M8 Bestellung
Hallo Leute,
bestellt sich hier jemand den M8 Competition?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Glück und meiner wurde noch vor der Werksschließung fertiggestellt. Farbe ist natürlich eine persöhnliche Geschmackssache jedes Einzelnen. Ich finde aber den M8 in Verde Ermes einfach Hammermäßig und bin voll glücklich letztendlich doch diese Farbe gewählt zu haben.
552 Antworten
Hallo alle zusammen,
wie komfortabel ist der M8 CP im Alltag? Bei diversen Tests wurde ja berichtet, dass er viel zu hart und komfortabel ist. Könnt ihr das bestätigen? Danke
Um eine Probefahrt wirst du nicht herum kommen. Sehr viele finden den M5 Competition vom Komfort her gut/ausreichend. Ich fand ihn viel zu unkomfortabel, und habe zum Nicht-Competition gegriffen.
Das M8 Gran Coupe gibt's ja leider nur als Competition... werde ich mir demnächst mal leihen für 'ne Woche, sobald er dann endlich verfügbar ist, um mir selbst ein Bild davon zu machen.
Bin nun knapp 8000km mit meinem M8 C gefahren.. das Auto ist keine Sänfte! Man muss schon einen Faible für sportlich abgestimmte Fahrwerke haben, sonst würde ich eher zum M850i raten.... der ist erheblich weicher abgestimmt....
Geht mir bei meinem 840D genau so. Die einen mögen es "sportlich" nennen - ich finde es einfach nur hart und hölzern. Gepaart mit der über-aktiven (Allrad-) Lenkung ergibt sich ein nervöses Fahrverhalten, das einen ständig fordert zu Korrekturen und den Puls höher schlagen lässt. Ich hoffe, mir gelingt es, das Fahrzeug über die verbleibenden 29 Monate/72tkm Leasing-Restlaufzeit ohne Vollkasko-schaden durchzubringen... Beim M8 sehe ich die nicht verbaute Allradlenkung als Vorteil an.
Ähnliche Themen
Absolut richtig, der M850i ist schon extrem weich und komfortabel abgestimmt – mein Fall ist das eigentlich nicht, aber die 36 Monate werde ich mich damit arrangieren und dann ggf. auf den M8 upgraden. Selbst im Sport-Modus wird das Fahrwerk nicht nennenswert sportlicher/härter.
Auf der Autobahn durchaus angenehm zu bewegen, aber auf kurvigen Landstraßen stößt er – bei meinem Fahrprofil – an seine Grenzen. Die aus der Allradlenkung resultierende Nervosität wurde ja bereits angesprochen.
Nach den ersten Eindrücken hier, bin ich froh, das M8 Coupé gewählt zu haben.
Eine Probefahrt fiel der Corona-Krise zum Opfer, so dass auf Verdacht bestellt wurde.
Merkt man denn fahrwerkstechnisch einen Unterschied zwischen den einzelnen Fahrmodi?
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir ist neben der Sportlichkeit auch der Komfort sehr wichtig, da ich ihn als Alltagsauto einsetze. Wegen Corona kann ich zurzeit leider keine Probefahrt machen.
Also ich finde den Komfort beim m8 echt sehr gut. Hier und da ist er hart. Aber im wesentlichen ist es ein geniales reiseauto. Leute die etwas vom Fahrwerk spüren möchten aber trotzdem angenehm reisen möchten kommen voll auf ihre Kosten. Die perfekteste kompromissabstimmung die ich bis jetzt hatte. Aber wie immer ist es subjektiv!
Die Vorfreude auf den M8 wächst noch mehr nach diesen Rückmeldungen! Jetzt muss nur noch die Produktion wieder starten...
Die Frage ist was man unter Komfort versteht und haben will.
Ein M8C hat nicht den gleich Komfort wie ein 7er. Das ist klar denke ich. Ich finde den M8C für das was es ist, nämlich ein Sport Coupé, sehr komfortabel. Durch die 3 Modis, eigentlich würden auch zwei reichen 😉, gute Einstellmöglichkeiten.
Mann merkt deutlich den Unterschied zwischen Comfort und Sport Plus. Da hat BMW eine wirklich gute Getriebe gebaut.
Ich fahre das Auto auch im Alltag und meine Meinung nach ist der M8C das beste was man an Sportwagen und gleichzeitig Alltagsauto aktuell bekommen kann.
Zitat:
@westfull schrieb am 23. April 2020 um 20:37:25 Uhr:
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Mir ist neben der Sportlichkeit auch der Komfort sehr wichtig, da ich ihn als Alltagsauto einsetze. Wegen Corona kann ich zurzeit leider keine Probefahrt machen.
Wenn du in der Nähe von Nürnberg bist, kannst gerne vorbei kommen 🙂
Zitat:
@megic_ma schrieb am 24. April 2020 um 21:11:40 Uhr:
Die Frage ist was man unter Komfort versteht und haben will.Ein M8C hat nicht den gleich Komfort wie ein 7er. Das ist klar denke ich. Ich finde den M8C für das was es ist, nämlich ein Sport Coupé, sehr komfortabel. Durch die 3 Modis, eigentlich würden auch zwei reichen 😉, gute Einstellmöglichkeiten.
Mann merkt deutlich den Unterschied zwischen Comfort und Sport Plus. Da hat BMW eine wirklich gute Getriebe gebaut.Ich fahre das Auto auch im Alltag und meine Meinung nach ist der M8C das beste was man an Sportwagen und gleichzeitig Alltagsauto aktuell bekommen kann.
Bei 30tkm im Jahr, sind solche Aussagen Musik in meinen Ohren!
Naaaaaaja... Komfort ist fuer jeden was anderes. Mir war der M5 Comp. zu unkomfortabel, andere finden ihn super.
Ich wuerd‘ bei solch einem teuren Auto wie dem M8 kein Risiko eingehen, und es vorhin ausgiebig Probe fahren.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 25. April 2020 um 00:30:28 Uhr:
Naaaaaaja... Komfort ist fuer jeden was anderes. Mir war der M5 Comp. zu unkomfortabel, andere finden ihn super.Ich wuerd‘ bei solch einem teuren Auto wie dem M8 kein Risiko eingehen, und es vorhin ausgiebig Probe fahren.
Du hast recht, eine Probefahrt ist unbedingt anzuraten.
Ich finde z.B. den M5 C. gerade richtig abgestimmt, straff aber nicht unkomfortabel. 🙂