen und im Winter wenn es Kalt und trocken ist natürlich auch, ist aber nichts für Weicheier.??
Im Sommer da haste recht, man muss aufpassen man merkt nicht wie schnell ein Sonnenbrand da
ist, aber das zählt nicht nur für Cabrio Fahrer, das gefährliche ist das Du das im Cabrio nicht merkst.
Ich nutze jede Minute um offen zu fahren, natürlich nur wenn es das Wetter zulässt, dass magt nicht
jeder, mein Sohn zbs. der hat nur M4 oder jetzt ein M 3 CS und will perse kein Cabrio oder SSD aber das ist mehr eine erinnere Einstellung zum ganzen, man muss es mögen, für mich gibt es gibt nichts schöneres als offen zu fahren, egal welches Auto, von meinen 23 ehemaligen Porsche waren 19 ein Cabrio die anderen Targas, geht auch ist aber nicht wirklich ein Cabrio, die letzten 5 waren MB und BMW M Cabrios und alle Extrem schön offen zu fahren, die Zeiten wo es an allen Ecken wie bei Englischen Roadster der Wind und Regen durchfegt sind Lange vorbei, man muss nicht übertreiben
und wenn es zu dolle wird ist in 15 Sek die Kappe drauf was will man mehr.??
Gruß
Henry
Nach langem, vergeblichen Warten auf die Alpina-Version ist der M8 nun bestellt - Lieferzeitpunkt Ende Dezember, Inbetriebnahme im Straßenverkehr ab März 2021 als Saisonfahrzeug.
Folgende Anpassungen sind geplant:
- Leistungssteigerung: AC Schnitzer Leistungssteigerung auf 850nm / 720 PS inklusive Garantie
- 3D Kennzeichnen: In Ausführung schwarz matt, Befestigung mittels Klettverschluss, ohne Bohrungen
- Diebstahlschutz: Verlegung der OBD-Buchse, E-Joylock Blockierung der Gangschaltung, GPS Alert System (unabhängig von der Fahrzeugbatterie), Lenkradschloss (insbesondere für die Standzeiten)
- Folierung mit Steinschlagschutzfolie: Komplett Überzug mit selbstheilender, matter Folie, entweder von XPEL mit 10-jähriger Garantie oder Hexis Bodyfence X oder P (mit lebenslanger Garantie); ggf. Oberflächenversiegelung.
Gibt es jemand, der ähnliche Anpassungen vorgenommen hat?
Gerne Erfahrungsaustausch. Ansonsten sind meine Maßnahmen auf langfristigen Werterhalt ausgelegt, da ich das Fahrzeug lange fahren bzw. im Besitz halten möchte.